Impressum »

Dieser Workshop hilft dir als Kursleiter*in, deine Teilnehmenden aber auch dich persönlich auf die bevorstehende Skisaison vorzubereiten. Unsere Expertin zeigt dir in fünf Lerneinheiten, mit welchen Mitteln du gezielt die Kraft, Balance und Geschicklichkeit sowie die Ausdauer verbessern kannst.

Fit für die Piste

Die Veranstaltung findet statt! Es sind nur noch 13 Plätze frei.

Petra Szablikowski
Bald ist es wieder soweit! Die Wintersaison steht vor der Tür und damit ist es höchste Zeit, sich fit für die neue Saison zu machen. Denn das Skifahren fasziniert Menschen jeden Alters und Urlaub in den Bergen ist ein super Naturerlebnis.
In diesem Workshop zeigt dir Andrea anschaulich und praxisnah, was du brauchst, um mit Freude die Pisten - wo auch immer - zu genießen.
Mitmachen lohnt sich!

Petra Szablikowski

Jetzt anmelden und dabei sein »

Lernziele:

Du lernst die Effektivität und Wirksamkeit eines funktionellen Trainings als Vorbereitung für das Skifahren, aber auch als positive Ergänzung zu anderen Bewegungsformen kennen und schätzen.

Durch die Unterstützung der Referentin lernst du, wie du die Übungsausführung verbessern und für deine Teilnehmenden wirkungsvoller anleiten kannst.

Du verstehst, welche Übungen dazu führen, dass Teilnehmende ihr Gleichgewicht in vielfältigen Anforderungssituationen halten und wiederherstellen können.

Du lernst, die gezeigten Übungsbeispiele in dein Kursprogramm zu integrieren und wie du eine individuelle Belastungssteuerung durch verschiedene Intensitäten erreichen kannst.

Vorteile, die du hier hast:

Aus der Praxis für die Praxis: Unsere erfahrene Referentin legt großen Wert auf die direkte Anwendbarkeit der vermittelten Inhalte.

Aktuell: Ein Ganzkörpertraining, das dem Zeitgeist entspricht und deinen Körper auf die Skisaison vorbereitet.

Individuell: Persönliche Betreuung und Tutoring durch die Referentin in angenehmer Gruppengröße.

Inhalte:

  • Grundlagen eines funktionellen Trainings mit und ohne Geräte
  • Funktionelle Koordinations- und Kräftigungsübungen für die komplette Muskulatur
  • Dehnungs- und Entspannungsübungen
  • Beispiele für ein Ausdauertraining
  • Tipps zur Trainingsgestaltung und -intensität

Zielgruppe:

Du triffst hier Menschen, die bereits in der Fitness- oder Gesundheitsbranche tätig sind, wie beispielsweise Übungsleiter*innen, Physiotherapeut*innen, Trainer*innen, Sportlehrer*innen, aber auch Personen, die sich zuhause mit effektiven Inhalten und einfachen Mitteln auf die Skisaison vorbereiten wollen.

Gute Gründe,
warum sich deine Teilnahme lohnt:

In diesem Workshop zeigt dir unsere Referentin anschaulich und praxisnah, was du brauchst, um mit Freude die Skipisten - wo auch immer - zu genießen.

Du lernst ein Ganzkörpertraining kennen, das dem Zeitgeist entspricht und deinen Körper auf die Skisaison vorbereitet.

Du erhältst nützliches theoretisches Wissen für die Anwendung in deinen Kursen.

Du lernst die Effizienz und Notwendigkeit eines funktionellen Trainings in seiner Wirksamkeit alleinstehend oder als positive Ergänzung zu anderen Bewegungsformen kennen und schätzen.

Eine Fortbildung für dich persönlich oder für dich als Kursleiter*in.

Jetzt anmelden und dabei sein »

Details auf einen Blick:

Veranstaltungstitel:

Fit für die Piste

Veranstaltungsnummer:

230049

Veranstaltungsform:

Workshop

Veranstaltungsort:

Sport- und Gymnastikhalle des TV Ober-Olm, Essenheimer Str. 19, 55270, Ober-Olm

Termin:

30.09.2023

Dauer:

10:00 - 14:00 Uhr, 5,0 Lerneinheiten an einem Tag

Gruppengröße:

Die Teilnehmendenzahl ist auf maximal 20 Personen begrenzt.

Deine Investition:

Standardpreis: 69,00 Euro
Bildungswerk Karte Gold: 34,50 Euro
Bildungswerk Karte Platin: ab 0,00 Euro

Hinweise:

Lizenzverlängerung Übungsleiter möglich.

Status:

Die Veranstaltung findet statt! Es sind nur noch 13 Plätze frei.

Jetzt anmelden und dabei sein »

Sicher dir schnell einen der limitierten Plätze! Die Vergabe der Teilnahmemöglichkeiten erfolgt - sportlich fair - nach Reihenfolge der Anmeldungen. Eine Teilnahme zu zweit macht doppelt Lust. Erzähl einer Freundin oder einem Freund von dieser Veranstaltung und meldet euch gemeinsam an.