Impressum »

In diesem Workshop erweiterst du dein Wissen im Bereich Ernährung und wirst zum Experten auf diesem Gebiet. Erfahre, wie wissenschaftliche Studien helfen, Ernährungsmythen zu entlarven und werde zum/zur verlässlichen Ansprechpartner*in für deine Teilnehmenden und hilf ihnen, die persönliche Ernährung zu optimieren.

Basics und Mythen der Ernährung im Sport

Die Veranstaltung findet statt! Es sind nur noch 7 Plätze frei.

Nils Kritzler
Wenn du als Sportler*in, Fitnesstrainer*in oder Übungsleiter*in die Grundlagen der Ernährung verstehen und in einfacher Sprache deinen Trainierenden weitergeben möchtest, dann ist dieser Workshop genau das Richtige.
Nicht nur, weil du Sportlern fundierte Ratschläge zur Ernährung im Sport geben möchtest, sondern auch die Hintergründe von Ernährungsmythen verstehen möchtest, die auf Basis wissenschaftlicher Studien nicht haltbar sind.



Nils Kritzler

Jetzt anmelden und dabei sein »

Lernziele:

Nach dem Workshop bist du in der Lage, die Grundlagen der allgemeinen Ernährungslehre zu verstehen und die Begrifflichkeiten im Kontext der Ernährung einzuordnen. Du lernst wichtige Aspekte der sportbezogenen Ernährung kennen und kannst diese Kenntnisse in eigener Sprache an andere weitergeben. Darüber hinaus wirst du mit hartnäckigen Mythen in der Welt der Ernährung vertraut gemacht. Ein weiteres Ziel ist es, den Unterschied zwischen Grund- und Leistungsumsatz zu verstehen sowie die Rollen von Kohlenhydraten, Fetten und Eiweißen in deiner Nahrungszufuhr zu begreifen.

Vorteile, die du hier hast:

  • Individuell: Unser Referent nimmt sich die Zeit, um auf deine spezifischen Fragen und Bedürfnisse einzugehen.
  • Aktuell: Unser Workshop bietet dir topaktuelles Wissen rund um das Thema Ernährung im Sport, basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
  • Praxisbezug: Du profitierst von praxisorientierten Beispielen, die wissenschaftlich begründet sind.
  • Netzwerk: Du kannst dich mit anderen Teilnehmer*innen aus dem Sportaus austauschen und wertvolle Kontakte knüpfen.

 

Inhalte:

Der Workshop zielt darauf ab, grundlegende Informationen der allgemeinen Ernährungslehre zu essentiellen Nährstoffen wie Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen sowie zum Grund- und Leistungsumsatz zu vermitteln. Im Weiteren werden auch die Grundlagen der speziellen Ernährungslehre für den Sport betrachtet sowie hartnäckige Mythen in der Ernährungswelt entlarvt und korrigiert.

Zielgruppe:

Du bist hier richtig, wenn du als Sportler*in, Fitnesstrainer*in oder Übungsleiter*in fundierte Kenntnisse zur Ernährung und deren Rolle im Sport erhalten möchtest. Du triffst aber auch Menschen, die für sich persönlich ihre Kenntnisse zum Thema Ernährung vertiefen möchten.

Gute Gründe,
warum sich deine Teilnahme lohnt:

  • Unser erfahrener Referent verfügt über langjährige praktische Erfahrung im Sport sowie fundiertes Fachwissen im Bereich Ernährung.

  • Neuste wissenschaftliche Erkenntnisse fließen in diesen Workshop ein.

  • Du erhältst praxiserprobte Tipps und Tricks, denn Ernährung ist ein wichtiger Bestandteil in jedem Bereich des Sports und in der Beratung von Trainierenden.

  • Kleine Gruppengrößen bieten dir ein intensives Lern- und Lehrverhältnis.

Jetzt anmelden und dabei sein »

Details auf einen Blick:

Veranstaltungstitel:

Basics und Mythen der Ernährung im Sport

Veranstaltungsnummer:

250009

Veranstaltungsform:

Workshop

Veranstaltungsort:

Europäische Sportakademie, Herzogenbuscher Str. 56, 54292, Trier

Termin:

08.02.2025

Dauer:

10:00 - 17:00 Uhr, 8,0 Lerneinheiten an einem Tag

Gruppengröße:

Die Teilnehmendenzahl ist auf maximal 15 Personen begrenzt.

Deine Investition:

Standardpreis: 119,00 Euro
Bildungswerk Karte Gold 100%: 0,00 Euro
Bildungswerk Karte Platin: ab 0,00 Euro

Hinweise:

Teilnehmende im Gold-Status sind verpflichtet, uns 7 Tage vor dem geplanten Veranstaltungsbeginn zu informieren, falls sie nicht teilnehmen können. Wird dies versäumt, kommt es zur Anwendung der ausgewiesenen No-Show-Gebühr (50 Prozent des Standardpreises).

Lizenzverlängerung Übungsleiter möglich.

Status:

Die Veranstaltung findet statt! Es sind nur noch 7 Plätze frei.

Jetzt anmelden und dabei sein »

Sicher dir schnell einen der limitierten Plätze! Die Vergabe der Teilnahmemöglichkeiten erfolgt - sportlich fair - nach Reihenfolge der Anmeldungen. Eine Teilnahme zu zweit macht doppelt Lust. Erzähl einer Freundin oder einem Freund von dieser Veranstaltung und meldet euch gemeinsam an.