Impressum »

In diesem praxisorientierten Seminar lernst du spielerisch grundlegende Bewegungsmuster durchzuführen, anzuleiten und zu variieren. Diese Trainingsmethode kombiniert die ursprünglichen Bewegungsmuster des Menschen wie z.B. Krabbeln, Springen, Klettern, die wir alle als Kinder gelernt haben, mit einem Training in der freien Natur. Probiere aus und finde heraus, wozu dein Körper in der Lage ist.

Natural Movement

Es sind noch Plätze frei.

Annika Stein
Dieses Training beinhaltet nicht nur Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit, es steigert vor allem auch die Beweglichkeit und die Koordination. Durch die wieder erlernten Fähigkeiten wirst du auch auf der mentalen Ebene angesprochen und kannst die Körperwahrnehmung sowie Haltung und Atmung positiv beeinflussen. Durch das Training in der freien Natur werden zudem die Psyche und das Immunsystem positiv beeinflusst. Im Rahmen des Seminars werden die natürlichen Bewegungsmuster wie Laufen, Springen, Balancieren, Krabbeln, Klettern in Kombination mit Heben, Tragen, Werfen und Fangen vermittelt und Ideen aufgezeigt, wie diese Fähigkeiten als Trainingsprogramm kombinierbar und in den Alltag übertragbar sind.

Annika Stein

Jetzt anmelden und dabei sein »

Lernziele:

Das Training unterstützt dich und deine Teilnehmenden bei der Aktivierung des ursprünglichen Bewegungspotentials und verbessert Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination. Zudem werden Psyche und Immunsystem positiv beeinflusst und das allgemeine Wohlbefinden gesteigert. Lerne, natürliche Bewegungsmuster durchzuführen und schrittweise anzuleiten. Entdecke die vielen Möglichkeiten, die die Natur für das Training im Freien bietet, was nicht nur effektiv den gesamten Körper stärkt, sondern auch noch Spaß macht und neue Impulse setzt.

Vorteile, die du hier hast:

Natürlich: Natürliche Bewegungsmuster wie Laufen, Springen, Balancieren, Krabbeln und Klettern werden kombiniert mit Heben, Tragen, Werfen und Fangen in der freien Natur.

Lebendig: Im Fokus steht das aktive Trainieren der menschlichen Bewegungsmuster durch viele praktische Übungen und eigene Variationen.

Individuell: Persönliche Betreuung und Tutoring durch die Referentin in angenehmer Gruppengröße.

Richtungsweisend: Ein funktionelles Trainingskonzept, das für jüngere und ältere Personen für einen stabilen und flexiblen Körper von großer Bedeutung ist.

Inhalte:

Das spielerische Erlernen und Durchführen von natürlichen Bewegungsmustern wie Laufen, Springen, Balancieren, Krabbeln und Klettern in Kombination mit Heben, Tragen, Werfen und Fangen steht in diesem Seminar im Fokus. Du lernst ein effektives Training in der freien Natur kennen und erhältst Übungen sowie neue Ideen für das eigene Trainingsprogramm.

Zielgruppe:

Die Veranstaltung richtet sich an Personen, die bereits in der Fitness-/Gesundheitsbranche tätig sind, wie beispielsweise Übungsleiter*innen, Physiotherapeut*innen, Trainer*innen, Sportlehrer*innen, aber auch Interessierte, die sich für dieses Thema begeistern, ihre natürlichen, sportmotorischen Fähigkeiten wiedererlernen bzw. weiterentwickeln möchten und sich gerne in der freien Natur aufhalten.

Gute Gründe,
warum sich deine Teilnahme lohnt:

  • Du erkennst die Vorteile des Trainings und erhältst neue Ideen, um das eigene Training abwechslungsreich zu ergänzen - vor allem auch outdoor.
  • Du spürst deine eigenen körperlichen Grenzen, wie gut sich die natürlichen Bewegungen anfühlen und wie du verlernte Bewegungsmuster schrittweise wieder durchführen kannst.
  • Du erhältst ein ausführliches Skript mit den Hintergründen und Übungen sowie die Möglichkeit, dich mit der Referentin und den Teilnehmenden auszutauschen.
  • Die Referentin gibt dir wertvolle Erfahrungen und Tipps zur Trainingsgestaltung aus ihrer Trainingspraxis weiter.

Jetzt anmelden und dabei sein »

Details auf einen Blick:

Veranstaltungstitel:

Natural Movement

Veranstaltungsnummer:

250035

Veranstaltungsform:

Seminar

Veranstaltungsort:

Mainz und Umgebung, 55116, Mainz

Termin:

05.04.2025

Dauer:

10:00 - 17:00 Uhr, 8,0 Lerneinheiten an einem Tag

Gruppengröße:

Die Teilnehmendenzahl ist auf maximal 12 Personen begrenzt.

Deine Investition:

Standardpreis: 169,00 Euro
Bildungswerk Karte Gold 100%: 0,00 Euro
Bildungswerk Karte Platin: ab 0,00 Euro
No-Show-Gebühr Gold-Status: 84,50 Euro

Hinweise:

Teilnehmende im Gold-Status sind verpflichtet, uns 7 Tage vor dem geplanten Veranstaltungsbeginn zu informieren, falls sie nicht teilnehmen können. Wird dies versäumt, kommt es zur Anwendung der ausgewiesenen No-Show-Gebühr (50 Prozent des Standardpreises).

Status:

Es sind noch Plätze frei.

Jetzt anmelden und dabei sein »

Sicher dir schnell einen der limitierten Plätze! Die Vergabe der Teilnahmemöglichkeiten erfolgt - sportlich fair - nach Reihenfolge der Anmeldungen. Eine Teilnahme zu zweit macht doppelt Lust. Erzähl einer Freundin oder einem Freund von dieser Veranstaltung und meldet euch gemeinsam an.