Impressum »

Während sich klassische Trainingskonzepte auf physiologische und biomechanische Aspekte fokussieren, konzentriert sich der neurozentrierte Ansatz auf das Gehirn und das Nervensystem. Du lernst, welchen Einfluss die drei bewegungssteuernden Systeme (Visuelles System, Gleichgewichtssystem, Propriozeptives System) auf Bewegung, Leistung und Schmerzentstehung haben und wie du das eigene Training durch entsprechende Übungen bereichern kannst.

Neuroathletik-Training 2.0

Die Veranstaltung findet statt! Es sind nur noch 5 Plätze frei.

Nils Kritzler
Du hast schon von Neuroathletik gehört und vielleicht sogar schon erste Erfahrungen zu diesem Thema gesammelt? Dann bist du in diesem Seminar genau richtig. Du lernst die vielfältigen Möglichkeiten kennen, die ein neurozentriertes Training bietet, insbesondere im Hinblick auf die Steigerung von Beweglichkeit und Kraft sowie den differenzierten Umgang mit Schmerzen. Du profitierst nicht nur von aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen sowie wertvollen Erfahrungen unserer Referierenden, sondern lernst neue und praktische, neurozentrierte Übungen kennen, die du ins eigene Training sowie in deine Kursstunden einfließen lassen und damit auf ein neues Level heben kannst.

Nils Kritzler

Jetzt anmelden und dabei sein »

Lernziele:

In diesem Seminar erfährst du mehr über die neuesten Erkenntnisse der Neurowissenschaft und erlebst, wie sich das neurozentrierte Training auf das eigene Wohlbefinden und die persönliche Leistungsfähigkeit auswirkt. Du lernst wirkungsvolle Übungen kennen und diese ins eigene Training zu integrieren. Du erfährst zudem Wissenswertes über die bewegungssteuernden Systeme und lernst die Zusammenhänge zwischen Leistungsfähigkeit und der zentralen Bewegungssteuerung im Gehirn besser zu verstehen. Das ermöglicht dir, diese Erkenntnisse ins Training einfließen zu lassen und dir damit einen großen Vorsprung zu sichern.

Vorteile, die du hier hast:

Innovativ: Du erhältst aktuelle Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft.

Einzigartig: Ein besonderes Thema, dass auf dem Vormarsch ist und du bei uns im Seminar erleben kannst.

Praxisnah: Die Theorie wird durch viele praktische, neurozentrierte Übungen optimal ergänzt.

Individuell: Persönliche Betreuung durch die Referierenden, die sich persönlich mit der Thematik intensiv auseinandergesetzt haben.

Inhalte:

In diesem Seminar geht es um die theoretischen Hintergründe des neurozentrierten Trainings und die Vermittlung aktueller Erkenntnisse sowie um die praktische Durchführung von neurozentrierten Übungen, die du ins eigene Training sowie in deine Kursstunden einfließen lassen kannst. Ausgewählte Testübungen bieten dir zudem die Möglichkeit, die gerade durchgeführte Aktivität einzuordnen und das weitere Vorgehen zielgerichtet zu bestimmen.

Zielgruppe:

Du triffst hier Menschen, die sich für den spannenden Themenbereich der Neuroathletik bzw. des neurozentrierten Trainings interessieren und mehr darüber erfahren wollen, wie sich das Training aus neuroathletischer Sichtweise effektiv gestalten lässt. Du begegnest aber auch Personen, die bereits in der Fitness- und Gesundheitsbranche tätig sind und die die erworbenen Erkenntnisse gerne in ihren Kursstunden weitergeben und das Training damit auf ein neues Level heben möchten.

Gute Gründe,
warum sich deine Teilnahme lohnt:

  • Du lernst die Zusammenhänge zwischen Leistungsfähigkeit und der zentralen Bewegungssteuerung im Gehirn besser zu verstehen und das Training aus neurozentrierter Sicht entsprechend zu gestalten.
  • Du erfährst, welche Rolle das Nervensystem in puncto Schmerzentstehung und Wohlbefinden spielt und lernst Maßnahmen zur praktischen Umsetzung kennen. 
  • Du führst ausgewählte Tests und neurozentrierte Übungen durch, lernst diese einzuordnen und für die weitere Trainingsplanung sinnvoll einzusetzen.
  • Du begegnest Personen, die die erworbenen Erkenntnisse entweder für sich persönlich oder aber auch für ihre Kursstunden nutzen und das Training damit auf ein neues Level heben möchten.
  • Freu dich auf die persönliche Betreuung durch unsere Referierenden, die das Thema Neuroathletik erfolgreich in der Praxis mit Sportler*innen und Kund*innen anwenden und eine entsprechende Ausbildung absolviert haben.

Jetzt anmelden und dabei sein »

Details auf einen Blick:

Veranstaltungstitel:

Neuroathletik-Training 2.0

Veranstaltungsnummer:

250036

Veranstaltungsform:

Seminar

Veranstaltungsort:

TV Andel e. V., Goldbachstr. 2, 54470, Bernkastel-Kues

Termin:

15.11.2025

Dauer:

10:00 - 17:00 Uhr, 8,0 Lerneinheiten an 8 Tagen

Gruppengröße:

Die Teilnehmendenzahl ist auf maximal 12 Personen begrenzt.

Deine Investition:

Standardpreis: 169,00 Euro
Bildungswerk Karte Gold 100%: 0,00 Euro
Bildungswerk Karte Platin: ab 0,00 Euro
No-Show-Gebühr Gold-Status: 84,50 Euro

Hinweise:

Teilnehmende im Gold-Status sind verpflichtet, uns 7 Tage vor dem geplanten Veranstaltungsbeginn zu informieren, falls sie nicht teilnehmen können. Wird dies versäumt, kommt es zur Anwendung der ausgewiesenen No-Show-Gebühr (50 Prozent des Standardpreises).

Lizenzverlängerung Übungsleiter möglich.

Status:

Die Veranstaltung findet statt! Es sind nur noch 5 Plätze frei.

Jetzt anmelden und dabei sein »

Sicher dir schnell einen der limitierten Plätze! Die Vergabe der Teilnahmemöglichkeiten erfolgt - sportlich fair - nach Reihenfolge der Anmeldungen. Eine Teilnahme zu zweit macht doppelt Lust. Erzähl einer Freundin oder einem Freund von dieser Veranstaltung und meldet euch gemeinsam an.