Impressum »

Entdecke die Kraft und Ruhe in dir mit unserem Kurs. Stärke deine Kernmuskulatur, verbessere deine Haltung und Flexibilität und fördere dein geistiges Wohlbefinden.

Steigere dein Wohlbefinden mit Pilates & Wirbelsäulengymnastik

Die Veranstaltung findet statt! Es sind nur noch 2 Plätze frei.

Nils Kritzler
Der Kurs bietet einen sanften Einstieg in das Training, stärkt die Kernmuskulatur, verbessert Haltung und Flexibilität und fördert durch Atemtechniken tiefe Entspannung. Ideal für junge Mütter und Frauen, die Körperbewusstsein und Wohlbefinden in einer angenehmen Umgebung steigern möchten.

Nils Kritzler

Jetzt anmelden und dabei sein »

Lernziele:

Ziel ist es Teilnehmerinnen dabei zu unterstützen, ihre Kernmuskulatur zu kräftigen. Die Teilnehmerinnen werden lernen, wie sie ihre Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur stärken können, was eine wesentliche Grundlage für eine verbesserte Körperhaltung und allgemeine Stabilität darstellt. Parallel dazu wird ein tiefes Verständnis für die eigene Körperhaltung geschaffen, sodass die Kursteilnehmerinnen lernen, Fehlhaltungen selbstständig zu identifizieren und zu korrigieren, was zu einer Linderung von Rückenschmerzen und der Prävention von Haltungsschäden beiträgt.  Zudem wird ein besonderes Augenmerk auf die Atemtechniken und die Entspannung gelegt.

Vorteile, die du hier hast:

  • Kooperation: In Zusammenarbeit mit starken Partnern - Bildungswerk des LSB RLP e.V. & Gemeinwesenarbeit Mariahof Caritasverband Trier e.V.
  • Ganzheitliches: Verbindung von Körper und Geist durch Pilates und Wirbelsäulengymnastik für ein umfassendes Wohlbefinden.
  • Prävention und Regeneration: Vorbeugung von Rückenproblemen und Unterstützung der körperlichen Fitness.
  • Sozial: Aufbau eines Netzwerks, das motiviert und den Austausch unter Gleichgesinnten fördert.

Inhalte:

Die Teilnehmerinnen werden in die Grundlagen des Pilates eingeführt. Bauch, Rücken und Beckenboden werden gekräftigt, eine solide Basis für eine gesunde Körperhaltung zu schaffen. Durch praktische Anleitungen lernen die Teilnehmerinnen, wie sie ihre Haltung im täglichen Leben bewusst wahrnehmen und korrigieren können, was zur Vorbeugung und Linderung von Rückenschmerzen beiträgt. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Steigerung der Flexibilität und Beweglichkeit durch gezielte Dehnübungen. Ein besonderes Augenmerk wird auf Entspannungs- und Atemtechniken gelegt, die dazu dienen, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.

Zielgruppe:

Dieser Kurs richtet sich speziell an Teilnehmerinnen, die nach einer Phase der Inaktivität oder nach der Geburt ihres Kindes wieder aktiv werden möchten. Dieser Kurs ist ideal für Teilnehmerinnen, die ihren Körper sanft kräftigen, ihre Körperhaltung verbessern und ihr allgemeines Wohlbefinden steigern wollen. Es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt.

Gute Gründe,
warum sich deine Teilnahme lohnt:

  • Du hast die Chance Pilates, kennen zu lernen und gleichzeitig etwas für deine Gesundheit zu tun.
  • Optimale und individuelle Betreuung in angenehmer Atmosphäre und kleiner Gruppengröße.
  • Die Referentin gibt dir wertvolle Erfahrungen und Tipps weiter, damit du diese auch zu Hause anwenden kannst.

Jetzt anmelden und dabei sein »

Details auf einen Blick:

Veranstaltungstitel:

Steigere dein Wohlbefinden mit Pilates & Wirbelsäulengymnastik

Veranstaltungsnummer:

250103

Veranstaltungsform:

Kurs

Veranstaltungsort:

Stadtteiltreff Mariahof, Am Mariahof 27d, 54296, Trier

Termin:

22.01.2025 - 26.03.2025

Dauer:

10:30 - 11:30 Uhr, 13,3 Lerneinheiten an 10 Tagen

Gruppengröße:

Die Teilnehmendenzahl ist auf maximal 10 Personen begrenzt.

Deine Investition:

Standardpreis: 60,00 Euro

Hinweise:

Bitte eine Matte mitbringen und bequeme, sportlich Kleidung tragen sowie dicke socken.

Status:

Die Veranstaltung findet statt! Es sind nur noch 2 Plätze frei.

Jetzt anmelden und dabei sein »

Sicher dir schnell einen der limitierten Plätze! Die Vergabe der Teilnahmemöglichkeiten erfolgt - sportlich fair - nach Reihenfolge der Anmeldungen. Eine Teilnahme zu zweit macht doppelt Lust. Erzähl einer Freundin oder einem Freund von dieser Veranstaltung und meldet euch gemeinsam an.