Impressum »

Wenn du Personen kennst oder Teilnehmende in deinen Kursen hast, die Knie- oder Schulterproblemprobleme haben und du ihnen optimale Übungen zur Kräftigung und Stabilisation sowie zur Gesunderhaltung der Gelenke zeigen möchtest, bist du in diesem Seminar genau richtig.
Neben anatomischem Grundwissen, lernst du  wirksame Übungen mit Kleingeräten und dem eigenen Körpergewicht kennen und anwenden.

Gesunde Gelenke - Im Fokus Schulter & Knie

Es sind noch Plätze frei.

Jutta Schüler

Wenn du Personen kennst oder Teilnehmende in deinen Kursen hast, die Knie- oder Schulterprobleme haben und du ihnen optimale Übungen zur Kräftigung und Stabilisation sowie zur Gesunderhaltung der Gelenke zeigen möchtest, bist du in diesem Seminar genau richtig.

Du erhältst anatomisches Grundwissen und lernst wirksame Übungen mit Kleingeräten und dem eigenen Körpergewicht kennen und anwenden.

Eine Teilnahme lohnt sich für dich, wenn du die Übungen nicht "einfach nur" ausführen, sondern auch verstehen und mit einfachen Worten professionell und effizient vermitteln sowie die optimale Bewegungsausführung zeigen möchtest

Jutta Schüler

Jetzt anmelden und dabei sein »

Lernziele:

Du lernst anatomische Grundlagen des Knie- und Schultergelenks und die Hauptmuskelgruppen kennen und kannst dieses Wissen mit einfachen Worten an deine Teilnehmenden vermitteln.

 Du lernst, warum bestimmte Übungen sinnvoll sind, um die Gelenke optimal zu pflegen und kannst entsprechende Empfehlungen und Übungen für dich selbst anwenden und weitergeben.

 Du kannst die Sporttreibenden bei der korrekten Übungsausführung unterstützen.

Vorteile, die du hier hast:

Zeitgemäß: Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse werden vermittelt sowie passende Übungen und Kombinationsmöglichkeiten vorgestellt.

Praxisnah: Die Theorie wird durch viele praktische Übungen und Variationen optimal ergänzt und Trainingsempfehlungen werden abgeleitet.

Individuell: Persönliche Betreuung und Tutoring durch die Referentin in angenehmer Gruppengröße.

Motivierend: Erlebe eine Referentin, die für ihr Tun brennt und freu dich auf wertvolle Impulse.

 

Inhalte:

·         Grundlagen der Anatomie: Kniegelenk & Schultergelenk sowie die stabilisierende Muskulatur

 

·         Grundlegende Übungen zur Ausrichtung und Mobilisation der Gelenke sowie zur Kräftigung der gelenkstabilisierenden Muskulatur

 

·         Effektive Übungen mit Kleingeräten (wie z.B. Theraband, Bohnensäckchen, Tennisbälle, Handtuch, Kurzhanteln) und mit dem eigenen Körpergewicht

 

·         Professionelle Anleitung und Unterstützung bei der Übungsausführung 

Zielgruppe:

Die Veranstaltung richtet sich an Personen, die bereits in der Fitness-/Gesundheitsbranche tätig sind, wie beispielsweise Übungsleiter*innen, Physiotherapeut*innen, Trainer*innen, Sportlehrer*innen, aber auch an Personen, die wirkungsvolle Übungen für sich selbst kennenlernen möchten, um Beschwerden in den Schulter- oder Kniegelenken vorbeugen möchten.

Gute Gründe,
warum sich deine Teilnahme lohnt:

·        Du erhältst ein besseres Verständnis über Anatomie und Funktionen der Kniegelenke, der Muskulatur und den umliegenden Strukturen.

 

·        Du erfährst, wie du deine Knie- und Schultergelenke gesund erhalten kannst und bekommst Trainingsempfehlungen, um Problemen vorzubeugen bzw. entgegenzuwirken..

 

·         Du erhältst ein ausführliches Skript sowie die Möglichkeit, dich mit dem Referenten und den anderen Teilnehmer*innen auszutauschen.

 

·         Der Referent gibt dir wertvolle Erfahrungen und Tipps zur Trainingsgestaltung aus seiner Trainingspraxis weiter.

 

·         Ob für das eigene Training oder zur Weitergabe an die Kursteilnehmer/innen - die Inhalte nutzen einem persönlich, aber auch anderen Menschen, die mit Knieproblemen und -verletzungen zu tun haben.

Jetzt anmelden und dabei sein »

Details auf einen Blick:

Veranstaltungstitel:

Gesunde Gelenke - Im Fokus Schulter & Knie

Veranstaltungsnummer:

250106

Veranstaltungsform:

Seminar

Veranstaltungsort:

Sport- und Gymnastikhalle des TV Ober-Olm, Essenheimer Str. 19, 55270, Ober-Olm

Termin:

04.10.2025

Dauer:

10:00 - 17:00 Uhr, 8,0 Lerneinheiten an einem Tag

Gruppengröße:

Die Teilnehmendenzahl ist auf maximal 15 Personen begrenzt.

Deine Investition:

Standardpreis: 169,00 Euro
Bildungswerk Karte Gold 100%: 0,00 Euro
Bildungswerk Karte Platin: ab 0,00 Euro
No-Show-Gebühr Gold-Status: 84,50 Euro

Förderung durch rheinland-pfälzischen QualiScheck möglich!
Hier klicken für mehr Informationen.
Hier klicken für die Antragsstellung.
Hier kannst du dir eine Anleitung zur Antragsstellung herunterladen, wir unterstützen dich aber auch gerne.

Hinweise:

Teilnehmende im Gold-Status sind verpflichtet, uns 7 Tage vor dem geplanten Veranstaltungsbeginn zu informieren, falls sie nicht teilnehmen können. Wird dies versäumt, kommt es zur Anwendung der ausgewiesenen No-Show-Gebühr (50 Prozent des Standardpreises).

Lizenzverlängerung Übungsleiter möglich.

Status:

Es sind noch Plätze frei.

Jetzt anmelden und dabei sein »

Sicher dir schnell einen der limitierten Plätze! Die Vergabe der Teilnahmemöglichkeiten erfolgt - sportlich fair - nach Reihenfolge der Anmeldungen. Eine Teilnahme zu zweit macht doppelt Lust. Erzähl einer Freundin oder einem Freund von dieser Veranstaltung und meldet euch gemeinsam an.