Impressum »

In dieser Veranstaltung erfährst und spürst du, welche „tragende Rolle“ unsere Füße spielen, womit du dein Fundament optimal unterstützen kannst und auf was du besser verzichten solltest.

Rund um den Fuß - Umgang mit Fußbeschwerden, Sehnenschmerzen und Co.

Es sind noch Plätze frei.

Annika Stein
Fußproblematiken (Hallux valgus, Knickfuß, Plantarfasziitis, …)  haben oft großen Einfluss auf den gesamten Körper und damit auch auf die Lebensqualität. Verlieren die Füße ihre Funktionalität können beispielsweise Schmerzsymptomatiken entstehen, welche uns in allen Bereichen, sowohl im Alltag als auch im Sport, stark einschränken. Gerade Sehnenproblematiken (Achillessehne, Plantarsehne) werden immer häufiger zum Thema.
In diesem Seminar erfährst du, welche „tragende Rolle“ unsere Füße spielen, womit du dein Fundament unterstützen kannst und auf was du besser verzichten solltest.

Annika Stein

Jetzt anmelden und dabei sein »

Lernziele:

In diesem Seminar erfährst du, welche vielfältigen Aufgaben deine Füße zu erfüllen haben und was sie dafür benötigen. Du erlebst, durch Selbstwahrnehmungsübungen, welchen Einfluss auch dein Gang auf Spannungszustände im ganzen Körper haben kann. Du erhältst Informationen darüber, welchen Einfluss Schuhe auf deine Fußgesundheit haben und wie du sie effektiv mobilisieren und stärken kannst. Außerdem bekommst du einfache Tools an die Hand, mit denen du in der Lage bist, Menschen mit Sehnenbeschwerden sinnvoll zu begleiten.

Vorteile, die du hier hast:

  • Hohe Übertragbarkeit: Inhalte des Seminars sind nicht nur auf den Sport, sondern auch auf den Alltag übertragbar.
  • Praxisnah: Die Theorie wird durch Wahrnehmungs- und Kräftigungsübungen optimal ergänzt.
  • Einfache Umsetzbarkeit: Da praktisch keine Hilfsmittel benötigt werden, sind Übungen in jedes Training integrierbar.
  • Wirksamkeit: Viele Aha-Momente durch das eigene Erleben.

Inhalte:

Ein grundlegendes Verständnis für die Wichtigkeit der Füße zu schaffen, ist Schwerpunkt dieses Seminars. Auch werden wir uns mit den Missverständnissen rund um Sehnenbeschwerden beschäftigen. Neben theoretischem Wissen in Anatomie und Physiologie bekommst du praktische Übungen an die Hand, die du ganz einfach ins eigene Training integrieren kannst. Gemeinsam betrachten wir Störfaktoren für funktionale Füße und erarbeiten Lösungsansätze. Außerdem bietet sich dir die Gelegenheit zu erleben, was „barfuß sein und gehen“ mit Entspannung zu tun hat.

Zielgruppe:

Diese Veranstaltung ist sowohl für Menschen geeignet, die sich aus persönlichen Gründen für das Thema Fußgesundheit interessieren als auch für Übungsleiter*innen, Trainer*innen und Sportlehrer*innen, die den Fuß als stabilisierendes Fundament des gesamten Körpers in ihr Training einbeziehen möchten.

Gute Gründe,
warum sich deine Teilnahme lohnt:

  • Du lernst den Zusammenhang zwischen starken Füßen und einem funktionalen Bewegungsapparat kennen.
  • Du bekommst Übungen für dich persönlich, aber auch deine Teilnehmenden an die Hand, die Fußfehlstellungen vorbeugen bzw. Schmerzproblematiken verbessern können.
  • Warum nicht einfach mal etwas Neues ausprobieren und dich von den positiven Effekten überraschen lassen?
  • Du erlebst ein besonderes Seminar mit einer Referentin, die für dieses Thema brennt.

Jetzt anmelden und dabei sein »

Details auf einen Blick:

Veranstaltungstitel:

Rund um den Fuß - Umgang mit Fußbeschwerden, Sehnenschmerzen und Co.

Veranstaltungsnummer:

250131

Veranstaltungsform:

Workshop

Veranstaltungsort:

Sport- und Gymnastikhalle des TV Ober-Olm, Essenheimer Str. 19, 55270, Ober-Olm

Termin:

27.09.2025

Dauer:

10:00 - 17:00 Uhr, 8,0 Lerneinheiten an einem Tag

Gruppengröße:

Die Teilnehmendenzahl ist auf maximal 15 Personen begrenzt.

Deine Investition:

Standardpreis: 119,00 Euro
Bildungswerk Karte Gold 100%: 0,00 Euro
Bildungswerk Karte Platin: ab 0,00 Euro
No-Show-Gebühr Gold-Status: 59,50 Euro

Hinweise:

Um die verschiedenen Übungen während des Workshops tatsächlich zu erleben, ist das Barfußsein natürlich von Vorteil, aber absolut kein Muss! 

Lizenzverlängerung Übungsleiter möglich.

Status:

Es sind noch Plätze frei.

Jetzt anmelden und dabei sein »

Sicher dir schnell einen der limitierten Plätze! Die Vergabe der Teilnahmemöglichkeiten erfolgt - sportlich fair - nach Reihenfolge der Anmeldungen. Eine Teilnahme zu zweit macht doppelt Lust. Erzähl einer Freundin oder einem Freund von dieser Veranstaltung und meldet euch gemeinsam an.