Impressum »

Dieses Seminar gibt dir einen Einblick in das Bewegungskonzept Yoga. Schwerpunktmäßig betrachten wir die Hüfte, Schultern und Nacken. Die Bedeutung von Hüfte und Schulter für die Körperaufrichtung lernst du zu verstehen, die häufigsten Fehler bei der Ausführung zu erkennen und du lernst Haltungen aus dem klassischen Yoga mit einem neuen Verständnis und mit Achtsamkeit auszuführen. Wenn du schon Yogaerfahrung hast, kannst du hier spannende Anregungen mitnehmen für dich selbst und deinen Unterricht.

Yoga: Freie Hüfte, entspannte Schultern und Nacken

Es sind noch Plätze frei.

Sigrid Quint
Das Seminar bietet dir einen Einblick in das Bewegungskonzept Yoga. Hier kannst du spannende Anregungen mitnehmen, wie du deinen Körper in den unterschiedlichen Asanas so ausrichten kannst, dass Überlastungen der Strukturen durch Fehlhaltungen vorgebeugt wird und du dich in deiner Yogapraxis weiterentwickeln kannst.

Sigrid Quint

Jetzt anmelden und dabei sein »

Lernziele:

Die Funktion des Schulter- und Hüftgelenks lernst du ebenso kennen wie die Ausrichtung der Gelenke in verschiedenen Positionen (Asanas). Die Bedeutung von Hüfte und Schulter für die Körperaufrichtung lernst du zu verstehen, die häufigsten Fehler bei der Ausführung zu erkennen und du lernst Haltungen aus dem klassischen Hatha Yoga mit einem neuen Verständnis und mit Achtsamkeit auszuführen.

Vorteile, die du hier hast:

Einzigartig: Dieses Thema findest du in Rheinland-Pfalz nur bei uns.

Individuell: Persönliche Betreuung und Tutoring durch die Referentin mit max. 12 Personen.

Aus der Praxis für die Praxis - Unsere erfahrene Referentin legt großen Wert auf die direkte Anwendbarkeit der vermittelten Inhalte.

Flexibel: Du kannst die neu erworbenen Kenntnisse auch z.B. in der Wirbelsäulen- oder in der Funktionsgymnastik anwenden.

 

Inhalte:

  • Einführung in die Anatomie der Schulter- und Hüftgelenke
  • Übungen zur Verbesserung der Mobilität und Kraft im Bereich der BWS, des Brustkorbs, der Wirbelsäule insgesamt und des Beckens
  • Betrachtung der Gegenpole Schultern und Hüfte (Bipolarität)
  • Bewegungsaufgaben, die die Wahrnehmung verbessern und helfen falsche Gewohnheiten zu verändern.

Zielgruppe:

Du triffst hier Menschen, die sich für das Thema Yoga und die Anwendbarkeit interessieren, aber auch Kursleiter*innen mit Yogaerfahrung, Yogalehrer*innen oder Interessierte aus dem Bereich Yoga.

Gute Gründe,
warum sich deine Teilnahme lohnt:

Dieses Seminar bietet dir einen Einblick in das Bewegungskonzept des Yoga.

Du lernst in einer kleinen Gruppe von max. 12 Teilnehmenden.

Die Referentin leitet alle Übungen sehr ausführlich an und unterstützt die Teilnehmer*innen ganz individuell.

Du erlebst eine erfahrene Yogalehrerin.

Die Erkenntnisse aus dem Seminar kannst du auch in Kursformaten, wie z.B. Pilates-, Rückentraining oder in der Funktionsgymnastik anwenden.

Jetzt anmelden und dabei sein »

Details auf einen Blick:

Veranstaltungstitel:

Yoga: Freie Hüfte, entspannte Schultern und Nacken

Veranstaltungsnummer:

250182

Veranstaltungsform:

Seminar

Veranstaltungsort:

Idarer TV, Hohwies 23, 55743, Idar-Oberstein

Termin:

01.03.2025

Dauer:

10:00 - 16:00 Uhr, 7,0 Lerneinheiten an einem Tag

Gruppengröße:

Die Teilnehmendenzahl ist auf maximal 12 Personen begrenzt.

Deine Investition:

Standardpreis: 119,00 Euro
Bildungswerk Karte Gold 100%: 0,00 Euro
Bildungswerk Karte Platin: ab 0,00 Euro
No-Show-Gebühr Gold-Status: 59,50 Euro

Förderung durch rheinland-pfälzischen QualiScheck möglich!
Hier klicken für mehr Informationen.
Hier klicken für die Antragsstellung.
Hier kannst du dir eine Anleitung zur Antragsstellung herunterladen, wir unterstützen dich aber auch gerne.

Hinweise:

Teilnehmende im Gold-Status sind verpflichtet, uns 7 Tage vor dem geplanten Veranstaltungsbeginn zu informieren, falls sie nicht teilnehmen können. Wird dies versäumt, kommt es zur Anwendung der ausgewiesenen No-Show-Gebühr (50 Prozent des Standardpreises).
Weitere Hinweise finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.bildungswerksport.de/welt/seminare/

Lizenzverlängerung Übungsleiter möglich.

Status:

Es sind noch Plätze frei.

Jetzt anmelden und dabei sein »

Sicher dir schnell einen der limitierten Plätze! Die Vergabe der Teilnahmemöglichkeiten erfolgt - sportlich fair - nach Reihenfolge der Anmeldungen. Eine Teilnahme zu zweit macht doppelt Lust. Erzähl einer Freundin oder einem Freund von dieser Veranstaltung und meldet euch gemeinsam an.