Impressum »

Outdoor-Cooking - Draußen unterwegs sein zu sein und dabei leckere Gerichte zubereiten, das ist die Grundidee dieses Workshops. Natur, wilde Zutaten und das Element Feuer spielen dabei die Hauptrolle ins unserer WILDEN KÜCHE. Draußen kochen ohne Schnickschnack auf offenem Feuer, dem ursprünglichsten Element, zurück zum Wesentlichen und ganz weit entfernt von Elektro- und Gasgrillern. Wir werden gemeinsam ein mehrgängiges Menü in freier Natur zubereiten, wilde Zutaten inklusive und kulinarisch auf hohem Niveau. Komm' mit auf eine kulinarische Expedition mit flammenden Rezepten!

Outdoor Kochkurs: Griechische Frühlingsküche

Es sind noch Plätze frei.

Frank Decker
Outdoor-Cooking - Draußen kochen ohne Schnickschnack auf offenem Feuer. So könnte man diesen Koch-Workshop beschreiben, zurück zum Wesentlichen und ganz weit entfernt von Elektro- und Gasgrillern. Wir widmen uns dem ursprünglichsten Element, dem Feuer, und werden gemeinsam ein mehrgängiges Menü in freier Natur zubereiten, wilde Zutaten inklusive und kulinarisch auf hohem Niveau. Denn draußen zu kochen bedeutet nicht eine Reduktion an Geschmack oder Finesse, sondern eher ein ganzheitliches Koch- und Esserlebnis.

Frank Decker

Jetzt anmelden und dabei sein »

Lernziele:

In unserem Outdoor-Workshop lernst du verschiedene Zubereitungsarten auf und mit dem offenen Feuer kennen. Du erfährst, wie du Feuer richtig einsetzen kannst zum Grillen, Backen, Räuchern und Kochen. Insbesondere lernst du auch den richtigen Umgang mit Dutch-Oven & Co. Du lernst ein paar außergewöhnlich leckere Rezepte kennen, die du outdoor, bei dir im Garten oder auch in der heimischen Küche umsetzen kannst.

Vorteile, die du hier hast:

  • Anleitung von einem erfahrenen Outdoor- und Kochexperten
  • Gemeinsames Gruppenerlebnis
  • Leckere und umsetzbare Rezepte
  • Naturerfahrung

Inhalte:

An diesem erlebnisreichen Tag arbeiten wir in kleinen Teams zusammen, die sich jeweils um ein Gericht bzw. Rezept kümmern. Natürlich ist der Blick über den eigenen Tellerrand erwünscht, so dass man von allen Teams lernen kann und alle Rezepte am Ende des Tages nachkochen kann. Zusammen bereiten wir ein paar Kochstellen vor - unsere WILDE KÜCHE mit offenem Feuer - und dann geht es in die Umsetzung eines mehrgängigen Outdoor-Menüs, welches wir natürlich auch gemeinsam verspeisen. Neben dem kulinarischen Erlebnis steht hierbei auch das Gruppenerlebnis im Vordergrund. Freut euch auf die griechische Frühlingsküche, mit allem, was dazugehört - von Gemüse bis Lamm, von Pita mit Wildkräutern über Fisch und Salate und von leckeren kleinen Vorspeisen bis zur Nachspeise, JAMAS!

Zielgruppe:

Outdoor-Kochen ist geeignet für Jedermann, Jedefrau und sogar ein tolles Familienerlebnis, in welches die Kinder perfekt eingebunden werden können.

Gute Gründe,
warum sich deine Teilnahme lohnt:

  • In diesem Workshop lernst du ganz praktisch das Kochen über und mit offenem Feuer. Grillen, Backen, Kochen, Räuchern, nahezu alles ist möglich.
  • Unsere Rezepte kannst du direkt in deinem Alltag umsetzen, sei es outdoor und unterwegs, zuhause im eigenen Garten oder auch in der Küche.
  • Unser Referent vermittelt mit Begeisterung verschiedene Zubereitungsarten und gibt dir Tipps, um eigene Rezeptideen umzusetzen.
  • Du lernst neue Outdoor-Begeisterte kennen, kochst zusammen und hast die Möglichkeit, dich auszutauschen.

Jetzt anmelden und dabei sein »

Details auf einen Blick:

Veranstaltungstitel:

Outdoor Kochkurs: Griechische Frühlingsküche

Veranstaltungsnummer:

250381

Veranstaltungsform:

Workshop

Veranstaltungsort:

Bootshaus Kanu VfL Bad Kreuznach, Eugen-Kramp-Straße, 55543, Bad Kreuznach

Termin:

05.04.2025

Dauer:

10:00 - 17:00 Uhr, 9,0 Lerneinheiten an 0 Tagen

Gruppengröße:

Die Teilnehmendenzahl ist auf maximal 12 Personen begrenzt.

Deine Investition:

Standardpreis: 99,00 Euro

Hinweise:

Status:

Es sind noch Plätze frei.

Jetzt anmelden und dabei sein »

Sicher dir schnell einen der limitierten Plätze! Die Vergabe der Teilnahmemöglichkeiten erfolgt - sportlich fair - nach Reihenfolge der Anmeldungen. Eine Teilnahme zu zweit macht doppelt Lust. Erzähl einer Freundin oder einem Freund von dieser Veranstaltung und meldet euch gemeinsam an.