Impressum »

Thai Yoga ist Meditation in Bewegung und eine achtsame Kunst der Berührung. Durch sanfte Dehnungen und achtsame Drucktechniken gönnst du deinem Körper und Geist eine wohltuende Auszeit. Spüre, wie du Entspannung verschenken und annehmen kannst.

Thai Yoga: Freiheit für Rücken, Schultern & Nacken

Es sind noch Plätze frei.

Annika Stein
Im Workshop lernst du mit dem Herzen und spürst, wie du Entspannung verschenken und annehmen kannst. Denn beim Thai Yoga wird paarweise "gearbeitet" - ähnlich wie bei einer Thai Massage - und es werden Sequenzen im Sitzen, in Bauch- und Rückenlage durchgeführt. So dass jede*r Teilnehmer*in einmal "Empfänger" und "Geber" ist.
Wenn wir viel „Last auf den Schultern“ tragen müssen, Stress oder Sorgen haben und der Kopf voller Gedanken ist, zeigt sich das meistens in einem angespannten Schulter- und Nackenbereich. Sanfte Dehnungen und achtsame Drucktechniken lösen diese Bereiche und schenken dir neue Freiheit und Leichtigkeit. Die tiefe Entspannung der Muskulatur lässt auch den Geist zur Ruhe kommen. Thai Yoga-Elemente lassen sich auch wunderbar in den Entspannungsteil anderer Kurse integrieren.

Annika Stein

Jetzt anmelden und dabei sein »

Lernziele:

Du erlernst das Lösen von physischen, energetischen und emotionalen Blockaden durch Berührung, wohltuende Massagegriffe und sanfte Dehnungen. Du erlebst tiefe Entspannung der Muskulatur sowie Ruhe im Geist und fühlst dich danach frei und leicht. Du lernst wohltuende Thai Yoga-Sequenzen kennen, die partnerweise durchgeführt werden und die du als entspannende Elemente auch in deine Kursstunden einfließen lassen kannst.  Mit einigen Grundtechniken des Thai Yoga kannst du Entspannung an andere verschenken und auch selbst annehmen.

 

 

Vorteile, die du hier hast:

Meditativ: Die Thai Yoga-Sequenzen sind wohltuend für Körper und Geist und du erlebst Entschleunigung.

Individuell: Persönliche Betreuung und Tutoring durch die Referentin in angenehmer Gruppengröße.

Praxisnah: Die Theorie wird durch viele praktische Übungssequenzen und Variationen optimal ergänzt.

Inhalte:

Zu Beginn erfährst du Wissenswertes zum Thema Thai Yoga, zur Entstehung und den Effekten. Es folgt eine kurze und sanfte Yogapraxis zur Einstimmung, woraufhin sich jeweils zwei Personen ihren Platz einrichten. Nacheinander lernen die Teilnehmenden passive Yogahaltungen, Akupressur und Dehnungen sowie die Thai Yoga-Bodymechanik kennen und anleiten. Du erlebst entspannende und meditative Thai Yoga-Sequenzen mit dem Fokus auf Rücken, Schultern und Nacken.

Zielgruppe:

Du triffst hier Menschen, die eine achtsame Kunst der Berührung kennenlernen und sich eine entspannte Zeit gönnen möchten, aber auch Personen, die bereits in der Fitness- oder Gesundheitsbranche tätig sind, regelmäßig Yoga praktizieren oder auch auf der Suche nach entspannenden Impulsen für die eigenen Kursstunden sind.

Gute Gründe,
warum sich deine Teilnahme lohnt:

  • Mit Thai-Yoga lernst du eine achtsame Kunst der Berührung kennen, die physische, energetische und emotionale Blockaden lösen kann.
  • Du lernst, wie du Entspannung verschenken und annehmen kannst.
  • Die Referentin gibt dir wertvolle Erfahrungen und Tipps aus ihrer Übungspraxis weiter.
  • In einer kleinen Gruppe lernst du Thai Yoga-Sequenzen mit dem Fokus auf Rücken, Schultern und Nacken kennen und anwenden.
  • Du erhältst entspannende und wohltuende Impulse für dich persönlich oder auch deine Kurse.

Jetzt anmelden und dabei sein »

Details auf einen Blick:

Veranstaltungstitel:

Thai Yoga: Freiheit für Rücken, Schultern & Nacken

Veranstaltungsnummer:

250571

Veranstaltungsform:

Workshop

Veranstaltungsort:

Mainz und Umgebung, 55116, Mainz

Termin:

21.03.2025

Dauer:

17:00 - 20:00 Uhr, 4,0 Lerneinheiten an einem Tag

Gruppengröße:

Die Teilnehmendenzahl ist auf maximal 20 Personen begrenzt.

Deine Investition:

Teilnehmende im Gold-Status sind verpflichtet, uns 7 Tage vor dem geplanten Veranstaltungsbeginn zu informieren, falls sie nicht teilnehmen können. Wird dies versäumt, kommt es zur Anwendung der ausgewiesenen No-Show-Gebühr (50 Prozent des Standardpreises).

Standardpreis: 89,00 Euro
Bildungswerk Karte Gold 100%: 0,00 Euro
Bildungswerk Karte Platin: ab 0,00 Euro
No-Show-Gebühr Gold-Status: 44,50 Euro

Hinweise:

Vorkenntnisse im Yoga und die Anmeldung zu zweit sind nicht nötig.
Bei alleiniger Anmeldung werden Paare aus den anwesenden Personen gebildet.
Bitte lange, bequeme Kleidung, warme Socken und einen warmen Pulli mitbringen.

Lizenzverlängerung Übungsleiter möglich.

Status:

Es sind noch Plätze frei.

Jetzt anmelden und dabei sein »

Sicher dir schnell einen der limitierten Plätze! Die Vergabe der Teilnahmemöglichkeiten erfolgt - sportlich fair - nach Reihenfolge der Anmeldungen. Eine Teilnahme zu zweit macht doppelt Lust. Erzähl einer Freundin oder einem Freund von dieser Veranstaltung und meldet euch gemeinsam an.