Impressum »

Erkenne in diesem Impulsvortrag die Kraft der eigenen Werte und Visionen und entwickle die Fähigkeit (weiter), einen Abgleich zwischen den eigenen und anderen Visionen, Entwicklungszielen und Werten vorzunehmen sowie dich Veränderungen anzupassen.

Meinem inneren Kompass folgen

Es sind noch Plätze frei.

Annika Stein
Als resilienter Mensch gelingt es dir, dich auf die Gegenwart zu konzentrieren und auf das, was vor dir liegt. Zudem passt du dich Veränderungen an, wenn du darin einen persönlichen Nutzen oder einen tragenden Sinn siehst und bist bereit, dich neu zu orientieren, wenn Visionen, Ziele und Werte nicht mehr zusammenwirken. Wenn du erfahren möchtest, wie du dich auf eine positive Zukunft sowie auf deine eigenen Werte fokussieren kannst, die dich stärken und dir Orientierung bieten, dann bist du in diesem Impulsvortrag genau richtig.

Annika Stein

Jetzt anmelden und dabei sein »

Lernziele:

Du entwickelst die Fähigkeit (weiter), einen Abgleich zwischen den eigenen und anderen Visionen, Entwicklungszielen und Werten vorzunehmen und dich Veränderungen anzupassen, wenn du darin einen persönlichen nutzen oder einen tragenden Sinn siehst. Du lernst, wie du dich auf eine positive Zukunft sowie auf deine eigenen Werte fokussieren kannst, die dich stärken und dir Orientierung bieten.

 

 

Vorteile, die du hier hast:

Wertvoll: Du steigerst die persönliche Resilienz und beeinflusst damit deine eigene Entwicklung positiv.

Interaktiv: Während und nach dem Impulsvortrag besteht die Möglichkeit, dich mit der Referentin und anderen Teilnehmenden auszutauschen und Fragen zu stellen.

Online: Der Impulsvortrag findet online statt, so dass du ganz bequem von zu Hause aus teilnehmen kannst.

Inhalte:

Du erfährst in diesem Impulsvortrag sowie auch in den weiteren Veranstaltungen aus der Themenreihe jeweils mehr über die allgemeine Bedeutung von Resilienz, erhältst einen kurzen theoretischen Einblick ins Resilienz-Zirkel-Training (RZT®) sowie einen tieferen Einblick in das jeweilige Kompetenzfeld. Heute geht es um Zukunftsgestaltung und Visionen.

18:00-19:30 Uhr: Impulsvortrag (Einführung Resilienz plus Themenschwerpunkt)
19:30-20:00 Uhr: offener Austausch

Zielgruppe:

Menschen, die ihre eigenen Vorstellungen davon entwickeln, wie sie ihre Zukunft - nicht nur am Arbeitsplatz - sinnstiftend und aktiv mitgestalten möchten und sich Veränderungen anpassen, wenn sie darin einen persönlichen nutzen oder tragenden Sinn sehen. Aber auch interessierte Menschen, die lernen wollen, wie man sich auf die Gegenwart und auf das, was vor einem liegt, konzentrieren kann und welche Lern- und Entwicklungsfelder sich auftun können.

Gute Gründe,
warum sich deine Teilnahme lohnt:

  • Du erfährst, wie du dich auf eine positive Zukunft sowie auf deine eigenen Werte fokussieren kannst, die dich stärken und dir Orientierung bieten.
  • Du lernst spezielle Vorgehensweisen kennen, mit denen du deine Denk- und Verhaltensmuster ändern kannst, um so deine persönlichen Ziele zu erreichen.
  • Du erhältst die Möglichkeit, dich mit der Referentin und den Teilnehmer*innen auszutauschen.
  • Die Referentin gibt dir wertvolle Erfahrungen und Tipps weiter.

Jetzt anmelden und dabei sein »

Details auf einen Blick:

Veranstaltungstitel:

Meinem inneren Kompass folgen

Veranstaltungsnummer:

250686

Veranstaltungsform:

Online-Vortrag

Veranstaltungsort:

ONLINE, Online

Termin:

18.09.2025

Dauer:

18:00 - 20:00 Uhr, 2,0 Lerneinheiten an einem Tag

Gruppengröße:

Die Teilnehmendenzahl ist auf maximal 30 Personen begrenzt.

Deine Investition:

Standardpreis: 0,00 Euro
Ich unterstütze die Weiterbildung: 29,00 Euro

Hinweise:

Du benötigst zur Teilnahme einen Computer (Empfehlung), ein Tablet oder ein Smartphone mit Mikrofon und Kamera sowie eine gute Internetverbindung.
Du kannst dich für einzelne Kompetenzfelder anmelden oder auch gerne direkt für mehrere Veranstaltungen. Das letzte Kompetenzfeld in diesem Jahr "Improvisation ist alles" findet am 21.11.2025 statt.

Status:

Es sind noch Plätze frei.

Jetzt anmelden und dabei sein »

Sicher dir schnell einen der limitierten Plätze! Die Vergabe der Teilnahmemöglichkeiten erfolgt - sportlich fair - nach Reihenfolge der Anmeldungen. Eine Teilnahme zu zweit macht doppelt Lust. Erzähl einer Freundin oder einem Freund von dieser Veranstaltung und meldet euch gemeinsam an.