Impressum »

Dieses Seminar liefert dir aktuelle Informationen rund um das Thema Faszien und verdeutlicht die immense Bedeutung des faszialen Systems für unsere Gesundheit, Leistungsfähigkeit und unser Wohlbefinden. An diesem Tag steht das Thema Rückentraining besonders im Fokus. Viele praktische Übungen ergänzen den theoretischen Background und liefern dir wichtige Tipps und viele Ideen zur eigenen Umsetzung.

Faszientraining für den Rücken

Diese Veranstaltung liegt leider in der Vergangenheit.

Jutta Schüler
"Wer im Alltag und Sport beweglich, vital und schmerzfrei bleiben will, sollte etwas für sein Bindegewebe tun", empfiehlt Faszienpabst Robert Schleip. Das immer noch zu wenig beachtete Faszientraining ist ein wichtiger Bestandteil eines jeden körperlichen Trainings. Besonders ein gut angepasstes Rückentraining dient nicht nur der Gesundheit und dem allgemeinen Wohlbefinden, sondern es fördert deine Beweglichkeit und sorgt im Idealfall für Schmerzfreiheit.
Lass dich überraschen von neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der Faszienforschung. Freu dich auf besondere Aha-Erlebnisse und viele schöne Anregungen für deine Rückenkurse.

Jutta Schüler

Lernziele:

Faszien als das alles umhüllende Spannungsnetzwerk kennenlernen und einschätzen lernen. Das Wissen um dessen Effekte und Wirkungen auf die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit erwerben. Der Schwerpunkt des Seminars liegt darauf, die  Zusammenhänge zwischen Rückenschmerzen, Bewegungsmangel, Stress und Faszien zu erkennen und zu verstehen. Die Grundfunktionen der Faszien (formen, bewegen, kommunizieren, versorgen) kennenlernen und Übungen für die Problemzonen Rücken, Nacken, Füße und Hüfte anwenden bzw. anleiten können. 

Vorteile, die du hier hast:

Wohnortnah: Das Seminar findet an zwei verschiedenen Orten in Rheinland-Pfalz statt.

Praxisnah: Die Theorie wird durch viele praktische Übungsbeispiele und Variationen optimal ergänzt.

Individuell: Persönliche Betreuung und Tutoring durch die Referentin in angenehmer Gruppengröße.

Premium: TOP-Referentin mit einem umfangreichen Fachwissen und langjähriger Erfahrung.

Inhalte:

Du erhältst eine theoretische Einführung in das Thema Faszien und Bindegewebe sowie Erläuterungen zur Bedeutung der Faszien für unsere Rückengesundheit und unser Wohlbefinden. Du lernst ausgewählte Übungen für die faszialen Strukturen von Rücken und Nacken kennen und erfährst, wie du diese in deine Rückenkurse integrieren kannst. Dazu erfährst du viel Wissenswertes über Zusammenhänge von Faszien und Rückenschmerzen und erlernst die Basics eines allgemeinen Faszientrainings. 

Zielgruppe:

Du triffst hier Menschen, die als Kursleiter*in, Übungsleiter*in oder Personaltrainer*in  im Gesundheitsbereich tätig sind und ihr Wissen zum Thema Faszien erweitern bzw. auffrischen möchten. Aber auch Interessierte, die insbesondere etwas für ihre Rückengesundheit und ihr Wohlbefinden tun wollen.

Gute Gründe,
warum sich deine Teilnahme lohnt:

  • Du erkennst die Bedeutung und die Funktion der Faszien sowie wichtige Zusammenhänge von Rückenschmerzen und Faszien.
  • Du erhältst ein ausführliches Skript sowie die Möglichkeit, dich mit der Referentin und den anderen Teilnehmer*innen auszutauschen.
  • Die erfahrene Referentin gibt dir wertvolle Erfahrungen und Tipps zur Trainingsgestaltung und -dosierung aus ihrer Trainingspraxis weiter.

Details auf einen Blick:

Veranstaltungstitel:

Faszientraining für den Rücken

Veranstaltungsnummer:

250371

Veranstaltungsform:

Seminar

Veranstaltungsort:

Mombacher TV, Turnerstr. 31-33, 55120, Mainz

Termin:

05.04.2025

Dauer:

10:00 - 17:00 Uhr, 8,0 Lerneinheiten an 0 Tagen

Gruppengröße:

Die Teilnehmendenzahl ist auf maximal 12 Personen begrenzt.

Deine Investition:

Standardpreis: 169,00 Euro
Bildungswerk Karte Gold 100%: 0,00 Euro
Bildungswerk Karte Platin: ab 0,00 Euro
No-Show-Gebühr Gold-Status: 84,50 Euro
Bildungswerk Karte Gold 50%: 84,50 Euro

Förderung durch rheinland-pfälzischen QualiScheck möglich!
Hier klicken für mehr Informationen.
Hier klicken für die Antragsstellung.
Hier kannst du dir eine Anleitung zur Antragsstellung herunterladen, wir unterstützen dich aber auch gerne.

Hinweise:

Lizenzverlängerung Übungsleiter möglich.

Status:

Diese Veranstaltung liegt leider in der Vergangenheit. Eine Anmeldung ist daher nicht mehr möglich.

Wir haben weitere interessante Angebote für dich. Hier kannst du Kontakt mit uns aufnehmen!