EDV für Menschen über 46,5
Es fehlen nur noch 4 Teilnehmende, damit die Veranstaltung stattfinden kann.

Dieser Kurs führt dich in die Welt von Web und Computer ein. Wir begleiten uns bei unseren Erfahrungen in Sozialen Netzwerken, beschäftigen uns jedoch auch mit Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Bildbearbeitung, Betriebssystemen und Sicherheit. Die Themen werden dabei gemeinsam mit den Teilnehmer*innen beschlossen und sind dadurch immer individuelle Erlebnisse erlebe.
Neben Anregungen, welche Möglichkeiten die Arbeit mit dem Computer bietet gibt es auch Raum für eine kritische Auseinandersetzung. Dennoch wollen wir Menschen für den Computer, Technik und für das Internet begeistern.
Nils Kritzler
Details auf einen Blick:
Veranstaltungstitel:
EDV für Menschen über 46,5
Veranstaltungsnummer:
210052
Veranstaltungsform:
Kurs
Veranstaltungsort:
Europäische Sportakademie, Herzogenbuscher Str. 56, 54292, Trier
Termine:
08.04.2021 - 10.06.2021
Dauer:
16,0 Lerneinheiten an 8 Tagen
Gruppengröße:
Die Teilnehmendenzahl ist auf maximal 8 Personen begrenzt.
Deine Investition:
Standardpreis: 95,00 Euro
Hinweise:
Das Mitbringen eigener Endgeräte (bspw. Notebook, Tablet oder Smartphones) ist möglich.
Status:
Es fehlen nur noch 4 Teilnehmende, damit die Veranstaltung stattfinden kann.
Sicher dir schnell einen der limitierten Plätze! Die Vergabe der Teilnahmemöglichkeiten erfolgt - sportlich fair - nach Reihenfolge der Anmeldungen. Eine Teilnahme zu zweit macht doppelt Lust. Erzähl einer Freundin oder einem Freund von dieser Veranstaltung und meldet euch gemeinsam an.
Form: "Kurs"
Schwerpunkte:
Betriebssysteme
Datenbanken
Digitalisierung
Gestaltung
Medienkompetenz
Office
Plattformen
Social Media
Webgestaltung
Gesellschaft
Kommunikation
Marketing
Frauen
Männer
Freue dich auf deinen Referenten:

Marco Fusaro (aus Hamburg): Diplom Wirtschaftsmathematiker, Weiterbildungsprofi und Datenbankentwickler (Access, SQL, MYSQL). Sicher in HTML, CSS, Javascript, PHP und was es sonst noch in der IT-Welt braucht. Über 30 Jahre Erfahrung, die Realität in Algorithmen abzubilden.