

Übersicht...
Aktuelle Veranstaltungen beim Bildungswerk des LSB Rheinland-Pfalz
Verfeinere deine Suche, indem du die vielfältigen Filtermöglichkeiten nutzt.
Ort: Trier, Veranstaltungsform: Workshop
27.08.2022 / 28.08.2022, 2 Termin/e
10:00 - 15:00 Uhr, 16 Lerneinheiten
2 - 8 Teilnehmer*innen
Mahara e-Portfolios
Veranstaltungsnummer: 220035

Marco Fusaro
Mahara ist eine E-Portfolio-Software mit Community-Funktionen, die als Open Source Projekt von Neuseeland aus entwickelt wird. Das Wort Mahara bedeutet in der Te Reo Māori Sprache „Denken“ oder „Gedanke“. Es ist eine internetbasierte Software zum Anlegen und Sammeln von Informationen in Form von Biographien, Texten, Dateien und Links.
Ort: Trier, Veranstaltungsform: Workshop
30.09.2022 - 02.10.2022, 3 Termin/e
10:00 - 15:00 Uhr, 24 Lerneinheiten
2 - 8 Teilnehmer*innen
Webseiten mit WordPress erstellen
Veranstaltungsnummer: 220037

Marco Fusaro
Einer von vielen guten Gründen, sich für WordPress zu entscheiden, ist das kinderleichte Redaktionssystem. Es ermöglicht dir, mit geringem Lernaufwand und unabhängig von Dritten, die Kontrolle über deine Website zu übernehmen.
Mit unserer Erfahrung aus vielen WordPress-Projekten erleichtern wir dir den Einstieg. Auch helfen wir mit Tipps und Tricks, Zeit zu sparen, und geben Ratschläge, wie du die Sichtbarkeit bei Google erhöhen kannst.
Ort: Trier, Veranstaltungsform: Kurs
03.11.2022 - 22.12.2022, 8 Termin/e
08:45 - 10:15 Uhr, 16 Lerneinheiten
4 - 5 Teilnehmer*innen
EDV für Menschen über 46,5
Veranstaltungsnummer: 221878

Marco Fusaro
Digitalisierung soll keine Hürden aufbauen. In ruhigem Lerntempo und anhand vieler Beispiele und Übungen wirst du im Umgang mit dem Computer vertraut. Ziel des Kurses ist die Vermittlung systematischen, allgemeinen Grundwissens und Beherrschung typischer Arbeitsabläufe am Computer. Wir führen zielgruppenorientiert von Hardware über Software durch die gesamte Palette des digitalen Zeitalters. Insbesondere im Bereich Umgang mit Anwendungen und das Surfen im World Wide Web.
Ort: Trier, Veranstaltungsform: Kurs
03.11.2022 - 22.12.2022, 8 Termin/e
10:30 - 12:00 Uhr, 16 Lerneinheiten
4 - 5 Teilnehmer*innen
EDV für Menschen über 46,5
Veranstaltungsnummer: 221879

Marco Fusaro
Digitalisierung soll keine Hürden aufbauen. In ruhigem Lerntempo und anhand vieler Beispiele und Übungen wirst du im Umgang mit dem Computer vertraut. Ziel des Kurses ist die Vermittlung systematischen, allgemeinen Grundwissens und Beherrschung typischer Arbeitsabläufe am Computer. Wir führen zielgruppenorientiert von Hardware über Software durch die gesamte Palette des digitalen Zeitalters. Insbesondere im Bereich Umgang mit Anwendungen und das Surfen im World Wide Web.
Ort: Trier, Veranstaltungsform: Seminar
28.11.2022, 1 Termin/e
09:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
2 - 8 Teilnehmer*innen
Tabellenkalkulation mit Excel - Grundlagen
Veranstaltungsnummer: 220043

Marco Fusaro
Excel ermöglicht umfangreiche Berechnungen mit Formeln und Funktionen. Die Ergebnisse können mithilfe von Sortier-, Gruppier- und Filterfunktionen ausgewertet und in Diagrammen grafisch dargestellt werden. Du ergänzt dein vorhandenes Wissen durch viele Tipps und Tricks.
Ort: Trier, Veranstaltungsform: Seminar
05.12.2022, 0 Termin/e
09:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
2 - 8 Teilnehmer*innen
Präsentationen mit PowerPoint - Grundlagen
Veranstaltungsnummer: 220044

Nils Kritzler
PowerPoint zählt heute zu den beliebtesten Programmen für Präsentationsgrafik und gehört zur Microsoft Office Suite. Du ergänzt dein vorhandenes PowerPoint-Wissen durch viele Tipps und Tricks. Ziel dieses Seminars ist es, Präsentationen für Bildschirm oder als Projektion schneller zu erstellen. Du erfährst wie du vorhandene Multimedia-Dateien einbinden und deine Präsentationen attraktiv animieren kannst.
Ort: Trier, Veranstaltungsform: Workshop
27.01.2023 - 29.01.2023, 3 Termin/e
10:00 - 15:00 Uhr, 24 Lerneinheiten
2 - 8 Teilnehmer*innen
Webseiten mit WordPress publizieren
Veranstaltungsnummer: 230001

Marco Fusaro
Einer von vielen guten Gründen, sich für WordPress zu entscheiden, ist das kinderleichte Redaktionssystem. Es ermöglicht dir, mit geringem Lernaufwand und unabhängig von Dritten, die Kontrolle über deine Website zu übernehmen.
Mit unserer Erfahrung aus vielen WordPress-Projekten erleichtern wir dir den Einstieg. Auch helfen wir mit Tipps und Tricks, Zeit zu sparen, und geben Ratschläge, wie du die Sichtbarkeit bei Google erhöhen kannst.
Ort: Trier, Veranstaltungsform: Seminar
25.02.2023 / 26.02.2023, 2 Termin/e
10:00 - 15:00 Uhr, 16 Lerneinheiten
2 - 8 Teilnehmer*innen
Moodle, die Lernplattform
Veranstaltungsnummer: 230003

Marco Fusaro
Moodle [/muːdl/] ist ein freies objektorientiertes Kursmanagementsystem und eine Lernplattform. Die Software bietet die Möglichkeiten zur Unterstützung kooperativer Lehr- und Lernmethoden und ist ideal im Einsatz auch großer Teams.