

Übersicht...
Aktuelle Veranstaltungen beim Bildungswerk des LSB Rheinland-Pfalz
Verfeinere deine Suche, indem du die vielfältigen Filtermöglichkeiten nutzt.
Ort: Montabaur, Veranstaltungsform: Kurs
20.06.2022 - 23.01.2023, 20 Termin/e
20:00 - 21:00 Uhr, 26 Lerneinheiten
9 - 20 Teilnehmer*innen
Bauch, Beine, Po + Rücken
Veranstaltungsnummer: 220082

Sabine Schwickert
In diesem Kurs bist du richtig, wenn du nicht nur deinen Körper in Form bringen und stärken möchtest, sondern auch das Gruppenerlebnis mit gegenseitiger Unterstützung suchst.
Ort: Oberzissen, Veranstaltungsform: Kurs
22.06.2022 - 12.10.2022, 11 Termin/e
10:15 - 11:15 Uhr, 1 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
Bodyforming (Einführung)
Veranstaltungsnummer: 221601

Uschi Schwarz
Der Kurs bietet ein abwechslungsreiches Fitnessprogramm mit motivierender Musik zum Aufbau und Erhalt deiner körperlichen Fitness. Trainiert werden die motorischen Grundfähigkeiten, die für eine gute Fitness und das Sporttreiben allgemein benötigt werden.
Ort: Montabaur, Veranstaltungsform: Kurs
27.07.2022 - 19.10.2022, 10 Termin/e
09:30 - 11:00 Uhr, 2 Lerneinheiten
11 - 12 Teilnehmer*innen
Wohlfühl-Training im Fitness-Studio
Veranstaltungsnummer: 220088

Markus Böhm
Fitness-Training im Sport-Studio als Kursform sorgt für ein individuelles, von Wetter und Jahreszeit unabhängiges, Training in Verbindung mit einem festen Treffpunkt in einer Gruppe mit netten Menschen. Dabei sind schon Freundschaften fürs Leben geschlossen worden.
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
16.08.2022 - 01.09.2022, 6 Termin/e
18:00 - 18:45 Uhr, 6 Lerneinheiten
8 - 11 Teilnehmer*innen
Rebounding Sommerspecial
Veranstaltungsnummer: 221646

Sylvia Zukrigl
Springen auf einem Trampolin - das haben wir doch schon als Kind geliebt! Das kurze Gefühl der Schwerelosigkeit hat uns alle begeistert. Lass das Gefühl wieder aufleben und spüre, dass auch die schonendere Variante - nämlich nur zu schwingen und nicht zu springen - immer noch so viel Spaß bringen kann!
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
16.08.2022 - 01.09.2022, 6 Termin/e
18:45 - 19:30 Uhr, 6 Lerneinheiten
8 - 11 Teilnehmer*innen
Rebounding Sommerspecial
Veranstaltungsnummer: 221647

Sylvia Zukrigl
Springen auf einem Trampolin - das haben wir doch schon als Kind geliebt! Das kurze Gefühl der Schwerelosigkeit hat uns alle begeistert. Lass das Gefühl wieder aufleben und spüre, dass auch die schonendere Variante - nämlich nur zu schwingen und nicht zu springen - immer noch so viel Spaß bringen kann!
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
17.08.2022 - 21.09.2022, 6 Termin/e
19:30 - 20:30 Uhr, 8 Lerneinheiten
10 - 20 Teilnehmer*innen
Cross-Training
Veranstaltungsnummer: 221838

Martina Unterleiter
In unserem Cross-Training erlebst du eine Mischung aus forderndem Ausdauertraining, Koordinationstraining und einem Portfolio aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Schnelligkeit.
Für alle, die gezielt ihre Fitness verbessern möchten.
Ort: Burgbrohl-Weiler, Veranstaltungsform: Kurs
18.08.2022 - 20.10.2022, 10 Termin/e
10:00 - 11:00 Uhr, 1 Lerneinheiten
8 - 12 Teilnehmer*innen
Fitness für Seniorinnen
Veranstaltungsnummer: 221765

Astrid Wolff
Regelmäßige Bewegung ohne Leistungsdruck hilft Alterserscheinungen vorzubeugen und bestimmte Krankheiten zu lindern.
Neben der körperlichen Fitness geht es in diesem Kursprogramm um den Erhalt einer ausgeglichenen seelischen Konstitution. Aktivitäten in der Gemeinschaft fördern und stabilisieren soziale Kontakte, machen Spaß und wirken der Gefahr frühzeitiger Vereinsamung wirkungsvoll entgegen.
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
24.08.2022 - 30.11.2022, 12 Termin/e
18:30 - 20:00 Uhr, 24 Lerneinheiten
10 - 15 Teilnehmer*innen
Fiteinander am Abend
Veranstaltungsnummer: 221706

Elke Sturm
Fiteinander - individueller Kurstitel mit langer Tradition
Seit Mitte der 90er Jahre führt das Bildungswerk in Schifferstadt Gesundheitskurse durch. Der erste Kurs, der 1993 ins Leben gerufen wurde, trug den Titel Fiteinander für Frauen. Dieses Kursformat ist bis heute durchgängig Bestandteil der Kursangebote in Schifferstadt - und das soll auch so bleiben. Anfang 2000 ergänzt um einen Abendkurs, der sich an Frauen UND Männer richtete, führen wir die Tradition Fiteinander bis heute erfolgreich fort.
Veranstaltungsform: Reise
02.09.2022 - 04.09.2022
14 - 17 Teilnehmer*innen
Frauen-Wanderwochenende an der Mosel
Veranstaltungsnummer: 221705

Ursel May
Du wirst bei zwei verschiedenen Tageswanderungen die Natur erleben und erkunden, Traumausblicke genießen und Kultur und Kulinarik kennenlernen.
Komm mit uns auf Entdeckungstour an die Mosel.
Ort: Montabaur, Veranstaltungsform: Kurs
05.09.2022 - 05.12.2022, 10 Termin/e
18:00 - 19:00 Uhr, 1 Lerneinheiten
6 - 16 Teilnehmer*innen
Individuelles Fitness-Workout
Veranstaltungsnummer: 220085

Heike Graf
Nach einem anstrengenden Arbeitstag sich nochmal so richtig wohl fühlen. Klar, kann man das auch auf der Couch, aber bei unserem Fitness-Workout spürt man sich auf eine sehr angenehme Art.
Ort: Trier, Veranstaltungsform: Kurs
07.09.2022 - 23.11.2022, 10 Termin/e
09:00 - 10:00 Uhr, 2 Lerneinheiten
12 - 25 Teilnehmer*innen
Haltung und Bewegung durch Ganzkörperkräftigung
Veranstaltungsnummer: 221715

Vera Walscheid-Laglasse
Erhaltung der Gesundheit und der Beweglichkeit sollte jedem ein Bedürfnis sein. Mit diesem zertifizierten Präventionskurs nach §20 SGB V wird das Gesundheitsbewusstsein schrittweise sensibilisiert und gestärkt, um dauerhaft einen gesunden Lebensstil zu entwickeln.
Ort: Ludwigshafen, Veranstaltungsform: Kurs
07.09.2022 - 07.12.2022, 10 Termin/e
17:45 - 18:45 Uhr, 13 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen
AROHA meets KAHA
Veranstaltungsnummer: 221813

Ilse Breininger
Direkt als die Musik und das Warm-Up begann, war ich sofort in den Bann gezogen. Ziemlich schnell war klar: Das ist meine Bewegung, das macht mir Spaß. Die fließenden Bewegungsabläufe, die Dynamik und vor allem die Musik hat mich von Anfang an begeistert. Inzwischen versuche ich, bei jedem Kurs dabei zu sein.
Zitat einer Teilnehmerin
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
10.09.2022 - 17.12.2022, 13 Termin/e
08:30 - 09:15 Uhr, 13 Lerneinheiten
10 - 12 Teilnehmer*innen
Rebounding
Veranstaltungsnummer: 221931

Sylvia Zukrigl
Springen auf einem Trampolin - das haben wir doch schon als Kind geliebt! Das kurze Gefühl der Schwerelosigkeit hat uns alle begeistert. Lass das Gefühl wieder aufleben und spüre, dass auch die schonendere Variante - nämlich nur zu schwingen und nicht zu springen - immer noch so viel Spaß bringen kann!
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
10.09.2022 - 17.12.2022, 13 Termin/e
09:15 - 10:00 Uhr, 13 Lerneinheiten
10 - 12 Teilnehmer*innen
Rebounding
Veranstaltungsnummer: 221932

Sylvia Zukrigl
Springen auf einem Trampolin - das haben wir doch schon als Kind geliebt! Das kurze Gefühl der Schwerelosigkeit hat uns alle begeistert. Lass das Gefühl wieder aufleben und spüre, dass auch die schonendere Variante - nämlich nur zu schwingen und nicht zu springen - immer noch so viel Spaß bringen kann!
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
10.09.2022 - 17.12.2022, 13 Termin/e
10:00 - 10:45 Uhr, 13 Lerneinheiten
10 - 12 Teilnehmer*innen
Rebounding
Veranstaltungsnummer: 221933

Sylvia Zukrigl
Springen auf einem Trampolin - das haben wir doch schon als Kind geliebt! Das kurze Gefühl der Schwerelosigkeit hat uns alle begeistert. Lass das Gefühl wieder aufleben und spüre, dass auch die schonendere Variante - nämlich nur zu schwingen und nicht zu springen - immer noch so viel Spaß bringen kann!
Ort: Ludwigshafen, Veranstaltungsform: Kurs
13.09.2022 - 22.11.2022, 8 Termin/e
14:00 - 15:00 Uhr, 10 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen
Älter werden, beweglich bleiben
Veranstaltungsnummer: 221810

Christine Oehme-Gourgues
Gesund und aktiv älter werden, möglichst lange selbstbestimmt am Leben teilnehmen, unabhängig sein - das wünschen wir uns alle!
In diesem Kurs erlebst du eine Mischung aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination, die mit viel Spaß deine körperliche und geistige Vitalität erhalten und verbessern.
Ort: Ludwigshafen, Veranstaltungsform: Kurs
13.09.2022 - 22.11.2022, 8 Termin/e
15:00 - 16:00 Uhr, 10 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen
Älter werden, beweglich bleiben
Veranstaltungsnummer: 221811

Christine Oehme-Gourgues
Gesund und aktiv älter werden, möglichst lange selbstbestimmt am Leben teilnehmen, unabhängig sein - das wünschen wir uns alle!
In diesem Kurs erlebst du eine Mischung aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination, die mit viel Spaß deine körperliche und geistige Vitalität erhalten und verbessern.
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Aktionstag
17.09.2022, 1 Termin/e
09:00 - 17:00 Uhr, 7 Lerneinheiten
80 - 120 Teilnehmer*innen
Lust auf fit
Veranstaltungsnummer: 220058

Diverse
„Lust auf fit“ - ein Aktionstag mit über 40 Workshops mit 14 erfahrenen Referent*innen an nur einem Tag. Erlebe neueste Trends aus der Welt der Fitness & Gesundheit. Gönn dir dieses Erlebnis und entscheide dich für deine sieben ganz persönlichen Highlights.
Ort: Wittgert, Veranstaltungsform: Seminar
24.09.2022, 1 Termin/e
09:30 - 16:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
6 - 15 Teilnehmer*innen
Transpaining
Veranstaltungsnummer: 221867

Daniel Marquardt
Transpaining - ein neuer Streif am Gesundheits-Horizont
Trainer*innen, Übungsleiter*innen, Kursleiter*innen und Sportler*innen werden immer wieder mit der Frage konfrontiert: „Wie bekomme ich mein Wissen noch besser vermittelt?“ Genau dort setzt Transpaining an.
Ort: World-Wide-Web, Veranstaltungsform: Online-Seminar
06.10.2022, 1 Termin/e
18:00 - 21:00 Uhr, 4 Lerneinheiten
5 - 15 Teilnehmer*innen
Sportpädagogik & Didaktik
Veranstaltungsnummer: 220081

Daniel Schwieder
Du bietest regelmäßig einen Kurs an und die Teilnehmenden haben auch immer viel Spaß, aber trotzdem ist es immer derselbe Inhalt und Ablauf? Wenn du dich und deine Teilnehmenden dauerhaft motivieren und kompetent betreuen möchtest, dann bist du in diesem Online-Seminar genau richtig.
Ort: Mainz, Veranstaltungsform: Workshop
08.10.2022, 1 Termin/e
10:00 - 13:00 Uhr, 4 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
M.A.X. Workout - Update 2022
Veranstaltungsnummer: 220107

Nicole Saal
M.A.X.® ist ein hochintensives, 30-minütiges choreographiertes Ganzkörpertraining. In diesem Workshop wird dir diese Trainingsform vorgestellt und in zwei Einheiten erlebst du Intensität und Effektivität dieses Programms am eigenen Körper.
Ort: Wittgert, Veranstaltungsform: Seminar
15.10.2022, 1 Termin/e
10:00 - 14:00 Uhr, 5 Lerneinheiten
6 - 12 Teilnehmer*innen
Krafttraining als Gesundheitsbooster
Veranstaltungsnummer: 220092

Nick Bölling
Gesundheit ist unser wichtigstes Gut! Außer einer positiven Grundeinstellung, einer guten seelischen Verfassung, einer ausgewogenen Ernährung, gehört auch die richtige Bewegung dazu. Damit Bewegung Spaß macht, ist ein leistungsfähiger, beweglicher und kräftiger Körper eine gute Voraussetzung: darum unser Thema "Krafttraining als Gesundheitsbooster".
Ort: Trier, Veranstaltungsform: Seminar
10.12.2022, 1 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
5 - 15 Teilnehmer*innen
Training bei chronischen Krankheiten
Veranstaltungsnummer: 221160

Daniel Schwieder
Wenn du Personen kennst oder Teilnehmende in deinen Kursen hast, die chronische Erkrankungen haben und du ihnen mit geeigneten praktischen Übungsprogrammen und Empfehlungen bestimmten Krankheitsbild helfen möchtest, bist du in diesem Seminar genau richtig.
Du bekommst einen Überblick über die häufigsten Zivilisationskrankheiten und die wichtigsten orthopädischen sowie neurologischen Erkrankungen, damit du Expert*in auf diesem Gebiet wirst und entsprechende Trainingsempfehlungen ableiten kannst.
Ort: , Veranstaltungsform: Seminar
25.02.2023, 1 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
6 - 15 Teilnehmer*innen
Hüft-Gesundheit
Veranstaltungsnummer: 230004

Daniel Schwieder
Wenn du Personen kennst oder Teilnehmende in deinen Kursen hast, die Probleme mit dem Hüftgelenk haben oder eine Hüftgelenksverletzung hatten und du diesen optimale Übungen zur Kräftigung und Stabilisierung vermitteln willst, bist du in diesem Seminar genau richtig.
Die Basis für alles bildet ein anatomisches Grundwissen über das Hüftgelenk und die hüftstabilisierende Muskulatur. Im praktischen Teil werden dir verschiedene Übungen mit Kleingeräten, aber auch dem eigenen Körpergewicht vermittelt, welche die hüftstabilisierende Muskulatur kräftigen.
Veranstaltungsform: Reise
11.03.2023 - 18.03.2023
20 - 28 Teilnehmer*innen
Wanderexkursion auf Mallorca
Veranstaltungsnummer: 230015

noch k.A.
Entdecke die traumhafte Ferieninsel Mallorca einmal ganz anders. Beim Landeanflug lässt sich der Charme dieser Insel wegen der vielen typisch mallorquinischen Windräder bereits erahnen. Bei angenehmem Klima gehst du mit uns auf Entdeckungsreise. Unsere erfahrenen Wanderführer zeigen dir die schönsten Plätze auf Mallorca und vermitteln gleichzeitig detailliertes Hintergrundwissen.
Ort: Reckershausen, Veranstaltungsform: Workshop
15.04.2023, 1 Termin/e
09:00 - 15:30 Uhr, 7 Lerneinheiten
8 - 11 Teilnehmer*innen
Motorrad-Fahrsicherheitstraining
Veranstaltungsnummer: 230005

noch k.A.
Unser Fahrsicherheitstraining auf dem Trainingsplatz der Kreisverkehrswacht Rhein-Hunsrück in Wüschheim wird ein Highlight zur diesjährigen Saison. Gemeinsam mit anderen Bildungswerk-Bikern werden wir eine Menge Spaß haben, viele neue Einblicke erhalten und unser Fahrkönnen weiter verbessern
Ort: Reckershausen, Veranstaltungsform: Workshop
16.04.2023, 1 Termin/e
09:00 - 15:30 Uhr, 7 Lerneinheiten
8 - 12 Teilnehmer*innen
Motorrad-Fahrsicherheitstraining
Veranstaltungsnummer: 230006

noch k.A.
Unser Fahrsicherheitstraining auf dem Trainingsplatz der Kreisverkehrswacht Rhein-Hunsrück in Wüschheim wird ein Highlight zur diesjährigen Saison. Gemeinsam mit anderen Bildungswerk-Bikern werden wir eine Menge Spaß haben, viele neue Einblicke erhalten und unser Fahrkönnen weiter verbessern
Ort: , Veranstaltungsform: Seminar
06.05.2023, 1 Termin/e
10:00 - 14:00 Uhr, 5 Lerneinheiten
5 - 12 Teilnehmer*innen
Step-Aerobic – Neue Choreographien und Impulse
Veranstaltungsnummer: 230007

Uschi Dahm
Um an diesem Seminar teilnehmen zu können, solltest du die Grundlagen der Step-Aerobic beherrschen. Du erlebst die positiven Auswirkungen der Step-Aerobic auf die Ausdauer und Koordination deines Körpers. Auf Musik abgestimmte komplexere Choreographien bringen dir viele Impulse für dich und deine Kursstunden.
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Aktionstag
09.09.2023, 1 Termin/e
09:00 - 17:00 Uhr, 7 Lerneinheiten
100 - 150 Teilnehmer*innen
Aktionstag Lust auf fit
Veranstaltungsnummer: 230013

noch k.A.
„Lust auf fit“ - ein Aktionstag mit über 40 Workshops mit 14 erfahrenen Referent*innen an nur einem Tag. Erlebe neueste Trends aus der Welt der Fitness & Gesundheit. Gönn dir dieses Erlebnis und entscheide dich für deine sieben ganz persönlichen Highlights.