

Übersicht...
Aktuelle Veranstaltungen beim Bildungswerk des LSB Rheinland-Pfalz
Verfeinere deine Suche, indem du die vielfältigen Filtermöglichkeiten nutzt.
Ort: Montabaur, Veranstaltungsform: Kurs
20.06.2022 - 23.01.2023, 20 Termin/e
20:00 - 21:00 Uhr, 26 Lerneinheiten
9 - 20 Teilnehmer*innen
Bauch, Beine, Po + Rücken
Veranstaltungsnummer: 220082

Sabine Schwickert
In diesem Kurs bist du richtig, wenn du nicht nur deinen Körper in Form bringen und stärken möchtest, sondern auch das Gruppenerlebnis mit gegenseitiger Unterstützung suchst.
Ort: Oberzissen, Veranstaltungsform: Kurs
22.06.2022 - 12.10.2022, 11 Termin/e
10:15 - 11:15 Uhr, 1 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
Bodyforming (Einführung)
Veranstaltungsnummer: 221601

Uschi Schwarz
Der Kurs bietet ein abwechslungsreiches Fitnessprogramm mit motivierender Musik zum Aufbau und Erhalt deiner körperlichen Fitness. Trainiert werden die motorischen Grundfähigkeiten, die für eine gute Fitness und das Sporttreiben allgemein benötigt werden.
Ort: Montabaur, Veranstaltungsform: Kurs
27.07.2022 - 19.10.2022, 10 Termin/e
09:30 - 11:00 Uhr, 2 Lerneinheiten
11 - 12 Teilnehmer*innen
Wohlfühl-Training im Fitness-Studio
Veranstaltungsnummer: 220088

Markus Böhm
Fitness-Training im Sport-Studio als Kursform sorgt für ein individuelles, von Wetter und Jahreszeit unabhängiges, Training in Verbindung mit einem festen Treffpunkt in einer Gruppe mit netten Menschen. Dabei sind schon Freundschaften fürs Leben geschlossen worden.
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
16.08.2022 - 01.09.2022, 6 Termin/e
18:00 - 18:45 Uhr, 6 Lerneinheiten
8 - 11 Teilnehmer*innen
Rebounding Sommerspecial
Veranstaltungsnummer: 221646

Sylvia Zukrigl
Springen auf einem Trampolin - das haben wir doch schon als Kind geliebt! Das kurze Gefühl der Schwerelosigkeit hat uns alle begeistert. Lass das Gefühl wieder aufleben und spüre, dass auch die schonendere Variante - nämlich nur zu schwingen und nicht zu springen - immer noch so viel Spaß bringen kann!
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
16.08.2022 - 01.09.2022, 6 Termin/e
18:45 - 19:30 Uhr, 6 Lerneinheiten
8 - 11 Teilnehmer*innen
Rebounding Sommerspecial
Veranstaltungsnummer: 221647

Sylvia Zukrigl
Springen auf einem Trampolin - das haben wir doch schon als Kind geliebt! Das kurze Gefühl der Schwerelosigkeit hat uns alle begeistert. Lass das Gefühl wieder aufleben und spüre, dass auch die schonendere Variante - nämlich nur zu schwingen und nicht zu springen - immer noch so viel Spaß bringen kann!
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
17.08.2022 - 21.09.2022, 6 Termin/e
19:30 - 20:30 Uhr, 8 Lerneinheiten
10 - 20 Teilnehmer*innen
Cross-Training
Veranstaltungsnummer: 221838

Martina Unterleiter
In unserem Cross-Training erlebst du eine Mischung aus forderndem Ausdauertraining, Koordinationstraining und einem Portfolio aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Schnelligkeit.
Für alle, die gezielt ihre Fitness verbessern möchten.
Ort: Burgbrohl-Weiler, Veranstaltungsform: Kurs
18.08.2022 - 20.10.2022, 10 Termin/e
10:00 - 11:00 Uhr, 1 Lerneinheiten
8 - 12 Teilnehmer*innen
Fitness für Seniorinnen
Veranstaltungsnummer: 221765

Astrid Wolff
Regelmäßige Bewegung ohne Leistungsdruck hilft Alterserscheinungen vorzubeugen und bestimmte Krankheiten zu lindern.
Neben der körperlichen Fitness geht es in diesem Kursprogramm um den Erhalt einer ausgeglichenen seelischen Konstitution. Aktivitäten in der Gemeinschaft fördern und stabilisieren soziale Kontakte, machen Spaß und wirken der Gefahr frühzeitiger Vereinsamung wirkungsvoll entgegen.
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
24.08.2022 - 30.11.2022, 12 Termin/e
18:30 - 20:00 Uhr, 24 Lerneinheiten
10 - 15 Teilnehmer*innen
Fiteinander am Abend
Veranstaltungsnummer: 221706

Elke Sturm
Fiteinander - individueller Kurstitel mit langer Tradition
Seit Mitte der 90er Jahre führt das Bildungswerk in Schifferstadt Gesundheitskurse durch. Der erste Kurs, der 1993 ins Leben gerufen wurde, trug den Titel Fiteinander für Frauen. Dieses Kursformat ist bis heute durchgängig Bestandteil der Kursangebote in Schifferstadt - und das soll auch so bleiben. Anfang 2000 ergänzt um einen Abendkurs, der sich an Frauen UND Männer richtete, führen wir die Tradition Fiteinander bis heute erfolgreich fort.
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
25.08.2022 - 01.12.2022, 12 Termin/e
17:30 - 18:45 Uhr, 18 Lerneinheiten
0 - 15 Teilnehmer*innen
Faszien und mehr
Veranstaltungsnummer: 221707

Elke Sturm
"Faszientraining? Oh weh, das ist doch das mit der Rolle, das immer nur weh tut!?"
So oder so ähnlich waren häufig die Reaktionen, als wir diesen Kurs neu ins Programm genommen haben. Weit gefehlt - inzwischen haben sich bereits viele begeisterte Teilnehmende vom Gegenteil überzeugt und bleiben diesem Kurs treu.
"Auch wenn es zu Beginn mal unangenehm sein kann - am Ende fühlst Du Dich super und spürst die positiven Effekte des Faszientrainings - es lohnt sich auf alle Fälle, dabei zu bleiben" - so die Aussage einer aktiven Teilnehmerin heute.
Ort: Trier, Veranstaltungsform: Workshop
27.08.2022 / 28.08.2022, 2 Termin/e
10:00 - 15:00 Uhr, 16 Lerneinheiten
2 - 8 Teilnehmer*innen
Mahara e-Portfolios
Veranstaltungsnummer: 220035

Marco Fusaro
Mahara ist eine E-Portfolio-Software mit Community-Funktionen, die als Open Source Projekt von Neuseeland aus entwickelt wird. Das Wort Mahara bedeutet in der Te Reo Māori Sprache „Denken“ oder „Gedanke“. Es ist eine internetbasierte Software zum Anlegen und Sammeln von Informationen in Form von Biographien, Texten, Dateien und Links.
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
29.08.2022 - 19.09.2022, 4 Termin/e
09:30 - 10:30 Uhr, 6 Lerneinheiten
10 - 15 Teilnehmer*innen
Rückentraining und ein bisschen mehr
Veranstaltungsnummer: 221787

Carmen Schuck
In diesem Kurs bist du richtig, wenn du deinem Körper und insbesondere deinem Rücken Gutes tun möchtest. Du erlebst ein abwechslungsreiches Portfolio aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination.
Veranstaltungsform: Reise
02.09.2022 - 04.09.2022
14 - 17 Teilnehmer*innen
Frauen-Wanderwochenende an der Mosel
Veranstaltungsnummer: 221705

Ursel May
Du wirst bei zwei verschiedenen Tageswanderungen die Natur erleben und erkunden, Traumausblicke genießen und Kultur und Kulinarik kennenlernen.
Komm mit uns auf Entdeckungstour an die Mosel.
Ort: Mainz, Veranstaltungsform: Seminar
03.09.2022, 1 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
7 - 15 Teilnehmer*innen
Yoga im Flow für Einsteiger
Veranstaltungsnummer: 220244

Eike Hensch
Du hast vielleicht schon einzelne Yogaübungen oder auch ganze Yogastunden mitgemacht und erlebt. Wenn du in Theorie und Praxis mehr über Yoga erfahren möchtest, regelmäßig Yoga üben oder auch Yogaübungen in deine Kursstunden einfließen lassen möchtest, ist diese Fortbildung genau das Richtige für dich.
Veranstaltungsform: Reise
04.09.2022 - 10.09.2022
23 - 33 Teilnehmer*innen
Die Motorrad-Kult-Tour - zurück in den Dolomiten
Veranstaltungsnummer: 220016

Diverse
Bei unserer sogenannten Kult-Tour kann man alte Freunde treffen und neue Bekanntschaften machen. Natürlich wird in den Dolomiten auch reichlich Motorrad gefahren. Von Nabs/Schatz aus kann man je nach Wetterlage noch weiter in den Süden fahren, bei großer Hitze aber auch in die Hochlagen der Alpen.
Ort: Montabaur, Veranstaltungsform: Kurs
05.09.2022 - 05.12.2022, 10 Termin/e
18:00 - 19:00 Uhr, 1 Lerneinheiten
6 - 16 Teilnehmer*innen
Individuelles Fitness-Workout
Veranstaltungsnummer: 220085

Heike Graf
Nach einem anstrengenden Arbeitstag sich nochmal so richtig wohl fühlen. Klar, kann man das auch auf der Couch, aber bei unserem Fitness-Workout spürt man sich auf eine sehr angenehme Art.
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
05.09.2022 - 12.12.2022, 11 Termin/e
19:15 - 20:45 Uhr, 22 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen
Yoga
Veranstaltungsnummer: 221805

Marion Lang
Yoga ist trendy!
Trends kommen, sind da und verschwinden wieder. Nicht so Yoga - Seit Jahren steigt die Anzahl der Menschen in unserer Gesellschaft, die Yoga praktizieren bzw. es zumindest ausprobieren möchten stetig an.
Dieser Kurs richtet sich an Menschen mit etwas Vorerfahrung im Yoga. Vielleicht schon mal irgendwo im Urlaub kennengelernt oder ausprobiert? Dann komme gerne zu einer Schnupperstunde vorbei. Denn Yoga ist so vielfältig wie die Menschen, die es anleiten. Um längerfristig dabei zu bleiben, muss "die Chemie" stimmen und Du musst Dich wohlfühlen.
Probier es aus!
Ort: Ludwigshafen, Veranstaltungsform: Kurs
05.09.2022 - 05.12.2022, 10 Termin/e
17:30 - 18:30 Uhr, 13 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen
Modernes Rückentraining
Veranstaltungsnummer: 221802

Carmen Schuck
In diesem Kurs bist du richtig, wenn du nach modernsten Erkenntnissen gezielt etwas für deine Rückengesundheit tun möchtest und dabei Wert auf Funktionalität unter qualifizierter Anleitung legst.
Du erlebst ein abwechslungsreiches Portfolio aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination.
Ort: Speyer, Veranstaltungsform: Hybrid-Veranstaltung
05.09.2022 - 12.12.2022, 12 Termin/e
19:00 - 20:30 Uhr, 24 Lerneinheiten
5 - 8 Teilnehmer*innen
Yoga basic
Veranstaltungsnummer: 221869

Esther Duschl
Yoga ist mehr als nur ein Trend!
Trends kommen, sind da und verschwinden wieder. Nicht so Yoga - Seit Jahren steigt die Anzahl der Menschen in unserer Gesellschaft, die Yoga praktizieren bzw. es zumindest ausprobieren möchten stetig an. Auch online ist das Eintauchen in die Welt des Yogas problemlos möglich.
Dieser Kurs richtet sich an Menschen ohne Vorerfahrung im Yoga. Und da Yoga so vielfältig ist wie die Menschen, die es anleiten und unsere Yogalehrerin sehr erfahren im Unterrichten ist - lass dich ein und probier es aus!
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
06.09.2022 - 06.12.2022, 11 Termin/e
18:30 - 20:00 Uhr, 22 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen
yoga
Veranstaltungsnummer: 221806

Marion Lang
Yoga ist trendy!
Trends kommen, sind da und verschwinden wieder. Nicht so Yoga - Seit Jahren steigt die Anzahl der Menschen in unserer Gesellschaft, die Yoga praktizieren bzw. es zumindest ausprobieren möchten stetig an.
Dieser Kurs richtet sich an Menschen mit etwas Vorerfahrung im Yoga. Vielleicht schon mal irgendwo im Urlaub kennengelernt oder ausprobiert? Dann komme gerne zu einer Schnupperstunde vorbei. Denn Yoga ist so vielfältig wie die Menschen, die es anleiten. Um längerfristig dabei zu bleiben, muss "die Chemie" stimmen und Du musst Dich wohlfühlen.
Probier es aus!
Ort: Speyer, Veranstaltungsform: Hybrid-Veranstaltung
06.09.2022 - 13.12.2022, 12 Termin/e
19:45 - 21:15 Uhr, 24 Lerneinheiten
5 - 8 Teilnehmer*innen
Yoga advanced
Veranstaltungsnummer: 221870

Esther Duschl
Yoga ist mehr als nur ein Trend!
Trends kommen, sind da und verschwinden wieder. Nicht so Yoga - Seit Jahren steigt die Anzahl der Menschen in unserer Gesellschaft, die Yoga praktizieren bzw. es zumindest ausprobieren stetig an. Auch du hast bereits erste Erfahrungen mit Yoga gesammelt und die Vorzüge für dich schätzen gelernt.
Dieser Kurs richtet sich an Menschen mit Vorerfahrung im Yoga, die tiefer in die Praxis und Philosophie eintauchen möchten.
Ort: Oberzissen, Veranstaltungsform: Kurs
07.09.2022 - 12.10.2022, 6 Termin/e
09:00 - 10:00 Uhr, 1 Lerneinheiten
6 - 15 Teilnehmer*innen
Pilates- und Faszientraining ein perfektes Team
Veranstaltungsnummer: 221602

Uschi Schwarz
Pilates ist eine Lebenseinstellung und effektive Körperarbeit. Kein „Wellnessangebot“, wie hin und wieder in der Presse behauptet wird. Wer Pilates trainiert, ändert bald seine Bewegungs- und Haltungsgewohnheiten und nimmt so das Training mit in den Alltag. Die Pilates-Prinzipien können wirkungsvoll während der üblichen Tagesaktivitäten oder in anderen Sportarten genutzt werden.
Faszientraining ist in aller Munde und beinhaltet weit aus mehr als sich auf eine Faszienrolle zu legen oder die Muskulatur mit selbiger zu bearbeiten. Faszientraining ist dynamisch, schwungvoll, federnd und ausladend in den Bewegungen.
"Pilates meets Faszie" kombiniert beide Prinzipien - ein faszinierendes Gespann!
Ort: Trier, Veranstaltungsform: Kurs
07.09.2022 - 23.11.2022, 10 Termin/e
09:00 - 10:00 Uhr, 2 Lerneinheiten
12 - 25 Teilnehmer*innen
Haltung und Bewegung durch Ganzkörperkräftigung
Veranstaltungsnummer: 221715

Vera Walscheid-Laglasse
Erhaltung der Gesundheit und der Beweglichkeit sollte jedem ein Bedürfnis sein. Mit diesem zertifizierten Präventionskurs nach §20 SGB V wird das Gesundheitsbewusstsein schrittweise sensibilisiert und gestärkt, um dauerhaft einen gesunden Lebensstil zu entwickeln.
Ort: Brenk, Veranstaltungsform: Kurs
07.09.2022 - 14.12.2022, 11 Termin/e
17:45 - 18:45 Uhr, 1 Lerneinheiten
5 - 12 Teilnehmer*innen
Pilates- und Faszientraining ein perfektes Team
Veranstaltungsnummer: 221766

Uschi Schwarz
Pilates ist eine Lebenseinstellung und effektive Körperarbeit. Kein „Wellnessangebot“, wie hin und wieder in der Presse behauptet wird. Wer Pilates trainiert, ändert bald seine Bewegungs- und Haltungsgewohnheiten und nimmt so das Training mit in den Alltag. Die Pilates-Prinzipien können wirkungsvoll während der üblichen Tagesaktivitäten oder in anderen Sportarten genutzt werden.
Faszientraining ist in aller Munde und beinhaltet weit aus mehr als sich auf eine Faszienrolle zu legen oder die Muskulatur mit selbiger zu bearbeiten. Faszientraining ist dynamisch, schwungvoll, federnd und ausladend in den Bewegungen.
"Pilates meets Faszie" kombiniert beide Prinzipien - ein faszinierendes Gespann!
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
07.09.2022 - 30.11.2022, 11 Termin/e
09:00 - 10:30 Uhr, 22 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen
Yoga
Veranstaltungsnummer: 221807

Marion Lang
Yoga ist trendy!
Trends kommen, sind da und verschwinden wieder. Nicht so Yoga - Seit Jahren steigt die Anzahl der Menschen in unserer Gesellschaft, die Yoga praktizieren bzw. es zumindest ausprobieren möchten stetig an.
Dieser Kurs richtet sich an Menschen mit etwas Vorerfahrung im Yoga. Vielleicht schon mal irgendwo im Urlaub kennengelernt oder ausprobiert? Dann komme gerne zu einer Schnupperstunde vorbei. Denn Yoga ist so vielfältig wie die Menschen, die es anleiten. Um längerfristig dabei zu bleiben, muss "die Chemie" stimmen und Du musst Dich wohlfühlen.
Probier es aus!
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
07.09.2022 - 30.11.2022, 11 Termin/e
20:15 - 21:45 Uhr, 22 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen
Yoga
Veranstaltungsnummer: 221808

Marion Lang
Yoga ist trendy!
Trends kommen, sind da und verschwinden wieder. Nicht so Yoga - Seit Jahren steigt die Anzahl der Menschen in unserer Gesellschaft, die Yoga praktizieren bzw. es zumindest ausprobieren möchten stetig an.
Dieser Kurs richtet sich an Menschen mit etwas Vorerfahrung im Yoga. Vielleicht schon mal irgendwo im Urlaub kennengelernt oder ausprobiert? Dann komme gerne zu einer Schnupperstunde vorbei. Denn Yoga ist so vielfältig wie die Menschen, die es anleiten. Um längerfristig dabei zu bleiben, muss "die Chemie" stimmen und Du musst Dich wohlfühlen.
Probier es aus!
Ort: Ludwigshafen, Veranstaltungsform: Kurs
07.09.2022 - 07.12.2022, 10 Termin/e
16:30 - 17:30 Uhr, 13 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen
Modernes Rückentraining
Veranstaltungsnummer: 221812

Ilse Breininger
In diesem Kurs bist du richtig, wenn du nach modernsten Erkenntnissen gezielt etwas für deine Rückengesundheit tun möchtest und dabei Wert auf Funktionalität unter qualifizierter Anleitung legst.
Du erlebst ein abwechslungsreiches Portfolio aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination.
Ort: Ludwigshafen, Veranstaltungsform: Kurs
07.09.2022 - 07.12.2022, 10 Termin/e
17:45 - 18:45 Uhr, 13 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen
AROHA meets KAHA
Veranstaltungsnummer: 221813

Ilse Breininger
Direkt als die Musik und das Warm-Up begann, war ich sofort in den Bann gezogen. Ziemlich schnell war klar: Das ist meine Bewegung, das macht mir Spaß. Die fließenden Bewegungsabläufe, die Dynamik und vor allem die Musik hat mich von Anfang an begeistert. Inzwischen versuche ich, bei jedem Kurs dabei zu sein.
Zitat einer Teilnehmerin
Ort: World-Wide-Web, Veranstaltungsform: Online-Seminar
08.09.2022, 1 Termin/e
18:00 - 20:30 Uhr, 3 Lerneinheiten
5 - 15 Teilnehmer*innen
Resilienz Online-Seminar: Beziehungen & Netzwerke
Veranstaltungsnummer: 220578

Tanja Rothkegel
Lerne in diesem interaktiven Online-Seminar, wie du kleine Stellschrauben erkennen und nutzen kannst, um Veränderungen vorzunehmen. Entwickle zudem die Fähigkeit, Beziehungen zur persönlichen Stärkung und Förderung der Resilienz zu nutzen sowie bei Konflikten zu vermitteln, Spannungen auszugleichen und als Brückenbauer zu fungieren.
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
08.09.2022 - 08.12.2022, 12 Termin/e
19:00 - 20:00 Uhr, 15 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
Starker Rücken flacher Bauch
Veranstaltungsnummer: 221801

Sigrid Honnef
In diesem Kurs bist du richtig, wenn du deinem Körper Gutes tun und insbesondere deine Rumpfmuskulatur kräftigen möchtest. Du erlebst ein abwechslungsreiches Portfolio aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination.
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
08.09.2022 - 24.11.2022, 10 Termin/e
18:00 - 19:00 Uhr, 13 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen
Pilates
Veranstaltungsnummer: 221833

Christine Oehme-Gourgues
Pilates ist eine Lebenseinstellung. Und - Pilates ist Körperarbeit.
Und nicht, wie heute noch hin und wieder in der Presse behauptet wird ein Wellnessangebot.
Aber - wer Pilates trainiert, ändert bald seine Bewegungs- und Haltungsgewohnheiten und nimmt so das Training mit in den Alltag. Die Pilates-Prinzipien können wirkungsvoll während der üblichen Tagesaktivitäten oder in anderen Sportarten genutzt werden. Menschen, die regelmäßig Pilates trainieren, wirken größer, aufrechter, gelassener und schlanker – einfach natürlicher.
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
08.09.2022 - 24.11.2022, 10 Termin/e
19:00 - 20:00 Uhr, 13 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen
Pilates
Veranstaltungsnummer: 221834

Christine Oehme-Gourgues
Pilates ist eine Lebenseinstellung. Und - Pilates ist Körperarbeit.
Und nicht, wie heute noch hin und wieder in der Presse behauptet wird ein Wellnessangebot.
Aber - wer Pilates trainiert, ändert bald seine Bewegungs- und Haltungsgewohnheiten und nimmt so das Training mit in den Alltag. Die Pilates-Prinzipien können wirkungsvoll während der üblichen Tagesaktivitäten oder in anderen Sportarten genutzt werden. Menschen, die regelmäßig Pilates trainieren, wirken größer, aufrechter, gelassener und schlanker – einfach natürlicher.
Ort: Maxdorf, Veranstaltungsform: Kurs
10.09.2022 - 10.12.2022, 10 Termin/e
09:30 - 10:30 Uhr, 13 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen
Pilates meets Faszie
Veranstaltungsnummer: 221836

Christine Oehme-Gourgues
Pilates ist eine Lebenseinstellung und effektive Körperarbeit. Kein „Wellnessangebot“, wie hin und wieder in der Presse behauptet wird. Wer Pilates trainiert, ändert bald seine Bewegungs- und Haltungsgewohnheiten und nimmt so das Training mit in den Alltag. Die Pilates-Prinzipien können wirkungsvoll während der üblichen Tagesaktivitäten oder in anderen Sportarten genutzt werden.
Faszientraining ist in aller Munde und beinhaltet weit aus mehr als sich auf eine Faszienrolle zu legen oder die Muskulatur mit selbiger zu bearbeiten. Faszientraining ist dynamisch, schwungvoll, federnd und ausladend in den Bewegungen.
"Pilates meets Faszie" kombiniert beide Prinzipien - ein faszinierendes Gespann!
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
10.09.2022 - 17.12.2022, 13 Termin/e
08:30 - 09:15 Uhr, 13 Lerneinheiten
10 - 12 Teilnehmer*innen
Rebounding
Veranstaltungsnummer: 221931

Sylvia Zukrigl
Springen auf einem Trampolin - das haben wir doch schon als Kind geliebt! Das kurze Gefühl der Schwerelosigkeit hat uns alle begeistert. Lass das Gefühl wieder aufleben und spüre, dass auch die schonendere Variante - nämlich nur zu schwingen und nicht zu springen - immer noch so viel Spaß bringen kann!
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
10.09.2022 - 17.12.2022, 13 Termin/e
09:15 - 10:00 Uhr, 13 Lerneinheiten
10 - 12 Teilnehmer*innen
Rebounding
Veranstaltungsnummer: 221932

Sylvia Zukrigl
Springen auf einem Trampolin - das haben wir doch schon als Kind geliebt! Das kurze Gefühl der Schwerelosigkeit hat uns alle begeistert. Lass das Gefühl wieder aufleben und spüre, dass auch die schonendere Variante - nämlich nur zu schwingen und nicht zu springen - immer noch so viel Spaß bringen kann!
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
10.09.2022 - 17.12.2022, 13 Termin/e
10:00 - 10:45 Uhr, 13 Lerneinheiten
10 - 12 Teilnehmer*innen
Rebounding
Veranstaltungsnummer: 221933

Sylvia Zukrigl
Springen auf einem Trampolin - das haben wir doch schon als Kind geliebt! Das kurze Gefühl der Schwerelosigkeit hat uns alle begeistert. Lass das Gefühl wieder aufleben und spüre, dass auch die schonendere Variante - nämlich nur zu schwingen und nicht zu springen - immer noch so viel Spaß bringen kann!
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Aktionstag
17.09.2022, 1 Termin/e
09:00 - 17:00 Uhr, 7 Lerneinheiten
80 - 120 Teilnehmer*innen
Lust auf fit
Veranstaltungsnummer: 220058

Diverse
„Lust auf fit“ - ein Aktionstag mit über 40 Workshops mit 14 erfahrenen Referent*innen an nur einem Tag. Erlebe neueste Trends aus der Welt der Fitness & Gesundheit. Gönn dir dieses Erlebnis und entscheide dich für deine sieben ganz persönlichen Highlights.
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Workshop
23.09.2022, 1 Termin/e
18:00 - 21:00 Uhr, 4 Lerneinheiten
8 - 12 Teilnehmer*innen
Touch 2 Relax - Paarzeit mit Thai-Yoga
Veranstaltungsnummer: 220106

Silke Schuster
Thai Yoga ist Meditation in Bewegung und eine achtsame Kunst der Berührung. Durch sanfte Dehnungen und achtsame Drucktechniken gönnst du deinem Körper und Geist eine wohltuende Auszeit. Spüre, wie du Entspannung verschenken und annehmen kannst.
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Workshop
24.09.2022, 1 Termin/e
10:00 - 15:00 Uhr, 6 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
Gedächtnistraining
Veranstaltungsnummer: 220013

Jutta Zabanoff
Gedächtnistraining ist doch etwas für Ältere! Weit gefehlt - hier kann jede*r von wertvollen Tipps für Alltag und Beruf profitieren.
Mit einfachen und spielerischen, aber hoch wirksamen Techniken, lernst du, wie du deine Konzentrations- und Merkfähigkeit erhöhen und die Denkflexibilität steigern kannst. Das Beste daran: Es macht auch jede Menge Spaß!
Ort: Wittgert, Veranstaltungsform: Seminar
24.09.2022, 1 Termin/e
09:30 - 16:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
6 - 15 Teilnehmer*innen
Transpaining
Veranstaltungsnummer: 221867

Daniel Marquardt
Transpaining - ein neuer Streif am Gesundheits-Horizont
Trainer*innen, Übungsleiter*innen, Kursleiter*innen und Sportler*innen werden immer wieder mit der Frage konfrontiert: „Wie bekomme ich mein Wissen noch besser vermittelt?“ Genau dort setzt Transpaining an.
Ort: Mainz, Veranstaltungsform: Seminar
01.10.2022, 1 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
7 - 15 Teilnehmer*innen
Die Energie zum Fließen bringen
Veranstaltungsnummer: 220102

Britta Quandt
In diesem Seminar lernst du sowohl verschiedene Klopf- und Dehntechniken kennen, als auch die Eigenbehandlung mit Akupressur, die dein gesamtes Energiesystem zum Fließen bringen und Stauungen und Blockaden lösen. Die Veränderung wirst du nicht nur körperlich, sondern auch mental-emotional spüren.
Die Übungen kannst du jederzeit in deinen Alltag integrieren oder in deine Kursstunden einfließen lassen. Deine Teilnehmenden werden begeistert sein.
Ort: World-Wide-Web, Veranstaltungsform: Online-Seminar
06.10.2022, 1 Termin/e
18:00 - 21:00 Uhr, 4 Lerneinheiten
5 - 15 Teilnehmer*innen
Sportpädagogik & Didaktik
Veranstaltungsnummer: 220081

Daniel Schwieder
Du bietest regelmäßig einen Kurs an und die Teilnehmenden haben auch immer viel Spaß, aber trotzdem ist es immer derselbe Inhalt und Ablauf? Wenn du dich und deine Teilnehmenden dauerhaft motivieren und kompetent betreuen möchtest, dann bist du in diesem Online-Seminar genau richtig.
Ort: Trier, Veranstaltungsform: Seminar
08.10.2022, 1 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
5 - 12 Teilnehmer*innen
Eintauchen in die Tiefen von Yoga
Veranstaltungsnummer: 220104

Eike Hensch
Freu dich als erfahrene*r Yogi*ni auf einen entspannten Tag für Körper und Geist. Neue und faszinierende Yoga-Variationen erwarten dich und in drei Blöcken kannst du in die Welt des Yoga abtauchen sowie dein vorhandenes Wissen vertiefen.
Ort: Mainz, Veranstaltungsform: Seminar
15.10.2022, 1 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
5 - 15 Teilnehmer*innen
Neuroathletik-Training
Veranstaltungsnummer: 220077

Tina Rehm
Während sich klassische Trainingskonzepte auf physiologische und biomechanische Aspekte fokussieren, konzentriert sich der neurozentrierte Ansatz auf das Gehirn und das Nervensystem. Du lernst, welchen Einfluss die drei bewegungssteuernden Systeme (Visuelles System, Gleichgewichtssystem, Propriozeptives System) auf Bewegung, Leistung und Schmerzentstehung haben und wie du das eigene Training durch entsprechende Übungen bereichern kannst.
Veranstaltungsform: Reise
22.10.2022 - 29.10.2022
25 - 28 Teilnehmer*innen
Wanderexkursion auf Mallorca
Veranstaltungsnummer: 220335

noch k.A.
Entdecke die traumhafte Ferieninsel Mallorca einmal ganz anders. Beim Landeanflug lässt sich der Charme dieser Insel wegen der vielen typisch mallorquinischen Windräder bereits erahnen. Bei angenehmem Klima gehst du mit uns auf Entdeckungsreise. Unsere erfahrenen Wanderführer zeigen dir die schönsten Plätze auf Mallorca und vermitteln gleichzeitig detailliertes Hintergrundwissen.
Ort: World-Wide-Web, Veranstaltungsform: Online-Seminar
03.11.2022, 1 Termin/e
18:00 - 20:30 Uhr, 3 Lerneinheiten
5 - 15 Teilnehmer*innen
Resilienz Online-Seminar: Zukunftsgestaltung, Visionen & Werte
Veranstaltungsnummer: 220579

Tanja Rothkegel
Erkenne in diesem interaktiven Online-Seminar die Kraft der eigenen Werte und Visionen und werde dir deiner Einflussmöglichkeiten sowie der eigenen Gestaltungskraft bewusst.
Ort: Trier, Veranstaltungsform: Seminar
05.11.2022, 1 Termin/e
10:00 - 13:00 Uhr, 4 Lerneinheiten
5 - 15 Teilnehmer*innen
Der Atem - unser Lebenselixier
Veranstaltungsnummer: 220055

Uschi Dahm
Lerne verschiedene Atemtechniken kennen. Das richtige Atmen ist eine Voraussetzung für die Stabilisierung der Gesundheit und trägt darüber hinaus zur Entspannung des Körpers bei.
Ort: World-Wide-Web, Veranstaltungsform: Online-Seminar
05.11.2022, 1 Termin/e
12:00 - 15:00 Uhr, 4 Lerneinheiten
9 - 15 Teilnehmer*innen
Gesundheit für Schulter und Rücken
Veranstaltungsnummer: 220623

Daniel Schwieder
Was genau man unter verschiedenen Beschwerdebildern der Wirbelsäule, Bandscheiben und der Schulter versteht und welche wirkungsvollen Übungen du in den Trainingsalltag integrieren kannst, lernst du theoretisch und praktisch in diesem Seminar.
Ort: Mainz, Veranstaltungsform: Seminar
05.11.2022, 1 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
8 - 12 Teilnehmer*innen
Persönlichkeit hat Wirkung - Strahle, und du wirst gesehen
Veranstaltungsnummer: 220584

Jutta Zabanoff
Charisma, Ausstrahlung und ein gesundes Selbstbewusstsein sind wichtige Erfolgsfaktoren. Sympathieträger haben es leichter zu überzeugen, zu begeistern und andere für sich zu gewinnen. Wie du deine Ausstrahlung und dein Auftreten positiv beeinflussen kannst, erfährst du in diesem besonderen Seminar.
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Seminar
12.11.2022, 1 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
8 - 12 Teilnehmer*innen
Differenziertes Krafttraining
Veranstaltungsnummer: 220105

Daniel Schwieder
Wenn du lernen möchtest, wie du das Training mit und an Geräten abwechslungsreich und effektiv gestaltest und du deine Teilnehmer*innen optimal dabei unterstützt, ihre Ziele zu erreichen, bist du in diesem Seminar genau richtig! Von der Erstellung eines Trainingsplans bis hin zur effizienten Übungsvermittlung – mach dich fit für das nächste Level.
Ort: World-Wide-Web, Veranstaltungsform: Online-Seminar
12.11.2022, 1 Termin/e
11:00 - 14:00 Uhr, 4 Lerneinheiten
5 - 15 Teilnehmer*innen
Erholsamer Schlaf - Ein Traum?
Veranstaltungsnummer: 220206

Timo Marzell
Wusstest du, dass 80 % der Erwachsenen Probleme mit dem Ein- und Durchschlafen haben?
Unser Experte Timo Marzell gibt dir in diesem Online-Seminar einen Einblick in die Thematik und wertvolle Tipps für einen gesunden, regenerativen Schlaf.
Ort: World-Wide-Web, Veranstaltungsform: Online-Seminar
17.11.2022, 1 Termin/e
18:45 - 21:00 Uhr, 3 Lerneinheiten
5 - 15 Teilnehmer*innen
Gelassen durch den Tag mit Qigong
Veranstaltungsnummer: 220096

Dieter Bund
(angefragt)
Sonnen-Qigong ist eine einfache und sanfte Übungsmethode aus 8 fließenden Bewegungen und Energie fördernden Haltungen. Dieses Gesundheitstraining zielt auf einen wohltuenden Ausgleich zu den Belastungen des Arbeitsalltags hin.
Ort: Idar-Oberstein, Veranstaltungsform: Aktionstag
26.11.2022, 1 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
6 - 15 Teilnehmer*innen
Thementag Entspannung
Veranstaltungsnummer: 220015

Silke Schuster
An diesem Thementag lernst du verschiedene Entspannungsformen und -übungen kennen und anwenden und erlebst tiefe Entspannung für Körper und Geist.
Ort: Trier, Veranstaltungsform: Seminar
03.12.2022, 1 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
Den Geist beruhigen und innerlich zur Ruhe kommen
Veranstaltungsnummer: 220012

Jutta Zabanoff
Wiederkehrende, belastende Gedanken beunruhigen, stören und lenken von der gegenwärtigen Situation ab. Nicht selten sind sie Auslöser für körperliche Reaktionen. Diese Gedanken sind im Alltag weder hilfreich noch zielführend, denn sie verunsichern und erzeugen häufig Dauer-Grübelschleifen und negative Gefühle.
Um diesen Prozess zu unterbrechen, ist Umdenken angesagt! Aber wie?
Ort: , Veranstaltungsform: Workshop
03.12.2022, 1 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
6 - 15 Teilnehmer*innen
Souveränität & Resilienz entwickeln durch Embodiment
Veranstaltungsnummer: 220583

Tanja Rothkegel
„Der Körper ist der Spiegel der Seele.“ Doch wie kann uns neben dem Mindset auch der Körper helfen, souverän mit Veränderungen umzugehen? Wie kann es gelingen, trotz oder gerade durch Krisen und Rückschläge Stärke zu entwickeln und zu wachsen? Lerne in diesem Workshop, wie du auch in herausfordernden Zeiten oder sogar Krisen flexibel in deiner inneren Haltung bleibst.
Ort: World-Wide-Web, Veranstaltungsform: Online-Seminar
15.12.2022, 1 Termin/e
18:00 - 20:30 Uhr, 3 Lerneinheiten
5 - 15 Teilnehmer*innen
Resilienz Online-Seminar: Improvisationsvermögen & Lernbereitschaft
Veranstaltungsnummer: 220580

Tanja Rothkegel
Erfahre in diesem interaktiven Online-Seminar, wie uns Improvisationsvermögen in Veränderungsprozessen stark macht und wie du es gezielt im Umgang mit unvorhersehbaren Ereignissen nutzen kannst, um neue Aufgabenstellungen zu bewältigen und situationsgerecht mit Spontanität und Flexibilität zu reagieren.
Veranstaltungsform: Reise
11.03.2023 - 18.03.2023
20 - 28 Teilnehmer*innen
Wanderexkursion auf Mallorca
Veranstaltungsnummer: 230015

noch k.A.
Entdecke die traumhafte Ferieninsel Mallorca einmal ganz anders. Beim Landeanflug lässt sich der Charme dieser Insel wegen der vielen typisch mallorquinischen Windräder bereits erahnen. Bei angenehmem Klima gehst du mit uns auf Entdeckungsreise. Unsere erfahrenen Wanderführer zeigen dir die schönsten Plätze auf Mallorca und vermitteln gleichzeitig detailliertes Hintergrundwissen.
Ort: , Veranstaltungsform: Seminar
06.05.2023, 1 Termin/e
10:00 - 14:00 Uhr, 5 Lerneinheiten
5 - 12 Teilnehmer*innen
Step-Aerobic – Neue Choreographien und Impulse
Veranstaltungsnummer: 230007

Uschi Dahm
Um an diesem Seminar teilnehmen zu können, solltest du die Grundlagen der Step-Aerobic beherrschen. Du erlebst die positiven Auswirkungen der Step-Aerobic auf die Ausdauer und Koordination deines Körpers. Auf Musik abgestimmte komplexere Choreographien bringen dir viele Impulse für dich und deine Kursstunden.
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Aktionstag
09.09.2023, 1 Termin/e
09:00 - 17:00 Uhr, 7 Lerneinheiten
100 - 150 Teilnehmer*innen
Aktionstag Lust auf fit
Veranstaltungsnummer: 230013

noch k.A.
„Lust auf fit“ - ein Aktionstag mit über 40 Workshops mit 14 erfahrenen Referent*innen an nur einem Tag. Erlebe neueste Trends aus der Welt der Fitness & Gesundheit. Gönn dir dieses Erlebnis und entscheide dich für deine sieben ganz persönlichen Highlights.
Ort: , Veranstaltungsform: Seminar
09.12.2023, 1 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
6 - 15 Teilnehmer*innen
Schulter- und Rückengesundheit
Veranstaltungsnummer: 230010

Daniel Schwieder
Was genau man unter verschiedenen Beschwerdebildern der Wirbelsäule, Bandscheiben und der Schulter versteht und welche wirkungsvollen Übungen du in den Trainingsalltag integrieren kannst, lernst du theoretisch und praktisch in diesem Seminar.