– 7 –
Mitglieder und Partnervereine
Die Menschen in unseren Mitgliedsorganisationen und Partnervereinen sind wichtige Schlüsselpartner des Bildungswerks. Wir tun vieles, um die Bildungsreferenten und Kursorganisatoren, die Lehrreferenten und Kursleiter glücklich zu machen. Wir beraten und unterstützen bei der Ausschreibung und der Öffentlichkeitsarbeit. Bieten gerade für Kursleiter ein umfangreiches Qualifizierungsprogramm, übernehmen die Versicherung für Nichtmitglieder in Vereinskursen und zahlen einen attraktiven Organisationskostenzuschuss. Als Bonbon erhält jeder unserer Schlüsselpartner eine persönliche Bildungswerk Karte Gold – kostenfrei.
Das Bildungswerk des LSB bietet Sportorganisationen jeder Art den Zugang zur Erwachsenenbildung und macht sie so zukunftssicher. Denn Kursangebote haben sich in offenen, zukunftsgerichteten Vereinen seit Jahren etabliert. Auch die Aus- und Fortbildungen der Sportverbände sind Weiterbildung im Sinne des rheinland-pfälzischen Weiterbildungsgesetzes.
Mitgliedsorganisationen und Partnervereine können auf unterschiedlichste Weise durch die Zusammenarbeit mit dem Bildungswerk profitieren.
Den Entscheidungsträgern in den Sportvereinen muss man sagen, dass Kursangebote die Vereinsarbeit immer mit innovativen Inhalten bereichern. Obwohl alle Vereine unterschiedlich sind, ist ein erfolgreicher Kursbereich immer ein Motor, der neue Kräfte im Verein freisetzt. Wir haben einige Gründe zusammengefasst. Klicken Sie sich durch.
Aber auch für Vertreterinnen und Vertreter von Fachverbänden gibt es handfeste Gründe Mitglied im Bildungswerk des LSB Rheinland-Pfalz zu sein. Wir haben die Vorteile für Sie unter fünf Hauptpunkte gestellt: Erfahrungsaustausch, finanzielle Leistungen, Dienstleistungen, Interessenvertretung sowie gemeinsame Ziele.
Erfahrungsaustausch
- Sie erhalten wertvolle und individuelle Kontakte zu hauptberuflichen Mitarbeitenden im Sport.
- Mit dem Know-how aus dem Gesundheits- und Präventionssport verbessern Sie die Verletzungsprophylaxe Ihrer Athleten/-innen.
- Die Mitgliedschaft ermöglicht die Kontaktpflege und den Austausch mit Kolleginnen und Kollegen anderer großer Sportorganisationen.
- Sie erhalten Einladungen zur Teilnahme an landesweiten Aktivitäten sozialer und geschäftlicher Art.
- Sie erhalten zusätzliche persönliche Kontakte zu Vereinsvertretern/-innen auf regelmäßig durch das Bildungswerk Sport organisierten Informationsveranstaltungen.
- Sie erhalten Unterstützung bei der Gewinnung Ehrenamtlicher.
Finanzielle Leistungen
- Es gibt einen unkomplizierten Zuschuss zu den Organisationskosten für Aus-, Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen.
- Sogar die finanzielle Förderung für hauptberuflich pädagogische Fachkräfte ist möglich.
Dienstleistungen
- Sie erhalten regelmäßig Berichte aus der Weiterbildung, auch online.
- Sie können Seminare, Workshops und weitere Veranstaltungen zur Mitarbeiterentwicklung (z.B. EDV, Kommunikationstraining, Stressbewältigung) nutzen.
- Sie erhalten neue Informationen aus Pressemeldungen zum Thema Weiterbildung.
- Wir machen für Sieunser großes Online-Kooperationsverzeichnis mit detaillierter Suchfunktion nutzbar.
Interessenvertretung
- Mit dem Bildungswerk Sport steht Ihnen ein weiteres Lobbyinstrument für den Sport gegenüber Politik, Bildungssektor und Weiterbildungsorganisationen anderer Verbände (auch außerhalb des Sportes) zur Verfügung.
- Wir vertreten die Interessen des Sports· im Landesbeirat für Weiterbildung; in der Statistikkommission gemäß Weiterbildungsgesetz; im Sachausschuss Pädagogik/Organisation gemäß Weiterbildungsgesetz; im Sachausschuss Gleichstellung gemäß Weiterbildungsgesetz; im Präsidium des LSB Rheinland-Pfalz; im Präsidium der Sportjugend Rheinland-Pfalz; in den Präsidien der Sportbünde Pfalz, Rheinhessen und Rheinland; im Vorstand der Europäischen Akademie des rheinland-pfälzischen Sports.
Gemeinsame Ziele
- Mit dem Bildungswerk des LSB Rheinland-Pfalz haben Sie einen starken Partner an Ihrer Seite, um gemeinsam für Akzeptanz, Stärkung und Gleichberechtigung des Sports im Bereich der Weiterbildung und in der Gesellschaft an sich zu kämpfen.
- Das erreichen wir durch eine öffentlichkeitswirksame Interessenvertretung auf politischer und gesellschaftlicher Ebene. Sie partizipieren an den von uns gepflegten Kontakten zu gesellschaftlich und politisch relevanten Gruppierungen und Institutionen auf kommunaler Ebene und auf Länderebene.
Stärken wir gemeinsam die Lobby des Sports in der Gesellschaft und insbesondere im Bereich der persönlichen und beruflichen Weiterbildung!
Sie sind mit Ihrem Fachverband noch nicht Mitglied im Bildungswerk des LSB Rheinland-Pfalz e.V.?