Impressum »

Bei unserer sogenannten Kult-Tour kann man alte Freunde treffen und neue Bekanntschaften machen. Natürlich wird in Kärnten auch reichlich Motorrad gefahren. Von Oberdrauburg aus kann man je nach Wetterlage noch weiter in den Süden fahren, bei großer Hitze aber auch in die Hochlagen der Alpen (z.B. Großglockner).

Die Motorrad-Kult-Tour - diesmal nach Kärnten und einen Tag länger!

Die Veranstaltung findet statt! Es sind nur noch 20 Plätze frei.

Du bist Motorradfahrer*in, gerne mit andern Menschen zusammen und legst dennoch Wert auf deine Individualität? Dann komm mit uns nach Kärnten, es ist für Biker*innen unvergleichlich und bietet eine Vielzahl neuer Eindrücke und Herausforderungen. Der Tourleiter hat in den letzten Jahren immer sehr gute Bewertungen von unseren Teilnehmenden erhalten und freut sich schon darauf, wenn gewünscht, dich zu beraten. Dabei wird das Thema Sicherheit in verschiedenen Situationen immer wieder in den Vordergrund gestellt, weshalb wir all unseren Teilnehmer*innen besonders ans Herz legen, bei einem Fahrsicherheitstraining mitzumachen (sowohl unsere Tourguides als auch viele unserer Stammkunden, haben sehr positive Erfahrungen in Kursen u.a. beim ADAC, beim Institut für Zweiradsicherheit, bei der Deutschen Verkehrswacht und bei der Polizei gemacht). Unsere Touren zeichnen sich besonders durch das unvergleichliche Gruppenerlebnis aus, denn man kann sich untereinander austauschen, helfen, bestärken und vor allem, viel Spaß miteinander haben. So ist in der Vergangenheit schon so manche Freundschaft entstanden.
Siegbert (Siggi) Kommer (Information: 0151-67233769)

Jetzt anmelden und dabei sein »

Lernziele:

Die Symbiose zwischen Mensch und Motorrad ist das Ziel dieser Tour, sodass du ein noch besseres Gespür dafür bekommst, wie deine Maschine in unterschiedlichen Situationen reagiert, wieviel Grip die Reifen noch bieten und welches Aufstellmoment beim Bremsen in Schräglage entsteht. Dafür bieten wir dir bei dieser Tour weit mehr als 10.000 Kurven und Spitzkehren.

Du kannst die optimale Reihenfolge in einer Gruppe festlegen und dafür sorgen, dass niemand verloren geht.

Du wirst das Thema Blickführung nochmal ganz neu entdecken.

Dir fällt es nach dieser Tour leicht, Tagesetappen mit der richtigen Länge und den wichtigsten Haltepunkten zusammenstellen.

Welche Gepäck-, Navigations- und Kommunikationssysteme für dich und dein Motorrad am besten sind, wirst du ebenfalls feststellen.

Vorteile, die du hier hast:

  • ausführliche Beratung im Vorfeld
  • Tipps zum Kauf von Motorrad, Bekleidung und Zubehör
  • Anreise frei wählbar, entweder in einer Gruppe mit Tour-Guide oder als Eigenanreise auf dem Motorrad bzw. mit Anhänger
  • individuelle Betreuung durch Tourleitung vor Ort (alle Informationen aus einer Hand)
  • Aufenthalt in einem zentralen Hotel, daher keine zusätzlichen Umzüge nötig
  • freie Auswahl verschiedener Tagesetappen
  • interessante "Benzingesprächen" am Abend
  • Einblicke in die optimale Tourplanung
  • tolles Gruppengefühl aber kein Gruppenzwang
  • ... und natürlich ein tolles Kurvenparadies

Inhalte:

Bei diesem ganzheitlichen Konzept werden die wichtigsten Facetten rund um das Motorradfahren betrachtet.

  • Welcher Typ Motorradfahrer*in bin ich?
  • Auswahl des richtigen Motorrades und der richtigen Sicherheitsbekleidung
  • Spezielle Sicherheitsaspekte für Motorradfahrer*innen
  • Planung einer Tour
  • Zusatzausrüstung für Touren
  • Fahren in einer Gruppe
  • Besonderheiten im Gebirge

Als Bonbon gibt es noch einen monatlichen Bildungswerk-Biker-Stammtisch zum regelmäßigen Austausch.

Wir empfehlen das Motorrad inkl. Zubehör vor dem Tour-Start ausgiebig zu testen (ruhig mal mit dem Gepäck eine Runde auf der Hausstrecke drehen und die Route mit dem evtl. neu angeschafften Navi planen). Bei der Anschaffung von Motorradbekleidung und Zubehör, sowie Gepäck- und anderer Anbauteile, empfiehlt sich immer der Austausch mit Reise erfahrenen Biker*innen oder geschultem Personal. Natürlich geben auch wir gerne Tipps, damit das Reisevergnügen in vollen Zügen genossen werden kann. Du solltest möglichst ausgeruht starten und dafür sorgen, dass die Tour nicht gerade die ersten Kilometer der Saison sind und die Maschine mit jungfräulichen Reifen frisch aus der Werkstatt kommt.

Zielgruppe:

Du zählst zu den Motorradfahrer*innen, die nicht unbedingt einen Tourguide und eine feste Gruppe benötigen, aber gerne zusammen mit anderen Biker*innen unterwegs sind. Du solltest körperlich in der Lage sein, ca. 90 Minuten ohne Pause fahren zu können und über einen ganzen Tag verteilt 6 Stunden Fahrzeit als nicht zu viel empfinden. Du bist ein Mensch, der sich gemeinsam mit den anderen Biker*innen täglich zu neuen Gruppen zusammenfinden kann, die dann unterschiedlich lange Tagesetappen genießen.

 

Unterkunft:

3-Sterne-TOURENFAHRER-Partnerhaus "Gasthof Post"

https://gasthofpost.at/

https://www.youtube.com/watch?v=7X7U8gB3QOk

 

Anreise:

Die Anreise erfolgt in Eigenregie. Die Tourleitung ist bei der Bildung von Fahrgemeinschaften behilflich und bietet eine gemeinsame Anreise von Augsburg aus an. 

Gute Gründe,
warum sich deine Teilnahme lohnt:

  • wir bringen Menschen mit gleichem Hobby zusammen
  • wir erhöhen den Fahrspaß und die Fahrsicherheit
  • wir tauschen Erfahrung und Wissen rund um das Motorradfahren aus
  • wir fahren mit Genuss und ohne Stress
  • wir gehen freundschaftlich miteinander um

Jetzt anmelden und dabei sein »

Impressionen:

Details auf einen Blick:

Veranstaltungstitel:

Die Motorrad-Kult-Tour - diesmal nach Kärnten und einen Tag länger!

Veranstaltungsnummer:

250006

Veranstaltungsform:

Reise

Veranstaltungsort:

Oberdrauburg/Kärnten und Umgebung, Österreich

Termin:

07.09.2025 - 14.09.2025

Gruppengröße:

Die Teilnehmendenzahl ist auf maximal 35 Personen begrenzt.

Deine Investition:

Der Sonderpreis gilt für ein großes Doppelzimmer, das nur von einer Person genutzt wird. Referentenpreis gilt für Tour-Guides im EZ Sonderpreis 2, gilt für Tour-Guides im DZ

Übernachtung DZ mit Eigenanreise: 889,00 Euro
Übernachtung EZ mit Eigenanreise: 999,00 Euro
Sonderpreis 1: 1.039,00 Euro

Hinweise:

Das Motorrad muss in technisch einwandfreiem Zustand, der TÜV bis zum Reiseende gültig und das Profil der Reifen für die komplette Distanz ausreichend sein.

Status:

Die Veranstaltung findet statt! Es sind nur noch 20 Plätze frei.

Jetzt anmelden und dabei sein »

Sicher dir schnell einen der limitierten Plätze! Die Vergabe der Teilnahmemöglichkeiten erfolgt - sportlich fair - nach Reihenfolge der Anmeldungen. Eine Teilnahme zu zweit macht doppelt Lust. Erzähl einer Freundin oder einem Freund von dieser Veranstaltung und meldet euch gemeinsam an.