- Bildungswerk des LSB Rheinland-Pfalz 

Impressum »

empfehlen drucken

Übersicht...

Aktuelle Veranstaltungen beim Bildungswerk des LSB Rheinland-Pfalz

Verfeinere deine Suche, indem du die vielfältigen Filtermöglichkeiten nutzt.

 

 

Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
07.01.2023 - 25.03.2023, 12 Termin/e
08:30 - 09:15 Uhr, 12 Lerneinheiten
8 - 12 Teilnehmer*innen

Rebounding

Veranstaltungsnummer: 230136

Sylvia Zukrigl

Springen auf einem Trampolin - das haben wir doch schon als Kind geliebt! Das kurze Gefühl der Schwerelosigkeit hat uns alle begeistert. Lass das Gefühl wieder aufleben und spüre, dass auch die schonendere Variante - nämlich nur zu schwingen und nicht zu springen - immer noch so viel Spaß bringen kann!

 

Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
07.01.2023 - 25.03.2023, 12 Termin/e
09:15 - 10:00 Uhr, 12 Lerneinheiten
8 - 12 Teilnehmer*innen

Rebounding

Veranstaltungsnummer: 230137

Sylvia Zukrigl

Springen auf einem Trampolin - das haben wir doch schon als Kind geliebt! Das kurze Gefühl der Schwerelosigkeit hat uns alle begeistert. Lass das Gefühl wieder aufleben und spüre, dass auch die schonendere Variante - nämlich nur zu schwingen und nicht zu springen - immer noch so viel Spaß bringen kann!

 

Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
07.01.2023 - 25.03.2023, 12 Termin/e
10:00 - 10:45 Uhr, 12 Lerneinheiten
8 - 12 Teilnehmer*innen

Rebounding

Veranstaltungsnummer: 230138

Sylvia Zukrigl
(angefragt)

Springen auf einem Trampolin - das haben wir doch schon als Kind geliebt! Das kurze Gefühl der Schwerelosigkeit hat uns alle begeistert. Lass das Gefühl wieder aufleben und spüre, dass auch die schonendere Variante - nämlich nur zu schwingen und nicht zu springen - immer noch so viel Spaß bringen kann!

 

Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
09.01.2023 - 24.04.2023, 14 Termin/e
08:45 - 09:45 Uhr, 18 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen

Rückentraining und ein bisschen mehr

Veranstaltungsnummer: 230051

Andrea Kästel

In diesem Kurs bist du richtig, wenn du deinem Körper und insbesondere deinem Rücken Gutes tun möchtest. Du erlebst ein abwechslungsreiches Portfolio aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination.

 

Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
09.01.2023 - 24.04.2023, 14 Termin/e
10:00 - 11:00 Uhr, 18 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen

Rückentraining und ein bisschen mehr für Ältere

Veranstaltungsnummer: 230052

Andrea Kästel

In diesem Kurs bist du richtig, wenn du deinem Körper und insbesondere deinem Rücken Gutes tun möchtest. Du erlebst ein abwechslungsreiches Portfolio aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination.

 

Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
10.01.2023 - 18.04.2023, 14 Termin/e
09:00 - 10:00 Uhr, 18 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen

Rückentraining und ein bisschen mehr

Veranstaltungsnummer: 230053

Andrea Kästel

In diesem Kurs bist du richtig, wenn du deinem Körper und insbesondere deinem Rücken Gutes tun möchtest. Du erlebst ein abwechslungsreiches Portfolio aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination.

 

Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
11.01.2023 - 29.03.2023, 12 Termin/e
16:00 - 17:00 Uhr, 15 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen

Muskelaufbautraining auf dem Stuhl

Veranstaltungsnummer: 230057

Cordula Eschbach

Gesund und aktiv älter werden, möglichst lange selbstbestimmt am Leben teilnehmen, unabhängig sein - das wünschen wir uns alle!
In diesem Kurs erlebst du eine Mischung aus Übungen mit und auf dem Stuhl zur Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination, die mit viel Spaß deine körperliche und geistige Vitalität erhalten und verbessern.

 

Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
12.01.2023 - 20.04.2023, 14 Termin/e
09:00 - 10:00 Uhr, 18 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen

Fitness-Mix

Veranstaltungsnummer: 230054

Andrea Kästel

In unserem Fitness-Mix am Morgen erlebst du eine Mischung aus forderndem Ausdauertraining und einem Portfolio aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination.
Für alle, die gezielt ihre Fitness verbessern möchten.

 

Ort: Burgbrohl-Weiler, Veranstaltungsform: Kurs
12.01.2023 - 30.03.2023, 12 Termin/e
10:00 - 11:00 Uhr, 16 Lerneinheiten
10 - 12 Teilnehmer*innen

Fitness für Seniorinnen

Veranstaltungsnummer: 230188

Astrid Wolff

Regelmäßige Bewegung ohne Leistungsdruck hilft Alterserscheinungen vorzubeugen und bestimmte Krankheiten zu lindern.

Neben der körperlichen Fitness geht es in diesem Kursprogramm um den Erhalt einer ausgeglichenen seelischen Konstitution. Aktivitäten in der Gemeinschaft fördern und stabilisieren soziale Kontakte, machen Spaß und wirken der Gefahr frühzeitiger Vereinsamung wirkungsvoll entgegen.

 

Ort: Montabaur, Veranstaltungsform: Kurs
16.01.2023 - 17.04.2023, 10 Termin/e
18:00 - 19:00 Uhr, 13 Lerneinheiten
11 - 15 Teilnehmer*innen

Individuelles Fitness-Work-Out

Veranstaltungsnummer: 230460

Heike Graf

Nach einem anstrengenden Arbeitstag sich nochmal so richtig wohl fühlen. Klar, kann man das auch auf der Couch, aber bei unserem Fitness-Workout spürt man sich auf eine sehr angenehme Art.

 

Ort: Maxdorf, Veranstaltungsform: Kurs
21.01.2023 - 25.03.2023, 10 Termin/e
09:30 - 10:30 Uhr, 13 Lerneinheiten
8 - 13 Teilnehmer*innen

Pilates meets Faszie

Veranstaltungsnummer: 230121

Christine Oehme-Gourgues

Pilates ist eine Lebenseinstellung und effektive Körperarbeit. Kein „Wellnessangebot“, wie hin und wieder in der Presse behauptet wird. Wer Pilates trainiert, ändert bald seine Bewegungs- und Haltungsgewohnheiten und nimmt so das Training mit in den Alltag. Die Pilates-Prinzipien können wirkungsvoll während der üblichen Tagesaktivitäten oder in anderen Sportarten genutzt werden.

Faszientraining ist in aller Munde und beinhaltet weit aus mehr als sich auf eine Faszienrolle zu legen oder die Muskulatur mit selbiger zu bearbeiten. Faszientraining ist dynamisch, schwungvoll, federnd und ausladend in den Bewegungen.

"Pilates meets Faszie" kombiniert beide Prinzipien - ein faszinierendes Gespann!

 

Ort: Trier, Veranstaltungsform: Kurs
26.01.2023 - 30.03.2023, 10 Termin/e
08:45 - 10:15 Uhr, 20 Lerneinheiten
4 - 8 Teilnehmer*innen

EDV für Menschen über 46,5

Veranstaltungsnummer: 230146

Marco Fusaro

Digitalisierung soll keine Hürden aufbauen. In ruhigem Lerntempo und anhand vieler Beispiele und Übungen wirst du im Umgang mit dem Computer vertraut. Ziel des Kurses ist die Vermittlung systematischen, allgemeinen Grundwissens und Beherrschung typischer Arbeitsabläufe am Computer. Wir führen zielgruppenorientiert von Hardware über Software durch die gesamte Palette des digitalen Zeitalters. Insbesondere im Bereich Umgang mit Anwendungen und das Surfen im World Wide Web.

Terminänderung

 

Ort: Trier, Veranstaltungsform: Kurs
26.01.2023 - 06.04.2023, 10 Termin/e
10:30 - 12:00 Uhr, 20 Lerneinheiten
4 - 8 Teilnehmer*innen

EDV für Menschen über 46,5

Veranstaltungsnummer: 230147

Marco Fusaro

Digitalisierung soll keine Hürden aufbauen. In ruhigem Lerntempo und anhand vieler Beispiele und Übungen wirst du im Umgang mit dem Computer vertraut. Ziel des Kurses ist die Vermittlung systematischen, allgemeinen Grundwissens und Beherrschung typischer Arbeitsabläufe am Computer. Wir führen zielgruppenorientiert von Hardware über Software durch die gesamte Palette des digitalen Zeitalters. Insbesondere im Bereich Umgang mit Anwendungen und das Surfen im World Wide Web.

 

Ort: Montabaur, Veranstaltungsform: Kurs
01.02.2023 - 12.04.2023, 10 Termin/e
09:30 - 11:00 Uhr, 20 Lerneinheiten
7 - 12 Teilnehmer*innen

Wohlfühl-Training im Fitness-Studio

Veranstaltungsnummer: 230459

Markus Böhm

Fitness-Training im Sport-Studio als Kursform sorgt für ein individuelles, von Wetter und Jahreszeit unabhängiges, Training in Verbindung mit einem festen Treffpunkt in einer Gruppe mit netten Menschen. Dabei sind schon Freundschaften fürs Leben geschlossen worden.

 

Ort: Ludwigshafen, Veranstaltungsform: Kurs
01.02.2023 - 29.03.2023, 8 Termin/e
16:30 - 17:30 Uhr, 10 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen

Modernes Rückentraining

Veranstaltungsnummer: 230126

Ilse Breininger

In diesem Kurs bist du richtig, wenn du nach modernsten Erkenntnissen gezielt etwas für deine  Rückengesundheit tun möchtest und dabei Wert auf Funktionalität unter qualifizierter Anleitung legst. 

Du erlebst ein abwechslungsreiches Portfolio aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination.

 

Ort: Ludwigshafen, Veranstaltungsform: Kurs
01.02.2023 - 29.03.2023, 8 Termin/e
17:45 - 18:45 Uhr, 10 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen

AROHA® meets KAHA®

Veranstaltungsnummer: 230127

Ilse Breininger

Direkt als die Musik und das Warm-Up begann, war ich sofort in den Bann gezogen. Ziemlich schnell war klar: Das ist meine Bewegung, das macht mir Spaß. Die fließenden Bewegungsabläufe, die Dynamik und vor allem die Musik hat mich von Anfang an begeistert. Inzwischen versuche ich, bei jedem Kurs dabei zu sein.
Zitat einer Teilnehmerin

 

Ort: Montabaur, Veranstaltungsform: Kurs
08.02.2023 - 12.04.2023, 9 Termin/e
11:15 - 12:45 Uhr, 18 Lerneinheiten
6 - 12 Teilnehmer*innen

Wohlfühl-Training im Fitness-Studio

Veranstaltungsnummer: 230570

Markus Böhm

Fitness-Training im Sport-Studio als Kursform sorgt für ein individuelles, von Wetter und Jahreszeit unabhängiges, Training in Verbindung mit einem festen Treffpunkt in einer Gruppe mit netten Menschen. Dabei sind schon Freundschaften fürs Leben geschlossen worden.

 

Ort: Trier, Veranstaltungsform: Kurs
15.02.2023 - 26.04.2023, 10 Termin/e
08:45 - 10:15 Uhr, 20 Lerneinheiten
10 - 20 Teilnehmer*innen

Haltung und Bewegung durch Ganzkörperkräftigung

Veranstaltungsnummer: 230228

Vera Walscheid-Laglasse

Erhaltung der Gesundheit und der Beweglichkeit sollte jedem ein Bedürfnis sein. Mit diesem zertifizierten Präventionskurs nach §20 SGB V wird das Gesundheitsbewusstsein schrittweise sensibilisiert und gestärkt, um dauerhaft einen gesunden Lebensstil zu entwickeln.

Terminänderung

 

Ort: Schweich, Veranstaltungsform: Kurs
09.03.2023 - 15.06.2023, 10 Termin/e
18:00 - 19:00 Uhr, 13 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen

Aqua-Gymnastik

Veranstaltungsnummer: 230591

Katrin Radeck

In diesem Kurs bist du richtig, wenn du gelenkschonen deine Gesundheit und der Beweglichkeit erhalten möchtest. Unter qualifizierter Anleitung wirst du den gelenkschonenden Effekt der Aqua-Gymnastik mit und ohne Geräte erfahren. Du erlebst ein abwechslungsreiches Portfolio an Übungen und Bewegungsformen mit der „Leichtigkeit“ des Wassers.

Terminänderung

 

Ort: Schweich, Veranstaltungsform: Kurs
09.03.2023 - 15.06.2023, 10 Termin/e
19:00 - 20:00 Uhr, 13 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen

Aqua-Gymnastik

Veranstaltungsnummer: 230592

Katrin Radeck

In diesem Kurs bist du richtig, wenn du gelenkschonen deine Gesundheit und der Beweglichkeit erhalten möchtest. Unter qualifizierter Anleitung wirst du den gelenkschonenden Effekt der Aqua-Gymnastik mit und ohne Geräte erfahren. Du erlebst ein abwechslungsreiches Portfolio an Übungen und Bewegungsformen mit der „Leichtigkeit“ des Wassers.

Terminänderung

 

Ort: Schweich, Veranstaltungsform: Kurs
09.03.2023 - 15.06.2023, 10 Termin/e
20:00 - 21:00 Uhr, 13 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen

Aqua-Gymnastik (m)

Veranstaltungsnummer: 230593

Katrin Radeck

In diesem Kurs bist du richtig, wenn du gelenkschonen deine Gesundheit und der Beweglichkeit erhalten möchtest. Unter qualifizierter Anleitung wirst du den gelenkschonenden Effekt der Aqua-Gymnastik mit und ohne Geräte erfahren. Du erlebst ein abwechslungsreiches Portfolio an Übungen und Bewegungsformen mit der „Leichtigkeit“ des Wassers.

 

Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Hybrid-Veranstaltung
23.03.2023, 1 Termin/e
18:30 - 20:00 Uhr, 2 Lerneinheiten
5 - 50 Teilnehmer*innen

Gemeinsam durchstarten - Weiterbildung im Sportverein

Veranstaltungsnummer: 230551

Diverse

Dieses Kurzseminar bietet Menschen, die sich für die Weiterbildung im Sportverein oder -verband engagieren bzw. engagieren wollen, eine kurzweilige und praxisnahe Informationsveranstaltung mit aktuellen Inhalten und hilfreichen Tipps. Dabei steht die schnelle Umsetzbarkeit im Fokus, denn wir wollen dich bei der Organisation von Kursen unterstützen, um es dir leichter zu machen, qualitativ hochwertige Angebote zu verwirklichen. 

 

Ort: Idar-Oberstein, Veranstaltungsform: Seminar
25.03.2023, 1 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
7 - 12 Teilnehmer*innen

Training bei chronischen Erkrankungen

Veranstaltungsnummer: 230028

Daniel Schwieder

Wenn du Personen kennst oder Teilnehmende in deinen Kursen hast, die chronische Erkrankungen haben und du ihnen mit geeigneten praktischen Übungsprogrammen und Empfehlungen bestimmten Krankheitsbild helfen möchtest, bist du in diesem Seminar genau richtig.
Du bekommst einen Überblick über die häufigsten Zivilisationskrankheiten und die wichtigsten orthopädischen sowie neurologischen Erkrankungen, damit du Expert*in auf diesem Gebiet wirst und entsprechende Trainingsempfehlungen ableiten kannst.

 

Ort: Traisen, Veranstaltungsform: Workshop
25.03.2023, 1 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 9 Lerneinheiten
6 - 12 Teilnehmer*innen

Wilde Küche - Outdoor Kochkurs

Veranstaltungsnummer: 230036

Frank Decker

Outdoor-Cooking - Draußen unterwegs sein zu sein und dabei leckere Gerichte zubereiten, das ist die Grundidee dieses Workshops. Natur, wilde Zutaten und das Element Feuer spielen dabei die Hauptrolle ins unserer WILDEN KÜCHE. Draußen kochen ohne Schnickschnack auf offenem Feuer, dem ursprünglichsten Element, zurück zum Wesentlichen und ganz weit entfernt von Elektro- und Gasgrillern. Wir werden gemeinsam ein mehrgängiges Menü in freier Natur zubereiten, wilde Zutaten inklusive und kulinarisch auf hohem Niveau. Komm' mit auf eine kulinarische Expedition mit flammenden Rezepten!

 

Ort: Mainz, Veranstaltungsform: Seminar
25.03.2023, 1 Termin/e
10:00 - 16:00 Uhr, 7 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen

Die Welt der Faszien erleben

Veranstaltungsnummer: 230050

Ursula Fernández Lamarche

Dieses Seminar liefert dir aktuelle Informationen rund um das Thema Faszien und verdeutlicht die immense Bedeutung des faszialen Systems für unsere Gesundheit, Leistungsfähigkeit und unser Wohlbefinden. Viele praktische Übungen ergänzen den theoretischen Background und liefern dir wichtige Tipps und viele Ideen zur eigenen Umsetzung.

 

Ort: Montabaur, Veranstaltungsform: Kurs
27.03.2023 - 06.11.2023, 20 Termin/e
20:00 - 21:00 Uhr, 26 Lerneinheiten
8 - 20 Teilnehmer*innen

Bauch, Beine, Po + Rücken

Veranstaltungsnummer: 230468

Sabine Schwickert

In diesem Kurs bist du richtig, wenn du nicht nur deinen Körper in Form bringen und stärken möchtest, sondern auch das Gruppenerlebnis mit gegenseitiger Unterstützung suchst.

 

Ort: Mainz, Veranstaltungsform: Hybrid-Veranstaltung
27.03.2023, 1 Termin/e
18:30 - 20:00 Uhr, 2 Lerneinheiten
5 - 50 Teilnehmer*innen

Gemeinsam durchstarten - Weiterbildung im Sportverein

Veranstaltungsnummer: 230534

Diverse

Dieses Kurzseminar bietet Menschen, die sich für die Weiterbildung im Sportverein oder -verband engagieren bzw. engagieren wollen, eine kurzweilige und praxisnahe Informationsveranstaltung mit aktuellen Inhalten und hilfreichen Tipps. Dabei steht die schnelle Umsetzbarkeit im Fokus, denn wir wollen dich bei der Organisation von Kursen unterstützen, um es dir leichter zu machen, qualitativ hochwertige Angebote zu verwirklichen. 

 

Ort: Treis-Karden (Ortsteil Karden), Veranstaltungsform: Hybrid-Veranstaltung
29.03.2023, 1 Termin/e
18:30 - 20:00 Uhr, 2 Lerneinheiten
5 - 100 Teilnehmer*innen

Gemeinsam durchstarten - Weiterbildung im Sportverein

Veranstaltungsnummer: 230598

Diverse

Dieses Kurzseminar bietet Menschen, die sich für die Weiterbildung im Sportverein oder -verband engagieren bzw. engagieren wollen, eine kurzweilige und praxisnahe Informationsveranstaltung mit aktuellen Inhalten und hilfreichen Tipps. Dabei steht die schnelle Umsetzbarkeit im Fokus, denn wir wollen dich bei der Organisation von Kursen unterstützen, um es dir leichter zu machen, qualitativ hochwertige Angebote zu verwirklichen. 

 

Ort: World-Wide-Web, Veranstaltungsform: Online-Seminar
11.04.2023, 1 Termin/e
18:00 - 20:30 Uhr, 3 Lerneinheiten
6 - 15 Teilnehmer*innen

Alles wird gut: Ein optimistischer Blick aufs Leben

Veranstaltungsnummer: 230585

Tanja Rothkegel

Wenn du deine Resilienz verbessern und erfahren möchtest, wie du im Umgang mit Krisen eine positive und optimistische Grundhaltung entwickeln sowie den Perspektivwechsel trainieren kannst, bist du in diesem interaktiven Online-Seminar genau richtig. 

 

 

Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
11.04.2023 - 11.07.2023, 12 Termin/e
18:30 - 20:00 Uhr, 24 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen

Yoga

Veranstaltungsnummer: 231062

Marion Lang

Yoga ist trendy!
Trends kommen, sind da und verschwinden wieder. Nicht so Yoga - Seit Jahren steigt die Anzahl der Menschen in unserer Gesellschaft, die Yoga praktizieren bzw. es zumindest ausprobieren möchten stetig an.
Dieser Kurs richtet sich an Menschen mit etwas Vorerfahrung im Yoga. Vielleicht schon mal irgendwo im Urlaub kennengelernt oder ausprobiert? Dann komme gerne zu einer Schnupperstunde vorbei. Denn Yoga ist so vielfältig wie die Menschen, die es anleiten. Um längerfristig dabei zu bleiben, muss "die Chemie" stimmen und Du musst Dich wohlfühlen.

Probier es aus!

 

Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
11.04.2023 - 11.07.2023, 12 Termin/e
20:15 - 21:45 Uhr, 24 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen

Yoga

Veranstaltungsnummer: 231063

Marion Lang

Yoga ist trendy!
Trends kommen, sind da und verschwinden wieder. Nicht so Yoga - Seit Jahren steigt die Anzahl der Menschen in unserer Gesellschaft, die Yoga praktizieren bzw. es zumindest ausprobieren möchten stetig an.
Dieser Kurs richtet sich an Menschen mit etwas Vorerfahrung im Yoga. Vielleicht schon mal irgendwo im Urlaub kennengelernt oder ausprobiert? Dann komme gerne zu einer Schnupperstunde vorbei. Denn Yoga ist so vielfältig wie die Menschen, die es anleiten. Um längerfristig dabei zu bleiben, muss "die Chemie" stimmen und Du musst Dich wohlfühlen.

Probier es aus!

 

Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
11.04.2023 - 11.07.2023, 12 Termin/e
11:00 - 12:00 Uhr, 16 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen

Antara

Veranstaltungsnummer: 231111

Nicole Saal

„antara® stellt das Core-System, die tiefste Muskelschicht des Rumpfes, ins Zentrum. Es ist verantwortlich für die Stabilität und den Schutz des Rückens, für die Bauchform, für die Kraft des Beckenbodens und für eine funktionelle Atmung. Aufbauend auf dem Core-System arbeitet antara® immer an der Körperhaltung und an der Verbesserung von Kraft und Beweglichkeit."

(Karin Albrecht, star education, Schweiz)

 

Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
12.04.2023 - 14.06.2023, 6 Termin/e
19:30 - 20:30 Uhr, 8 Lerneinheiten
10 - 20 Teilnehmer*innen

Crosstraining

Veranstaltungsnummer: 230133

Martina Unterleiter

In unserem Cross-Training erlebst du eine Mischung aus forderndem Ausdauertraining, Koordinationstraining und einem Portfolio aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Schnelligkeit.
Für alle, die gezielt ihre Fitness verbessern möchten.

 

 

Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
12.04.2023 - 12.07.2023, 12 Termin/e
16:00 - 17:00 Uhr, 15 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen

Muskelaufbautraining auf dem Stuhl

Veranstaltungsnummer: 231004

Cordula Eschbach

Gesund und aktiv älter werden, möglichst lange selbstbestimmt am Leben teilnehmen, unabhängig sein - das wünschen wir uns alle!
In diesem Kurs erlebst du eine Mischung aus Übungen mit und auf dem Stuhl zur Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination, die mit viel Spaß deine körperliche und geistige Vitalität erhalten und verbessern.

 

Ort: Ludwigshafen, Veranstaltungsform: Kurs
12.04.2023 - 07.06.2023, 8 Termin/e
17:45 - 18:45 Uhr, 10 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen

AROHA meets KAHA

Veranstaltungsnummer: 230471

Ilse Breininger

Direkt als die Musik und das Warm-Up begann, war ich sofort in den Bann gezogen. Ziemlich schnell war klar: Das ist meine Bewegung, das macht mir Spaß. Die fließenden Bewegungsabläufe, die Dynamik und vor allem die Musik hat mich von Anfang an begeistert. Inzwischen versuche ich, bei jedem Kurs dabei zu sein.
Zitat einer Teilnehmerin

 

Ort: Ludwigshafen, Veranstaltungsform: Kurs
12.04.2023 - 07.06.2023, 8 Termin/e
16:30 - 17:30 Uhr, 10 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen

Modernes Rückentraining

Veranstaltungsnummer: 230559

Ilse Breininger

In diesem Kurs bist du richtig, wenn du nach modernsten Erkenntnissen gezielt etwas für deine  Rückengesundheit tun möchtest und dabei Wert auf Funktionalität unter qualifizierter Anleitung legst. 

Du erlebst ein abwechslungsreiches Portfolio aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination.

 

Ort: Ludwigshafen, Veranstaltungsform: Kurs
12.04.2023 - 28.06.2023, 10 Termin/e
15:00 - 16:00 Uhr, 13 Lerneinheiten
8 - 13 Teilnehmer*innen

Sturzprävention

Veranstaltungsnummer: 231051

Christine Oehme-Gourgues

Gesund und aktiv älter werden, möglichst lange selbstbestimmt am Leben teilnehmen, unabhängig sein - das wünschen wir uns doch alle!
In diesem Sturzpräventionskurs erlebst du eine Mischung aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination, die mit viel Spaß deine körperliche und geistige Vitalität erhalten und verbessern.

 

Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
12.04.2023 - 12.07.2023, 12 Termin/e
09:00 - 10:30 Uhr, 24 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen

Yoga

Veranstaltungsnummer: 231064

Marion Lang

Yoga ist trendy!
Trends kommen, sind da und verschwinden wieder. Nicht so Yoga - Seit Jahren steigt die Anzahl der Menschen in unserer Gesellschaft, die Yoga praktizieren bzw. es zumindest ausprobieren möchten stetig an.
Dieser Kurs richtet sich an Menschen mit etwas Vorerfahrung im Yoga. Vielleicht schon mal irgendwo im Urlaub kennengelernt oder ausprobiert? Dann komme gerne zu einer Schnupperstunde vorbei. Denn Yoga ist so vielfältig wie die Menschen, die es anleiten. Um längerfristig dabei zu bleiben, muss "die Chemie" stimmen und Du musst Dich wohlfühlen.

Probier es aus!

 

Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
12.04.2023 - 12.07.2023, 12 Termin/e
20:15 - 21:45 Uhr, 24 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen

Yoga

Veranstaltungsnummer: 231065

Marion Lang

Yoga ist trendy!
Trends kommen, sind da und verschwinden wieder. Nicht so Yoga - Seit Jahren steigt die Anzahl der Menschen in unserer Gesellschaft, die Yoga praktizieren bzw. es zumindest ausprobieren möchten stetig an.
Dieser Kurs richtet sich an Menschen mit etwas Vorerfahrung im Yoga. Vielleicht schon mal irgendwo im Urlaub kennengelernt oder ausprobiert? Dann komme gerne zu einer Schnupperstunde vorbei. Denn Yoga ist so vielfältig wie die Menschen, die es anleiten. Um längerfristig dabei zu bleiben, muss "die Chemie" stimmen und Du musst Dich wohlfühlen.

Probier es aus!

 

Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
13.04.2023 - 06.07.2023, 10 Termin/e
19:00 - 20:00 Uhr, 13 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen

Pilates

Veranstaltungsnummer: 230555

Christine Oehme-Gourgues

Pilates ist eine Lebenseinstellung. Und - Pilates ist Körperarbeit.
Und nicht, wie heute noch hin und wieder in der Presse behauptet wird ein Wellnessangebot.
Aber - wer Pilates trainiert, ändert bald seine Bewegungs- und Haltungsgewohnheiten und nimmt so das Training mit in den Alltag. Die Pilates-Prinzipien können wirkungsvoll während der üblichen Tagesaktivitäten oder in anderen Sportarten genutzt werden. Menschen, die regelmäßig Pilates trainieren, wirken größer, aufrechter, gelassener und schlanker – einfach natürlicher.

 

Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
13.04.2023 - 06.07.2023, 10 Termin/e
18:00 - 19:00 Uhr, 13 Lerneinheiten
8 - 13 Teilnehmer*innen

Pilates

Veranstaltungsnummer: 231052

Christine Oehme-Gourgues

Pilates ist eine Lebenseinstellung. Und - Pilates ist Körperarbeit.
Und nicht, wie heute noch hin und wieder in der Presse behauptet wird ein Wellnessangebot.
Aber - wer Pilates trainiert, ändert bald seine Bewegungs- und Haltungsgewohnheiten und nimmt so das Training mit in den Alltag. Die Pilates-Prinzipien können wirkungsvoll während der üblichen Tagesaktivitäten oder in anderen Sportarten genutzt werden. Menschen, die regelmäßig Pilates trainieren, wirken größer, aufrechter, gelassener und schlanker – einfach natürlicher.

 

Ort: Dannstadt-Schauernheim, Veranstaltungsform: Kurs
14.04.2023 - 07.07.2023, 10 Termin/e
09:30 - 10:30 Uhr, 13 Lerneinheiten
8 - 13 Teilnehmer*innen

Sturzprävention

Veranstaltungsnummer: 231053

Christine Oehme-Gourgues

Gesund und aktiv älter werden, möglichst lange selbstbestimmt am Leben teilnehmen, unabhängig sein - das wünschen wir uns doch alle!
In diesem Sturzpräventionskurs erlebst du eine Mischung aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination, die mit viel Spaß deine körperliche und geistige Vitalität erhalten und verbessern.

 

Ort: Dannstadt-Schauernheim, Veranstaltungsform: Kurs
14.04.2023 - 07.07.2023, 0 Termin/e
10:30 - 11:30 Uhr, 0 Lerneinheiten
8 - 13 Teilnehmer*innen

Sturzprävention

Veranstaltungsnummer: 231054

Christine Oehme-Gourgues

Gesund und aktiv älter werden, möglichst lange selbstbestimmt am Leben teilnehmen, unabhängig sein - das wünschen wir uns doch alle!
In diesem Sturzpräventionskurs erlebst du eine Mischung aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination, die mit viel Spaß deine körperliche und geistige Vitalität erhalten und verbessern.

Terminänderung

 

Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Workshop
15.04.2023, 1 Termin/e
11:00 - 15:00 Uhr, 5 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen

Slow Flows

Veranstaltungsnummer: 230037

Silke Schuster

Den Atem auf sanfte und achtsame Weise mit deiner Schwingung verbinden und in langsam fließenden Bewegungen Energieblockaden lösen. Diese Bewegungsabläufe - Flows - bieten die perfekte Voraussetzung, um die Lebensenergie wieder zum Fließen zu bringen.

 

Ort: Trier, Veranstaltungsform: Workshop
15.04.2023, 1 Termin/e
09:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
2 - 8 Teilnehmer*innen

Einführung in JavaScript

Veranstaltungsnummer: 230077

Marco Fusaro

JavaScript ist eine Programmiersprache, mit der du interaktive Inhalte zu einer Webseite hinzufügen kannst, wie z.B. Spiele, Animationen oder Eingaben in Formulare. Dieses Tagesseminar zeigt dir die ersten Schritte mit dieser spannenden Sprache und verschafft dir eine Vorstellung, was möglich ist.

 

Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
15.04.2023 - 15.07.2023, 10 Termin/e
08:30 - 09:15 Uhr, 10 Lerneinheiten
8 - 12 Teilnehmer*innen

Rebounding

Veranstaltungsnummer: 231021

Sylvia Zukrigl

Springen auf einem Trampolin - das haben wir doch schon als Kind geliebt! Das kurze Gefühl der Schwerelosigkeit hat uns alle begeistert. Lass das Gefühl wieder aufleben und spüre, dass auch die schonendere Variante - nämlich nur zu schwingen und nicht zu springen - immer noch so viel Spaß bringen kann!

 

Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
15.04.2023 - 15.07.2023, 10 Termin/e
09:15 - 10:00 Uhr, 10 Lerneinheiten
8 - 12 Teilnehmer*innen

Rebounding

Veranstaltungsnummer: 231022

Sylvia Zukrigl

Springen auf einem Trampolin - das haben wir doch schon als Kind geliebt! Das kurze Gefühl der Schwerelosigkeit hat uns alle begeistert. Lass das Gefühl wieder aufleben und spüre, dass auch die schonendere Variante - nämlich nur zu schwingen und nicht zu springen - immer noch so viel Spaß bringen kann!

 

Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
15.04.2023 - 15.07.2023, 10 Termin/e
10:00 - 10:45 Uhr, 10 Lerneinheiten
8 - 12 Teilnehmer*innen

Rebounding

Veranstaltungsnummer: 231023

Sylvia Zukrigl

Springen auf einem Trampolin - das haben wir doch schon als Kind geliebt! Das kurze Gefühl der Schwerelosigkeit hat uns alle begeistert. Lass das Gefühl wieder aufleben und spüre, dass auch die schonendere Variante - nämlich nur zu schwingen und nicht zu springen - immer noch so viel Spaß bringen kann!

 

Ort: Maxdorf, Veranstaltungsform: Kurs
15.04.2023 - 08.07.2023, 8 Termin/e
09:30 - 10:30 Uhr, 10 Lerneinheiten
8 - 12 Teilnehmer*innen

Pilates meets Faszie

Veranstaltungsnummer: 231055

Christine Oehme-Gourgues

Pilates ist eine Lebenseinstellung und effektive Körperarbeit. Kein „Wellnessangebot“, wie hin und wieder in der Presse behauptet wird. Wer Pilates trainiert, ändert bald seine Bewegungs- und Haltungsgewohnheiten und nimmt so das Training mit in den Alltag. Die Pilates-Prinzipien können wirkungsvoll während der üblichen Tagesaktivitäten oder in anderen Sportarten genutzt werden.

Faszientraining ist in aller Munde und beinhaltet weit aus mehr als sich auf eine Faszienrolle zu legen oder die Muskulatur mit selbiger zu bearbeiten. Faszientraining ist dynamisch, schwungvoll, federnd und ausladend in den Bewegungen.

"Pilates meets Faszie" kombiniert beide Prinzipien - ein faszinierendes Gespann!

 

Ort: Ludwigshafen, Veranstaltungsform: Kurs
17.04.2023 - 10.07.2023, 10 Termin/e
17:30 - 18:30 Uhr, 13 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen

Modernes Rückentraining

Veranstaltungsnummer: 230554

Carmen Schuck

In diesem Kurs bist du richtig, wenn du nach modernsten Erkenntnissen gezielt etwas für deine  Rückengesundheit tun möchtest und dabei Wert auf Funktionalität unter qualifizierter Anleitung legst. 

Du erlebst ein abwechslungsreiches Portfolio aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination.

 

Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
17.04.2023 - 10.07.2023, 10 Termin/e
19:15 - 20:45 Uhr, 20 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen

Yoga

Veranstaltungsnummer: 231061

Marion Lang

Yoga ist trendy!
Trends kommen, sind da und verschwinden wieder. Nicht so Yoga - Seit Jahren steigt die Anzahl der Menschen in unserer Gesellschaft, die Yoga praktizieren bzw. es zumindest ausprobieren möchten stetig an.
Dieser Kurs richtet sich an Menschen mit etwas Vorerfahrung im Yoga. Vielleicht schon mal irgendwo im Urlaub kennengelernt oder ausprobiert? Dann komme gerne zu einer Schnupperstunde vorbei. Denn Yoga ist so vielfältig wie die Menschen, die es anleiten. Um längerfristig dabei zu bleiben, muss "die Chemie" stimmen und Du musst Dich wohlfühlen.

Probier es aus!

 

Ort: Ludwigshafen, Veranstaltungsform: Kurs
18.04.2023 - 04.07.2023, 10 Termin/e
14:00 - 15:00 Uhr, 13 Lerneinheiten
8 - 12 Teilnehmer*innen

Älter werden - beweglich bleiben

Veranstaltungsnummer: 231056

Christine Oehme-Gourgues

Gesund und aktiv älter werden, möglichst lange selbstbestimmt am Leben teilnehmen, unabhängig sein - das wünschen wir uns alle!
In diesem Kurs erlebst du eine Mischung aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination, die mit viel Spaß deine körperliche und geistige Vitalität erhalten und verbessern.

 

Ort: Ludwigshafen, Veranstaltungsform: Kurs
18.04.2023 - 04.07.2023, 10 Termin/e
15:00 - 16:00 Uhr, 13 Lerneinheiten
8 - 12 Teilnehmer*innen

Älter werden - beweglich bleiben

Veranstaltungsnummer: 231057

Christine Oehme-Gourgues

Gesund und aktiv älter werden, möglichst lange selbstbestimmt am Leben teilnehmen, unabhängig sein - das wünschen wir uns alle!
In diesem Kurs erlebst du eine Mischung aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination, die mit viel Spaß deine körperliche und geistige Vitalität erhalten und verbessern.

 

Ort: Idar-Oberstein, Veranstaltungsform: Kurs
19.04.2023 - 19.07.2023, 12 Termin/e
18:30 - 19:30 Uhr, 16 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen

Haltung und Bewegung

Veranstaltungsnummer: 230423

Jutta Fey

Erhaltung der Gesundheit und der Beweglichkeit sollte jedem ein Bedürfnis sein. Mit diesem zertifizierten Präventionskurs nach §20 SGB V wird das Gesundheitsbewusstsein schrittweise sensibilisiert und gestärkt, um dauerhaft einen gesunden Lebensstil zu entwickeln.

 

Ort: Montabaur, Veranstaltungsform: Kurs
19.04.2023 - 28.06.2023, 10 Termin/e
09:30 - 11:00 Uhr, 20 Lerneinheiten
6 - 12 Teilnehmer*innen

Wohlfühl-Training im Fitness-Studio

Veranstaltungsnummer: 230531

Markus Böhm

Fitness-Training im Sport-Studio als Kursform sorgt für ein individuelles, von Wetter und Jahreszeit unabhängiges, Training in Verbindung mit einem festen Treffpunkt in einer Gruppe mit netten Menschen. Dabei sind schon Freundschaften fürs Leben geschlossen worden.

 

Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
19.04.2023 - 12.07.2023, 10 Termin/e
18:30 - 20:00 Uhr, 20 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen

Fiteinander am Abend

Veranstaltungsnummer: 230556

Elke Sturm

Fiteinander - individueller Kurstitel mit langer Tradition
Seit Mitte der 90er Jahre führt das Bildungswerk in Schifferstadt Gesundheitskurse durch. Der erste Kurs, der 1993 ins Leben gerufen wurde, trug den Titel Fiteinander für Frauen. Dieses Kursformat ist bis heute durchgängig Bestandteil der Kursangebote in Schifferstadt - und das soll auch so bleiben. Anfang 2000 ergänzt um einen Abendkurs, der sich an Frauen UND Männer richtete, führen wir die Tradition Fiteinander bis heute erfolgreich fort.

 

Ort: Montabaur, Veranstaltungsform: Kurs
19.04.2023 - 12.07.2023, 11 Termin/e
19:30 - 21:00 Uhr, 22 Lerneinheiten
7 - 16 Teilnehmer*innen

Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Frauen

Veranstaltungsnummer: 231109

Ernst Elenz

 

Ort: , Veranstaltungsform: Online-Seminar
20.04.2023, 1 Termin/e
18:45 - 21:00 Uhr, 3 Lerneinheiten
6 - 15 Teilnehmer*innen

Meridian-Qigong und Akupressur

Veranstaltungsnummer: 230323

Dieter Bund

Meridian-Qigong ist eine einfache und sanfte Übungsmethode, um die Durchlässigkeit der Meridiane und den Energiefluss zu erhöhen. Mit der Akupressur und Selbstmassage  kannst du dir sofort und überall etwas Gutes tun. 

 

Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
20.04.2023 - 29.06.2023, 8 Termin/e
19:00 - 20:00 Uhr, 10 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen

Starker Rücken - flacher Bauch

Veranstaltungsnummer: 230781

Sigrid Honnef

In diesem Kurs bist du richtig, wenn du deinem Körper Gutes tun und insbesondere deine Rumpfmuskulatur kräftigen möchtest. Du erlebst ein abwechslungsreiches Portfolio aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination.

 

Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
20.04.2023 - 20.07.2023, 10 Termin/e
17:30 - 18:45 Uhr, 16 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen

Faszien & mehr

Veranstaltungsnummer: 231060

Elke Sturm

"Faszientraining? Oh weh, das ist doch das mit der Rolle, das immer nur weh tut!?"
So oder so ähnlich waren häufig die Reaktionen, als wir diesen Kurs neu ins Programm genommen haben. Weit gefehlt - inzwischen haben sich bereits viele begeisterte Teilnehmende vom Gegenteil überzeugt und bleiben diesem Kurs treu.
"Auch wenn es zu Beginn mal unangenehm sein kann - am Ende fühlst Du Dich super und spürst die positiven Effekte des Faszientrainings - es lohnt sich auf alle Fälle, dabei zu bleiben" - so die Aussage einer aktiven Teilnehmerin heute.

 

Veranstaltungsform: Reise
22.04.2023 / 23.04.2023
8 - 18 Teilnehmer*innen

Frauenwanderwochenende in der Pfalz

Veranstaltungsnummer: 230140

Andrea Kästel

Du wirst bei zwei verschiedenen Tageswanderungen die Natur erleben und erkunden, herrliche Aussichten genießen und in urige Wanderhütten einkehren.

Komm mit uns auf Entdeckungstour in den Pfälzerwald.

 

Veranstaltungsform: Reise
22.04.2023 / 23.04.2023
6 - 9 Teilnehmer*innen

Männerwanderwochenende in der Pfalz

Veranstaltungsnummer: 230141

Reinhart Kästel

Du wirst bei zwei verschiedenen Tageswanderungen die Natur erleben und erkunden, herrliche Aussichten genießen und in urige Wanderhütten einkehren.

Komm mit uns auf Entdeckungstour in den Pfälzerwald.

 

Ort: Montabaur, Veranstaltungsform: Kurs
24.04.2023 - 10.07.2023, 10 Termin/e
18:00 - 19:00 Uhr, 13 Lerneinheiten
11 - 15 Teilnehmer*innen

Individuelles Fitness-Work-Out

Veranstaltungsnummer: 230461

Heike Graf

Nach einem anstrengenden Arbeitstag sich nochmal so richtig wohl fühlen. Klar, kann man das auch auf der Couch, aber bei unserem Fitness-Workout spürt man sich auf eine sehr angenehme Art.

 

Ort: Speyer, Veranstaltungsform: Hybrid-Veranstaltung
24.04.2023 - 17.07.2023, 10 Termin/e
19:00 - 20:30 Uhr, 20 Lerneinheiten
8 - 12 Teilnehmer*innen

Yoga basic

Veranstaltungsnummer: 230557

Esther Duschl

Yoga ist mehr als nur ein Trend!
Trends kommen, sind da und verschwinden wieder. Nicht so Yoga - Seit Jahren steigt die Anzahl der Menschen in unserer Gesellschaft, die Yoga praktizieren bzw. es zumindest ausprobieren möchten stetig an. Auch online ist das Eintauchen in die Welt des Yogas problemlos möglich.
Dieser Kurs richtet sich an Menschen ohne Vorerfahrung im Yoga. Und da Yoga so vielfältig ist wie die Menschen, die es anleiten und unsere Yogalehrerin sehr erfahren im Unterrichten ist - lass dich ein und probier es aus!

 

Ort: Speyer, Veranstaltungsform: Hybrid-Veranstaltung
25.04.2023 - 11.07.2023, 10 Termin/e
19:45 - 21:15 Uhr, 20 Lerneinheiten
8 - 12 Teilnehmer*innen

Yoga advanced

Veranstaltungsnummer: 230558

Esther Duschl

Yoga ist mehr als nur ein Trend!
Trends kommen, sind da und verschwinden wieder. Nicht so Yoga - Seit Jahren steigt die Anzahl der Menschen in unserer Gesellschaft, die Yoga praktizieren bzw. es zumindest ausprobieren stetig an. Auch du hast bereits erste Erfahrungen mit Yoga gesammelt und die Vorzüge für dich schätzen gelernt. 
Dieser Kurs richtet sich an Menschen mit Vorerfahrung im Yoga, die tiefer in die Praxis und Philosophie eintauchen möchten.

 

Ort: Oppenheim, Veranstaltungsform: Seminar
29.04.2023, 1 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen

Wohlfühltag - Entspannen und loslassen

Veranstaltungsnummer: 230043

Grit Senfter

Fernöstliche Weisheit und die Weisheit des Körpers verbinden sich an diesem Tag mit wohltuenden Übungen zu einer entspannenden Reise zu dir selbst, die Körper und Geist gleichermaßen beruhigt, erfrischt und harmonisiert.

Freu dich auf einen Tag nur für dich und dein Wohlbefinden. 

 

Ort: Wittgert, Veranstaltungsform: Seminar
29.04.2023, 1 Termin/e
09:30 - 16:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
5 - 12 Teilnehmer*innen

Transpaining - Trainieren auf einem neuen Level

Veranstaltungsnummer: 230046

Daniel Marquardt

Transpaining-Trainieren auf einem neuen Level

Trainer*innen, Übungsleiter*innen, Kursleiter*innen und Sportler*innen werden immer wieder mit der Frage konfrontiert: „Wie bekomme ich mein Wissen und Können noch besser vermittelt?“ Genau dort setzt Transpaining (Transparenz und Training) an.

 

Ort: Trier, Veranstaltungsform: Kurs
03.05.2023 - 19.07.2023, 10 Termin/e
08:45 - 10:15 Uhr, 20 Lerneinheiten
10 - 20 Teilnehmer*innen

Haltung und Bewegung durch Ganzkörperkräftigung

Veranstaltungsnummer: 230775

Vera Walscheid-Laglasse

Erhaltung der Gesundheit und der Beweglichkeit sollte jedem ein Bedürfnis sein. Mit diesem zertifizierten Präventionskurs nach §20 SGB V wird das Gesundheitsbewusstsein schrittweise sensibilisiert und gestärkt, um dauerhaft einen gesunden Lebensstil zu entwickeln.

 

Veranstaltungsform: Reise
04.05.2023 - 11.05.2023
20 - 23 Teilnehmer*innen

Wanderwoche auf Madeira

Veranstaltungsnummer: 230016

noch k.A.

Rund viereinhalb Flugstunden von Deutschland und knapp 1000 km vom Mutterland Portugal entfernt, liegt das Eiland Madeira, die Insel des ewigen Frühlings. Die Hauptstadt Funchal (übersetzt Fenchel) befindet sich auf der Südseite der Insel und liegt ziemlich zentral. Zu jeder Jahreszeit findest du hier ein einzigartiges Blütenmeer. Das Klima ist das ganze Jahr über mild. Sogar Kaiserin Sissi kam nach Madeira, um ihre Lungenkrankheit auszukurieren.

 

Ort: Konz, Veranstaltungsform: Seminar
06.05.2023, 1 Termin/e
13:00 - 17:00 Uhr, 5 Lerneinheiten
8 - 20 Teilnehmer*innen

Step-Aerobic - Neue Choreographien und Impulse

Veranstaltungsnummer: 230007

Uschi Dahm

Um an diesem Seminar teilnehmen zu können, solltest du die Grundlagen der Step-Aerobic beherrschen. Du erlebst die positiven Auswirkungen der Step-Aerobic auf die Ausdauer und Koordination deines Körpers. Auf Musik abgestimmte komplexere Choreographien bringen dir viele Impulse für dich und deine Kursstunden.

 

Ort: Wittgert, Veranstaltungsform: Seminar
06.05.2023, 1 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
6 - 15 Teilnehmer*innen

Rücken- und Schultergesundheit

Veranstaltungsnummer: 230047

Daniel Schwieder

Was genau man unter verschiedenen Beschwerdebildern der Wirbelsäule, Bandscheiben und der Schulter versteht und welche wirkungsvollen Übungen du in den Trainingsalltag integrieren kannst, lernst du theoretisch und praktisch in diesem Seminar.

Terminänderung

 

Ort: Limburgerhof, Veranstaltungsform: Workshop
06.05.2023, 1 Termin/e
10:00 - 14:00 Uhr, 5 Lerneinheiten
8 - 12 Teilnehmer*innen

Pilates mit und an Geräten

Veranstaltungsnummer: 230068

Ilka Hochmuth

Pilates ist eine Lebenseinstellung. Und - Pilates ist Körperarbeit.
Wer bereits Pilates trainiert, schätzt sicher die Vorteile und Effekte dieses Trainings. Wer neugierig ist und den eigenen Pilateshorizont erweitern sowie neue Übungen und Trainingsgeräte kennenlernen möchte, ist in diesem Workshop genau richtig.

Freu dich insbesondere auf den Allegro Reformer -  das beliebteste und vielseitigste Pilates-Trainingsgerät.

 

Veranstaltungsform: Reise
12.05.2023 - 14.05.2023
12 - 21 Teilnehmer*innen

Frauenwochenende Wandern & Wein

Veranstaltungsnummer: 230033

Martina Unterleiter

Du wirst bei zwei verschiedenen Tageswanderungen die Natur erleben und erkunden, herrliche Aussichten genießen und in malerische Schänken einkehren.
Komm mit uns auf Entdeckungstour ins Leiningerland.

 

Veranstaltungsform: Reise
13.05.2023 - 20.05.2023
29 - 30 Teilnehmer*innen

Wanderexkursion auf Mallorca

Veranstaltungsnummer: 230017

noch k.A.

Entdecke die traumhafte Ferieninsel Mallorca einmal ganz anders. Beim Landeanflug lässt sich der Charme dieser Insel wegen der vielen typisch mallorquinischen Windräder bereits erahnen. Bei angenehmem Klima gehst du mit uns auf Entdeckungsreise. Unsere erfahrenen Wanderführer zeigen dir die schönsten Plätze auf Mallorca und vermitteln gleichzeitig detailliertes Hintergrundwissen.

Terminänderung

 

Ort: Idar-Oberstein, Veranstaltungsform: Workshop
13.05.2023, 1 Termin/e
10:00 - 16:00 Uhr, 7 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen

Füße im Fokus

Veranstaltungsnummer: 230026

Bianca Zender

In dieser Veranstaltung erfährst und spürst du, welche „tragende Rolle“ unsere Füße spielen, womit du dein Fundament optimal unterstützen kannst und auf was du besser verzichten solltest.

 

Ort: Mainz, Veranstaltungsform: Seminar
13.05.2023, 1 Termin/e
10:00 - 13:00 Uhr, 4 Lerneinheiten
5 - 12 Teilnehmer*innen

Yoga auf und mit dem Stuhl

Veranstaltungsnummer: 230181

Sandy Wiegand

Unsere Referentin und Iyengar Yogalehrerin - Sandy Wiegand - zeigt dir in diesem Seminar, wie du Yogaübungen sehr effektiv auf und mit dem Stuhl ausführen und du dabei die Ausführung der Asanas noch verfeinern und verbessern kannst. Eine Bereicherung für dich persönlich, aber auch für deine Kursteilnehmenden.

 

Veranstaltungsform: Reise
18.05.2023 - 21.05.2023
8 - 16 Teilnehmer*innen

Erholsamtage für Frauen, Wandern

Veranstaltungsnummer: 230581

Kirsten Ritter

Am Donnerstag ist gemütliche Anreise gegen 14.00 mit der Möglichkeit zum Kaffeetrinken, eine erste kleine Runde zu drehen und/oder den einzig zugänglichen Quecksilberstollen in Westeuropa besichtigen. Am Freitag gehen wir dann richtig los und erleben den Lemberg, ein einzigartiger Berg der seinesgleichen sucht. Eingerahmt von der Nahe erhebt er sich als höchster Berg des Nahelandes über 420 m empor. Von der Sonne und Lage begünstigt wachsen hier Pflanzen, die sonst eher im Süden zu finden sind:  Diptam und Orchideen, Steinsame und Schwalbenwurz um nur einige zu nennen. Vielleicht hat der Diptam bereits seine Blüten geöffnet und berauscht uns mit seinem Anblick und Duft. Wir wandern durch alte Steinbrüche und Wälder, umrunden den Silbersee und werden in einer traditionellen Pfälzerwald Hütte einkehren. Maximal 13,5 km und 400 Hm; Samstag und Sonntag wandern wir auf z.T. alpinen Pfaden, durch steinige Kiefernwälder, begegnen alten Burgen und genießen Ausblicke über das reizvolle Nahetal. An allen Tagen sind Wanderschuhe und Stöcke sind empfehlenswert. Wir wandern jeweils mit der eigenen Rucksackverpflegung, es bestehen aber an allen Tagen Einkehrmöglichkeit, das Abendessen nehmen wir gemeinsam im Hotel zu uns.

 

Ort: Mainz, Veranstaltungsform: Seminar
20.05.2023, 1 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
7 - 12 Teilnehmer*innen

Neuroathletik-Training

Veranstaltungsnummer: 230041

Tina Rehm

Während sich klassische Trainingskonzepte auf physiologische und biomechanische Aspekte fokussieren, konzentriert sich der neurozentrierte Ansatz auf das Gehirn und das Nervensystem. Du lernst, welchen Einfluss die drei bewegungssteuernden Systeme (Visuelles System, Gleichgewichtssystem, Propriozeptives System) auf Bewegung, Leistung und Schmerzentstehung haben und wie du das eigene Training durch entsprechende Übungen bereichern kannst.

 

Ort: , Veranstaltungsform: Online-Seminar
25.05.2023, 1 Termin/e
18:45 - 21:00 Uhr, 3 Lerneinheiten
6 - 15 Teilnehmer*innen

Spiral-Qigong

Veranstaltungsnummer: 230325

Dieter Bund

Beim Spiral-Qigong wendet man Übungen an, deren Ursprung aus den chinesischen Kampfkünsten stammen. Entlang der Spiralbahnen werden Muskel-Faszien-Gruppen aktiviert und körperliche Spannungen gelöst.

 

Ort: World-Wide-Web, Veranstaltungsform: Online-Seminar
25.05.2023, 1 Termin/e
18:00 - 20:30 Uhr, 3 Lerneinheiten
6 - 15 Teilnehmer*innen

Es ist, wie es ist!

Veranstaltungsnummer: 230586

Tanja Rothkegel

Lerne in diesem interaktiven Online-Seminar, wie du eine konstruktive Haltung entwickeln sowie Möglichkeiten erkennen und nutzen kannst, Veränderungen flexibler und widerstandsfähiger zu begegnen. Erfahre, wie du gelassen realistische und gleichzeitig wertschätzende Abgrenzungsstrategien entwickeln kannst.

 

Ort: Idar-Oberstein, Veranstaltungsform: Aktionstag
17.06.2023, 1 Termin/e
09:45 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
24 - 60 Teilnehmer*innen

12. Aktionstag Fit isst mit

Veranstaltungsnummer: 230008

Diverse

Das Bildungswerk des LSB lädt alle Kursleiter*innen sowie Interessierte ein, einen unvergesslichen Tag zu genießen.

Acht verschiedene Workshops bieten dir Aktuelles aus den Themenbereichen Ernährung und Sport-Praxis. Du erhältst neue Ideen für die Gestaltung deiner Kursstunden im Fitness- und Gesundheitsbereich.

 

Ort: Trier, Veranstaltungsform: Kurs
18.06.2023, 1 Termin/e
10:00 - 14:00 Uhr, 5 Lerneinheiten
8 - 12 Teilnehmer*innen

Inlineskaten für Erwachsene, Kinder und Jugendliche

Veranstaltungsnummer: 230114

Joachim Burgard

Endlich mal ein Angebot, bei dem Erwachsene und Kinder sich gemeinsam den Herausforderungen stellen können. Etwas Mut und gute koordinative Fähigkeiten sind gefragt, wenn man mit den Inline-Skates Spaß haben will. Natürlich haben Schlittschuhläufer eine gute Grundlage, aber - auf dem Eis findet man Anstiege und Gefälle eher selten. Dieser Workshop ist dann genau richtig für dich, wenn du von Profis lernen möchtest, wie man sicherer mit den Skates fährt und es eventuell anderen beibringen möchtest.

 

Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
19.06.2023 - 24.07.2023, 6 Termin/e
08:45 - 09:45 Uhr, 8 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen

Rückentraining und ein bisschen mehr

Veranstaltungsnummer: 230552

Kirsten Riedel

In diesem Kurs bist du richtig, wenn du deinem Körper und insbesondere deinem Rücken Gutes tun möchtest. Du erlebst ein abwechslungsreiches Portfolio aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination.

 

Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
19.06.2023 - 24.07.2023, 6 Termin/e
10:00 - 11:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen

Rückentraining und ein bisschen mehr - Ältere

Veranstaltungsnummer: 230553

Kirsten Riedel

In diesem Kurs bist du richtig, wenn du deinem Körper und insbesondere deinem Rücken Gutes tun möchtest. Du erlebst ein abwechslungsreiches Portfolio aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination.

 

Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
20.06.2023 - 25.07.2023, 6 Termin/e
09:00 - 10:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen

Beweglich & Aufrecht

Veranstaltungsnummer: 230574

Kirsten Riedel

Beweglich und Aufrecht ist ein Training rund um deine Körperhaltung, bei dem koordinative Aufgaben Körper und Geist aktivieren und zur Gesunderhaltung beitragen. Du erlebst ein abwechslungsreiches Portfolio aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination.

 

Veranstaltungsform: Reise
23.06.2023 - 25.06.2023
8 - 14 Teilnehmer*innen

Palatinocross

Veranstaltungsnummer: 230023

Diverse

Auf dem Mountainbike quer durch den Pfälzerwald - das ist der Palatinocross!
Du bist gerne mit deinem Mountainbike im Wald unterwegs, hast Spaß dabei, neben breiten Waldwegen auch auf schmalen Singletrails zu cruisen - dann bist du hier richtig. Genieße mit uns in einer kleinen Gruppe ein aktives MTB-Wochenende.
Alle Mountainbiker sind willkommen - mit oder ohne "E".

 

Ort: World-Wide-Web, Veranstaltungsform: Online-Seminar
29.06.2023, 1 Termin/e
18:00 - 20:30 Uhr, 3 Lerneinheiten
6 - 15 Teilnehmer*innen

Chancen erkennen: Vom Problem- zum Möglichkeitendenker

Veranstaltungsnummer: 230587

Tanja Rothkegel

Weg vom Problem - hin zu neuen Möglichkeiten. Lerne in diesem interaktiven Online-Seminar, wie du auch in herausfordernden oder problemreichen Zeiten eine lösungsorientierte Grundhaltung an den Tag legen sowie dir Umstände schaffen kannst, die dir die Möglichkeit bieten, dein kreatives Potenzial auszudrücken.

 

Ort: Bernkastel-Kues, Veranstaltungsform: Workshop
01.07.2023, 1 Termin/e
10:00 - 16:00 Uhr, 7 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen

Füße im Fokus

Veranstaltungsnummer: 230014

Bianca Zender

In dieser Veranstaltung erfährst und spürst du, welche „tragende Rolle“ unsere Füße spielen, womit du dein Fundament optimal unterstützen kannst und auf was du besser verzichten solltest.

 

Ort: Ober-Olm, Veranstaltungsform: Workshop
01.07.2023, 1 Termin/e
10:00 - 13:00 Uhr, 4 Lerneinheiten
8 - 20 Teilnehmer*innen

M.A.X. Workout - Update 2023

Veranstaltungsnummer: 230042

Nicole Saal

M.A.X.® ist ein hochintensives, 30-minütiges choreographiertes Ganzkörpertraining. In diesem Workshop wird dir diese Trainingsform vorgestellt und in zwei Einheiten erlebst du Intensität und Effektivität dieses Programms am eigenen Körper.

 

Ort: Montabaur, Veranstaltungsform: Kurs
05.07.2023 - 11.10.2023, 10 Termin/e
09:30 - 11:00 Uhr, 20 Lerneinheiten
6 - 12 Teilnehmer*innen

Wohlfühl-Training im Fitness-Studio

Veranstaltungsnummer: 230532

Markus Böhm

Fitness-Training im Sport-Studio als Kursform sorgt für ein individuelles, von Wetter und Jahreszeit unabhängiges, Training in Verbindung mit einem festen Treffpunkt in einer Gruppe mit netten Menschen. Dabei sind schon Freundschaften fürs Leben geschlossen worden.

Terminänderung

 

Ort: Ober-Olm, Veranstaltungsform: Workshop
08.07.2023, 1 Termin/e
10:00 - 14:00 Uhr, 5 Lerneinheiten
8 - 20 Teilnehmer*innen

Fit für die Berge

Veranstaltungsnummer: 230044

Petra Hutera

Dieser Workshop hilft dir als Kursleiter*in, deine Teilnehmenden aber auch dich persönlich auf die Wandersaison vorzubereiten. Unsere Expertin Petra Hutera zeigt dir in fünf Lerneinheiten, mit welchen Mitteln du gezielt die Kraft, Balance und Geschicklichkeit sowie die Ausdauer verbessern kannst.

 

Veranstaltungsform: Reise
14.07.2023 - 16.07.2023
12 - 17 Teilnehmer*innen

Zeit für mich - Wochenende für Frauen

Veranstaltungsnummer: 230034

Jutta Zabanoff

"Zeit für mich" - du möchtest ein aktives und gleichzeitig entspannendes Wochenende unter gleichgesinnten Frauen erleben? Dann komm mit uns ins Hotel Klostermühle nach Münchweiler am Donnersberg. Du hast die Möglichkeit, aktiv bei kleinen Wanderungen die Natur zu erkunden, dir Gutes im Hotel zu tun, zu entspannen und zu genießen. Du erhältst wertvolle Tipps zur Verbesserung deiner Merk- und Konzentrationsfähigkeit und erfährst, wie du zu mehr Gelassenheit und innerer Ruhe gelangen kannst.

 

Ort: Idar-Oberstein, Veranstaltungsform: Seminar
15.07.2023, 1 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen

Bewegte Faszien und Dance Yoga

Veranstaltungsnummer: 230021

Eike Hensch

Faszien, unser inneres Netzwerk/Bindegewebe. Die Faszien-Forschung belegt, dass unser Bindegewebe einen großen Einfluss auf die Funktionalität unserer Organe, Muskeln und unser Wohlbefinden hat. Sie sorgen für Stabilität und besitzen 10x mehr sensorische Neven Endigungen als die Muskulatur. Hier werden wir die faszialen Linien benennen und sie als Wahrnehmungsorgan über unsere Sinnesorgane wahrnehmen. Yoga Dance, hier verschmelzen Yogahaltungen mit leichten, fließenden, tänzerischen Bewegungen zu einem Tanz. Wellness und Genuss pur. Die Seele darf baumeln und tanzen.

 

Ort: Meisenheim, Veranstaltungsform: Exkursion (eintägig)
15.07.2023, 0 Termin/e
09:30 - 17:00 Uhr, 10 Lerneinheiten
6 - 12 Teilnehmer*innen

Schnuppertag Kanu

Veranstaltungsnummer: 230395

Frank Decker

Einen bewegten Tag auf dem Wasser verbringen: Komm' mit ins schöne Glantal bei Meisenheim und lerne die wichtigsten Basics des Kanufahrens bei unserem Schnuppertag KANU! Naturerleben und Gruppenerlebnis inklusive.

 

Veranstaltungsform: Reise
16.07.2023 - 21.07.2023
14 - 18 Teilnehmer*innen

Mit Spaß und Sicherheit - Motorradfahren auf den Traumstraßen der Alpen

Veranstaltungsnummer: 230012

Diverse

Die Mutter aller Bildungswerk-Touren bietet auch in diesem Jahr wieder unseren unvergleichlichen "Kümmer-Service". Mach ihn wahr, deinen Alpen–Traum, dabei fahren wir nicht nur die bekannten Passstraßen, sondern finden immer wieder auch wenig befahrene, kurvenreiche Nebenstrecken.

 

Ort: World-Wide-Web, Veranstaltungsform: Online-Seminar
20.07.2023, 1 Termin/e
18:00 - 20:30 Uhr, 3 Lerneinheiten
6 - 15 Teilnehmer*innen

Happiness is an inside job

Veranstaltungsnummer: 230770

Tanja Rothkegel

Lerne in diesem interaktiven Online-Seminar, wie du Dysbalancen und äußere Stressoren rechtzeitig wahrnehmen und abbauen sowie positive Bewältigungsstrategien für dich entwickeln kannst. Wir beleuchten theoretische Hintergründe und lenken im geschützten virtuellen Raum unsere Aufmerksamkeit auf das, was uns Energie, (innere) Sicherheit und Kraft gibt.

 

Ort: Mainz, Veranstaltungsform: Seminar
05.08.2023, 1 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen

Rücken- und Schultergesundheit

Veranstaltungsnummer: 230024

Daniel Schwieder

Was genau man unter verschiedenen Beschwerdebildern der Wirbelsäule, Bandscheiben und der Schulter versteht und welche wirkungsvollen Übungen du in den Trainingsalltag integrieren kannst, lernst du theoretisch und praktisch in diesem Seminar.

 

Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
15.08.2023 - 31.08.2023, 6 Termin/e
18:00 - 18:45 Uhr, 6 Lerneinheiten
8 - 12 Teilnehmer*innen

Rebounding Sommerspecial outdoor

Veranstaltungsnummer: 231066

Sylvia Zukrigl

Springen auf einem Trampolin - das haben wir doch schon als Kind geliebt! Das kurze Gefühl der Schwerelosigkeit hat uns alle begeistert. Lass das Gefühl wieder aufleben und spüre, dass auch die schonendere Variante - nämlich nur zu schwingen und nicht zu springen - immer noch so viel Spaß bringen kann!

 

Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
15.08.2023 - 31.08.2023, 6 Termin/e
18:45 - 19:30 Uhr, 6 Lerneinheiten
8 - 12 Teilnehmer*innen

Rebounding Sommerspecial outdoor

Veranstaltungsnummer: 231067

Sylvia Zukrigl

Springen auf einem Trampolin - das haben wir doch schon als Kind geliebt! Das kurze Gefühl der Schwerelosigkeit hat uns alle begeistert. Lass das Gefühl wieder aufleben und spüre, dass auch die schonendere Variante - nämlich nur zu schwingen und nicht zu springen - immer noch so viel Spaß bringen kann!

 

Veranstaltungsform: Reise
27.08.2023 - 02.09.2023
25 - 34 Teilnehmer*innen

Die Motorrad-Kult-Tour - eine individuelle Gruppenreise - kein Widerspruch, versprochen!

Veranstaltungsnummer: 230011

Markus Böhm

Bei unserer sogenannten Kult-Tour kann man alte Freunde treffen und neue Bekanntschaften machen. Natürlich wird in den Dolomiten auch reichlich Motorrad gefahren. Von Natz/Schabs aus kann man je nach Wetterlage noch weiter in den Süden fahren, bei großer Hitze aber auch in die Hochlagen der Alpen.

 

Ort: World-Wide-Web, Veranstaltungsform: Online-Seminar
05.09.2023, 1 Termin/e
18:00 - 20:30 Uhr, 3 Lerneinheiten
6 - 15 Teilnehmer*innen

Das Steuer in die Hand nehmen

Veranstaltungsnummer: 230771

Tanja Rothkegel

Lerne in diesem interaktiven Online-Seminar, wie du kleine Stellschrauben erkennen und nutzen kannst, um Veränderungen vorzunehmen, entwickle die Fähigkeit, das Bestmögliche aus einer gegebenen Situation zu machen und werde dir deiner Einflussmöglichkeiten sowie der eigenen Gestaltungskraft bewusst.

 

Veranstaltungsform: Reise
10.09.2023 - 17.09.2023
24 - 25 Teilnehmer*innen

Wanderwoche auf Menorca

Veranstaltungsnummer: 230064

noch k.A.

Menorca (Minorca) gehört zur spanischen Mittelmeerinselgruppe der Balearen. Es geht dort schon immer etwas beschaulicher zu als auf den Nachbarinseln Mallorca (Majorca) und Ibiza. Die unzähligen Strände umfassen kilometerlange Sandstrände und felsige Buchten, genannt Calas, mit türkisblauem Wasser. Die Küste ist von Pinienwäldern gesäumt. Auf einer Klippe über einem weitläufigen Hafen liegt die Hauptstadt Mahon. Zu ihren Sehenswürdigkeiten zählen Villen im georgianischen Stil und eine Kirche, deren Geschichte bis ins 13. Jahrhundert reicht.

 

Ort: Montabaur, Veranstaltungsform: Kurs
11.09.2023 - 27.11.2023, 10 Termin/e
18:00 - 19:00 Uhr, 13 Lerneinheiten
11 - 15 Teilnehmer*innen

Individuelles Fitness-Work-Out

Veranstaltungsnummer: 230462

Heike Graf

Nach einem anstrengenden Arbeitstag sich nochmal so richtig wohl fühlen. Klar, kann man das auch auf der Couch, aber bei unserem Fitness-Workout spürt man sich auf eine sehr angenehme Art.

 

Ort: Ober-Olm, Veranstaltungsform: Workshop
23.09.2023, 1 Termin/e
10:00 - 16:00 Uhr, 7 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen

Füße im Fokus

Veranstaltungsnummer: 230035

Bianca Zender

In dieser Veranstaltung erfährst und spürst du, welche „tragende Rolle“ unsere Füße spielen, womit du dein Fundament optimal unterstützen kannst und auf was du besser verzichten solltest.

 

Ort: World-Wide-Web, Veranstaltungsform: Online-Seminar
26.09.2023, 1 Termin/e
18:00 - 20:30 Uhr, 3 Lerneinheiten
6 - 15 Teilnehmer*innen

Weggefährt*innen zum Glück

Veranstaltungsnummer: 230772

Tanja Rothkegel

Entwickle in diesem interaktiven Online-Seminar die Fähigkeit, Beziehungen zur persönlichen Stärkung und Förderung der Resilienz zu nutzen sowie bei Konflikten zu vermitteln, Spannungen auszugleichen und als Brückenbauer zu fungieren.

 

Ort: Ober-Olm, Veranstaltungsform: Workshop
30.09.2023, 1 Termin/e
10:00 - 14:00 Uhr, 5 Lerneinheiten
8 - 20 Teilnehmer*innen

Fit für die Piste

Veranstaltungsnummer: 230049

Andrea Wecker

Dieser Workshop hilft dir als Kursleiter*in, deine Teilnehmenden aber auch dich persönlich auf die bevorstehende Skisaison vorzubereiten. Unsere Expertin zeigt dir in fünf Lerneinheiten, mit welchen Mitteln du gezielt die Kraft, Balance und Geschicklichkeit sowie die Ausdauer verbessern kannst.

 

Veranstaltungsform: Reise
07.10.2023 / 08.10.2023
6 - 12 Teilnehmer*innen

Wanderwochenende für Frauen

Veranstaltungsnummer: 230490

Kirsten Ritter

Dieses Wochenende wird der Flecken Laufersweiler unser Ausgangspunkt für zwei Touren sein. Wir begegnen unterschiedlichen Kulturen, wandern auf römischen und mittelalterlichen Wegen, begegnen Elfen und jüdischer Geschichte. Die Wege führen teils an malerischen Bächen entlang, auf kleinen Pfaden durch alten herbstlichen Eichen- und Buchenwald. Wir erklimmen einen Felshang und erfreuen uns über weite Ausblicke über den Hunsrück. Es handelt sich um zwei  Touren von ca.12 km/ 250 Hm und 11 km/ 170 Hm. An beiden Tagen ist Rucksackverpflegung erforderlich.  Stöcke und gutes Schuhwerk sind hilfreich, z.T. felsige, steinige und evtl. feuchte Wege, ein längerer An-/Abstieg. Am Samstagabend essen wir à la Carte im Hotel Schatulle. 

 

Ort: Idar-Oberstein, Veranstaltungsform: Seminar
07.10.2023, 1 Termin/e
13:30 - 15:45 Uhr, 3 Lerneinheiten
8 - 25 Teilnehmer*innen

Senioren in Bewegungen

Veranstaltungsnummer: 230029

Sigrid Quint

Bewegungsspiele, -übungen und Tanz, die du an diesem Tag kennenlernst, erhöhen die motorischen Fähigkeiten für Sport und Alltag und schenken uns viele Variationsmöglichkeiten, mit unserem Körper zu agieren und ihn fit zu halten

 

Ort: World-Wide-Web, Veranstaltungsform: Online-Seminar
07.10.2023, 1 Termin/e
12:00 - 15:00 Uhr, 4 Lerneinheiten
6 - 15 Teilnehmer*innen

Sportpädagogik & - didaktik

Veranstaltungsnummer: 230482

Daniel Schwieder

Du bietest regelmäßig einen Kurs an und die Teilnehmenden haben auch immer viel Spaß, aber trotzdem ist es immer derselbe Inhalt und Ablauf? Wenn du dich und deine Teilnehmenden dauerhaft motivieren und kompetent betreuen möchtest, dann bist du in diesem Online-Seminar genau richtig.

 

Ort: , Veranstaltungsform: Online-Seminar
09.10.2023, 1 Termin/e
18:45 - 21:00 Uhr, 3 Lerneinheiten
6 - 15 Teilnehmer*innen

Meridian-Qigong und Akupressur

Veranstaltungsnummer: 230324

Dieter Bund

Meridian-Qigong ist eine einfache und sanfte Übungsmethode, um die Durchlässigkeit der Meridiane und den Energiefluss zu erhöhen. Mit der Akupressur und Selbstmassage  kannst du dir sofort und überall etwas Gutes tun. 

 

Ort: Mainz, Veranstaltungsform: Seminar
14.10.2023, 1 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
7 - 12 Teilnehmer*innen

Hüftgesundheit

Veranstaltungsnummer: 230025

Daniel Schwieder

Wenn du Personen kennst oder Teilnehmende in deinen Kursen hast, die Probleme mit dem Hüftgelenk haben oder eine Hüftgelenksverletzung hatten und du diesen optimale Übungen zur Kräftigung und Stabilisierung vermitteln willst, bist du in diesem Seminar genau richtig.
Die Basis für alles bildet ein anatomisches Grundwissen über das Hüftgelenk und die hüftstabilisierende Muskulatur. Im praktischen Teil werden dir verschiedene Übungen mit Kleingeräten, aber auch dem eigenen Körpergewicht  vermittelt, welche die hüftstabilisierende Muskulatur kräftigen.

 

Veranstaltungsform: Reise
14.10.2023 - 21.10.2023
25 - 28 Teilnehmer*innen

Wanderexkursion auf Mallorca

Veranstaltungsnummer: 230066

noch k.A.

 

Ort: World-Wide-Web, Veranstaltungsform: Online-Seminar
26.10.2023, 1 Termin/e
18:00 - 20:30 Uhr, 3 Lerneinheiten
6 - 15 Teilnehmer*innen

Meinem inneren Kompass folgen

Veranstaltungsnummer: 230773

Tanja Rothkegel

Erkenne in diesem interaktiven Online-Seminar die Kraft der eigenen Werte und Visionen und entwickle die Fähigkeit (weiter), einen Abgleich zwischen den eigenen und anderen Visionen, Entwicklungszielen und Werten vorzunehmen sowie dich Veränderungen anzupassen.

 

Ort: Mainz, Veranstaltungsform: Seminar
28.10.2023, 1 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
7 - 12 Teilnehmer*innen

Alles im Flow - Im Einklang mit Körper und Geist

Veranstaltungsnummer: 230143

Simone Müller

In diesem Seminar geht es vor allem um Bewegungskonzepte, deren Charakteristik das Fließende ist, die Ausgeglichenheit zwischen Anspannung und Entspannung, sich fordern und wieder loslassen dürfen, und das in einem steten Wechselspiel.

Lass dich inspirieren von Bewegungsideen, die verschiedene Bewegungssysteme verbinden und Neues schaffen.

 

Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Seminar
11.11.2023, 1 Termin/e
10:00 - 16:00 Uhr, 7 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen

Die Welt der Faszien erleben

Veranstaltungsnummer: 230148

Ursula Fernández Lamarche

Dieses Seminar liefert dir aktuelle Informationen rund um das Thema Faszien und verdeutlicht die immense Bedeutung des faszialen Systems für unsere Gesundheit, Leistungsfähigkeit und unser Wohlbefinden. Viele praktische Übungen ergänzen den theoretischen Background und liefern dir wichtige Tipps und viele Ideen zur eigenen Umsetzung.

 

Ort: , Veranstaltungsform: Online-Seminar
16.11.2023, 1 Termin/e
18:45 - 21:00 Uhr, 3 Lerneinheiten
6 - 15 Teilnehmer*innen

Spiral-Qigong

Veranstaltungsnummer: 230326

Dieter Bund

Beim Spiral-Qigong wendet man Übungen an, deren Ursprung aus den chinesischen Kampfkünsten stammen. Entlang der Spiralbahnen werden Muskel-Faszien-Gruppen aktiviert und körperliche Spannungen gelöst.

 

Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Workshop
18.11.2023, 1 Termin/e
10:00 - 15:00 Uhr, 6 Lerneinheiten
12 - 30 Teilnehmer*innen

Yoga & Pilates day - 2 in 1

Veranstaltungsnummer: 230149

Diverse

In diesem Workshop erlebst Du an nur einem Tag mit zwei Expertinnen das BESTE aus der Welt von Pilates und Yoga. Tauche ein in die Welt des Yogas und lerne die Pilates-Prinzipien kennen, die Bewegungs- und Haltungsgewohnheiten verändern. Erlebe und spüre Gemeinsamkeiten und Unterschiede dieser beiden Philosophien. 

 

Ort: World-Wide-Web, Veranstaltungsform: Online-Seminar
23.11.2023, 1 Termin/e
18:00 - 20:30 Uhr, 3 Lerneinheiten
6 - 15 Teilnehmer*innen

Improvisation ist alles

Veranstaltungsnummer: 230774

Tanja Rothkegel

Erfahre in diesem interaktiven Online-Seminar, wie uns Improvisationsvermögen in Veränderungsprozessen stark macht und wie du es gezielt im Umgang mit unvorhersehbaren Ereignissen nutzen kannst, um neue Aufgabenstellungen zu bewältigen und situationsgerecht mit Spontanität und Flexibilität zu reagieren.

 

Ort: Trier, Veranstaltungsform: Seminar
09.12.2023, 1 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen

Rücken- und Schultergesundheit

Veranstaltungsnummer: 230010

Daniel Schwieder

Was genau man unter verschiedenen Beschwerdebildern der Wirbelsäule, Bandscheiben und der Schulter versteht und welche wirkungsvollen Übungen du in den Trainingsalltag integrieren kannst, lernst du theoretisch und praktisch in diesem Seminar.



Filter:

  • Regionale Beratungszentren
  • Veranstaltungsformen
  • Bewegung und Gesundheit
  • EDV
  • Weitere Themen
  • Zielgruppen