Katalog - Bildungswerk des LSB Rheinland-Pfalz 

Impressum »

empfehlen drucken

Übersicht...

Aktuelle Veranstaltungen beim Bildungswerk des LSB Rheinland-Pfalz

Verfeinere deine Suche, indem du die vielfältigen Filtermöglichkeiten nutzt.

 

Terminänderung

 

Ort: Limburgerhof, Veranstaltungsform: Workshop
28.10.2023, 1 Termin/e
10:00 - 14:00 Uhr, 5 Lerneinheiten
8 - 12 Teilnehmer*innen

Pilates mit und an Geräten

Veranstaltungsnummer: 230068

Ilka Hochmuth

Pilates ist eine Lebenseinstellung. Und - Pilates ist Körperarbeit.
Wer bereits Pilates trainiert, schätzt sicher die Vorteile und Effekte dieses Trainings. Wer neugierig ist und den eigenen Pilateshorizont erweitern sowie neue Übungen und Trainingsgeräte kennenlernen möchte, ist in diesem Workshop genau richtig.

Freu dich insbesondere auf den Allegro Reformer -  das beliebteste und vielseitigste Pilates-Trainingsgerät.

 

Ort: Montabaur, Veranstaltungsform: Kurs
27.03.2023 - 06.11.2023, 20 Termin/e
20:00 - 21:00 Uhr, 27 Lerneinheiten
8 - 20 Teilnehmer*innen

Bauch, Beine, Po + Rücken

Veranstaltungsnummer: 230468

Sabine Schwickert

In diesem Kurs bist du richtig, wenn du unter Anleitung lernen möchtest, wie du deinen Körper in Form bringen und stärken kannst und dabei auch ein Gruppenerlebnis mit gegenseitiger Unterstützung erfahren möchtest.

pausiert

 

Ort: Idar-Oberstein, Veranstaltungsform: Kurs
30.03.2023 - 05.10.2023, 12 Termin/e
18:30 - 19:30 Uhr, 16 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen

Haltung und Bewegung

Veranstaltungsnummer: 230031

Sigrid Quint

Erhaltung der Gesundheit und der Beweglichkeit sollte jedem ein Bedürfnis sein. Mit diesem zertifizierten Präventionskurs nach §20 SGB V wird das Gesundheitsbewusstsein schrittweise sensibilisiert und gestärkt, um dauerhaft einen gesunden Lebensstil zu entwickeln.

 

Ort: Burgbrohl-Weiler, Veranstaltungsform: Kurs
01.06.2023 - 26.10.2023, 15 Termin/e
10:00 - 11:00 Uhr, 20 Lerneinheiten
10 - 12 Teilnehmer*innen

Fitness für Seniorinnen

Veranstaltungsnummer: 231388

Astrid Wolff

Regelmäßige Bewegung ohne Leistungsdruck hilft Alterserscheinungen vorzubeugen und bestimmte Krankheiten zu lindern.

Neben der körperlichen Fitness geht es in diesem Kursprogramm um den Erhalt einer ausgeglichenen seelischen Konstitution. Aktivitäten in der Gemeinschaft fördern und stabilisieren soziale Kontakte, machen Spaß und wirken der Gefahr frühzeitiger Vereinsamung wirkungsvoll entgegen.

 

Ort: Montabaur, Veranstaltungsform: Kurs
28.06.2023 - 27.09.2023, 10 Termin/e
09:30 - 11:00 Uhr, 20 Lerneinheiten
6 - 12 Teilnehmer*innen

Senioren-Training im Fitness-Studio, Schwerpunkt Ausdauer

Veranstaltungsnummer: 230532

Markus Böhm

Fitness-Training im Sport-Studio als Kursform sorgt für ein individuelles, von Wetter und Jahreszeit unabhängiges, Training in Verbindung mit einem festen Treffpunkt in einer Gruppe mit netten Menschen. Dabei sind schon Freundschaften fürs Leben geschlossen worden.

 

Ort: Montabaur, Veranstaltungsform: Kurs
28.06.2023 - 27.09.2023, 10 Termin/e
11:15 - 12:45 Uhr, 2 Lerneinheiten
6 - 12 Teilnehmer*innen

Senioren-Training im Fitness-Studio, Schwerpunkt Ausdauer

Veranstaltungsnummer: 231681

Markus Böhm

Fitness-Training im Sport-Studio als Kursform sorgt für ein individuelles, von Wetter und Jahreszeit unabhängiges, Training in Verbindung mit einem festen Treffpunkt in einer Gruppe mit netten Menschen. Dabei sind schon Freundschaften fürs Leben geschlossen worden.

Terminänderung

 

Ort: Mainz, Veranstaltungsform: Workshop
04.11.2023, 1 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
6 - 15 Teilnehmer*innen

Embodiment - Der Körper als Bühne der Seele

Veranstaltungsnummer: 230812

Tanja Rothkegel

Erlebe in diesem ganztägigen Präsenzseminar, welchen Einfluss das Gehirn auf die Körperhaltung und die Hormone hat und wie sich Emotionen durch Körperhaltungen beeinflussen lassen. Freu dich zudem auf aktive Bewegungseinheiten und wertvolle Impulse für die eigenen Kursstunden.

 

Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
30.08.2023 - 04.10.2023, 6 Termin/e
19:30 - 20:30 Uhr, 8 Lerneinheiten
10 - 20 Teilnehmer*innen

Cross-Training

Veranstaltungsnummer: 232161

Martina Unterleiter

In unserem Cross-Training erlebst du eine Mischung aus forderndem Ausdauertraining, Koordinationstraining und einem Portfolio aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Schnelligkeit.
Für alle, die gezielt ihre Fitness verbessern möchten.

 

 

Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
05.09.2023 - 05.12.2023, 12 Termin/e
09:00 - 10:00 Uhr, 16 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen

Beweglich & Aufrecht

Veranstaltungsnummer: 232188

Kirsten Riedel

Beweglich und Aufrecht ist ein Training rund um deine Körperhaltung, bei dem koordinative Aufgaben Körper und Geist aktivieren und zur Gesunderhaltung beitragen. Du erlebst ein abwechslungsreiches Portfolio aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination.

 

Ort: Sienhachenbach, Veranstaltungsform: Kurs
05.09.2023 - 19.12.2023, 12 Termin/e
09:00 - 10:00 Uhr, 16 Lerneinheiten
5 - 12 Teilnehmer*innen

Funktionsgymnastik

Veranstaltungsnummer: 230637

Gertrud Arnold

Gesund und aktiv älter werden, möglichst lange selbstbestimmt am Leben teilnehmen, unabhängig sein - das wünschen wir uns alle!
Beim Funktionstraining für Ältere erlebst du eine Mischung aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination, die deine Funktionalität erhalten und mit viel Spaß deine körperliche und geistige Vitalität verbessern.

 

Ort: Ludwigshafen, Veranstaltungsform: Kurs
06.09.2023 - 29.11.2023, 10 Termin/e
15:00 - 16:00 Uhr, 13 Lerneinheiten
8 - 13 Teilnehmer*innen

Sturzprävention Pamina

Veranstaltungsnummer: 232215

Christine Oehme-Gourgues

Gesund und aktiv älter werden, möglichst lange selbstbestimmt am Leben teilnehmen, unabhängig sein - das wünschen wir uns doch alle!
In diesem Sturzpräventionskurs erlebst du eine Mischung aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination, die mit viel Spaß deine körperliche und geistige Vitalität erhalten und verbessern.

 

Ort: Idar-Oberstein, Veranstaltungsform: Kurs
06.09.2023 - 13.12.2023, 12 Termin/e
18:45 - 19:45 Uhr, 16 Lerneinheiten
8 - 12 Teilnehmer*innen

Haltung und Bewegung

Veranstaltungsnummer: 230638

Sigrid Quint

Erhaltung der Gesundheit und der Beweglichkeit sollte jedem ein Bedürfnis sein. Mit diesem zertifizierten Präventionskurs nach §20 SGB V wird das Gesundheitsbewusstsein schrittweise sensibilisiert und gestärkt, um dauerhaft einen gesunden Lebensstil zu entwickeln.

 

Ort: Idar-Oberstein, Veranstaltungsform: Kurs
06.09.2023 - 20.12.2023, 12 Termin/e
17:30 - 18:30 Uhr, 16 Lerneinheiten
8 - 12 Teilnehmer*innen

Haltung und Bewegung

Veranstaltungsnummer: 230635

Jutta Fey

Erhaltung der Gesundheit und der Beweglichkeit sollte jedem ein Bedürfnis sein. Mit diesem zertifizierten Präventionskurs nach §20 SGB V wird das Gesundheitsbewusstsein schrittweise sensibilisiert und gestärkt, um dauerhaft einen gesunden Lebensstil zu entwickeln.

 

Ort: Ludwigshafen, Veranstaltungsform: Kurs
06.09.2023 - 06.12.2023, 10 Termin/e
17:45 - 18:45 Uhr, 13 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen

AROHA® meets KAHA®

Veranstaltungsnummer: 232192

Ilse Breininger

Direkt als die Musik und das Warm-Up begann, war ich sofort in den Bann gezogen. Ziemlich schnell war klar: Das ist meine Bewegung, das macht mir Spaß. Die fließenden Bewegungsabläufe, die Dynamik und vor allem die Musik hat mich von Anfang an begeistert. Inzwischen versuche ich, bei jedem Kurs dabei zu sein.
Zitat einer Teilnehmerin

 

Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
06.09.2023 - 29.11.2023, 12 Termin/e
19:00 - 20:00 Uhr, 16 Lerneinheiten
8 - 16 Teilnehmer*innen

Fitness All in One

Veranstaltungsnummer: 232128

Kirsten Riedel

In unserem All in One Fitnesskurs erlebst du eine Mischung aus kreativen Elementen, die deine Ausdauer fördern und einem Portfolio aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination. Ergänzt wird das Angebot mit speziellen Schnuppereinheiten zu Drums Alive® und Faszio®-Training.
Für alle, die mit viel Spaß in Bewegung kommen oder bleiben möchten.

 

Ort: Ludwigshafen, Veranstaltungsform: Kurs
06.09.2023 - 06.12.2023, 10 Termin/e
16:30 - 17:30 Uhr, 13 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen

Modernes Rückentraining

Veranstaltungsnummer: 232191

Ilse Breininger

In diesem Kurs bist du richtig, wenn du nach modernsten Erkenntnissen gezielt etwas für deine  Rückengesundheit tun möchtest und dabei Wert auf Funktionalität unter qualifizierter Anleitung legst. 

Du erlebst ein abwechslungsreiches Portfolio aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination.

 

Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
06.09.2023 - 13.12.2023, 12 Termin/e
16:00 - 17:00 Uhr, 16 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen

Muskelaufbautraining mit dem Stuhl

Veranstaltungsnummer: 232190

Cordula Eschbach

Gesund und aktiv älter werden, möglichst lange selbstbestimmt am Leben teilnehmen, unabhängig sein - das wünschen wir uns alle!
In diesem Kurs erlebst du eine Mischung aus Übungen mit und auf dem Stuhl zur Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination, die mit viel Spaß deine körperliche und geistige Vitalität erhalten und verbessern.

pausiert

 

Ort: Brenk, Veranstaltungsform: Kurs
06.09.2023 - 13.12.2023, 12 Termin/e
17:45 - 18:45 Uhr, 16 Lerneinheiten
5 - 12 Teilnehmer*innen

Pilates- und Faszientraining ein perfektes Team

Veranstaltungsnummer: 232262

Uschi Schwarz

Pilates ist eine Lebenseinstellung und effektive Körperarbeit. Kein „Wellnessangebot“, wie hin und wieder in der Presse behauptet wird. Wer Pilates trainiert, ändert bald seine Bewegungs- und Haltungsgewohnheiten und nimmt so das Training mit in den Alltag. Die Pilates-Prinzipien können wirkungsvoll während der üblichen Tagesaktivitäten oder in anderen Sportarten genutzt werden.

Faszientraining ist in aller Munde und beinhaltet weit aus mehr als sich auf eine Faszienrolle zu legen oder die Muskulatur mit selbiger zu bearbeiten. Faszientraining ist dynamisch, schwungvoll, federnd und ausladend in den Bewegungen.

"Pilates meets Faszie" kombiniert beide Prinzipien - ein faszinierendes Gespann!

pausiert

 

Ort: Oberzissen, Veranstaltungsform: Kurs
06.09.2023 - 29.11.2023, 10 Termin/e
10:05 - 11:05 Uhr, 13 Lerneinheiten
9 - 15 Teilnehmer*innen

Bodyforming (Einführung)

Veranstaltungsnummer: 232261

Uschi Schwarz

Der Kurs bietet ein abwechslungsreiches Fitnessprogramm mit motivierender Musik zum Aufbau und Erhalt deiner körperlichen Fitness. Trainiert werden die motorischen Grundfähigkeiten, die für eine gute Fitness und das Sporttreiben allgemein benötigt werden.

pausiert

 

Ort: Oberzissen, Veranstaltungsform: Kurs
06.09.2023 - 29.11.2023, 10 Termin/e
09:00 - 10:00 Uhr, 13 Lerneinheiten
9 - 15 Teilnehmer*innen

Pilates- und Faszientraining ein perfektes Team

Veranstaltungsnummer: 232260

Uschi Schwarz

Pilates ist eine Lebenseinstellung und effektive Körperarbeit. Kein „Wellnessangebot“, wie hin und wieder in der Presse behauptet wird. Wer Pilates trainiert, ändert bald seine Bewegungs- und Haltungsgewohnheiten und nimmt so das Training mit in den Alltag. Die Pilates-Prinzipien können wirkungsvoll während der üblichen Tagesaktivitäten oder in anderen Sportarten genutzt werden.

Faszientraining ist in aller Munde und beinhaltet weit aus mehr als sich auf eine Faszienrolle zu legen oder die Muskulatur mit selbiger zu bearbeiten. Faszientraining ist dynamisch, schwungvoll, federnd und ausladend in den Bewegungen.

"Pilates meets Faszie" kombiniert beide Prinzipien - ein faszinierendes Gespann!

 

Ort: Idar-Oberstein, Veranstaltungsform: Kurs
07.09.2023 - 14.12.2023, 12 Termin/e
18:30 - 20:00 Uhr, 20 Lerneinheiten
8 - 12 Teilnehmer*innen

Yoga

Veranstaltungsnummer: 230634

Christa Becker

Yoga ist trendy!
Trends kommen, sind da und verschwinden wieder. Nicht so Yoga - Seit Jahren steigt die Anzahl der Menschen in unserer Gesellschaft, die Yoga praktizieren bzw. es zumindest ausprobieren möchten stetig an.
Dieser Kurs richtet sich an Menschen mit etwas Vorerfahrung im Yoga. Vielleicht schon mal irgendwo im Urlaub kennengelernt oder ausprobiert? Dann komme gerne zu einer Schnupperstunde vorbei. Denn Yoga ist so vielfältig wie die Menschen, die es anleiten. Um längerfristig dabei zu bleiben, muss "die Chemie" stimmen und Du musst Dich wohlfühlen.

Probier es aus!

 

Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
07.09.2023 - 07.12.2023, 12 Termin/e
19:00 - 20:00 Uhr, 16 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen

Starker Rücken - flacher Bauch

Veranstaltungsnummer: 232205

Sigrid Honnef

In diesem Kurs bist du richtig, wenn du deinem Körper Gutes tun und insbesondere deine Rumpfmuskulatur kräftigen möchtest. Du erlebst ein abwechslungsreiches Portfolio aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination.

 

Ort: Schweich, Veranstaltungsform: Kurs
07.09.2023 - 23.11.2023, 10 Termin/e
18:00 - 19:00 Uhr, 13 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen

Aqua-Gymnastik

Veranstaltungsnummer: 231831

Katrin Radeck

In diesem Kurs bist du richtig, wenn du gelenkschonend deine Gesundheit und der Beweglichkeit erhalten möchtest. Unter qualifizierter Anleitung wirst du den gelenkschonenden Effekt der Aqua-Gymnastik mit und ohne Geräte erfahren. Du erlebst ein abwechslungsreiches Portfolio an Übungen und Bewegungsformen mit der „Leichtigkeit“ des Wassers.

 

Ort: Schweich, Veranstaltungsform: Kurs
07.09.2023 - 23.11.2023, 10 Termin/e
19:00 - 20:00 Uhr, 13 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen

Aqua-Gymnastik

Veranstaltungsnummer: 231832

Katrin Radeck

In diesem Kurs bist du richtig, wenn du gelenkschonend deine Gesundheit und der Beweglichkeit erhalten möchtest. Unter qualifizierter Anleitung wirst du den gelenkschonenden Effekt der Aqua-Gymnastik mit und ohne Geräte erfahren. Du erlebst ein abwechslungsreiches Portfolio an Übungen und Bewegungsformen mit der „Leichtigkeit“ des Wassers.

 

Ort: Schweich, Veranstaltungsform: Kurs
07.09.2023 - 23.11.2023, 10 Termin/e
20:00 - 21:00 Uhr, 13 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen

Aqua-Gymnastik (m)

Veranstaltungsnummer: 231833

Katrin Radeck

In diesem Kurs bist du richtig, wenn du gelenkschonend deine Gesundheit und der Beweglichkeit erhalten möchtest. Unter qualifizierter Anleitung wirst du den gelenkschonenden Effekt der Aqua-Gymnastik mit und ohne Geräte erfahren. Du erlebst ein abwechslungsreiches Portfolio an Übungen und Bewegungsformen mit der „Leichtigkeit“ des Wassers.

 

Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
07.09.2023 - 05.10.2023, 4 Termin/e
17:30 - 18:30 Uhr, 6 Lerneinheiten
8 - 16 Teilnehmer*innen

Fit in Balance

Veranstaltungsnummer: 232349

Karin Weiler

Erlebe in unserem Kurs Fit in Balance die perfekte Kombination aus Faszientraining, Kraft, Koordination und Entspannung. Stärke deinen Körper, verbessere deine Balance und lerne effektive Techniken zur Stressbewältigung kennen. Der Kurs richtet sich an Männer und Frauen jeden Alters und bietet ein abwechslungsreiches Training in einer motivierenden Gruppe.

 

Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
09.09.2023 - 16.12.2023, 13 Termin/e
08:30 - 09:15 Uhr, 13 Lerneinheiten
8 - 12 Teilnehmer*innen

Rebounding

Veranstaltungsnummer: 232210

Sylvia Zukrigl

Springen auf einem Trampolin - das haben wir doch schon als Kind geliebt! Das kurze Gefühl der Schwerelosigkeit hat uns alle begeistert. Lass das Gefühl wieder aufleben und spüre, dass auch die schonendere Variante - nämlich nur zu schwingen und nicht zu springen - immer noch so viel Spaß bringen kann!

 

Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
09.09.2023 - 16.12.2023, 13 Termin/e
09:15 - 10:00 Uhr, 13 Lerneinheiten
8 - 12 Teilnehmer*innen

Rebounding

Veranstaltungsnummer: 232211

Sylvia Zukrigl

Springen auf einem Trampolin - das haben wir doch schon als Kind geliebt! Das kurze Gefühl der Schwerelosigkeit hat uns alle begeistert. Lass das Gefühl wieder aufleben und spüre, dass auch die schonendere Variante - nämlich nur zu schwingen und nicht zu springen - immer noch so viel Spaß bringen kann!

 

Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
09.09.2023 - 16.12.2023, 13 Termin/e
10:00 - 10:45 Uhr, 13 Lerneinheiten
8 - 12 Teilnehmer*innen

Rebounding

Veranstaltungsnummer: 232212

Sylvia Zukrigl

Springen auf einem Trampolin - das haben wir doch schon als Kind geliebt! Das kurze Gefühl der Schwerelosigkeit hat uns alle begeistert. Lass das Gefühl wieder aufleben und spüre, dass auch die schonendere Variante - nämlich nur zu schwingen und nicht zu springen - immer noch so viel Spaß bringen kann!

 

Ort: Ludwigshafen, Veranstaltungsform: Kurs
11.09.2023 - 11.12.2023, 12 Termin/e
17:30 - 18:30 Uhr, 16 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen

Modernes Rückentraining

Veranstaltungsnummer: 232127

Carmen Schuck

In diesem Kurs bist du richtig, wenn du nach modernsten Erkenntnissen gezielt etwas für deine  Rückengesundheit tun möchtest und dabei Wert auf Funktionalität unter qualifizierter Anleitung legst. 

Du erlebst ein abwechslungsreiches Portfolio aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination.

Terminänderung

 

Ort: Montabaur, Veranstaltungsform: Kurs
02.10.2023 - 18.12.2023, 10 Termin/e
18:00 - 19:00 Uhr, 13 Lerneinheiten
11 - 15 Teilnehmer*innen

Individuelles Fitness-Work-Out

Veranstaltungsnummer: 230462

Heike Graf

Nach einem anstrengenden Arbeitstag sich nochmal so richtig wohl fühlen. Klar, kann man das auch auf der Couch, aber bei unserem Fitness-Workout spürt man sich auf eine sehr angenehme Art.

 

Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
11.09.2023 - 11.12.2023, 11 Termin/e
19:15 - 20:45 Uhr, 22 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen

Yoga

Veranstaltungsnummer: 232162

Marion Lang

Yoga ist trendy!
Trends kommen, sind da und verschwinden wieder. Nicht so Yoga - Seit Jahren steigt die Anzahl der Menschen in unserer Gesellschaft, die Yoga praktizieren bzw. es zumindest ausprobieren möchten stetig an.
Dieser Kurs richtet sich an Menschen mit etwas Vorerfahrung im Yoga. Vielleicht schon mal irgendwo im Urlaub kennengelernt oder ausprobiert? Dann komme gerne zu einer Schnupperstunde vorbei. Denn Yoga ist so vielfältig wie die Menschen, die es anleiten. Um längerfristig dabei zu bleiben, muss "die Chemie" stimmen und Du musst Dich wohlfühlen.

Probier es aus!

 

Ort: Speyer, Veranstaltungsform: Kurs
11.09.2023 - 18.12.2023, 9 Termin/e
19:00 - 20:30 Uhr, 18 Lerneinheiten
8 - 10 Teilnehmer*innen

Yoga basic

Veranstaltungsnummer: 232285

Esther Duschl

Yoga ist mehr als nur ein Trend!
Trends kommen, sind da und verschwinden wieder. Nicht so Yoga - Seit Jahren steigt die Anzahl der Menschen in unserer Gesellschaft, die Yoga praktizieren bzw. es zumindest ausprobieren möchten stetig an. Auch online ist das Eintauchen in die Welt des Yogas problemlos möglich.
Dieser Kurs richtet sich an Menschen ohne Vorerfahrung im Yoga. Und da Yoga so vielfältig ist wie die Menschen, die es anleiten und unsere Yogalehrerin sehr erfahren im Unterrichten ist - lass dich ein und probier es aus!

 

Ort: Ludwigshafen, Veranstaltungsform: Kurs
12.09.2023 - 05.12.2023, 10 Termin/e
15:00 - 16:00 Uhr, 13 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen

Älter werden - beweglich bleiben

Veranstaltungsnummer: 232214

Christine Oehme-Gourgues

Gesund und aktiv älter werden, möglichst lange selbstbestimmt am Leben teilnehmen, unabhängig sein - das wünschen wir uns alle!
In diesem Kurs erlebst du eine Mischung aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination, die mit viel Spaß deine körperliche und geistige Vitalität erhalten und verbessern.

 

Ort: Speyer, Veranstaltungsform: Hybrid-Kurs
12.09.2023 - 19.12.2023, 9 Termin/e
19:15 - 20:45 Uhr, 18 Lerneinheiten
8 - 10 Teilnehmer*innen

Yoga advanced

Veranstaltungsnummer: 232286

Esther Duschl

Yoga ist mehr als nur ein Trend!
Trends kommen, sind da und verschwinden wieder. Nicht so Yoga - Seit Jahren steigt die Anzahl der Menschen in unserer Gesellschaft, die Yoga praktizieren bzw. es zumindest ausprobieren stetig an. Auch du hast bereits erste Erfahrungen mit Yoga gesammelt und die Vorzüge für dich schätzen gelernt. 
Dieser Kurs richtet sich an Menschen mit Vorerfahrung im Yoga, die tiefer in die Praxis und Philosophie eintauchen möchten.

 

Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
12.09.2023 - 12.12.2023, 11 Termin/e
18:30 - 20:00 Uhr, 22 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen

Yoga

Veranstaltungsnummer: 232163

Marion Lang

Yoga ist trendy!
Trends kommen, sind da und verschwinden wieder. Nicht so Yoga - Seit Jahren steigt die Anzahl der Menschen in unserer Gesellschaft, die Yoga praktizieren bzw. es zumindest ausprobieren möchten stetig an.
Dieser Kurs richtet sich an Menschen mit etwas Vorerfahrung im Yoga. Vielleicht schon mal irgendwo im Urlaub kennengelernt oder ausprobiert? Dann komme gerne zu einer Schnupperstunde vorbei. Denn Yoga ist so vielfältig wie die Menschen, die es anleiten. Um längerfristig dabei zu bleiben, muss "die Chemie" stimmen und Du musst Dich wohlfühlen.

Probier es aus!

 

Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
12.09.2023 - 12.12.2023, 11 Termin/e
20:15 - 21:45 Uhr, 22 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen

Yoga

Veranstaltungsnummer: 232164

Marion Lang

Yoga ist trendy!
Trends kommen, sind da und verschwinden wieder. Nicht so Yoga - Seit Jahren steigt die Anzahl der Menschen in unserer Gesellschaft, die Yoga praktizieren bzw. es zumindest ausprobieren möchten stetig an.
Dieser Kurs richtet sich an Menschen mit etwas Vorerfahrung im Yoga. Vielleicht schon mal irgendwo im Urlaub kennengelernt oder ausprobiert? Dann komme gerne zu einer Schnupperstunde vorbei. Denn Yoga ist so vielfältig wie die Menschen, die es anleiten. Um längerfristig dabei zu bleiben, muss "die Chemie" stimmen und Du musst Dich wohlfühlen.

Probier es aus!

 

Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
12.09.2023 - 05.12.2023, 12 Termin/e
11:00 - 12:00 Uhr, 16 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen

Antara

Veranstaltungsnummer: 232194

Nicole Saal

„antara® stellt das Core-System, die tiefste Muskelschicht des Rumpfes, ins Zentrum. Es ist verantwortlich für die Stabilität und den Schutz des Rückens, für die Bauchform, für die Kraft des Beckenbodens und für eine funktionelle Atmung. Aufbauend auf dem Core-System arbeitet antara® immer an der Körperhaltung und an der Verbesserung von Kraft und Beweglichkeit."

(Karin Albrecht, star education, Schweiz)

 

Ort: Ludwigshafen, Veranstaltungsform: Kurs
12.09.2023 - 05.12.2023, 10 Termin/e
14:00 - 15:00 Uhr, 13 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen

Älter werden - beweglich bleiben

Veranstaltungsnummer: 232213

Christine Oehme-Gourgues

Gesund und aktiv älter werden, möglichst lange selbstbestimmt am Leben teilnehmen, unabhängig sein - das wünschen wir uns alle!
In diesem Kurs erlebst du eine Mischung aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination, die mit viel Spaß deine körperliche und geistige Vitalität erhalten und verbessern.

 

Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
13.09.2023 - 13.12.2023, 11 Termin/e
09:00 - 10:30 Uhr, 22 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen

Yoga

Veranstaltungsnummer: 232165

Marion Lang

Yoga ist trendy!
Trends kommen, sind da und verschwinden wieder. Nicht so Yoga - Seit Jahren steigt die Anzahl der Menschen in unserer Gesellschaft, die Yoga praktizieren bzw. es zumindest ausprobieren möchten stetig an.
Dieser Kurs richtet sich an Menschen mit etwas Vorerfahrung im Yoga. Vielleicht schon mal irgendwo im Urlaub kennengelernt oder ausprobiert? Dann komme gerne zu einer Schnupperstunde vorbei. Denn Yoga ist so vielfältig wie die Menschen, die es anleiten. Um längerfristig dabei zu bleiben, muss "die Chemie" stimmen und Du musst Dich wohlfühlen.

Probier es aus!

 

Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
13.09.2023 - 13.12.2023, 11 Termin/e
20:15 - 21:45 Uhr, 22 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen

Yoga

Veranstaltungsnummer: 232166

Marion Lang

Yoga ist trendy!
Trends kommen, sind da und verschwinden wieder. Nicht so Yoga - Seit Jahren steigt die Anzahl der Menschen in unserer Gesellschaft, die Yoga praktizieren bzw. es zumindest ausprobieren möchten stetig an.
Dieser Kurs richtet sich an Menschen mit etwas Vorerfahrung im Yoga. Vielleicht schon mal irgendwo im Urlaub kennengelernt oder ausprobiert? Dann komme gerne zu einer Schnupperstunde vorbei. Denn Yoga ist so vielfältig wie die Menschen, die es anleiten. Um längerfristig dabei zu bleiben, muss "die Chemie" stimmen und Du musst Dich wohlfühlen.

Probier es aus!

 

Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
14.09.2023 - 30.11.2023, 10 Termin/e
18:00 - 19:00 Uhr, 13 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen

Pilates advanced

Veranstaltungsnummer: 232216

Christine Oehme-Gourgues

Pilates ist eine Lebenseinstellung. Und - Pilates ist Körperarbeit.
Und nicht, wie heute noch hin und wieder in der Presse behauptet wird ein Wellnessangebot.
Aber - wer Pilates trainiert, ändert bald seine Bewegungs- und Haltungsgewohnheiten und nimmt so das Training mit in den Alltag. Die Pilates-Prinzipien können wirkungsvoll während der üblichen Tagesaktivitäten oder in anderen Sportarten genutzt werden. Menschen, die regelmäßig Pilates trainieren, wirken größer, aufrechter, gelassener und schlanker – einfach natürlicher.

 

Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
14.09.2023 - 30.11.2023, 10 Termin/e
19:00 - 20:00 Uhr, 13 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen

Pilates advanced

Veranstaltungsnummer: 232217

Christine Oehme-Gourgues

Pilates ist eine Lebenseinstellung. Und - Pilates ist Körperarbeit.
Und nicht, wie heute noch hin und wieder in der Presse behauptet wird ein Wellnessangebot.
Aber - wer Pilates trainiert, ändert bald seine Bewegungs- und Haltungsgewohnheiten und nimmt so das Training mit in den Alltag. Die Pilates-Prinzipien können wirkungsvoll während der üblichen Tagesaktivitäten oder in anderen Sportarten genutzt werden. Menschen, die regelmäßig Pilates trainieren, wirken größer, aufrechter, gelassener und schlanker – einfach natürlicher.

 

Ort: Dannstadt-Schauernheim, Veranstaltungsform: Kurs
15.09.2023 - 01.12.2023, 10 Termin/e
09:30 - 10:30 Uhr, 13 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen

Sturzprävention Schauernheim

Veranstaltungsnummer: 232218

Christine Oehme-Gourgues

Gesund und aktiv älter werden, möglichst lange selbstbestimmt am Leben teilnehmen, unabhängig sein - das wünschen wir uns doch alle!
In diesem Sturzpräventionskurs erlebst du eine Mischung aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination, die mit viel Spaß deine körperliche und geistige Vitalität erhalten und verbessern.

 

Ort: Dannstadt-Schauernheim, Veranstaltungsform: Kurs
15.09.2023 - 01.12.2023, 10 Termin/e
10:30 - 11:30 Uhr, 13 Lerneinheiten
8 - 16 Teilnehmer*innen

Sturzprävention Schauernheim

Veranstaltungsnummer: 232219

Christine Oehme-Gourgues

Gesund und aktiv älter werden, möglichst lange selbstbestimmt am Leben teilnehmen, unabhängig sein - das wünschen wir uns doch alle!
In diesem Sturzpräventionskurs erlebst du eine Mischung aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination, die mit viel Spaß deine körperliche und geistige Vitalität erhalten und verbessern.

 

Ort: Maxdorf, Veranstaltungsform: Kurs
16.09.2023 - 09.12.2023, 10 Termin/e
09:30 - 10:30 Uhr, 13 Lerneinheiten
8 - 13 Teilnehmer*innen

Pilates meets Faszie

Veranstaltungsnummer: 232220

Christine Oehme-Gourgues

Pilates ist eine Lebenseinstellung und effektive Körperarbeit. Kein „Wellnessangebot“, wie hin und wieder in der Presse behauptet wird. Wer Pilates trainiert, ändert bald seine Bewegungs- und Haltungsgewohnheiten und nimmt so das Training mit in den Alltag. Die Pilates-Prinzipien können wirkungsvoll während der üblichen Tagesaktivitäten oder in anderen Sportarten genutzt werden.

Faszientraining ist in aller Munde und beinhaltet weit aus mehr als sich auf eine Faszienrolle zu legen oder die Muskulatur mit selbiger zu bearbeiten. Faszientraining ist dynamisch, schwungvoll, federnd und ausladend in den Bewegungen.

"Pilates meets Faszie" kombiniert beide Prinzipien - ein faszinierendes Gespann!

 

Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
18.09.2023 - 11.12.2023, 12 Termin/e
10:00 - 11:00 Uhr, 16 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen

Rückentraining und ein bisschen mehr - Ältere

Veranstaltungsnummer: 232185

Andrea Kästel
(angefragt)

In diesem Kurs bist du richtig, wenn du deinem Körper und insbesondere deinem Rücken Gutes tun möchtest. Du erlebst ein abwechslungsreiches Portfolio aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination.

 

Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
18.09.2023 - 11.12.2023, 12 Termin/e
08:45 - 09:45 Uhr, 16 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen

Rückentraining und ein bisschen mehr

Veranstaltungsnummer: 232184

Andrea Kästel

In diesem Kurs bist du richtig, wenn du deinem Körper und insbesondere deinem Rücken Gutes tun möchtest. Du erlebst ein abwechslungsreiches Portfolio aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination.

 

Ort: Trier, Veranstaltungsform: Kurs
20.09.2023 - 13.12.2023, 10 Termin/e
08:45 - 10:15 Uhr, 20 Lerneinheiten
10 - 20 Teilnehmer*innen

Haltung und Bewegung durch Ganzkörperkräftigung

Veranstaltungsnummer: 232206

Vera Walscheid-Laglasse

Entdecke die Kraft der richtigen Haltung! In unserem Kurs "Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining" lernst du unter professioneller Anleitung praktische Übungen zur Verbesserung deiner Haltung und Steigerung deiner Beweglichkeit kennen. Mit diesem zertifizierten Präventionskurs nach §20 SGB V wird das Gesundheitsbewusstsein schrittweise sensibilisiert und gestärkt, um dauerhaft einen gesunden Lebensstil zu entwickeln.

 

Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
21.09.2023 - 07.12.2023, 12 Termin/e
09:00 - 10:00 Uhr, 16 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen

Fitness-Mix

Veranstaltungsnummer: 232187

Andrea Kästel

In unserem Fitness-Mix am Morgen erlebst du eine Mischung aus forderndem Ausdauertraining und einem Portfolio aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination. Für alle, die gezielt ihre Fitness verbessern möchten.

 

Ort: Trier, Veranstaltungsform: Kurs
28.09.2023 - 14.12.2023, 10 Termin/e
10:30 - 12:00 Uhr, 20 Lerneinheiten
4 - 8 Teilnehmer*innen

EDV für Menschen über 46,5

Veranstaltungsnummer: 232303

Marco Fusaro

Digitalisierung soll keine Hürden aufbauen. In ruhigem Lerntempo und anhand vieler Beispiele und Übungen wirst du im Umgang mit dem Computer vertraut. Ziel des Kurses ist die Vermittlung systematischen, allgemeinen Grundwissens und Beherrschung typischer Arbeitsabläufe am Computer. Wir führen zielgruppenorientiert von Hardware über Software durch die gesamte Palette des digitalen Zeitalters. Insbesondere im Bereich Umgang mit Anwendungen und das Surfen im World Wide Web.

 

Ort: , Veranstaltungsform: Online-Vortrag
28.09.2023, 1 Termin/e
17:00 - 18:30 Uhr, 2 Lerneinheiten
5 - 20 Teilnehmer*innen

Anatomie des Unterkörpers

Veranstaltungsnummer: 230767

Daniel Schwieder

Der menschliche Körper ist ein Wunderwerk der Evolution. Er ist in der Lage, sich selbst zu regulieren, zu heilen und sich an die verschiedensten Umgebungen anzupassen. Dies ist nur möglich, weil alle Körperteile perfekt aufeinander abgestimmt sind und eine reibungslose Zusammenarbeit ermöglichen.

In Online-Workshop erklärt dir unser Referent die verschiedenen Funktionen unserer Muskeln. Ursprung und Ansatz lernst du ebenso kennen wie die deutschen und lateinischen Namen der Muskeln des Unterkörpers.

 

Ort: Trier, Veranstaltungsform: Kurs
28.09.2023 - 14.12.2023, 10 Termin/e
08:45 - 10:15 Uhr, 2 Lerneinheiten
4 - 8 Teilnehmer*innen

EDV für Menschen über 46,5

Veranstaltungsnummer: 232298

Marco Fusaro

Digitalisierung soll keine Hürden aufbauen. In ruhigem Lerntempo und anhand vieler Beispiele und Übungen wirst du im Umgang mit dem Computer vertraut. Ziel des Kurses ist die Vermittlung systematischen, allgemeinen Grundwissens und Beherrschung typischer Arbeitsabläufe am Computer. Wir führen zielgruppenorientiert von Hardware über Software durch die gesamte Palette des digitalen Zeitalters. Insbesondere im Bereich Umgang mit Anwendungen und das Surfen im World Wide Web.

 

Ort: Trier, Veranstaltungsform: Workshop
29.09.2023 - 01.10.2023, 3 Termin/e
10:00 - 15:00 Uhr, 24 Lerneinheiten
2 - 8 Teilnehmer*innen

Webseiten mit WordPress publizieren

Veranstaltungsnummer: 230086

Marco Fusaro

Einer von vielen guten Gründen, sich für WordPress zu entscheiden, ist das kinderleichte Redaktionssystem. Es ermöglicht dir, mit geringem Lernaufwand und unabhängig von Dritten, die Kontrolle über deine Website zu übernehmen.

Mit unserer Erfahrung aus vielen WordPress-Projekten erleichtern wir dir den Einstieg. Auch helfen wir mit Tipps und Tricks, Zeit zu sparen, und geben Ratschläge, wie du die Sichtbarkeit bei Google erhöhen kannst.

 

Ort: Idar-Oberstein, Veranstaltungsform: Seminar
30.09.2023, 1 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen

Differenziertes Krafttraining

Veranstaltungsnummer: 232004

Daniel Schwieder

Wenn du lernen möchtest, wie du das Training mit Geräten abwechslungsreich und effektiv gestaltest und du deine Teilnehmer*innen optimal dabei unterstützt, ihre Ziele zu erreichen, bist du in diesem Seminar genau richtig! Von der Erstellung eines Trainingsplans bis hin zur effizienten Übungsvermittlung – mach dich fit für das nächste Level.

 

Ort: Ober-Olm, Veranstaltungsform: Workshop
30.09.2023, 1 Termin/e
10:00 - 14:00 Uhr, 5 Lerneinheiten
6 - 20 Teilnehmer*innen

Fit für die Piste

Veranstaltungsnummer: 230049

Andrea Wecker

Dieser Workshop hilft dir als Kursleiter*in, deine Teilnehmenden aber auch dich persönlich auf die bevorstehende Skisaison vorzubereiten. Unsere Expertin zeigt dir in fünf Lerneinheiten, mit welchen Mitteln du gezielt die Kraft, Balance und Geschicklichkeit sowie die Ausdauer verbessern kannst.

 

Ort: Montabaur, Veranstaltungsform: Kurs
04.10.2023 - 06.12.2023, 10 Termin/e
09:30 - 11:00 Uhr, 20 Lerneinheiten
8 - 12 Teilnehmer*innen

Senioren-Training im Fitness-Studio, Schwerpunkt Kräftigung

Veranstaltungsnummer: 231269

Markus Böhm

Fitness-Training im Sport-Studio als Kursform sorgt für ein individuelles, von Wetter und Jahreszeit unabhängiges, Training in Verbindung mit einem festen Treffpunkt in einer Gruppe mit netten Menschen. Dabei sind schon Freundschaften fürs Leben geschlossen worden.

 

Ort: Montabaur, Veranstaltungsform: Kurs
04.10.2023 - 06.12.2023, 10 Termin/e
11:15 - 12:45 Uhr, 20 Lerneinheiten
8 - 12 Teilnehmer*innen

Senioren-Training im Fitness-Studio, Schwerpunkt Kräftigung

Veranstaltungsnummer: 231268

Markus Böhm

Fitness-Training im Sport-Studio als Kursform sorgt für ein individuelles, von Wetter und Jahreszeit unabhängiges, Training in Verbindung mit einem festen Treffpunkt in einer Gruppe mit netten Menschen. Dabei sind schon Freundschaften fürs Leben geschlossen worden.

 

Ort: Trier, Veranstaltungsform: Seminar
06.10.2023 - 08.10.2023, 3 Termin/e
10:00 - 15:00 Uhr, 24 Lerneinheiten
2 - 8 Teilnehmer*innen

Adobe Creative Cloud InDesign - Kompakt

Veranstaltungsnummer: 230087

Seline Stüber

Du bist hier richtig, wenn du bereits Grundwissen in Adobe InDesign hast und dieses vertiefen und festigen möchtest. Lerne praxisnah von erfahrenen Referent*innen und tausche dich mit anderen Teilnehmenden aus. Egal ob beruflich oder privat – dieses Seminar ist ideal für alle, die ihre Kenntnisse in Adobe InDesign erweitern möchten.

 

Ort: , Veranstaltungsform: Online-Seminar
07.10.2023, 1 Termin/e
12:00 - 15:00 Uhr, 4 Lerneinheiten
6 - 15 Teilnehmer*innen

Sportpädagogik & - didaktik

Veranstaltungsnummer: 230482

Daniel Schwieder

Du bietest regelmäßig einen Kurs an und die Teilnehmenden haben auch immer viel Spaß, aber trotzdem ist es immer derselbe Inhalt und Ablauf? Wenn du dich und deine Teilnehmenden dauerhaft motivieren und kompetent betreuen möchtest, dann bist du in diesem Online-Seminar genau richtig.

 

Veranstaltungsform: Reise
07.10.2023 / 08.10.2023
6 - 12 Teilnehmer*innen

Wanderwochenende für Frauen

Veranstaltungsnummer: 230490

Kirsten Ritter

Dieses Wochenende wird der Flecken Laufersweiler unser Ausgangspunkt für zwei Touren sein. Wir begegnen unterschiedlichen Kulturen, wandern auf römischen und mittelalterlichen Wegen, begegnen Elfen und jüdischer Geschichte. Die Wege führen teils an malerischen Bächen entlang, auf kleinen Pfaden durch alten herbstlichen Eichen- und Buchenwald. Wir erklimmen einen Felshang und erfreuen uns über weite Ausblicke über den Hunsrück. Es handelt sich um zwei  Touren von ca.12 km/ 250 Hm und 11 km/ 170 Hm. An beiden Tagen ist Rucksackverpflegung erforderlich.  Stöcke und gutes Schuhwerk sind hilfreich, z.T. felsige, steinige und evtl. feuchte Wege, ein längerer An-/Abstieg. Am Samstagabend essen wir à la Carte im Hotel Schatulle. 

 

Ort: Idar-Oberstein, Veranstaltungsform: Seminar
07.10.2023, 1 Termin/e
13:30 - 15:45 Uhr, 3 Lerneinheiten
8 - 20 Teilnehmer*innen

Senioren in Bewegung

Veranstaltungsnummer: 230029

Sigrid Quint

Bewegungsspiele, -übungen und Tanz, die du an diesem Tag kennenlernst, erhöhen die motorischen Fähigkeiten für Sport und Alltag und schenken uns viele Variationsmöglichkeiten, mit unserem Körper zu agieren und ihn fit zu halten

 

Ort: , Veranstaltungsform: Online-Seminar
09.10.2023, 1 Termin/e
18:45 - 21:00 Uhr, 3 Lerneinheiten
6 - 15 Teilnehmer*innen

Meridian-Qigong und Akupressur

Veranstaltungsnummer: 230324

Dieter Bund

Meridian-Qigong ist eine einfache und sanfte Übungsmethode, um die Durchlässigkeit der Meridiane und den Energiefluss zu erhöhen. Mit der Akupressur und Selbstmassage  kannst du dir sofort und überall etwas Gutes tun. 

 

Ort: Idar-Oberstein, Veranstaltungsform: Kurs
12.10.2023 - 21.12.2023, 12 Termin/e
18:30 - 19:30 Uhr, 16 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen

Haltung und Bewegung

Veranstaltungsnummer: 230639

Sigrid Quint

Erhaltung der Gesundheit und der Beweglichkeit sollte jedem ein Bedürfnis sein. Mit diesem zertifizierten Präventionskurs nach §20 SGB V wird das Gesundheitsbewusstsein schrittweise sensibilisiert und gestärkt, um dauerhaft einen gesunden Lebensstil zu entwickeln.

 

Ort: Trier, Veranstaltungsform: Seminar
13.10.2023 / 14.10.2023, 2 Termin/e
10:00 - 15:00 Uhr, 16 Lerneinheiten
2 - 8 Teilnehmer*innen

Adobe Creative Cloud Illustrator - Kompakt

Veranstaltungsnummer: 230088

Seline Stüber

Du möchtest Deine Kenntnisse in Adobe Illustrator erweitern? In unserem Seminar bieten wir Dir eine praxisorientierte Weiterbildung mit erfahrenen Referent*innen. Lerne die Funktionsweise von Illustrator kennen und setze das Gelernte direkt in deinen beruflichen und privaten Alltag um. Sichere Dir jetzt Deinen Platz und werde zur Expert*in in der Grafikbearbeitung!

 

Ort: Mainz, Veranstaltungsform: Seminar
14.10.2023, 1 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
7 - 12 Teilnehmer*innen

Hüftgesundheit

Veranstaltungsnummer: 230025

Daniel Schwieder

Wenn du Personen kennst oder Teilnehmende in deinen Kursen hast, die Probleme mit dem Hüftgelenk haben oder eine Hüftgelenksverletzung hatten und du diesen optimale Übungen zur Kräftigung und Stabilisierung vermitteln willst, bist du in diesem Seminar genau richtig.
Die Basis für alles bildet ein anatomisches Grundwissen über das Hüftgelenk und die hüftstabilisierende Muskulatur. Im praktischen Teil werden dir verschiedene Übungen mit Kleingeräten, aber auch dem eigenen Körpergewicht  vermittelt, welche die hüftstabilisierende Muskulatur kräftigen.

 

Veranstaltungsform: Reise
14.10.2023 - 21.10.2023
25 - 28 Teilnehmer*innen

Wanderexkursion auf Mallorca

Veranstaltungsnummer: 230066

noch k.A.

 

Ort: Trier, Veranstaltungsform: Workshop
18.10.2023, 1 Termin/e
09:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
2 - 8 Teilnehmer*innen

Newsletter mit WordPress versenden

Veranstaltungsnummer: 230089

Marco Fusaro

Du betreibst eine Website mittels WordPress und möchtest deine Zielgruppe mithilfe von Newslettern informieren? Dann ist unser Workshop "Newsletter mit WordPress" genau das Richtige für dich! Egal ob Anfänger*in oder Fortgeschrittene*r - hier lernst du praxisorientiert, wie du effektive Newsletter erstellst und versendest. Unsere erfahrenen Referent*innen stehen dir dabei zur Seite und garantieren qualitativ hochwertigen Unterricht. Profitiere von kleinen Gruppen, individuellem Lernen und nachhaltiger Praxisorientierung. Sichere dir jetzt deinen Platz und starte erfolgreich in das E-Mail-Marketing!

 

Ort: Mainz, Veranstaltungsform: Seminar
21.10.2023, 1 Termin/e
14:00 - 17:00 Uhr, 4 Lerneinheiten
5 - 15 Teilnehmer*innen

Pranayama & Meditation für innere Stärke und Wohlbefinden

Veranstaltungsnummer: 231267

Sandy Wiegand

Erfahre die zentrierende und stabilisierende Kraft des Atems, so dass du motiviert bist, auch zuhause deine eigene Übungspraxis fortzusetzen oder als Kursleiterin deine Erfahrungen an andere weiterzugeben.

 

Ort: Mainz, Veranstaltungsform: Seminar
21.10.2023, 1 Termin/e
10:00 - 13:00 Uhr, 4 Lerneinheiten
5 - 15 Teilnehmer*innen

Yoga auf und mit dem Stuhl

Veranstaltungsnummer: 230181

Sandy Wiegand

Unsere Referentin und Iyengar Yogalehrerin - Sandy Wiegand - zeigt dir in diesem Seminar, wie du Yogaübungen sehr effektiv auf und mit dem Stuhl ausführen und du dabei die Ausführung der Asanas noch verfeinern und verbessern kannst. Eine Bereicherung für dich persönlich, aber auch für deine Kursteilnehmenden.

 

Veranstaltungsform: Reise
26.10.2023 - 02.11.2023
20 - 25 Teilnehmer*innen

Wanderwoche auf Madeira

Veranstaltungsnummer: 230067

noch k.A.

Rund viereinhalb Flugstunden von Deutschland und knapp 1000 km vom Mutterland Portugal entfernt, liegt das Eiland Madeira, die Insel des ewigen Frühlings. Die Hauptstadt Funchal (übersetzt Fenchel) befindet sich auf der Südseite der Insel und liegt ziemlich zentral. Zu jeder Jahreszeit findest du hier ein einzigartiges Blütenmeer. Das Klima ist das ganze Jahr über mild. Sogar Kaiserin Sissi kam nach Madeira, um ihre Lungenkrankheit auszukurieren.

Terminänderung

 

Ort: , Veranstaltungsform: Online-Vortrag
24.10.2023, 1 Termin/e
18:00 - 20:00 Uhr, 2 Lerneinheiten
6 - 30 Teilnehmer*innen

Meinem inneren Kompass folgen

Veranstaltungsnummer: 230773

Tanja Rothkegel

Erkenne in diesem Impulsvortrag die Kraft der eigenen Werte und Visionen und entwickle die Fähigkeit (weiter), einen Abgleich zwischen den eigenen und anderen Visionen, Entwicklungszielen und Werten vorzunehmen sowie dich Veränderungen anzupassen.

 

Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Seminar
28.10.2023, 1 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
8 - 12 Teilnehmer*innen

Kniegesundheit

Veranstaltungsnummer: 230115

Daniel Schwieder

Wenn du Personen kennst oder Teilnehmende in deinen Kursen hast, die Knieprobleme oder –verletzungen haben und du ihnen optimale Übungen zur Kräftigung und Stabilisation sowie zur Gesunderhaltung der Kniegelenke zeigen möchtest, bist du in diesem Seminar genau richtig.
Neben anatomischem Grundwissen erhältst du einen Überblick der häufigsten Krankheitsbilder und lernst wirksame Übungen mit Kleingeräten und dem eigenen Körpergewicht kennen und anwenden.

Terminänderung

 

Ort: Mainz, Veranstaltungsform: Seminar
02.03.2024, 1 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
7 - 12 Teilnehmer*innen

Alles im Flow - Im Einklang mit Körper und Geist

Veranstaltungsnummer: 230143

Simone Müller

In diesem Seminar geht es vor allem um Bewegungskonzepte, deren Charakteristik das Fließende ist, die Ausgeglichenheit zwischen Anspannung und Entspannung, sich fordern und wieder loslassen dürfen, und das in einem steten Wechselspiel.

Lass dich inspirieren von Bewegungsideen, die verschiedene Bewegungssysteme verbinden und Neues schaffen.

 

Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
30.10.2023 - 04.12.2023, 6 Termin/e
18:00 - 19:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen

AROHA®

Veranstaltungsnummer: 232186

Andrea Kästel

Direkt als die Musik und das Warm-Up begann, war ich sofort in den Bann gezogen. Ziemlich schnell war klar: Das ist meine Bewegung, das macht mir Spaß. Die fließenden Bewegungsabläufe, die Dynamik und vor allem die Musik hat mich von Anfang an begeistert. Inzwischen versuche ich, bei jedem Kurs dabei zu sein.
Zitat einer Teilnehmerin

 

Ort: Oppenheim, Veranstaltungsform: Seminar
04.11.2023, 1 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
5 - 12 Teilnehmer*innen

Wohlfühltag - entspannen und loslassen

Veranstaltungsnummer: 231546

Grit Senfter

Fernöstliche Weisheit und die Weisheit des Körpers verbinden sich an diesem Tag mit wohltuenden Übungen zu einer entspannenden Reise zu dir selbst, die Körper und Geist gleichermaßen beruhigt, erfrischt und harmonisiert.

Freu dich auf einen Tag nur für dich und dein Wohlbefinden. 

 

Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Seminar
11.11.2023, 1 Termin/e
10:00 - 16:00 Uhr, 7 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen

Die Welt der Faszien erleben

Veranstaltungsnummer: 230148

Ursula Fernández Lamarche

Dieses Seminar liefert dir aktuelle Informationen rund um das Thema Faszien und verdeutlicht die immense Bedeutung des faszialen Systems für unsere Gesundheit, Leistungsfähigkeit und unser Wohlbefinden. Viele praktische Übungen ergänzen den theoretischen Background und liefern dir wichtige Tipps und viele Ideen zur eigenen Umsetzung.

 

Ort: , Veranstaltungsform: Online-Seminar
16.11.2023, 1 Termin/e
18:45 - 21:00 Uhr, 3 Lerneinheiten
6 - 15 Teilnehmer*innen

Spiral-Qigong

Veranstaltungsnummer: 230326

Dieter Bund

Beim Spiral-Qigong wendet man Übungen an, deren Ursprung aus den chinesischen Kampfkünsten stammen. Entlang der Spiralbahnen werden Muskel-Faszien-Gruppen aktiviert und körperliche Spannungen gelöst.

 

Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Workshop
18.11.2023, 1 Termin/e
10:00 - 15:00 Uhr, 6 Lerneinheiten
12 - 30 Teilnehmer*innen

Yoga & Pilates day - 2 in 1

Veranstaltungsnummer: 230149

Diverse

In diesem Workshop erlebst Du an nur einem Tag mit zwei Expertinnen das BESTE aus der Welt von Pilates und Yoga. Tauche ein in die Welt des Yogas und lerne die Pilates-Prinzipien kennen, die Bewegungs- und Haltungsgewohnheiten verändern. Erlebe und spüre Gemeinsamkeiten und Unterschiede dieser beiden Philosophien. 

 

Ort: Trier, Veranstaltungsform: Seminar
18.11.2023, 1 Termin/e
09:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
2 - 8 Teilnehmer*innen

Organisationen in Social Media repräsentieren

Veranstaltungsnummer: 230090

Marco Fusaro

Social Media für Organisationen – entdecke neue Möglichkeiten der Online-Kommunikation! In unserem Seminar erhältst du praxisnahes Wissen, um Communitys aufzubauen, Marketingstrategien zu optimieren und deine Reichweite im Web anzukurbeln. Erfahrene Referent*innen begleiten dich Schritt für Schritt und unterstützen dich bei der Umsetzung. Du bist hier richtig, wenn du dich für die Bereiche Community, Media im Web interessierst und diese umsetzen möchtest. Gute Computerkenntnisse sind von Vorteil. Melde dich jetzt an und werde zum Social-Media-Experten!

 

Ort: Trier, Veranstaltungsform: Seminar
20.11.2023, 1 Termin/e
09:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
2 - 8 Teilnehmer*innen

Textverarbeitung mit Word - Grundlagen

Veranstaltungsnummer: 230091

Nils Kritzler

Eine Textverarbeitung (MS Word) ermöglicht dir professionelles Erstellen von Dokumenten. Mit Hilfen verschiedener Formatierungen des Dokuments bei Texten, Absätzen oder auch eingefügten Objekten, wie Bilder oder Tabellen gelingt es, ein druckfertiges Endergebnis zu erzeugen. Du ergänzt dein vorhandenes Wissen durch viele Tipps und Tricks.

 

Ort: Montabaur, Veranstaltungsform: Kurs
20.11.2023 - 06.05.2024, 20 Termin/e
20:00 - 21:00 Uhr, 1 Lerneinheiten
8 - 20 Teilnehmer*innen

Bauch, Beine, Po und Rücken

Veranstaltungsnummer: 231410

Sabine Schwickert
(angefragt)

In diesem Kurs bist du richtig, wenn du unter Anleitung lernen möchtest, wie du deinen Körper in Form bringen und stärken kannst und dabei auch ein Gruppenerlebnis mit gegenseitiger Unterstützung erfahren möchtest.

Terminänderung

 

Ort: , Veranstaltungsform: Online-Vortrag
21.11.2023, 1 Termin/e
18:00 - 20:00 Uhr, 2 Lerneinheiten
6 - 30 Teilnehmer*innen

Improvisation ist alles

Veranstaltungsnummer: 230774

Tanja Rothkegel

Erfahre in diesem Impulsvortrag, wie uns Improvisationsvermögen in Veränderungsprozessen stark macht und wie du es gezielt im Umgang mit unvorhersehbaren Ereignissen nutzen kannst, um neue Aufgabenstellungen zu bewältigen und situationsgerecht mit Spontanität und Flexibilität zu reagieren.

 

Ort: Trier, Veranstaltungsform: Seminar
27.11.2023, 1 Termin/e
09:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
2 - 8 Teilnehmer*innen

Tabellenkalkulation mit Excel - Grundlagen

Veranstaltungsnummer: 230092

Marco Fusaro

Excel ermöglicht umfangreiche Berechnungen mit Formeln und Funktionen. Die Ergebnisse können mithilfe von Sortier-, Gruppier- und Filterfunktionen ausgewertet und in Diagrammen grafisch dargestellt werden. Du ergänzt dein vorhandenes Wissen durch viele Tipps und Tricks.

 

Ort: Idar-Oberstein, Veranstaltungsform: Seminar
02.12.2023, 1 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen

Thementag - Yoga Specials

Veranstaltungsnummer: 230039

Silke Schuster

Während diesem erholsamen Tag, lernst du verschiedene Entspannungsformen und -übungen des Yoga kennen und anwenden und erlebst tiefe Entspannung für Körper und Geist. Einfache Tools und Übungen zur Umsetzung im Alltag, verschieden Entspannungs- und Dehnungsformen, Mobilisationsübungen. Yoga als achtgliedriger Pfad bietet vielfältige Ansätze und Ausrichtungen. 

 

Ort: Trier, Veranstaltungsform: Seminar
04.12.2023, 1 Termin/e
09:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
2 - 8 Teilnehmer*innen

Präsentationen mit PowerPoint - Grundlagen

Veranstaltungsnummer: 230093

Nils Kritzler

Verbessere deine PowerPoint-Fähigkeiten in unserem praxisorientierten Seminar! Perfektioniere deine Vorträge und Präsentationen mit erfahrenen Referent*innen. Erweitere dein Wissen in einer kleinen Lerngruppe vor Ort und erhalte am Ende ein offizielles Zertifikat. Jetzt anmelden beim Bildungswerk!

 

Ort: Mainz, Veranstaltungsform: Seminar
09.12.2023, 1 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
6 - 15 Teilnehmer*innen

Resilienz - Persönliche Widerstandskraft kann man lernen

Veranstaltungsnummer: 230813

Tanja Rothkegel

Dieser Ganztagesworkshop lässt dich deine eigenen Stärken und Lernpotenziale entdecken. Durch den Austausch und das Lernen von und mit Anderen hast du die Möglichkeit, neue Strategien im Umgang mit Herausforderungen zu entwickeln und stärkst deine persönlichen Ressourcen - für mehr Stärke und Gelassenheit. 

 

Ort: Trier, Veranstaltungsform: Seminar
09.12.2023, 1 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen

Rücken- und Schultergesundheit

Veranstaltungsnummer: 230010

Daniel Schwieder

Was genau man unter verschiedenen Beschwerdebildern der Wirbelsäule, Bandscheiben und der Schulter versteht und welche wirkungsvollen Übungen du in den Trainingsalltag integrieren kannst, lernst du theoretisch und praktisch in diesem Seminar.

 

Ort: Trier, Veranstaltungsform: Seminar
11.12.2023, 1 Termin/e
09:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
2 - 8 Teilnehmer*innen

Kommunikation & Organisation mit Outlook

Veranstaltungsnummer: 230094

Nils Kritzler

Steigere Deine Produktivität im Umgang mit MS Outlook! In unserem Seminar lernst Du praxisnah, wie Du E-Mails effizient verwaltest, Termine optimal planst und Aufgaben organisiert angehst. Egal, ob beruflich oder privat - dieses Seminar ist genau das Richtige für Dich! Melde Dich jetzt an und werde zum Profi in der Nutzung von MS Outlook.

 

Ort: Montabaur, Veranstaltungsform: Kurs
08.01.2024 - 18.03.2024, 10 Termin/e
18:00 - 19:00 Uhr, 1 Lerneinheiten
9 - 15 Teilnehmer*innen

Individuelles Fitness-Workout

Veranstaltungsnummer: 240053

Diverse

Nach einem anstrengenden Arbeitstag sich nochmal so richtig wohl fühlen. Klar, kann man das auch auf der Couch, aber bei unserem Fitness-Workout spürt man sich auf eine sehr angenehme Art.

 

Ort: Montabaur, Veranstaltungsform: Kurs
10.01.2024 - 13.03.2024, 10 Termin/e
09:30 - 09:30 Uhr, 2 Lerneinheiten
8 - 12 Teilnehmer*innen

Senioren-Training im Fitness-Studio, Schwerpunkt Koordination

Veranstaltungsnummer: 240051

Markus Böhm

Fitness-Training im Sport-Studio als Kursform sorgt für ein individuelles, von Wetter und Jahreszeit unabhängiges, Training in Verbindung mit einem festen Treffpunkt in einer Gruppe mit netten Menschen. Dabei sind schon Freundschaften fürs Leben geschlossen worden.

 

Ort: Montabaur, Veranstaltungsform: Kurs
10.01.2024 - 13.03.2024, 10 Termin/e
11:15 - 15:45 Uhr, 2 Lerneinheiten
10 - 12 Teilnehmer*innen

Senioren-Training im Fitness-Studio, Schwerpunkt Koordination

Veranstaltungsnummer: 240052

Fitness-Training im Sport-Studio als Kursform sorgt für ein individuelles, von Wetter und Jahreszeit unabhängiges, Training in Verbindung mit einem festen Treffpunkt in einer Gruppe mit netten Menschen. Dabei sind schon Freundschaften fürs Leben geschlossen worden.

 

Veranstaltungsform: Reise
20.04.2024 / 21.04.2024
12 - 18 Teilnehmer*innen

Frauenwanderwochenende in Pirmasens in der Pfalz

Veranstaltungsnummer: 240010

Andrea Kästel

Du wirst bei zwei verschiedenen Tageswanderungen die Natur erleben und erkunden, herrliche Aussichten genießen und in urige Wanderhütten einkehren.

Komm mit uns auf Entdeckungstour in den Pfälzerwald.

 

Veranstaltungsform: Reise
21.06.2024 - 23.06.2024
12 - 16 Teilnehmer*innen

Wandern & Wein an der Mosel

Veranstaltungsnummer: 240009

Christiane Horbert

Du wirst bei zwei verschiedenen Tageswanderungen die Natur erleben und erkunden, Traumausblicke genießen und Kultur und Kulinarik kennenlernen.

Komm mit uns auf Entdeckungstour an die Mosel.

 

Veranstaltungsform: Reise
05.07.2024 - 07.07.2024
12 - 17 Teilnehmer*innen

Zeit für mich - Wochenende für Frauen

Veranstaltungsnummer: 240012

Jutta Zabanoff

"Zeit für mich" - du möchtest ein aktives und gleichzeitig entspannendes Wochenende unter gleichgesinnten Frauen erleben? Dann komm mit uns ins 4* Verwöhnhotel Bastenhaus nach Dannenfels am Donnersberg. Du hast die Möglichkeit, aktiv bei kleinen Wanderungen die Natur zu erkunden, dir Gutes im Hotel zu tun, zu entspannen und zu genießen. Du erhältst wertvolle Tipps zur Verbesserung deiner Merk- und Konzentrationsfähigkeit und erfährst, wie du zu mehr Gelassenheit und innerer Ruhe gelangen kannst.

 

Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Aktionstag
07.09.2024, 1 Termin/e
09:00 - 17:00 Uhr, 7 Lerneinheiten
80 - 120 Teilnehmer*innen

Aktionstag Lust auf fit

Veranstaltungsnummer: 240005

noch k.A.

„Lust auf fit“ - ein Aktionstag mit über 40 Workshops und vielen verschiedenen, sehr erfahrenen Referent*innen an nur einem Tag. Erlebe neueste Trends aus der Welt der Fitness & Gesundheit. Gönn dir dieses Erlebnis und entscheide dich für deine sieben ganz persönlichen Highlights.



Filter:

  • Regionale Beratungszentren
  • Veranstaltungsformen
  • Bewegung und Gesundheit
  • EDV
  • Weitere Themen
  • Zielgruppen