Standfest & Aktiv: Kreative Ideen zur Sturzprävention
Es sind noch Plätze frei.
In diesem Workshop lernst du, dich in der Gruppe für das Thema Sturzprävention zu sensibilisieren. Auf was kommt es an, welche Gefahren bestehen für ältere Menschen, welche Folgen haben Stürze für die betroffenen Personen und deren Umfeld.
Du erfährst in praktischen Übungen, wie du die Mobilität und Bewegungssicherheit älterer Menschen erhalten und verbessern kannst.
Du wirst an dir selbst wahrnehmen, wie sich ein bewegtes Gedächtnistraining auf deine Koordinationsfähigkeit auswirkt und lernst die Zusammenhänge kennen.
Am Ende des Workshops hast du viele neuen Ideen und Anregungen für eine kreative Umsetzung des Themas Sturzprävention sowohl für das eigene Umfeld als auch für deine Bewegungskurse erhalten.
Martina Unterleiter
Details auf einen Blick:
Veranstaltungstitel:
Standfest & Aktiv: Kreative Ideen zur Sturzprävention
Veranstaltungsnummer:
260021
Veranstaltungsform:
Workshop (Präsenz)
Veranstaltungsort:
Sportschule Schifferstadt, Am Sportzentrum 6, 67105, Schifferstadt
Termin:
24.10.2026
Dauer:
11:00 - 16:00 Uhr, 6,6 Lerneinheiten an einem Tag
Gruppengröße:
Die Teilnehmendenzahl ist auf maximal 20 Personen begrenzt.
Deine Investition:
Standardpreis: 89,00 Euro
Bildungswerk Karte Gold 100%: 0,00 Euro
No-Show-Gebühr Gold-Status: 44,50 Euro
Hinweise:
Lizenzverlängerung Übungsleiter möglich.
Status:
Es sind noch Plätze frei.
Sicher dir schnell einen der limitierten Plätze! Die Vergabe der Teilnahmemöglichkeiten erfolgt - sportlich fair - nach Reihenfolge der Anmeldungen. Eine Teilnahme zu zweit macht doppelt Lust. Erzähl einer Freundin oder einem Freund von dieser Veranstaltung und meldet euch gemeinsam an.
Form: "Workshop (Präsenz)"
Schwerpunkte:


Körperwahrnehmung


Kräftigung


Stressbewältigung


Frauen


Männer
Freue dich auf deine Referentin:

Christine Oehme-Gourgues (aus Maxdorf): Sport- und Gymnastiklehrerin, Pilatestrainerin, Life Kinetik® Trainerin, Referentin für Sturzprävention, Christine gehört seit vielen Jahren zum Referentinnenteam des Bildungswerks. Unsere Allrounderin mit langjähriger Erfahrung - Sie versteht es perfekt, auf die individuellen Bedürfnisse ihrer Teilnehmenden einzugehen.