Erlerne die Grundlagen der professionellen Textverarbeitung mit Word
Es sind noch Plätze frei.
Im Büroalltag ist Word als Textverarbeitungsprogramm eines der meistgenutzten Standardprogramme. Dieses Seminar vermittelt dir wertvolle Einblicke in die oftmals ungenutzten Möglichkeiten von Word, um Text- und Layoutaufgaben schnell, sicher und zuverlässig zu erledigen.
Nils Kritzler
Details auf einen Blick:
Veranstaltungstitel:
Erlerne die Grundlagen der professionellen Textverarbeitung mit Word
Veranstaltungsnummer:
250099
Veranstaltungsform:
Seminar (Präsenz)
Veranstaltungsort:
Europäische Sportakademie, Herzogenbuscher Str. 56, 54292, Trier
Termin:
24.11.2025
Dauer:
09:00 - 17:00 Uhr, 8,0 Lerneinheiten an einem Tag
Gruppengröße:
Die Teilnehmendenzahl ist auf maximal 8 Personen begrenzt.
Deine Investition:
Standardpreis: 209,00 Euro
Bildungswerk Karte Platin: ab 104,50 Euro
Bildungswerk Karte Gold 50%: 104,50 Euro
Förderung durch rheinland-pfälzischen QualiScheck möglich!
Hier klicken für mehr Informationen.
Hier klicken für die Antragsstellung.
Hier kannst du dir eine Anleitung zur Antragsstellung herunterladen, wir unterstützen dich aber auch gerne.
Hinweise:
Lizenzverlängerung Vereinsmanager möglich.
Status:
Es sind noch Plätze frei.
Sicher dir schnell einen der limitierten Plätze! Die Vergabe der Teilnahmemöglichkeiten erfolgt - sportlich fair - nach Reihenfolge der Anmeldungen. Eine Teilnahme zu zweit macht doppelt Lust. Erzähl einer Freundin oder einem Freund von dieser Veranstaltung und meldet euch gemeinsam an.
Form: "Seminar (Präsenz)"
Schwerpunkte:


Betriebssysteme


Digitalisierung


Gestaltung


Medienkompetenz


Office


Betriebe


Familien


Frauen


Männer


Vereine/Verbände
Freue dich auf deinen Referenten:

Nils Kritzler (aus Trier): Experte für Digitalisierung,
Inklusive:
PREISKATEGORIE E – EDV
Maximal 8 Teilnehmende pro Veranstaltung zur individuellen Betreuung aller Teilnehmer
Exklusive Bildungswerk-Mappe mit Teilnahmebestätigung, Bildungswerk-Block und Kugelschreiber)
Online-Zugang zur Moodle-Plattform zur optimalen Ergänzung deines Seminars, sowohl davor als auch danach (Online-Lernplattform, auf der Seminarinhalte und zusätzliche Informationen für dich als Seminarteilnehmer bereitgestellt werden)
Mittagessen, Erfrischungsgetränke und Kaffee, Obst, und kleine Snacks