Impressum »

Tauch ein in die Welt der funktionellen Fitness mit unserem speziell konzipierten Tagesseminar! Entdecke neue Übungen und Übungsvariationen mit dem Rubberband und dem Redondoball sowie ein sanftes Rückentraining in 3D.

Funktionelle Fitness neu erleben mit Rubberbands, Redondo® Ball und sanftem Rückentraining in 3D

Es sind noch Plätze frei.

Petra Szablikowski
Erlebe die Welt der funktionellen Fitness in unserem einzigartigen Tagesseminar! Tauch ein in spannende Übungen und Variationen mit dem Rubberband und dem Redondo® Ball, ergänzt durch ein sanftes 3D-Rückentraining.
Entdecke drei inspirierende Modellstunden, die dir praxisnahe Anleitungen und innovative Trainingsansätze bieten. Abgerundet wird der Tag durch ausführliche Besprechungen der gezeigten Inhalte mit unserer erfahrenen Referentin und dem Austausch mit den anderen Teilnehmenden.

Petra Szablikowski

Jetzt anmelden und dabei sein »

Lernziele:

Die Teilnehmenden können neue Übungen und Variationen mit dem Rubberband und dem Redondo® Ball in ihre Kursstunden integrieren, um Abwechslung und Kreativität zu fördern.

Die Teilnehmenden verbessern ihre Fähigkeit, Cardio- und Kraftübungen sowohl im Stand als auch am Boden sicher und effektiv durchzuführen.

Die Teilnehmenden lernen, wie sie durch gezielte Bewegungsabläufe ganze Muskelketten ansprechen und dadurch die Mobilität und Beweglichkeit ihrer Teilnehmer fördern können.

Die Teilnehmenden verstehen das 3D-Rückenkonzept und können es nutzen, um neue Varianten bekannter Übungen zu entwickeln und anzuleiten, die die Körpermitte stärken.

Die Teilnehmenden erleben die Bedeutung des Flows in Bewegungsabläufen und können Übungen anleiten, die den Fokus auf die Langsamkeit und Achtsamkeit legen.

Vorteile, die du hier hast:

Praxisnah: Die Theorie wird durch viele praktische Übungsbeispiele und Variationen optimal ergänzt.

Aus der Praxis für die Praxis: Unsere erfahrene Referentin legt großen Wert auf die direkte Anwendbarkeit der vermittelten Inhalte.

Individuell: Persönliche Betreuung und Tutoring durch die Referentin mit max. 15 Personen.

Netzwerkgelegenheiten: Bei uns triffst du Gleichgesinnte, mit denen du Erfahrungen austauschen und Kontakte knüpfen kannst.

Inhalte:

In diesem Tagesseminar erhältst du neue Impulse für deine Kursstunden. Frische Inspirationen mit dem Rubberband und dem Redondo® Ball bereichern deine Bewegungen. Diese praktischen Übungen öffnen neue Möglichkeiten für verschiedene Kursformate.

Mit dem Rubberband übst du das Cardio- und Krafttraining im Stand und auf dem Boden.
Mit dem Redondo® Ball führst du ebenfalls diese Trainingsformen durch und erlebst dabei den großen Verwendungsbereich.

Im Rahmen des 3D-Rückenkonzepts entdeckst du neue Varianten oder belebst altbekannte Übungen wieder neu, in dem der Körper aus der Mitte heraus aufgerichtet wird. Diese Praxis spricht durch gezielte Bewegungsabläufe ganze Muskelketten an und fördert so die Mobilität und Beweglichkeit im ganzen Körper.

Du genießt den Flow in den Bewegungsabläufen und entdeckst die Langsamkeit in den Übungen.

Zielgruppe:

Dieses Seminar richtet sich an Fitness- und Gesundheitstrainer*innen, Physiotherapeut*innen und alle, die ihr Wissen über funktionelles Training vertiefen möchten und neue Übungen und Übungsvariationen mit den Rubberbands und dem Redondo® Ball kennenlernen möchten.

Gute Gründe,
warum sich deine Teilnahme lohnt:

  • Wir integrieren neueste Erkenntnisse und Methoden in unsere Veranstaltungen, sodass du immer am Puls der Zeit lernst.
  • Die Seminarinhalte sind speziell darauf ausgerichtet, praktisches Wissen zu vermitteln, welches sofort umsetzbar ist.
  • Die Teilnahmezahl wird bewusst klein gehalten, um eine intensive Betreuung sicherzustellen.
  • Das Bildungswerk ist bekannt für eine angenehme Lernatmosphäre, die motiviert, weiterzulernen.

Jetzt anmelden und dabei sein »

Details auf einen Blick:

Veranstaltungstitel:

Funktionelle Fitness neu erleben mit Rubberbands, Redondo® Ball und sanftem Rückentraining in 3D

Veranstaltungsnummer:

253569

Veranstaltungsform:

Seminar (Präsenz)

Veranstaltungsort:

Sport- und Gymnastikhalle des TV Ober-Olm, Essenheimer Str. 19, 55270, Ober-Olm

Termin:

01.11.2025

Dauer:

10:00 - 17:00 Uhr, 8,0 Lerneinheiten an einem Tag

Gruppengröße:

Die Teilnehmendenzahl ist auf maximal 12 Personen begrenzt.

Deine Investition:

Standardpreis: 169,00 Euro
Bildungswerk Karte Gold 100%: 0,00 Euro
Bildungswerk Karte Platin: ab 0,00 Euro
No-Show-Gebühr Gold-Status: 84,50 Euro
Bildungswerk Karte Gold 50%: 84,50 Euro

Förderung durch rheinland-pfälzischen QualiScheck möglich!
Hier klicken für mehr Informationen.
Hier klicken für die Antragsstellung.
Hier kannst du dir eine Anleitung zur Antragsstellung herunterladen, wir unterstützen dich aber auch gerne.

Hinweise:

Lizenzverlängerung Übungsleiter möglich.

Status:

Es sind noch Plätze frei.

Jetzt anmelden und dabei sein »

Sicher dir schnell einen der limitierten Plätze! Die Vergabe der Teilnahmemöglichkeiten erfolgt - sportlich fair - nach Reihenfolge der Anmeldungen. Eine Teilnahme zu zweit macht doppelt Lust. Erzähl einer Freundin oder einem Freund von dieser Veranstaltung und meldet euch gemeinsam an.