Katalog - Bildungswerk des LSB Rheinland-Pfalz 

Impressum »

empfehlen drucken

Übersicht...

Aktuelle Veranstaltungen beim Bildungswerk des LSB Rheinland-Pfalz

Verfeinere deine Suche, indem du die vielfältigen Filtermöglichkeiten nutzt.

 

pausiert

 

Ort: Idar-Oberstein, Veranstaltungsform: Kurs
30.03.2023 - 05.10.2023, 12 Termin/e
18:30 - 19:30 Uhr, 16 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen

Haltung und Bewegung

Veranstaltungsnummer: 230031

Sigrid Quint

Erhaltung der Gesundheit und der Beweglichkeit sollte jedem ein Bedürfnis sein. Mit diesem zertifizierten Präventionskurs nach §20 SGB V wird das Gesundheitsbewusstsein schrittweise sensibilisiert und gestärkt, um dauerhaft einen gesunden Lebensstil zu entwickeln.

 

Ort: Sienhachenbach, Veranstaltungsform: Kurs
05.09.2023 - 19.12.2023, 12 Termin/e
09:00 - 10:00 Uhr, 16 Lerneinheiten
5 - 12 Teilnehmer*innen

Funktionsgymnastik

Veranstaltungsnummer: 230637

Gertrud Arnold

Gesund und aktiv älter werden, möglichst lange selbstbestimmt am Leben teilnehmen, unabhängig sein - das wünschen wir uns alle!
Beim Funktionstraining für Ältere erlebst du eine Mischung aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination, die deine Funktionalität erhalten und mit viel Spaß deine körperliche und geistige Vitalität verbessern.

 

Ort: Idar-Oberstein, Veranstaltungsform: Kurs
06.09.2023 - 20.12.2023, 12 Termin/e
17:30 - 18:30 Uhr, 16 Lerneinheiten
8 - 12 Teilnehmer*innen

Haltung und Bewegung

Veranstaltungsnummer: 230635

Jutta Fey

Erhaltung der Gesundheit und der Beweglichkeit sollte jedem ein Bedürfnis sein. Mit diesem zertifizierten Präventionskurs nach §20 SGB V wird das Gesundheitsbewusstsein schrittweise sensibilisiert und gestärkt, um dauerhaft einen gesunden Lebensstil zu entwickeln.

 

Ort: Idar-Oberstein, Veranstaltungsform: Kurs
06.09.2023 - 13.12.2023, 12 Termin/e
18:45 - 19:45 Uhr, 16 Lerneinheiten
8 - 12 Teilnehmer*innen

Haltung und Bewegung

Veranstaltungsnummer: 230638

Sigrid Quint

Erhaltung der Gesundheit und der Beweglichkeit sollte jedem ein Bedürfnis sein. Mit diesem zertifizierten Präventionskurs nach §20 SGB V wird das Gesundheitsbewusstsein schrittweise sensibilisiert und gestärkt, um dauerhaft einen gesunden Lebensstil zu entwickeln.

 

Ort: Idar-Oberstein, Veranstaltungsform: Kurs
07.09.2023 - 14.12.2023, 12 Termin/e
18:30 - 20:00 Uhr, 20 Lerneinheiten
8 - 12 Teilnehmer*innen

Yoga

Veranstaltungsnummer: 230634

Christa Becker

Yoga ist trendy!
Trends kommen, sind da und verschwinden wieder. Nicht so Yoga - Seit Jahren steigt die Anzahl der Menschen in unserer Gesellschaft, die Yoga praktizieren bzw. es zumindest ausprobieren möchten stetig an.
Dieser Kurs richtet sich an Menschen mit etwas Vorerfahrung im Yoga. Vielleicht schon mal irgendwo im Urlaub kennengelernt oder ausprobiert? Dann komme gerne zu einer Schnupperstunde vorbei. Denn Yoga ist so vielfältig wie die Menschen, die es anleiten. Um längerfristig dabei zu bleiben, muss "die Chemie" stimmen und Du musst Dich wohlfühlen.

Probier es aus!

 

Ort: Idar-Oberstein, Veranstaltungsform: Seminar
30.09.2023, 1 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen

Differenziertes Krafttraining

Veranstaltungsnummer: 232004

Daniel Schwieder

Wenn du lernen möchtest, wie du das Training mit Geräten abwechslungsreich und effektiv gestaltest und du deine Teilnehmer*innen optimal dabei unterstützt, ihre Ziele zu erreichen, bist du in diesem Seminar genau richtig! Von der Erstellung eines Trainingsplans bis hin zur effizienten Übungsvermittlung – mach dich fit für das nächste Level.

 

Ort: Idar-Oberstein, Veranstaltungsform: Seminar
07.10.2023, 1 Termin/e
13:30 - 15:45 Uhr, 3 Lerneinheiten
8 - 20 Teilnehmer*innen

Senioren in Bewegung

Veranstaltungsnummer: 230029

Sigrid Quint

Bewegungsspiele, -übungen und Tanz, die du an diesem Tag kennenlernst, erhöhen die motorischen Fähigkeiten für Sport und Alltag und schenken uns viele Variationsmöglichkeiten, mit unserem Körper zu agieren und ihn fit zu halten

 

Veranstaltungsform: Reise
07.10.2023 / 08.10.2023
6 - 12 Teilnehmer*innen

Wanderwochenende für Frauen

Veranstaltungsnummer: 230490

Kirsten Ritter

Dieses Wochenende wird der Flecken Laufersweiler unser Ausgangspunkt für zwei Touren sein. Wir begegnen unterschiedlichen Kulturen, wandern auf römischen und mittelalterlichen Wegen, begegnen Elfen und jüdischer Geschichte. Die Wege führen teils an malerischen Bächen entlang, auf kleinen Pfaden durch alten herbstlichen Eichen- und Buchenwald. Wir erklimmen einen Felshang und erfreuen uns über weite Ausblicke über den Hunsrück. Es handelt sich um zwei  Touren von ca.12 km/ 250 Hm und 11 km/ 170 Hm. An beiden Tagen ist Rucksackverpflegung erforderlich.  Stöcke und gutes Schuhwerk sind hilfreich, z.T. felsige, steinige und evtl. feuchte Wege, ein längerer An-/Abstieg. Am Samstagabend essen wir à la Carte im Hotel Schatulle. 

 

Ort: Idar-Oberstein, Veranstaltungsform: Kurs
12.10.2023 - 21.12.2023, 12 Termin/e
18:30 - 19:30 Uhr, 16 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen

Haltung und Bewegung

Veranstaltungsnummer: 230639

Sigrid Quint

Erhaltung der Gesundheit und der Beweglichkeit sollte jedem ein Bedürfnis sein. Mit diesem zertifizierten Präventionskurs nach §20 SGB V wird das Gesundheitsbewusstsein schrittweise sensibilisiert und gestärkt, um dauerhaft einen gesunden Lebensstil zu entwickeln.

 

Ort: Idar-Oberstein, Veranstaltungsform: Seminar
02.12.2023, 1 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen

Thementag - Yoga Specials

Veranstaltungsnummer: 230039

Silke Schuster

Während diesem erholsamen Tag, lernst du verschiedene Entspannungsformen und -übungen des Yoga kennen und anwenden und erlebst tiefe Entspannung für Körper und Geist. Einfache Tools und Übungen zur Umsetzung im Alltag, verschieden Entspannungs- und Dehnungsformen, Mobilisationsübungen. Yoga als achtgliedriger Pfad bietet vielfältige Ansätze und Ausrichtungen. 



Filter:

  • Regionale Beratungszentren
  • Veranstaltungsformen
  • Bewegung und Gesundheit
  • EDV
  • Weitere Themen
  • Zielgruppen