– 4 –
Traditionell voraus.
Sport ist international und das Angebot an neuen Bewegungstrends unüberschaubar vielfältig. Deshalb steht das Bildungswerk jedem im Sport zur Seite. In den vergangenen fünf Jahren hat sich das Qualifizierungsprogramm MOMENTUM zum Impulsgeber nicht nur in Rheinland-Pfalz, sondern auch über die Landesgrenzen hinweg entwickelt. Weil MOMENTUM für Dynamik und Veränderung steht, das Neues und Besseres schafft.
Es ist Anfang Februar. Druckfrisch liegt das Jahresprogramm MOMENTUM 2016 im Briefkasten. Die Einladung zur FIBO – der führenden Fitness- und Gesundheitsmesse in Deutschland – ist auch schon eingetroffen, ein wichtiger Baustein der Jahresplanung. Das Karussell dreht sich und die Programmplaner beim Bildungswerk sind jetzt schon wieder mit den Vorbereitungen für das Programm 2017 beschäftigt.
Im Team von Mitarbeitenden aus sechs Beratungszentren wird sich jedes Jahr aufs Neue Gedanken gemacht, welche Themen für die Veranstaltungen in Frage kommen und wo sie stattfinden sollen. Das Planungsteam bezieht Anregungen aus dem Kreis der Teilnehmenden mit ein, informiert sich auf führenden Fitness- und Gesundheitsmessen über aktuelle Themen und – extrem wichtig – tauscht sich regelmäßig mit Referentinnen und Referenten aus.
Nun werden die gesammelten Ideen bei einem Treffen mit den verantwortlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vorgestellt und festgelegt, welche der Themen landesweit von Bedeutung sind und somit an mehreren Standorten durchgeführt werden. Ein wichtiges Kredo beim Bildungswerk ist, die Seminare wohnortnah, zeit- und kostensparend für die Weiterbildungsinteressierten in Rheinland-Pfalz anzubieten. Beim Bildungswerk Sport gibt es Themen zu entdecken, die speziell und einzigartig in Rheinland-Pfalz und – sehr wichtig – für die rheinland-pfälzischen Vereine auch relevant sind. Neben dem Einsatz von Tablets in ausgewählten Veranstaltungen bietet auch die Online-Plattform “Mein Bildungswerk Sport” einen echten Mehrwert für die Teilnehmenden, vor, während und vor allem auch nach einer Veranstaltung.
Im nächsten Schritt steht die Termin- und Raumplanung im Mittelpunkt. Die Teilnehmenden bei den Veranstaltungen des Bildungswerk Sport sollen sich wohlfühlen, daher spielt das Ambiente der Veranstaltungsorte eine große Rolle. So sind die Weiterbildungsexpertinnen und -experten des Bildungswerk Sport immer auf der Suche nach geeigneten Räumlichkeiten. Die Terminplanung erfolgt über einen gemeinsamen Kalender, um eine ausgeglichene Verteilung im Kalenderjahr sicherzustellen. Zusammen mit den vorgesehenen Referentinnen und Referenten werden die Inhalte besprochen und in einer attraktiven Seminarausschreibung formuliert.
Es ist nun Mitte September. Die Planung für das kommende Jahr steht und das Team der Gestalter macht sich an die Arbeit. Auch gestalterisch macht das Angebot des Bildungswerk Sport schwer was her und setzt mit dem Jahresprogramm immer wieder neue Maßstäbe, ohne abzuheben und immer wieder überraschend. Die Einteilung der Veranstaltungen in acht unterschiedliche Rubriken bietet bei über 100 Veranstaltungen einen ersten Überblick. Die Suche nach der Lieblingsveranstaltung ist über den Wunsch-Referenten, den -Veranstaltungsort, -Termin oder innerhalb der Themenrubriken möglich. QR-Codes, weiterführende Informationen sowie hilfreiche Tipps, Bilder und Videos bieten schon beim Blättern im Programm einen echten Mehrwert.
Es ist kurz vor Weihnachten und die Macher des Qualifizierungsprogramms MOMENTUM können jubeln. Der Katalog ist druckreif.
Stimmen aus dem Planungsteam: