Ein Motto, das verbindet: Die drei Erlebnisbuffets unseres Jubiläums standen unter dem Motto „Schlusspunkt und Startschuss“. Sie markierten nicht nur den Abschluss des Jubiläumsjahres „50 Jahre Bildungswerk“, sondern auch den Beginn eines neuen Kapitels. Gemeinsam mit euch – Kooperationspartnern, Vereinen, Verbänden, Kursleiter*innen und Weiterbildungsförderern – haben wir gefeiert, reflektiert und voller Zuversicht in die Zukunft geblickt.
Ein ganz besonderer Höhepunkt bei jedem Erlebnisbuffet war die Auszeichnung von drei Sportvereinen als „TOP-Verein der Weiterbildung 2024“. Diese Vereine stehen stellvertretend für herausragendes Engagement in der Weiterbildung und zeigen, wie Bildung und Bewegung gemeinsam Menschen begeistern und fördern können.
Erlebnisbuffet #1: ClassicX Grolsheim – Ein gelungener Auftakt Im stilvollen ClassicX Grolsheim fand der Auftakt unserer Erlebnisbuffets statt. Die Location war ausgebucht, die Atmosphäre inspirierend, und Franz-Josef Euteneuer – unser Seelenstylist – berührte mit seiner feinsinnigen Wortakrobatik und seinem Gespür für den Moment. Menschen, die sich mit Herzblut für die Weiterbildung im Sport engagieren, standen im Mittelpunkt eines Abends voller Perspektivwechsel und Wertschätzung. Es war ein Startschuss, der uns alle mit positiver Energie erfüllt hat.
Ein Highlight des Abends war die Ehrung der ersten zwei „TOP-Vereine der Weiterbildung 2024“. Diese Vereine haben mit ihrer innovativen und nachhaltigen Bildungsarbeit Maßstäbe gesetzt:
- TV Ockenheim
- TuS Grolsheim 1892
Erlebnisbuffet #2: Kloster Hornbach – Genuss in der Pfalz Ein historisch-modernes Ambiente, gut gelaunte Weiterbildungs-Aktive und das legendäre Flying Buffet: Das Kloster Hornbach in der Pfalz bot den perfekten Rahmen für unser zweites Erlebnisbuffet. Franz-Josef Euteneuer zeigte erneut seine Brillanz auf der Bühne, während die Gäste Inspiration und Gemeinschaft erlebten. Mit einem bestens eingespielten Team des Bildungswerks wurde der Abend ein weiterer Höhepunkt – ein gelungener Mix aus Genuss, Begegnung und einem optimistischen Blick in die gemeinsame Zukunft.
Auch hier durften wir drei weitere Vereine als „TOP-Verein der Weiterbildung 2024“ auszeichnen. Diese Vereine haben durch ihr Engagement in der Bildungsarbeit beeindruckt und sind Vorbilder für andere:
- TFC Kaiserslautern
- TSV Hütschenhausen
- Kneipp-Verein Neustadt
Erlebnisbuffet #3: Westerwald, Herschbach – Ein emotionaler Abschluss Der winterliche Westerwald war Schauplatz unseres letzten Erlebnisbuffets. In Herschbach durften wir nicht nur die Bildungswerk-Familie aus dem Norden von Rheinland-Pfalz begrüßen, sondern auch unseren geschätzten Kollegen Markus Böhm in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden. Dieser Abend war geprägt von Wertschätzung – für Markus, für unsere Kooperationspartner*innen und für die Weiterbildung im Sport. Franz-Josef Euteneuer verlieh mit seiner einzigartigen Bühnenpräsenz und seinem feinsinnigen Humor diesem Schlusspunkt eine ganz besondere Note.
Ein besonderer Moment war die Ehrung der letzten drei „TOP-Vereine der Weiterbildung 2024“, die mit ihrer Arbeit eindrucksvoll bewiesen haben, wie Bildung im Sport Menschen inspiriert und zusammenbringt:
- TuS Montabaur (Fitness-Studio)
- FC Mündersbach
- Gymnastikverein Salz
Gemeinsam in die Zukunft! Unsere drei Erlebnisbuffets waren nicht nur ein Dankeschön für die vergangenen 50 Jahre, sondern auch der Startschuss für eine neue Ära. Mit euch an unserer Seite blicken wir voller Optimismus und Freude in die Zukunft der Weiterbildung im Sport. Wir freuen uns auf weitere inspirierende Momente – gemeinsam mit euch!
Die „TOP-Vereine der Weiterbildung 2024“ stehen dabei exemplarisch für das, was wir gemeinsam erreichen können. Wir freuen uns auf weitere inspirierende Momente – gemeinsam mit euch!