Pressekit
Vielen Dank für dein Interesse am Bildungswerk des LSB Rheinland-Pfalz! Auf dieser Seite findest du weitere Informationen zu unserer Organisation sowie visuelle Assets.
Bildungswerk in 140 Zeichen
Das Bildungswerk des LSB Rheinland-Pfalz ist die Weiterbildungsorganisa-tion des Sports für Vereine, Verbände, Unternehmen und Bürger*innen.
Boilerplate
Das Bildungswerk des Landessportbundes Rheinland-Pfalz e.V. ist als staatlich anerkannte Landesorganisation der Weiterbildung für die Förderung von Weiterbildung durch Sportvereine und Sportverbände zuständig und bietet neben Beratung und Unterstützung auch eigene Veranstaltungen an.
Gegründet 1974 und mit Hauptsitz in Mainz gibt es fünf weitere Beratungszentren in Rheinland-Pfalz. Zu den Mitgliedern zählen der Landessportbund Rheinland-Pfalz, die regionalen Sportbünde, die Sportjugend des Landessportbund, alle Sportkreise sowie zahlreiche Fachverbände des Sports.
Logo
Du kannst unser Logo in den folgenden Farben und Formaten herunterladen. Weitere Informationen zur Verwendung unseres Logos findest du in unseren Markenrichtlinien.
Das Bildungswerk des LSB in Zahlen
Gründungsjahr
1974
Status
gemeinnützig
staatlich anerkannt
seit 1980
Teilnehmende (jährl.)
60.000+
Mitarbeiter*innen
14 Festangestellte
2.500+ freie Mitarbeitende
Beratungszentren
6
Pressemitteilungen
Lies Pressemitteilungen über unsere Organisation, zum Beispiel Veranstaltungsankündigungen, Nachberichte, Weiterbildungstrends und einiges mehr.
-
Wir trauern um Rudi Lenz
Foto: Rudi Lenz (2.v.l.) mit Claudia Altwasser, Albert Kram und Günter Berg am 27. November 2010
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz.
Das Bildungswerk des LSB Rheinland-Pfalz trauert um Rudi Lenz der am 24. April 2023 im Alter von 92 Jahren verstorben ist.
Ein Urgestein, ein Faktotum, ein nimmermüder Verfechter des Bildungswerkes, ein „unbezahlter Hauptamtler“, ein Mann der 1. Stunde, all das beschreibt die vielfältigen Aktivitäten des Hunsrückers Rudi Lenz für unsere Organisation.
Bitte weiterlesen…
-
Alles Transformation oder was?
Veränderungen in Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft, Digitalisierung, demografische Entwicklung, Klimawandel, Fachkräftemangel … Diese vielfältigen Herausforderungen können beschrieben und zusammengefasst werden mit dem Begriff der Transformation. Stellt sich die Frage, wie man Transformation aktiv gestalten kann, ohne passiv von den Veränderungen überrollt zu werden.
Bitte weiterlesen…
-
Gemeinsam Durchstarten – Weiterbildung im Sport
Mach‘ mit! Weiterbildung im Sport ist eine spannende Sache und auf jeden Fall eine sinnvolle Ergänzung zu den Regelangeboten in Deinem Sportverein oder -verband! Wie Weiterbildung so richtig gut wird und vor allem, wie Dein Verein oder Verband von Kursen profitiert, präsentieren Dir unsere Expert*innen kompakt, unterhaltsam, praxisnah und kostenfrei:
Bitte weiterlesen…