Menorca – Wandern mit Geschichte auf dem Cami de Cavalls

Menorca – Wandern mit Geschichte auf dem Cami de Cavalls

Wir sind unterwegs auf dem GR 223, dem Fernwanderweg Camí de Cavalls (katalanisch für „Weg für Pferde“) Fernwanderweg auf der Insel Menorca, Spanien. Er ist 185 km lang und Teil des GR-Fernwanderwegenetzes.

Unsere aufregende Reise auf dem Camí de Cavalls, dem historischen Pfad auf Menorca, beginnt mit einer Mischung aus Vorfreude und Neugier. Der Gedanke daran, auf den Spuren der Caballeries (Landbesitzer mit feudalem Hintergrund) zu wandeln, die diesen Weg bereits im 14. Jahrhundert nutzten, fasziniert uns. Diese Pioniere, die die Küste Menorcas erkundeten, haben uns einen Weg hinterlassen, der uns durch eine lebendige Geschichte führt.

Bitte weiterlesen…

Cornwall – Eine Reise mit riesigem Nachhall

Cornwall – Eine Reise mit riesigem Nachhall

Wir freuen uns immer sehr über FEEDBACK zu unseren Veranstaltungen, über ein solches ganz besonders. “WANDERREISE CORNWALL IM JUNI 2023: Lange hatten wir uns auf die Tage auf dem Küstenpfad gefreut, weil bekanntlich Vorfreude die Schönste ist! Und nun ist diese großartige Reise schon wieder Geschichte aber mit riesigem Nachhall.

Bitte weiterlesen…

Neuroathletik-Training im Outdoor-Bewegungspark des TV Andel

Neuroathletik-Training im Outdoor-Bewegungspark des TV Andel

„Denn es ist nicht genug, einen guten Kopf zu haben; die Hauptsache ist, ihn richtig anwenden“, so wusste es schon Descartes. Das gilt auch für den Sport und den Trainingsbereich, will man die Zusammenhänge zwischen Leistungsfähigkeit und der zentralen Bewegungssteuerung im Gehirn besser verstehen, um so das Training aus neurozentrierter Sicht entsprechend zu gestalten. Während sich also klassische Trainingskonzepte auf physiologische und biomechanische Aspekte fokussieren, konzentriert sich der neurozentrierte Ansatz auf das Gehirn und das Nervensystem.

Bitte weiterlesen…