Lösungen und Gewinner*innen Adventskalender 2020
Hier veröffentlichen wir neben den Auflösungen zu unseren Adventskalenderfragen auch die jeweiligen Tagesgewinner*innen.
Hier veröffentlichen wir neben den Auflösungen zu unseren Adventskalenderfragen auch die jeweiligen Tagesgewinner*innen.
Dich erwartet werktäglich ein kostenfreies und informatives Weiterbildungsprogramm – und das LIVE!Alle Sendungsmitschnitte kannst du dir außerdem im Re-LIVE nochmal anschauen. Schalt ein und sei dabei! Wir freuen uns auf dich.
Hier werden zukünftig Informationen zur Verbesserung einer gemeinsamen transparenten Arbeit dargestellt. Dazu gehören zum Beispiel Mitteilungen zur Verlängerung unserer Gemeinnützigkeit, Prüfvermerke der ADD, unsere Haushaltsübersichten (wie wir sie auch in der Mitgliederversammlung vorstellen), sowie die Weiterbildungsstatistiken des Landes Rheinland-Pfalz.
Ab dem 26. Januar startet das neue online Kursprogramm des Beratungszentrums in Schifferstadt. Werden Sie aktiv und melden Sie sich noch heute an – ein vielseitiges Programm erwartet Sie!
Pünktlich zum Ende dieses besonderen Jahres gibt es gute Nachrichten für über 400 rheinland-pfälzische Kooperationsvereine und -verbände.
Es ist der Tag der Mitgliederversammlung 2020. Die ersten Teilnehmer*innen trudeln ein, ein „Hallo“ in die Runde – alles wie immer? Nicht ganz, denn in diesem Jahr kommt alles anders.
Seit mehr als 20 Jahren ist das Bildungswerk in Rheinland-Pfalz eine anerkannte Anlaufstelle für Vereine, Verbände, Unternehmen und Behörden, aber auch Privatpersonen, wenn es um die Durchführung von Kursen, Seminaren, Workshops, Blended Learning- und Inhouse-Veranstaltungen aus der gesamten Bandbreite der digitalen Welt geht.
Distance-Learning und Homeschooling waren bisher die Schlagworte in der Corona-Pandemie. Mit e-Learning und Blended-Learning beschäftigt sich das Bildungswerk bereits seit 20 Jahren und ist entsprechend gut aufgestellt. Jedoch zeigten die letzten Monate deutlich, dass es an vielen Stellen im organisierten Sport Unterstützungsbedarf im Bereich der Digitalisierung gibt.
Bildungswerk Live, Freitag, 04.09.2020 um 16:00 Uhr Kann sich der Sport trotz Corona behaupten? Welchen Herausforderungen sieht man sich im Schulsport, in der Ganztagsschule und im Vereinssport gegenüber? Was sind gute Lösungen bei der Umsetzung der Corona-Regeln und wie können sich Lehrer und Übungsleiter gegenseitig unterstützen? Joachim Burgard (Sportlehrer und ReferentBitte weiterlesen
Die Weiterbildungsstatistik 2019 liegt vor und die Zahlen zeigen ein hohes Niveau bei den Weiterbildungsstunden in Rheinland-Pfalz für Vereine und eine deutliche Steigerung bei den Verbänden.
3M (Mami Mach Mal) war gestern. Heute sind die 4M (Moderne MutMachende Menschen) in unseren Sportvereinen gesucht. Für diese Menschen hat das Bildungswerk des LSB vier wichtige Bausteine parat:Informationen, Vernetzung, Zuschüsse und mit am wichtigsten Unterstützung.
Ende Mai war es soweit und in Wittgert startete unser erstes Präsenzseminar nach dem Shutdown Mitte März. Auf 14 Teilnehmerinnen freute sich Organisator, Markus Böhm, der akribisch auf die vereinbarten Hygieneregeln achtete, so dass sich alle Personen an diesem Tag wohlfühlten und glücklich und zufrieden in das Pfingstwochenende gingen.