

Übersicht...
Aktuelle Veranstaltungen beim Bildungswerk des LSB Rheinland-Pfalz
Verfeinere deine Suche, indem du die vielfältigen Filtermöglichkeiten nutzt.
Ort: Mainz, Veranstaltungsform: Workshop
04.11.2023, 1 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
6 - 15 Teilnehmer*innen
Embodiment - Der Körper als Bühne der Seele
Veranstaltungsnummer: 230812

Tanja Rothkegel
Erlebe in diesem ganztägigen Präsenzseminar, welchen Einfluss das Gehirn auf die Körperhaltung und die Hormone hat und wie sich Emotionen durch Körperhaltungen beeinflussen lassen. Freu dich zudem auf aktive Bewegungseinheiten und wertvolle Impulse für die eigenen Kursstunden.
Ort: , Veranstaltungsform: Online-Vortrag
28.09.2023, 1 Termin/e
17:00 - 18:30 Uhr, 2 Lerneinheiten
5 - 20 Teilnehmer*innen
Anatomie des Unterkörpers
Veranstaltungsnummer: 230767

Daniel Schwieder
Der menschliche Körper ist ein Wunderwerk der Evolution. Er ist in der Lage, sich selbst zu regulieren, zu heilen und sich an die verschiedensten Umgebungen anzupassen. Dies ist nur möglich, weil alle Körperteile perfekt aufeinander abgestimmt sind und eine reibungslose Zusammenarbeit ermöglichen.
In Online-Workshop erklärt dir unser Referent die verschiedenen Funktionen unserer Muskeln. Ursprung und Ansatz lernst du ebenso kennen wie die deutschen und lateinischen Namen der Muskeln des Unterkörpers.
Ort: Ober-Olm, Veranstaltungsform: Workshop
30.09.2023, 1 Termin/e
10:00 - 14:00 Uhr, 5 Lerneinheiten
6 - 20 Teilnehmer*innen
Fit für die Piste
Veranstaltungsnummer: 230049

Andrea Wecker
Dieser Workshop hilft dir als Kursleiter*in, deine Teilnehmenden aber auch dich persönlich auf die bevorstehende Skisaison vorzubereiten. Unsere Expertin zeigt dir in fünf Lerneinheiten, mit welchen Mitteln du gezielt die Kraft, Balance und Geschicklichkeit sowie die Ausdauer verbessern kannst.
Ort: , Veranstaltungsform: Online-Seminar
07.10.2023, 1 Termin/e
12:00 - 15:00 Uhr, 4 Lerneinheiten
6 - 15 Teilnehmer*innen
Sportpädagogik & - didaktik
Veranstaltungsnummer: 230482

Daniel Schwieder
Du bietest regelmäßig einen Kurs an und die Teilnehmenden haben auch immer viel Spaß, aber trotzdem ist es immer derselbe Inhalt und Ablauf? Wenn du dich und deine Teilnehmenden dauerhaft motivieren und kompetent betreuen möchtest, dann bist du in diesem Online-Seminar genau richtig.
Ort: Mainz, Veranstaltungsform: Seminar
14.10.2023, 1 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
7 - 12 Teilnehmer*innen
Hüftgesundheit
Veranstaltungsnummer: 230025

Daniel Schwieder
Wenn du Personen kennst oder Teilnehmende in deinen Kursen hast, die Probleme mit dem Hüftgelenk haben oder eine Hüftgelenksverletzung hatten und du diesen optimale Übungen zur Kräftigung und Stabilisierung vermitteln willst, bist du in diesem Seminar genau richtig.
Die Basis für alles bildet ein anatomisches Grundwissen über das Hüftgelenk und die hüftstabilisierende Muskulatur. Im praktischen Teil werden dir verschiedene Übungen mit Kleingeräten, aber auch dem eigenen Körpergewicht vermittelt, welche die hüftstabilisierende Muskulatur kräftigen.
Ort: Mainz, Veranstaltungsform: Seminar
21.10.2023, 1 Termin/e
10:00 - 13:00 Uhr, 4 Lerneinheiten
5 - 15 Teilnehmer*innen
Yoga auf und mit dem Stuhl
Veranstaltungsnummer: 230181

Sandy Wiegand
Unsere Referentin und Iyengar Yogalehrerin - Sandy Wiegand - zeigt dir in diesem Seminar, wie du Yogaübungen sehr effektiv auf und mit dem Stuhl ausführen und du dabei die Ausführung der Asanas noch verfeinern und verbessern kannst. Eine Bereicherung für dich persönlich, aber auch für deine Kursteilnehmenden.
Ort: Mainz, Veranstaltungsform: Seminar
21.10.2023, 1 Termin/e
14:00 - 17:00 Uhr, 4 Lerneinheiten
5 - 15 Teilnehmer*innen
Pranayama & Meditation für innere Stärke und Wohlbefinden
Veranstaltungsnummer: 231267

Sandy Wiegand
Erfahre die zentrierende und stabilisierende Kraft des Atems, so dass du motiviert bist, auch zuhause deine eigene Übungspraxis fortzusetzen oder als Kursleiterin deine Erfahrungen an andere weiterzugeben.
Ort: , Veranstaltungsform: Online-Vortrag
24.10.2023, 1 Termin/e
18:00 - 20:00 Uhr, 2 Lerneinheiten
6 - 30 Teilnehmer*innen
Meinem inneren Kompass folgen
Veranstaltungsnummer: 230773

Tanja Rothkegel
Erkenne in diesem Impulsvortrag die Kraft der eigenen Werte und Visionen und entwickle die Fähigkeit (weiter), einen Abgleich zwischen den eigenen und anderen Visionen, Entwicklungszielen und Werten vorzunehmen sowie dich Veränderungen anzupassen.
Ort: Mainz, Veranstaltungsform: Seminar
02.03.2024, 1 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
7 - 12 Teilnehmer*innen
Alles im Flow - Im Einklang mit Körper und Geist
Veranstaltungsnummer: 230143

Simone Müller
In diesem Seminar geht es vor allem um Bewegungskonzepte, deren Charakteristik das Fließende ist, die Ausgeglichenheit zwischen Anspannung und Entspannung, sich fordern und wieder loslassen dürfen, und das in einem steten Wechselspiel.
Lass dich inspirieren von Bewegungsideen, die verschiedene Bewegungssysteme verbinden und Neues schaffen.
Ort: Oppenheim, Veranstaltungsform: Seminar
04.11.2023, 1 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
5 - 12 Teilnehmer*innen
Wohlfühltag - entspannen und loslassen
Veranstaltungsnummer: 231546

Grit Senfter
Fernöstliche Weisheit und die Weisheit des Körpers verbinden sich an diesem Tag mit wohltuenden Übungen zu einer entspannenden Reise zu dir selbst, die Körper und Geist gleichermaßen beruhigt, erfrischt und harmonisiert.
Freu dich auf einen Tag nur für dich und dein Wohlbefinden.
Ort: , Veranstaltungsform: Online-Vortrag
21.11.2023, 1 Termin/e
18:00 - 20:00 Uhr, 2 Lerneinheiten
6 - 30 Teilnehmer*innen
Improvisation ist alles
Veranstaltungsnummer: 230774

Tanja Rothkegel
Erfahre in diesem Impulsvortrag, wie uns Improvisationsvermögen in Veränderungsprozessen stark macht und wie du es gezielt im Umgang mit unvorhersehbaren Ereignissen nutzen kannst, um neue Aufgabenstellungen zu bewältigen und situationsgerecht mit Spontanität und Flexibilität zu reagieren.
Ort: Mainz, Veranstaltungsform: Seminar
09.12.2023, 1 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
6 - 15 Teilnehmer*innen
Resilienz - Persönliche Widerstandskraft kann man lernen
Veranstaltungsnummer: 230813

Tanja Rothkegel
Dieser Ganztagesworkshop lässt dich deine eigenen Stärken und Lernpotenziale entdecken. Durch den Austausch und das Lernen von und mit Anderen hast du die Möglichkeit, neue Strategien im Umgang mit Herausforderungen zu entwickeln und stärkst deine persönlichen Ressourcen - für mehr Stärke und Gelassenheit.