Übersicht...
Aktuelle Veranstaltungen beim Bildungswerk des LSB Rheinland-Pfalz
Verfeinere deine Suche, indem du die vielfältigen Filtermöglichkeiten nutzt.
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs (mehrteilig, Präsenz)
18.08.2025 - 08.12.2025, 15 Termin/e
19:15 - 20:45 Uhr, 30 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
Yoga
Veranstaltungsnummer: 253456

Marion Lang
Yoga ist trendy!
Trends kommen, sind da und verschwinden wieder. Nicht so Yoga - Seit Jahren steigt die Anzahl der Menschen in unserer Gesellschaft, die Yoga praktizieren bzw. es zumindest ausprobieren möchten stetig an.
Dieser Kurs richtet sich an Menschen mit etwas Vorerfahrung im Yoga. Vielleicht schon mal irgendwo im Urlaub kennengelernt oder ausprobiert? Dann komme gerne zu einer Schnupperstunde vorbei. Denn Yoga ist so vielfältig wie die Menschen, die es anleiten. Um längerfristig dabei zu bleiben, muss "die Chemie" stimmen und Du musst Dich wohlfühlen.
Probier es aus!
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs (mehrteilig, Präsenz)
19.08.2025 - 09.12.2025, 15 Termin/e
18:30 - 20:00 Uhr, 30 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
Yoga
Veranstaltungsnummer: 253457

Marion Lang
Yoga ist trendy!
Trends kommen, sind da und verschwinden wieder. Nicht so Yoga - Seit Jahren steigt die Anzahl der Menschen in unserer Gesellschaft, die Yoga praktizieren bzw. es zumindest ausprobieren möchten stetig an.
Dieser Kurs richtet sich an Menschen mit etwas Vorerfahrung im Yoga. Vielleicht schon mal irgendwo im Urlaub kennengelernt oder ausprobiert? Dann komme gerne zu einer Schnupperstunde vorbei. Denn Yoga ist so vielfältig wie die Menschen, die es anleiten. Um längerfristig dabei zu bleiben, muss "die Chemie" stimmen und Du musst Dich wohlfühlen.
Probier es aus!
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs (mehrteilig, Präsenz)
19.08.2025 - 09.12.2025, 15 Termin/e
20:15 - 21:45 Uhr, 30 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
Yoga
Veranstaltungsnummer: 253458

Marion Lang
Yoga ist trendy!
Trends kommen, sind da und verschwinden wieder. Nicht so Yoga - Seit Jahren steigt die Anzahl der Menschen in unserer Gesellschaft, die Yoga praktizieren bzw. es zumindest ausprobieren möchten stetig an.
Dieser Kurs richtet sich an Menschen mit etwas Vorerfahrung im Yoga. Vielleicht schon mal irgendwo im Urlaub kennengelernt oder ausprobiert? Dann komme gerne zu einer Schnupperstunde vorbei. Denn Yoga ist so vielfältig wie die Menschen, die es anleiten. Um längerfristig dabei zu bleiben, muss "die Chemie" stimmen und Du musst Dich wohlfühlen.
Probier es aus!
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs (mehrteilig, Präsenz)
20.08.2025 - 10.12.2025, 16 Termin/e
16:00 - 17:00 Uhr, 20 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
Muskelaufbautraining mit und auf dem Stuhl
Veranstaltungsnummer: 253641

Cordula Eschbach
Gesund und aktiv älter werden, möglichst lange selbstbestimmt am Leben teilnehmen, unabhängig sein - das wünschen wir uns alle!
In diesem Kurs erlebst du eine Mischung aus Übungen mit und auf dem Stuhl zur Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination, die mit viel Spaß deine körperliche und geistige Vitalität erhalten und verbessern.
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs (mehrteilig, Präsenz)
20.08.2025 - 10.12.2025, 15 Termin/e
09:00 - 10:30 Uhr, 30 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
Yoga
Veranstaltungsnummer: 253459

Marion Lang
Yoga ist trendy!
Trends kommen, sind da und verschwinden wieder. Nicht so Yoga - Seit Jahren steigt die Anzahl der Menschen in unserer Gesellschaft, die Yoga praktizieren bzw. es zumindest ausprobieren möchten stetig an.
Dieser Kurs richtet sich an Menschen mit etwas Vorerfahrung im Yoga. Vielleicht schon mal irgendwo im Urlaub kennengelernt oder ausprobiert? Dann komme gerne zu einer Schnupperstunde vorbei. Denn Yoga ist so vielfältig wie die Menschen, die es anleiten. Um längerfristig dabei zu bleiben, muss "die Chemie" stimmen und Du musst Dich wohlfühlen.
Probier es aus!
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs (mehrteilig, Präsenz)
20.08.2025 - 10.12.2025, 15 Termin/e
20:15 - 21:45 Uhr, 30 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
Yoga
Veranstaltungsnummer: 253460

Marion Lang
Yoga ist trendy!
Trends kommen, sind da und verschwinden wieder. Nicht so Yoga - Seit Jahren steigt die Anzahl der Menschen in unserer Gesellschaft, die Yoga praktizieren bzw. es zumindest ausprobieren möchten stetig an.
Dieser Kurs richtet sich an Menschen mit etwas Vorerfahrung im Yoga. Vielleicht schon mal irgendwo im Urlaub kennengelernt oder ausprobiert? Dann komme gerne zu einer Schnupperstunde vorbei. Denn Yoga ist so vielfältig wie die Menschen, die es anleiten. Um längerfristig dabei zu bleiben, muss "die Chemie" stimmen und Du musst Dich wohlfühlen.
Probier es aus!
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs (mehrteilig, Präsenz)
23.08.2025 - 20.12.2025, 15 Termin/e
10:00 - 10:45 Uhr, 15 Lerneinheiten
8 - 12 Teilnehmer*innen
Rebounding
Veranstaltungsnummer: 253563

Sylvia Zukrigl
Springen auf einem Trampolin - das haben wir doch schon als Kind geliebt! Das kurze Gefühl der Schwerelosigkeit hat uns alle begeistert. Lass das Gefühl wieder aufleben und spüre, dass auch die schonendere Variante - nämlich nur zu schwingen und nicht zu springen - immer noch so viel Spaß bringen kann!
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs (mehrteilig, Präsenz)
23.08.2025 - 20.12.2025, 15 Termin/e
09:15 - 10:00 Uhr, 15 Lerneinheiten
8 - 12 Teilnehmer*innen
Rebounding
Veranstaltungsnummer: 253562

Sylvia Zukrigl
Springen auf einem Trampolin - das haben wir doch schon als Kind geliebt! Das kurze Gefühl der Schwerelosigkeit hat uns alle begeistert. Lass das Gefühl wieder aufleben und spüre, dass auch die schonendere Variante - nämlich nur zu schwingen und nicht zu springen - immer noch so viel Spaß bringen kann!
Ort: Maxdorf, Veranstaltungsform: Kurs (mehrteilig, Präsenz)
23.08.2025 - 13.12.2025, 8 Termin/e
09:30 - 10:30 Uhr, 10 Lerneinheiten
8 - 13 Teilnehmer*innen
Pilates meets Faszie
Veranstaltungsnummer: 253509

Christine Oehme-Gourgues
Pilates ist eine Lebenseinstellung und effektive Körperarbeit. Kein „Wellnessangebot“, wie hin und wieder in der Presse behauptet wird. Wer Pilates trainiert, ändert bald seine Bewegungs- und Haltungsgewohnheiten und nimmt so das Training mit in den Alltag. Die Pilates-Prinzipien können wirkungsvoll während der üblichen Tagesaktivitäten oder in anderen Sportarten genutzt werden.
Faszientraining ist in aller Munde und beinhaltet weit aus mehr als sich auf eine Faszienrolle zu legen oder die Muskulatur mit selbiger zu bearbeiten. Faszientraining ist dynamisch, schwungvoll, federnd und ausladend in den Bewegungen.
"Pilates meets Faszie" kombiniert beide Prinzipien - ein faszinierendes Gespann!
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs (mehrteilig, Präsenz)
23.08.2025 - 20.12.2025, 15 Termin/e
08:30 - 09:15 Uhr, 15 Lerneinheiten
8 - 12 Teilnehmer*innen
Rebounding
Veranstaltungsnummer: 253561

Sylvia Zukrigl
Springen auf einem Trampolin - das haben wir doch schon als Kind geliebt! Das kurze Gefühl der Schwerelosigkeit hat uns alle begeistert. Lass das Gefühl wieder aufleben und spüre, dass auch die schonendere Variante - nämlich nur zu schwingen und nicht zu springen - immer noch so viel Spaß bringen kann!
Ort: Sienhachenbach, Veranstaltungsform: Kurs (mehrteilig, Präsenz)
26.08.2025 - 09.12.2025, 12 Termin/e
09:00 - 10:00 Uhr, 0 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
Fitnessgymnastik
Veranstaltungsnummer: 254069

Gertrud Arnold
In unserem Kurs Fitnessgymnastik am Morgen erlebst du eine Mischung aus forderndem Ausdauertraining und Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination. Für alle, die gezielt ihre Fitness verbessern möchten.
Ort: Schauernheim, Veranstaltungsform: Kurs (mehrteilig, Präsenz)
29.08.2025 - 05.12.2025, 12 Termin/e
09:30 - 10:30 Uhr, 16 Lerneinheiten
8 - 18 Teilnehmer*innen
Sturzprävention
Veranstaltungsnummer: 253507

Christine Oehme-Gourgues
Gesund und aktiv älter werden, möglichst lange selbstbestimmt am Leben teilnehmen, unabhängig sein - das wünschen wir uns doch alle!
In diesem Sturzpräventionskurs erlebst du eine Mischung aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination, die mit viel Spaß deine körperliche und geistige Vitalität erhalten und verbessern.
Ort: Schauernheim, Veranstaltungsform: Kurs (mehrteilig, Präsenz)
29.08.2025 - 05.12.2025, 12 Termin/e
10:30 - 11:30 Uhr, 16 Lerneinheiten
8 - 18 Teilnehmer*innen
Sturzprävention
Veranstaltungsnummer: 253508

Christine Oehme-Gourgues
Gesund und aktiv älter werden, möglichst lange selbstbestimmt am Leben teilnehmen, unabhängig sein - das wünschen wir uns doch alle!
In diesem Sturzpräventionskurs erlebst du eine Mischung aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination, die mit viel Spaß deine körperliche und geistige Vitalität erhalten und verbessern.
Ort: Speyer, Veranstaltungsform: Kurs (mehrteilig, Präsenz)
01.09.2025 - 08.12.2025, 12 Termin/e
19:00 - 20:30 Uhr, 24 Lerneinheiten
8 - 12 Teilnehmer*innen
Yoga basic
Veranstaltungsnummer: 253642

Esther Duschl
Yoga ist mehr als nur ein Trend!
Trends kommen, sind da und verschwinden wieder. Nicht so Yoga - Seit Jahren steigt die Anzahl der Menschen in unserer Gesellschaft, die Yoga praktizieren bzw. es zumindest ausprobieren möchten stetig an. Auch online ist das Eintauchen in die Welt des Yogas problemlos möglich.
Dieser Kurs richtet sich an Menschen ohne Vorerfahrung im Yoga. Und da Yoga so vielfältig ist wie die Menschen, die es anleiten und unsere Yogalehrerin sehr erfahren im Unterrichten ist - lass dich ein und probier es aus!
Ort: Ludwigshafen, Veranstaltungsform: Kurs (mehrteilig, Präsenz)
01.09.2025 - 08.12.2025, 14 Termin/e
17:30 - 18:30 Uhr, 18 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
Modernes Rückentraining
Veranstaltungsnummer: 253640

Carmen Schuck
In diesem Kurs bist du richtig, wenn du nach modernsten Erkenntnissen gezielt etwas für deine Rückengesundheit tun möchtest und dabei Wert auf Funktionalität unter qualifizierter Anleitung legst.
Du erlebst ein abwechslungsreiches Portfolio aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination.
Ort: Ludwigshafen, Veranstaltungsform: Kurs (mehrteilig, Präsenz)
03.09.2025 - 03.12.2025, 12 Termin/e
16:30 - 17:30 Uhr, 15 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
Modernes Rückentraining
Veranstaltungsnummer: 253567

Ilse Breininger
In diesem Kurs bist du richtig, wenn du nach modernsten Erkenntnissen gezielt etwas für deine Rückengesundheit tun möchtest und dabei Wert auf Funktionalität unter qualifizierter Anleitung legst.
Du erlebst ein abwechslungsreiches Portfolio aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination.
Ort: Ludwigshafen, Veranstaltungsform: Kurs (mehrteilig, Präsenz)
03.09.2025 - 03.12.2025, 12 Termin/e
17:45 - 18:45 Uhr, 15 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
AROHA® meets KAHA®
Veranstaltungsnummer: 253568

Ilse Breininger
Direkt als die Musik und das Warm-Up begann, war ich sofort in den Bann gezogen. Ziemlich schnell war klar: Das ist meine Bewegung, das macht mir Spaß. Die fließenden Bewegungsabläufe, die Dynamik und vor allem die Musik hat mich von Anfang an begeistert. Inzwischen versuche ich, bei jedem Kurs dabei zu sein.
Zitat einer Teilnehmerin
Ort: Idar-Oberstein, Veranstaltungsform: Kurs (mehrteilig, Präsenz)
03.09.2025 - 17.12.2025, 12 Termin/e
18:30 - 19:30 Uhr, 0 Lerneinheiten
5 - 12 Teilnehmer*innen
Haltung und Bewegung
Veranstaltungsnummer: 250016

Sigrid Quint
Entdecke die Kraft der richtigen Haltung! In unserem Kurs "Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining" lernst du unter professioneller Anleitung praktische Übungen zur Verbesserung deiner Haltung und Steigerung deiner Beweglichkeit kennen. Mit diesem zertifizierten Präventionskurs nach §20 SGB V wird das Gesundheitsbewusstsein schrittweise sensibilisiert und gestärkt, um dauerhaft einen gesunden Lebensstil zu entwickeln.
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs (mehrteilig, Präsenz)
04.09.2025 - 11.12.2025, 14 Termin/e
08:45 - 10:00 Uhr, 20 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
Fitness-Mix
Veranstaltungsnummer: 253596

Andrea Kästel
In unserem Fitness-Mix am Morgen erlebst du eine Mischung aus forderndem Ausdauertraining und einem Portfolio aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination. Für alle, die gezielt ihre Fitness verbessern möchten.
Ort: Speyer, Veranstaltungsform: Kurs (mehrteilig, Präsenz)
05.09.2025 - 12.12.2025, 12 Termin/e
17:30 - 19:00 Uhr, 24 Lerneinheiten
8 - 12 Teilnehmer*innen
Yoga basic
Veranstaltungsnummer: 253643

Esther Duschl
Yoga ist mehr als nur ein Trend!
Trends kommen, sind da und verschwinden wieder. Nicht so Yoga - Seit Jahren steigt die Anzahl der Menschen in unserer Gesellschaft, die Yoga praktizieren bzw. es zumindest ausprobieren möchten stetig an. Auch online ist das Eintauchen in die Welt des Yogas problemlos möglich.
Dieser Kurs richtet sich an Menschen ohne Vorerfahrung im Yoga. Und da Yoga so vielfältig ist wie die Menschen, die es anleiten und unsere Yogalehrerin sehr erfahren im Unterrichten ist - lass dich ein und probier es aus!
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs (mehrteilig, Präsenz)
08.09.2025 - 08.12.2025, 14 Termin/e
08:45 - 09:45 Uhr, 18 Lerneinheiten
8 - 16 Teilnehmer*innen
Rückentraining und ein bisschen mehr
Veranstaltungsnummer: 253594

Andrea Kästel
In diesem Kurs bist du richtig, wenn du deinem Körper und insbesondere deinem Rücken Gutes tun möchtest. Du erlebst ein abwechslungsreiches Portfolio aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination.
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs (mehrteilig, Präsenz)
08.09.2025 - 08.12.2025, 14 Termin/e
10:00 - 11:00 Uhr, 18 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
Bewegungstraining für Ältere
Veranstaltungsnummer: 253595

Andrea Kästel
Gesund und aktiv älter werden, möglichst lange selbstbestimmt am Leben teilnehmen, unabhängig sein - das wünschen wir uns alle!
In diesem Kurs erlebst du eine Mischung aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination, die mit viel Spaß deine körperliche und geistige Vitalität erhalten und verbessern.
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs (mehrteilig, Präsenz)
09.09.2025 - 02.12.2025, 12 Termin/e
09:00 - 10:00 Uhr, 15 Lerneinheiten
10 - 18 Teilnehmer*innen
Beweglich & Aufrecht
Veranstaltungsnummer: 253644

Kirsten Riedel
Beweglich und Aufrecht ist ein Training rund um deine Körperhaltung, bei dem koordinative Aufgaben Körper und Geist aktivieren und zur Gesunderhaltung beitragen. Du erlebst ein abwechslungsreiches Portfolio aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination.
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs (mehrteilig, Präsenz)
09.09.2025 - 09.12.2025, 14 Termin/e
11:00 - 12:00 Uhr, 18 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
antara®
Veranstaltungsnummer: 253564

Nicole Saal
„antara® stellt das Core-System, die tiefste Muskelschicht des Rumpfes, ins Zentrum. Es ist verantwortlich für die Stabilität und den Schutz des Rückens, für die Bauchform, für die Kraft des Beckenbodens und für eine funktionelle Atmung. Aufbauend auf dem Core-System arbeitet antara® immer an der Körperhaltung und an der Verbesserung von Kraft und Beweglichkeit."
(Karin Albrecht, star education, Schweiz)
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs (mehrteilig, Präsenz)
10.09.2025 - 03.12.2025, 12 Termin/e
19:00 - 20:00 Uhr, 15 Lerneinheiten
10 - 18 Teilnehmer*innen
Fitness All in One
Veranstaltungsnummer: 253645

Kirsten Riedel
In unserem All in One Fitnesskurs erlebst du eine Mischung aus kreativen Elementen, die deine Ausdauer fördern und einem Portfolio aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination. Ergänzt wird das Angebot mit speziellen Schnuppereinheiten zu Drums Alive® und Faszio®-Training.
Für alle, die mit viel Spaß in Bewegung kommen oder bleiben möchten.
Ort: Montabaur, Veranstaltungsform: Kurs (mehrteilig, Präsenz)
15.09.2025 - 09.02.2026, 20 Termin/e
20:00 - 21:00 Uhr, 1 Lerneinheiten
12 - 20 Teilnehmer*innen
Bauch, Beine, Po + Rücken
Veranstaltungsnummer: 254782

Sabine Schwickert
In diesem Kurs bist du richtig, wenn du unter Anleitung lernen möchtest, wie du deinen Körper in Form bringen und stärken kannst und dabei auch ein Gruppenerlebnis mit gegenseitiger Unterstützung erfahren möchtest.
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs (mehrteilig, Präsenz)
25.09.2025 - 11.12.2025, 12 Termin/e
17:30 - 18:30 Uhr, 16 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
Fit in Balance
Veranstaltungsnummer: 253462

Karin Weiler
Erlebe in unserem Kurs Fit in Balance die perfekte Kombination aus Faszientraining, Kraft, Koordination und Entspannung. Stärke deinen Körper, verbessere deine Balance und lerne effektive Techniken zur Stressbewältigung kennen. Der Kurs richtet sich an Männer und Frauen jeden Alters und bietet ein abwechslungsreiches Training in einer motivierenden Gruppe.
Ort: Speyer, Veranstaltungsform: Kurs (mehrteilig, Präsenz)
21.10.2025 - 09.12.2025, 8 Termin/e
19:15 - 20:30 Uhr, 10 Lerneinheiten
8 - 12 Teilnehmer*innen
Urban Fit outdoor
Veranstaltungsnummer: 255134

Esther Duschl
(angefragt)
In unserem Urban Fitness Kurs wirst du Stadt und Natur neu kennenlernen. Erlebe eine echte Alternative zum Fitness-Studio - Bänke, Treppen, Geländer, Spielplatzgeräte und Wege bieten sich hervorragend an, um Arme, Beine & Co. zu trainieren. Ergebnis ist eine gelungene Mischung aus forderndem Ausdauertraining und Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination.
Ein spannendes und spaßiges Training draußen in deiner Umgebung.
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs (mehrteilig, Präsenz)
27.10.2025 - 08.12.2025, 7 Termin/e
18:00 - 19:00 Uhr, 9 Lerneinheiten
12 - 18 Teilnehmer*innen
AROHA®
Veranstaltungsnummer: 254934

Andrea Kästel
Direkt als die Musik und das Warm-Up begann, war ich sofort in den Bann gezogen. Ziemlich schnell war klar: Das ist meine Bewegung, das macht mir Spaß. Die fließenden Bewegungsabläufe, die Dynamik und vor allem die Musik hat mich von Anfang an begeistert. Inzwischen versuche ich, bei jedem Kurs dabei zu sein.
Zitat einer Teilnehmerin
Ort: Idar-Oberstein, Veranstaltungsform: Kurs (mehrteilig, Präsenz)
30.10.2025 - 12.02.2026, 12 Termin/e
18:30 - 19:30 Uhr, 0 Lerneinheiten
5 - 10 Teilnehmer*innen
Haltung und Bewegung
Veranstaltungsnummer: 250019

Sigrid Quint
Entdecke die Kraft der richtigen Haltung! In unserem Kurs "Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining" lernst du unter professioneller Anleitung praktische Übungen zur Verbesserung deiner Haltung und Steigerung deiner Beweglichkeit kennen. Mit diesem zertifizierten Präventionskurs nach §20 SGB V wird das Gesundheitsbewusstsein schrittweise sensibilisiert und gestärkt, um dauerhaft einen gesunden Lebensstil zu entwickeln.
Ort: Idar-Oberstein, Veranstaltungsform: Seminar (Präsenz)
29.11.2025, 1 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
6 - 12 Teilnehmer*innen
Mobility für Ältere
Veranstaltungsnummer: 253875

Daniel Schwieder
Dieses Seminar vermittelt dir ein Verständnis des Zusammenspiels unserer Gelenke und Muskeln in ihrer jeweiligen Funktion. Du lernst wirkungsvolle Übungen zur Verbesserung von aktiver Mobilität und Stabilität kennen und anleiten.
Ort: Trier, Veranstaltungsform: Seminar (Präsenz)
01.12.2025, 1 Termin/e
09:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
2 - 8 Teilnehmer*innen
Erlange grundlegende Fähigkeiten in der Tabellenkalkulation mit Excel
Veranstaltungsnummer: 250100

Marco Fusaro
Excel ermöglicht umfangreiche Berechnungen mit Formeln und Funktionen. Die Ergebnisse können mithilfe von Sortier-, Gruppier- und Filterfunktionen ausgewertet und in Diagrammen grafisch dargestellt werden. Du ergänzt dein vorhandenes Wissen durch viele Tipps und Tricks.
Ort: Trier, Veranstaltungsform: Seminar (Präsenz)
08.12.2025, 1 Termin/e
09:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
2 - 8 Teilnehmer*innen
Effektive und ansprechende Präsentationen mit PowerPoint: Tipps und Tricks für eine überzeugende Darstellung
Veranstaltungsnummer: 250101

Nils Kritzler
Verbessere deine PowerPoint-Fähigkeiten in unserem praxisorientierten Seminar! Perfektioniere deine Vorträge und Präsentationen mit erfahrenen Referent*innen. Erweitere dein Wissen in einer kleinen Lerngruppe vor Ort und erhalte am Ende ein offizielles Zertifikat. Jetzt anmelden beim Bildungswerk!
Ort: Trier, Veranstaltungsform: Seminar (Präsenz)
13.12.2025, 1 Termin/e
10:00 - 16:00 Uhr, 7 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
Let it Flow - Yoga für innere Stärke im Jahresendspurt
Veranstaltungsnummer: 253646

Eike Hensch
Entflieh dem Stress zum Jahresende mit unserem Seminar "Let it Flow – Yoga für innere Stärke". Lerne durch dynamische Yoga-Flows, gezielte Entspannungsübungen und Achtsamkeitstechniken, deine innere Ruhe und Stärke zu finden. Perfekt für alle, die entspannt und ausgeglichen ins neue Jahr starten möchten.
Ort: Trier, Veranstaltungsform: Seminar (Präsenz)
15.12.2025, 1 Termin/e
09:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
2 - 8 Teilnehmer*innen
Effizientes Kommunikations-Management mit Outlook: Organisiere und verwalte deine E-Mails professionell
Veranstaltungsnummer: 250102

Nils Kritzler
Steigere Deine Produktivität im Umgang mit MS Outlook! In unserem Seminar lernst Du praxisnah, wie Du E-Mails effizient verwaltest, Termine optimal planst und Aufgaben organisiert angehst. Egal, ob beruflich oder privat - dieses Seminar ist genau das Richtige für Dich! Melde Dich jetzt an und werde zum Profi in der Nutzung von MS Outlook.
Ort: Speyer, Veranstaltungsform: Kurs (mehrteilig, Präsenz)
05.01.2026 - 16.03.2026, 9 Termin/e
19:00 - 20:30 Uhr, 18 Lerneinheiten
8 - 12 Teilnehmer*innen
Yoga basic
Veranstaltungsnummer: 260220

Esther Duschl
Yoga ist mehr als nur ein Trend!
Trends kommen, sind da und verschwinden wieder. Nicht so Yoga - Seit Jahren steigt die Anzahl der Menschen in unserer Gesellschaft, die Yoga praktizieren bzw. es zumindest ausprobieren möchten stetig an. Auch online ist das Eintauchen in die Welt des Yogas problemlos möglich.
Dieser Kurs richtet sich an Menschen ohne Vorerfahrung im Yoga. Und da Yoga so vielfältig ist wie die Menschen, die es anleiten und unsere Yogalehrerin sehr erfahren im Unterrichten ist - lass dich ein und probier es aus!
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs (mehrteilig, Präsenz)
07.01.2026 - 25.03.2026, 12 Termin/e
15:00 - 16:00 Uhr, 16 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
Muskelaufbau mit und auf dem Stuhl
Veranstaltungsnummer: 260219

Cordula Eschbach
Gesund und aktiv älter werden, möglichst lange selbstbestimmt am Leben teilnehmen, unabhängig sein - das wünschen wir uns alle!
In diesem Kurs erlebst du eine Mischung aus Übungen mit und auf dem Stuhl zur Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination, die mit viel Spaß deine körperliche und geistige Vitalität erhalten und verbessern.
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs (mehrteilig, Präsenz)
08.01.2026 - 28.05.2026, 17 Termin/e
08:45 - 10:00 Uhr, 27 Lerneinheiten
8 - 16 Teilnehmer*innen
Fitness-Mix
Veranstaltungsnummer: 260199

Andrea Kästel
In unserem Fitness-Mix am Morgen erlebst du eine Mischung aus forderndem Ausdauertraining und einem Portfolio aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination. Für alle, die gezielt ihre Fitness verbessern möchten.
Ort: Burgbrohl-Weiler, Veranstaltungsform: Kurs (mehrteilig, Präsenz)
08.01.2026 - 23.04.2026, 15 Termin/e
10:00 - 11:00 Uhr, 1 Lerneinheiten
10 - 12 Teilnehmer*innen
Fitness für Seniorinnen
Veranstaltungsnummer: 260088

Astrid Wolff
Regelmäßige Bewegung ohne Leistungsdruck hilft Alterserscheinungen vorzubeugen und bestimmte Krankheiten zu lindern.
Neben der körperlichen Fitness geht es in diesem Kursprogramm um den Erhalt einer ausgeglichenen seelischen Konstitution. Aktivitäten in der Gemeinschaft fördern und stabilisieren soziale Kontakte, machen Spaß und wirken der Gefahr frühzeitiger Vereinsamung wirkungsvoll entgegen.
Ort: Speyer, Veranstaltungsform: Kurs (mehrteilig, Präsenz)
09.01.2026 - 20.03.2026, 9 Termin/e
17:30 - 19:00 Uhr, 18 Lerneinheiten
8 - 12 Teilnehmer*innen
Yoga basic
Veranstaltungsnummer: 260221

Esther Duschl
Yoga ist mehr als nur ein Trend!
Trends kommen, sind da und verschwinden wieder. Nicht so Yoga - Seit Jahren steigt die Anzahl der Menschen in unserer Gesellschaft, die Yoga praktizieren bzw. es zumindest ausprobieren möchten stetig an. Auch online ist das Eintauchen in die Welt des Yogas problemlos möglich.
Dieser Kurs richtet sich an Menschen ohne Vorerfahrung im Yoga. Und da Yoga so vielfältig ist wie die Menschen, die es anleiten und unsere Yogalehrerin sehr erfahren im Unterrichten ist - lass dich ein und probier es aus!
Ort: Ludwigshafen, Veranstaltungsform: Kurs (mehrteilig, Präsenz)
12.01.2026 - 16.03.2026, 10 Termin/e
17:30 - 18:30 Uhr, 13 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
Modernes Rückentraining
Veranstaltungsnummer: 260211

Carmen Schuck
In diesem Kurs bist du richtig, wenn du nach modernsten Erkenntnissen gezielt etwas für deine Rückengesundheit tun möchtest und dabei Wert auf Funktionalität unter qualifizierter Anleitung legst.
Du erlebst ein abwechslungsreiches Portfolio aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination.
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs (mehrteilig, Präsenz)
12.01.2026 - 18.05.2026, 17 Termin/e
10:00 - 11:00 Uhr, 22 Lerneinheiten
8 - 16 Teilnehmer*innen
Bewegungstraining für Ältere
Veranstaltungsnummer: 260198

Andrea Kästel
Gesund und aktiv älter werden, möglichst lange selbstbestimmt am Leben teilnehmen, unabhängig sein - das wünschen wir uns alle!
In diesem Kurs erlebst du eine Mischung aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination, die mit viel Spaß deine körperliche und geistige Vitalität erhalten und verbessern.
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs (mehrteilig, Präsenz)
12.01.2026 - 18.05.2026, 17 Termin/e
08:45 - 09:45 Uhr, 22 Lerneinheiten
8 - 16 Teilnehmer*innen
Rückentraining und ein bisschen mehr
Veranstaltungsnummer: 260197

Andrea Kästel
In diesem Kurs bist du richtig, wenn du deinem Körper und insbesondere deinem Rücken Gutes tun möchtest. Du erlebst ein abwechslungsreiches Portfolio aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination.
Ort: Ludwigshafen, Veranstaltungsform: Kurs (mehrteilig, Präsenz)
13.01.2026 - 17.03.2026, 10 Termin/e
14:00 - 15:00 Uhr, 13 Lerneinheiten
8 - 16 Teilnehmer*innen
Älter werden - beweglich bleiben
Veranstaltungsnummer: 260212

Christine Oehme-Gourgues
Gesund und aktiv älter werden, möglichst lange selbstbestimmt am Leben teilnehmen, unabhängig sein - das wünschen wir uns alle!
In diesem Kurs erlebst du eine Mischung aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination, die mit viel Spaß deine körperliche und geistige Vitalität erhalten und verbessern.
Ort: Sienhachenbach, Veranstaltungsform: Kurs (mehrteilig, Präsenz)
13.01.2026 - 14.04.2026, 12 Termin/e
09:00 - 10:00 Uhr, 0 Lerneinheiten
8 - 16 Teilnehmer*innen
Funktionsgymnastik
Veranstaltungsnummer: 260118

Gertrud Arnold
Gesund und aktiv älter werden, möglichst lange selbstbestimmt am Leben teilnehmen, unabhängig sein - das wünschen wir uns alle!
Beim Funktionstraining für Ältere erlebst du eine Mischung aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination, die deine Funktionalität erhalten und mit viel Spaß deine körperliche und geistige Vitalität verbessern.
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs (mehrteilig, Präsenz)
13.01.2026 - 17.03.2026, 10 Termin/e
11:00 - 12:00 Uhr, 13 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
ANTARA®
Veranstaltungsnummer: 260227

Nicole Saal
„antara® stellt das Core-System, die tiefste Muskelschicht des Rumpfes, ins Zentrum. Es ist verantwortlich für die Stabilität und den Schutz des Rückens, für die Bauchform, für die Kraft des Beckenbodens und für eine funktionelle Atmung. Aufbauend auf dem Core-System arbeitet antara® immer an der Körperhaltung und an der Verbesserung von Kraft und Beweglichkeit."
(Karin Albrecht, star education, Schweiz)
Ort: Idar-Oberstein, Veranstaltungsform: Kurs (mehrteilig, Präsenz)
14.01.2026 - 22.04.2026, 12 Termin/e
17:15 - 18:15 Uhr, 0 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
Haltung und Bewegung
Veranstaltungsnummer: 260056

Jutta Fey
Entdecke die Kraft der richtigen Haltung! In unserem Kurs "Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining" lernst du unter professioneller Anleitung praktische Übungen zur Verbesserung deiner Haltung und Steigerung deiner Beweglichkeit kennen. Mit diesem zertifizierten Präventionskurs nach §20 SGB V wird das Gesundheitsbewusstsein schrittweise sensibilisiert und gestärkt, um dauerhaft einen gesunden Lebensstil zu entwickeln.
Ort: Ludwigshafen, Veranstaltungsform: Kurs (mehrteilig, Präsenz)
14.01.2026 - 18.03.2026, 10 Termin/e
15:00 - 16:00 Uhr, 13 Lerneinheiten
8 - 16 Teilnehmer*innen
Sturzprävention Pamina
Veranstaltungsnummer: 260213

Christine Oehme-Gourgues
Gesund und aktiv älter werden, möglichst lange selbstbestimmt am Leben teilnehmen, unabhängig sein - das wünschen wir uns doch alle!
In diesem Sturzpräventionskurs erlebst du eine Mischung aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination, die mit viel Spaß deine körperliche und geistige Vitalität erhalten und verbessern.
Ort: Ludwigshafen, Veranstaltungsform: Kurs (mehrteilig, Präsenz)
14.01.2026 - 18.03.2026, 10 Termin/e
16:30 - 17:30 Uhr, 13 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
Modernes Rückentraining
Veranstaltungsnummer: 260223

Ilse Breininger
In diesem Kurs bist du richtig, wenn du nach modernsten Erkenntnissen gezielt etwas für deine Rückengesundheit tun möchtest und dabei Wert auf Funktionalität unter qualifizierter Anleitung legst.
Du erlebst ein abwechslungsreiches Portfolio aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination.
Ort: Ludwigshafen, Veranstaltungsform: Kurs (mehrteilig, Präsenz)
14.01.2026 - 18.03.2026, 10 Termin/e
17:45 - 18:45 Uhr, 13 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
AROHA® meets KAHA®
Veranstaltungsnummer: 260224

Ilse Breininger
Direkt als die Musik und das Warm-Up begann, war ich sofort in den Bann gezogen. Ziemlich schnell war klar: Das ist meine Bewegung, das macht mir Spaß. Die fließenden Bewegungsabläufe, die Dynamik und vor allem die Musik hat mich von Anfang an begeistert. Inzwischen versuche ich, bei jedem Kurs dabei zu sein.
Zitat einer Teilnehmerin
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs (mehrteilig, Präsenz)
15.01.2026 - 19.03.2026, 10 Termin/e
19:00 - 20:00 Uhr, 13 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
Pilates advanced
Veranstaltungsnummer: 260215

Christine Oehme-Gourgues
Pilates ist eine Lebenseinstellung. Und - Pilates ist Körperarbeit.
Und nicht, wie heute noch hin und wieder in der Presse behauptet wird ein Wellnessangebot.
Aber - wer Pilates trainiert, ändert bald seine Bewegungs- und Haltungsgewohnheiten und nimmt so das Training mit in den Alltag. Die Pilates-Prinzipien können wirkungsvoll während der üblichen Tagesaktivitäten oder in anderen Sportarten genutzt werden. Menschen, die regelmäßig Pilates trainieren, wirken größer, aufrechter, gelassener und schlanker – einfach natürlicher.
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs (mehrteilig, Präsenz)
15.01.2026 - 19.03.2026, 10 Termin/e
18:00 - 19:00 Uhr, 13 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
Pilates advanced
Veranstaltungsnummer: 260214

Christine Oehme-Gourgues
Pilates ist eine Lebenseinstellung. Und - Pilates ist Körperarbeit.
Und nicht, wie heute noch hin und wieder in der Presse behauptet wird ein Wellnessangebot.
Aber - wer Pilates trainiert, ändert bald seine Bewegungs- und Haltungsgewohnheiten und nimmt so das Training mit in den Alltag. Die Pilates-Prinzipien können wirkungsvoll während der üblichen Tagesaktivitäten oder in anderen Sportarten genutzt werden. Menschen, die regelmäßig Pilates trainieren, wirken größer, aufrechter, gelassener und schlanker – einfach natürlicher.
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs (mehrteilig, Präsenz)
15.01.2026 - 19.03.2026, 10 Termin/e
19:00 - 20:00 Uhr, 13 Lerneinheiten
10 - 18 Teilnehmer*innen
Starker Rücken - flacher Bauch
Veranstaltungsnummer: 260228

Sigrid Honnef
In diesem Kurs bist du richtig, wenn du deinem Körper Gutes tun und insbesondere deine Rumpfmuskulatur kräftigen möchtest. Du erlebst ein abwechslungsreiches Portfolio aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination.
Ort: Schauernheim, Veranstaltungsform: Kurs (mehrteilig, Präsenz)
16.01.2026 - 20.03.2026, 10 Termin/e
09:30 - 10:30 Uhr, 13 Lerneinheiten
10 - 18 Teilnehmer*innen
Sturzprävention
Veranstaltungsnummer: 260216

Christine Oehme-Gourgues
Gesund und aktiv älter werden, möglichst lange selbstbestimmt am Leben teilnehmen, unabhängig sein - das wünschen wir uns doch alle!
In diesem Sturzpräventionskurs erlebst du eine Mischung aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination, die mit viel Spaß deine körperliche und geistige Vitalität erhalten und verbessern.
Ort: Schauernheim, Veranstaltungsform: Kurs (mehrteilig, Präsenz)
16.01.2026 - 20.03.2026, 10 Termin/e
10:30 - 11:30 Uhr, 13 Lerneinheiten
10 - 18 Teilnehmer*innen
Sturzprävention
Veranstaltungsnummer: 260217

Christine Oehme-Gourgues
Gesund und aktiv älter werden, möglichst lange selbstbestimmt am Leben teilnehmen, unabhängig sein - das wünschen wir uns doch alle!
In diesem Sturzpräventionskurs erlebst du eine Mischung aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination, die mit viel Spaß deine körperliche und geistige Vitalität erhalten und verbessern.
Ort: Maxdorf, Veranstaltungsform: Kurs (mehrteilig, Präsenz)
17.01.2026 - 14.03.2026, 8 Termin/e
09:30 - 10:30 Uhr, 10 Lerneinheiten
8 - 13 Teilnehmer*innen
Pilates meets Faszie
Veranstaltungsnummer: 260218

Christine Oehme-Gourgues
Pilates ist eine Lebenseinstellung und effektive Körperarbeit. Kein „Wellnessangebot“, wie hin und wieder in der Presse behauptet wird. Wer Pilates trainiert, ändert bald seine Bewegungs- und Haltungsgewohnheiten und nimmt so das Training mit in den Alltag. Die Pilates-Prinzipien können wirkungsvoll während der üblichen Tagesaktivitäten oder in anderen Sportarten genutzt werden.
Faszientraining ist in aller Munde und beinhaltet weit aus mehr als sich auf eine Faszienrolle zu legen oder die Muskulatur mit selbiger zu bearbeiten. Faszientraining ist dynamisch, schwungvoll, federnd und ausladend in den Bewegungen.
"Pilates meets Faszie" kombiniert beide Prinzipien - ein faszinierendes Gespann!
Ort: Speyer, Veranstaltungsform: Kurs (mehrteilig, Präsenz)
20.01.2026 - 17.03.2026, 8 Termin/e
19:15 - 20:30 Uhr, 13 Lerneinheiten
8 - 12 Teilnehmer*innen
Urban Fitness Outdooe
Veranstaltungsnummer: 260222

Esther Duschl
In unserem Urban Fitness Kurs wirst du Stadt und Natur neu kennenlernen. Erlebe eine echte Alternative zum Fitness-Studio - Bänke, Treppen, Geländer, Spielplatzgeräte und Wege bieten sich hervorragend an, um Arme, Beine & Co. zu trainieren. Ergebnis ist eine gelungene Mischung aus forderndem Ausdauertraining und Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination.
Ein spannendes und spaßiges Training draußen in deiner Umgebung.
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Seminar (Präsenz)
31.01.2026, 1 Termin/e
11:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
10 - 15 Teilnehmer*innen
Wirbelsäulengymnastik & Yoga mit und auf dem Stuhl
Veranstaltungsnummer: 260235

Eike Hensch
Ob du beruflich in der Gesundheitsbranche tätig bist oder privat deine Fitness verbessern möchtest – im Seminar "Wirbelsäulengymnastik & Yoga - auf und mit dem Hocker" hier bist du richtig! Komm vorbei und erfahre Wissenswertes über sanfte Bewegungsformen für die Wirbelsäule, erlebe Elemente aus dem Yoga sowie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Hockers.
Ort: Mainz, Veranstaltungsform: Workshop (Präsenz)
31.01.2026, 1 Termin/e
11:00 - 16:00 Uhr, 7 Lerneinheiten
8 - 20 Teilnehmer*innen
Standfest & Aktiv: Kreative Ideen zur Sturzprävention
Veranstaltungsnummer: 260022

Christine Oehme-Gourgues
Dieser Workshop gibt dir Anregungen und liefert Ideen, wie du das Thema Sturzprävention in eine Bewegungseinheit sowohl im Verein als auch in Seniorengruppen oder der Altenpflege integrieren kannst.
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs (mehrteilig, Präsenz)
02.02.2026 - 09.03.2026, 6 Termin/e
18:00 - 19:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
10 - 18 Teilnehmer*innen
AROHA®
Veranstaltungsnummer: 260196

Andrea Kästel
Direkt als die Musik und das Warm-Up begann, war ich sofort in den Bann gezogen. Ziemlich schnell war klar: Das ist meine Bewegung, das macht mir Spaß. Die fließenden Bewegungsabläufe, die Dynamik und vor allem die Musik hat mich von Anfang an begeistert. Inzwischen versuche ich, bei jedem Kurs dabei zu sein.
Zitat einer Teilnehmerin
Ort: Idar-Oberstein, Veranstaltungsform: Kurs (mehrteilig, Präsenz)
04.02.2026 - 27.05.2026, 12 Termin/e
18:30 - 19:30 Uhr, 0 Lerneinheiten
8 - 12 Teilnehmer*innen
Haltung und Bewegung
Veranstaltungsnummer: 260052

Sigrid Quint
Entdecke die Kraft der richtigen Haltung! In unserem Kurs "Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining" lernst du unter professioneller Anleitung praktische Übungen zur Verbesserung deiner Haltung und Steigerung deiner Beweglichkeit kennen. Mit diesem zertifizierten Präventionskurs nach §20 SGB V wird das Gesundheitsbewusstsein schrittweise sensibilisiert und gestärkt, um dauerhaft einen gesunden Lebensstil zu entwickeln.
Ort: Limburgerhof, Veranstaltungsform: Workshop (Präsenz)
07.02.2026, 1 Termin/e
15:00 - 18:00 Uhr, 4 Lerneinheiten
8 - 12 Teilnehmer*innen
Pilates mit und an Geräten
Veranstaltungsnummer: 260092

Ilka Hochmuth
Pilates ist eine Lebenseinstellung. Und - Pilates ist Körperarbeit.
Wer bereits Pilates trainiert, schätzt sicher die Vorteile und Effekte dieses Trainings. Wer neugierig ist und den eigenen Pilateshorizont erweitern sowie neue Übungen und Trainingsgeräte kennenlernen möchte, ist in diesem Workshop genau richtig.
Freu dich insbesondere auf den Allegro Reformer - das beliebteste und vielseitigste Pilates-Trainingsgerät.
Ort: Idar-Oberstein, Veranstaltungsform: Kurs (mehrteilig, Präsenz)
05.03.2026 - 25.06.2026, 12 Termin/e
18:30 - 19:30 Uhr, 0 Lerneinheiten
8 - 12 Teilnehmer*innen
Haltung und Bewegung
Veranstaltungsnummer: 260054

Sigrid Quint
Entdecke die Kraft der richtigen Haltung! In unserem Kurs "Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining" lernst du unter professioneller Anleitung praktische Übungen zur Verbesserung deiner Haltung und Steigerung deiner Beweglichkeit kennen. Mit diesem zertifizierten Präventionskurs nach §20 SGB V wird das Gesundheitsbewusstsein schrittweise sensibilisiert und gestärkt, um dauerhaft einen gesunden Lebensstil zu entwickeln.
Ort: Mainz, Veranstaltungsform: Seminar (Präsenz)
07.03.2026, 0 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
6 - 12 Teilnehmer*innen
FLEXI-BAR®-Fit: Stärkung & Stabilität mit Schwung
Veranstaltungsnummer: 260075

Sabine Kunz
Schwing dich fit mit dem FLEXI-BAR®! Du spürst, wie du mithilfe des "Wackelstabes" effektiv die tiefliegende Muskulatur trainieren kannst und erhältst neue Ideen und Möglichkeiten, den Stab in deine Gruppenkurse zu integrieren.
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Seminar (Präsenz)
14.03.2026, 1 Termin/e
10:00 - 16:00 Uhr, 7 Lerneinheiten
8 - 12 Teilnehmer*innen
Faszientraining für den Rücken
Veranstaltungsnummer: 260073

Ursula Fernández Lamarche
Dieses Seminar liefert dir aktuelle Informationen rund um das Thema Faszien und verdeutlicht die immense Bedeutung des faszialen Systems für unsere Gesundheit, Leistungsfähigkeit und unser Wohlbefinden. An diesem Tag steht das Thema Rückentraining besonders im Fokus. Viele praktische Übungen ergänzen den theoretischen Background und liefern dir wichtige Tipps und viele Ideen zur eigenen Umsetzung.
Veranstaltungsform: Exkursion/Studienreise
18.04.2026 / 19.04.2026
8 - 17 Teilnehmer*innen
Frauenwanderwochenende in der Pfalz
Veranstaltungsnummer: 260072

Andrea Kästel
Du wirst bei zwei verschiedenen Tageswanderungen die Natur erleben und erkunden, herrliche Aussichten genießen und in urige Wanderhütten einkehren.
Komm mit uns auf Entdeckungstour in den Pfälzerwald.
Veranstaltungsform: Exkursion/Studienreise
08.05.2026 - 10.05.2026
8 - 12 Teilnehmer*innen
Frauenwochenende "Zeit für mich"
Veranstaltungsnummer: 260049

Christine Oehme-Gourgues
"Zeit für mich" - du möchtest ein aktives und gleichzeitig entspannendes Wochenende unter gleichgesinnten Frauen erleben? Dann komm mit uns ins Landhotel Weihermühle in die Südwestpfalz. Du hast die Möglichkeit, aktiv bei kleinen Wanderungen die Natur zu erkunden, dir Gutes im Hotel zu tun, zu entspannen und zu genießen. Du erhältst wertvolle Tipps zur Verbesserung deiner Bewegungs- und Entspannungsfähigkeit und erfährst, wie du zu mehr Gelassenheit und innerer Ruhe gelangen kannst.
Veranstaltungsform: Exkursion/Studienreise
21.08.2026 - 23.08.2026
8 - 12 Teilnehmer*innen
Frauenwochenende "Zeit für mich"
Veranstaltungsnummer: 260050

Christine Oehme-Gourgues
"Zeit für mich" - du möchtest ein aktives und gleichzeitig entspannendes Wochenende unter gleichgesinnten Frauen erleben? Dann komm mit uns ins 4* Hotel Bastenhaus an den Donnersberg. Du hast die Möglichkeit, aktiv bei kleinen Wanderungen die Natur zu erkunden, dir Gutes im Hotel zu tun, zu entspannen und zu genießen. Du erhältst wertvolle Tipps zur Verbesserung deiner Bewegungs- und Entspannungsfähigkeit und erfährst, wie du zu mehr Gelassenheit und innerer Ruhe gelangen kannst.
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Workshop (Präsenz)
24.10.2026, 1 Termin/e
11:00 - 16:00 Uhr, 7 Lerneinheiten
10 - 20 Teilnehmer*innen
Standfest & Aktiv: Kreative Ideen zur Sturzprävention
Veranstaltungsnummer: 260021

Christine Oehme-Gourgues
Dieser Workshop gibt dir Anregungen und liefert Ideen, wie du das Thema Sturzprävention in dein soziales Umfeld, in eine Bewegungseinheit zuhause, im Verein als auch in Seniorengruppen oder der Altenpflege integrieren kannst.
Tel: +49 (06131) 2814370