Der digitale Bildungswerk Adventskalender 2024

Der digitale Bildungswerk Adventskalender 2024

Entdecke unseren digitalen Adventskalender – Spannende Themen und Gewinne warten auf dich!

Die Adventszeit steht vor der Tür, und das bedeutet: Der digitale Adventskalender des Bildungswerks ist wieder da! Dieses Jahr feiert er ein besonderes Jubiläum: die 20. digitale Ausgabe des Adventskalender seit 2005. Damit war das Bildungswerk auch hier Vorreiter in der Weiterbildung und im Sport.

Bitte weiterlesen…

Heimische Superfoods, die du kennen solltest!

Heimische Superfoods, die du kennen solltest!

Heimische Superfoods, die du kennen solltest

Eine vielfältige und ausgewogene Ernährung spielt eine zentrale Rolle für Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit. Auch im Rahmen unserer Weiterbildungen des Bildungswerks des Landessportbundes Rheinland-Pfalz legen wir einen Fokus auf aktuelle wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse im Bereich Ernährung. Seit einigen Jahren machen sogenannte „Superfoods“ wie Quinoa & Co. verstärkt auf sich aufmerksam, teilweise mit nicht ganz nachhaltigen Produktions- und Vertriebswegen, da die Lebensmittel oft um die halbe Welt transportiert werden müssen.

Heimische Superfoods bieten hier eine sehr gute Alternative und einfache Möglichkeit, die Ernährung nährstoffreich und gesundheitsförderlich zu gestalten. Diese Lebensmittel sind nicht nur leicht zugänglich, regional und nachhaltig, sondern überzeugen auch mit ihren Inhaltsstoffen, was sie zu idealen Bausteinen für eine gesunde Lebensweise macht. Heimische Superfoods kennt ihr nicht? Doch, bestimmt! Diese Superfoods solltet ihr in euren Speiseplan auf jeden Fall integrieren!

Bitte weiterlesen…

Die Woche der Medienkompetenz

Die Woche der Medienkompetenz

Die Woche der Medienkompetenz (WMK) ist eine landesweite Aktionswoche für mehr Medienkompetenz in Rheinland-Pfalz und findet vom 24. bis zum 30. Juni 2024 statt. Die WMK ist eine Initiative der Medienanstalt Rheinland-Pfalz, des Ministeriums für Bildung Rheinland-Pfalz und des Pädagogischen Landesinstituts und wird bereits von zahlreichen Partner*innen unterstützt.

Bitte weiterlesen…

Google sagt bitte was? Zilgrei®?

Google sagt bitte was? Zilgrei®?

Unser beliebtester Blogbeitrag stammt, wenn man die Google-Suchen der letzten Monate aufmerksam verfolgt, aus dem Jahr 2016 und beschreibt die Zilgrei®-Methode, Therapie- und Bewegungsform, die bestimmte Körperhaltungen und Bewegungen des Kopfes, Rumpfes oder der Extremitäten mit einer speziellen Atemtechnik, der sogenannten Zilgreiatmung verbindet. Diese Technik dient zur ganzheitlichen Entspannung des Körpers und insbesondere der Muskeln und kann dadurch effektiv zur Bearbeitung und Selbstbehandlung von Schmerzzuständen eingesetzt werden.

Bitte weiterlesen…