Pressekit

Vielen Dank für dein Interesse am Bildungswerk des LSB Rheinland-Pfalz! Auf dieser Seite findest du weitere Informationen zu unserer Organisation sowie visuelle Assets.

Bildungswerk in 140 Zeichen

Das Bildungswerk des LSB Rheinland-Pfalz ist die Weiterbildungsorganisation des Sports für Vereine, Verbände, Unternehmen und Bürger*innen.

Boilerplate

Das Bildungswerk des Landessportbundes Rheinland-Pfalz e.V. ist als staatlich anerkannte Landesorganisation der Weiterbildung für die Förderung von Weiterbildung durch Sportvereine und Sportverbände zuständig und bietet neben Beratung und Unterstützung auch eigene Veranstaltungen an.

Gegründet 1974 und mit Hauptsitz in Mainz gibt es fünf weitere Beratungszentren in Rheinland-Pfalz. Zu den Mitgliedern zählen der Landessportbund Rheinland-Pfalz, die regionalen Sportbünde, die Sportjugend des Landessportbund, alle Sportkreise sowie zahlreiche Fachverbände des Sports.


Logo

Du kannst unser Logo in den folgenden Farben und Formaten herunterladen. Weitere Informationen zur Verwendung unseres Logos findest du in unseren Markenrichtlinien.

Bildmarke links

Bildmarke rechts

Wortmarke quadratisch

Wortmarke quer


Das Bildungswerk des LSB in Zahlen

Gründungsjahr

1974

Status

gemeinnützig

staatlich anerkannt

seit 1980

Teilnehmende (jährl.)

60.000+

Mitarbeiter*innen

14 Festangestellte
2.500+ freie Mitarbeitende

Beratungszentren

6


Pressemitteilungen

Lies Pressemitteilungen über unsere Organisation, zum Beispiel Veranstaltungsankündigungen,  Nachberichte, Weiterbildungstrends und einiges mehr.

  • Ich bin stark und wehre mich!

    Keine Angst mehr zu haben, sich nichts mehr gefallen zu lassen, sich bei nichts einschränken müssen, weder im Beruf, noch in der Freizeit oder beimBitte weiterlesen


  • 1. Skatenight für Eltern und Kinder in Heimbach-Weis

    Es geht auf Rollen über einen Rundkurs durch Heimbach-Weis.Ganz speziell für die Kinder hält der Veranstalter, der SG Mittelrhein, Überraschungen parat. Treffpunkt ist am Freitag,Bitte weiterlesen


  • Fitness-Übungsleiterinnen aufgepasst

    An Kursleiter/innen im Fitnessbereich werden stimmlich hohe Anforderungen gestellt, da die sportliche Leistung mit einer intensiven Stimm- und Sprechleistung gekoppelt ist. Im Mittelpunkt unseres Seminars,Bitte weiterlesen


Teile diesen Beitrag