Boule – Freizeitspaß für Jung und Alt

Boule – Freizeitspaß für Jung und Alt

Boule (frz. die Kugel) ist der Oberbegriff für alle aus Frankreich stammenden Kugelspiele. Je nach Region sind dort verschiedene Boule-Spiele bekannt, wobei die auch außerhalb Frankreichs verbreiteste Version Pétanque heißt.

Boule (frz. die Kugel) ist der Oberbegriff für alle aus Frankreich stammenden Kugelspiele. Je nach Region sind dort verschiedene Boule-Spiele bekannt, wobei die auch außerhalb Frankreichs verbreiteste Version Pétanque heißt.
Pétanque wird mit Metallkugeln gespielt. Im Unterschied zu anderen Boulespielen (und auch Boccia) wird Pétanque von einem Abwurfkreis heraus gespielt und nicht von einer Abwurflinie aus. Man muss beim Werfen solange mit beiden Füßen im Abwurfkreis Bodenkontakt halten, bis die geworfene Kugel wieder den Boden berührt hat.
Ziel des Spiels ist es, seine Kugeln näher an der Zielkugel (auch „Schweinchen“ genannt) zu platzieren als der Gegner. Dabei zählt am Ende einer Aufnahme jede Kugel einen Punkt, die näher zur Zielkugel liegt als die beste des Gegners. Gespielt wird bis 13 Punkte, im Finale der Weltmeisterschaft bis 15 Punkte.
In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen und Techniken des beliebten Spiels in einer angenehmen Atmosphäre, gemeinsam mit anderen Interessenten, kennen.
Los geht’s mit einer theoretischen Einführung, in der Sie wichtige Infos über Spielregeln und –material erhalten. Im praktischen Teil wird auf vier Spielbahnen mit unterschiedlichem Untergrund trainiert. Beim Spiel selbst wird der Kreis für das Abspielen der Zielkugel markiert und los geht’s.

Termin I:
Sa., 28. April, 9.00 – 13.00 Uhr
Termin II:
Sa., 28. April, 14.00 – 18.00 Uhr

Ort:
Bouleanlage in Koblenz-Niederberg

Kosten:
15 € inkl. Platzmiete und Material

Referent:
Manfred Borchard

Anmeldung:
Außenstelle Westerwald, Tel. 02602/2814, E-Mail: AS-Westerwald@BildungswerkSport.de

Teile diesen Beitrag