Pressekit
Vielen Dank für dein Interesse am Bildungswerk des LSB Rheinland-Pfalz! Auf dieser Seite findest du weitere Informationen zu unserer Organisation sowie visuelle Assets.
Bildungswerk in 140 Zeichen
Das Bildungswerk des LSB Rheinland-Pfalz ist die Weiterbildungsorganisation des Sports für Vereine, Verbände, Unternehmen und Bürger*innen.
Boilerplate
Das Bildungswerk des Landessportbundes Rheinland-Pfalz e.V. ist als staatlich anerkannte Landesorganisation der Weiterbildung für die Förderung von Weiterbildung durch Sportvereine und Sportverbände zuständig und bietet neben Beratung und Unterstützung auch eigene Veranstaltungen an.
Gegründet 1974 und mit Hauptsitz in Mainz gibt es fünf weitere Beratungszentren in Rheinland-Pfalz. Zu den Mitgliedern zählen der Landessportbund Rheinland-Pfalz, die regionalen Sportbünde, die Sportjugend des Landessportbund, alle Sportkreise sowie zahlreiche Fachverbände des Sports.
Logo
Du kannst unser Logo in den folgenden Farben und Formaten herunterladen. Weitere Informationen zur Verwendung unseres Logos findest du in unseren Markenrichtlinien.
Das Bildungswerk des LSB in Zahlen
Gründungsjahr
1974
Status
gemeinnützig
staatlich anerkannt
seit 1980
Teilnehmende (jährl.)
60.000+
Mitarbeiter*innen
14 Festangestellte
2.500+ freie Mitarbeitende
Beratungszentren
6
Pressemitteilungen
Lies Pressemitteilungen über unsere Organisation, zum Beispiel Veranstaltungsankündigungen, Nachberichte, Weiterbildungstrends und einiges mehr.
-
Mit dem Bildungswerk auf der Pool-Position
Es herrscht Aufbruchstimmung und das nicht nur wegen der über 100 Seminarangebote im neuen Landesprogramm des Bildungswerkes Sport. Bitte weiterlesen…
-
Broschüren 2004
Die Außenstelle Birkenfeld, Bad Kreuznach wünscht allen Interessierten Glück, Gesundheit und Erfolg. Um fit zu werden und zu bleiben, informiert Sie die neu erschienene BroschüreBitte weiterlesen
-
Bildungshunger und Wissensdurst
Stellen Sie sich einmal vor, Sie essen in einem Restaurant und der Kellner kommt zum Bezahlen. Er schaut sich um, anschließend auf die Uhr undBitte weiterlesen