Frauen-Wanderwochenenden in Rheinland-Pfalz

Frauen-Wanderwochenenden in Rheinland-Pfalz

Das Bildungswerk des LSB Rheinland-Pfalz bietet im Spätsommer und Herbst wieder Frauen-Wanderwochenenden an, die erlebnisreiche Touren in die herrlichen Regionen Hunsrück und Mosel bieten. Women ONLY ist das Motto und bedeutet dabei immer, eine ganz besondere und vertraute Gruppenatmosphäre zu spüren und beim Wandern viel Zeit zu haben, um sich intensiv mit anderen Frauen austauschen zu können. Das bestätigen und betonen zumindest die Teilnehmerinnen der letzten Veranstaltungen im Naheland und Nordwestpfälzer Bergland.

Bitte weiterlesen…

Aktuelle Online-Seminare

Aktuelle Online-Seminare

ZU HEISS FÜR DEN SEMINARRAUM? Trotzdem weiterbilden und vielleicht sogar mit einem kühlen Getränk? Klar geht das! Mit unseren Online-Veranstaltungsempfehlungen im Juli unterstützen wir dich gerne bei deinem Vorhaben! Weiterbildung mit Wirkung ist die Devise. Und das ganz bequem und einfach von zuhause aus. Und so freu dich auf zwei besondere Themen:

Bitte weiterlesen…

Embodiment – Die faszinierende Wechselwirkung von Körper und Geist

Embodiment – Die faszinierende Wechselwirkung von Körper und Geist

Dich interessiert, was man eigentlich unter Embodiment versteht, in welcher Verbindung Körper und Geist miteinander stehen und welche Übungen uns unterstützen, die Selbstwirksamkeit und Resilienz zu erhöhen sowie die Stimmung positiv zu beeinflussen? Dann lies auf jeden Fall weiter!

Bitte weiterlesen…

Neuroathletik-Training im Outdoor-Bewegungspark des TV Andel

Neuroathletik-Training im Outdoor-Bewegungspark des TV Andel

„Denn es ist nicht genug, einen guten Kopf zu haben; die Hauptsache ist, ihn richtig anwenden“, so wusste es schon Descartes. Das gilt auch für den Sport und den Trainingsbereich, will man die Zusammenhänge zwischen Leistungsfähigkeit und der zentralen Bewegungssteuerung im Gehirn besser verstehen, um so das Training aus neurozentrierter Sicht entsprechend zu gestalten. Während sich also klassische Trainingskonzepte auf physiologische und biomechanische Aspekte fokussieren, konzentriert sich der neurozentrierte Ansatz auf das Gehirn und das Nervensystem.

Bitte weiterlesen…