PIONIERARBEIT IM DIGITALEN LERNEN
Bildungswerk entwickelt ersten KI-gesteuerten Kursgenerator
Innovation und Bildung gehen Hand in Hand – ein Paradigma, welches das Bildungswerk des LSB auf beeindruckende Weise bestätigt. Mit Stolz präsentieren wir den ersten durch künstliche Intelligenz (KI) gesteuerten Kursgenerator. Ein Meilenstein in der Entwicklung digitaler Lernwerkzeuge und ein starkes Bekenntnis zur Zukunft der Erwachsenenbildung.
Wie es dazu kam
Der Kursgenerator ist – wie beim Bildungswerk meist der Fall – ein Produkt der guten Kommunikation zwischen Haupt- und Ehrenamt. Im Februar 2023 gab der Schatzmeister, Wilfried Markeli, in einem Telefonat mit dem Geschäftsführer Marco Fusaro, den Impuls dafür. Der ist seit rund 10 Jahren mit einer Berliner Projektgruppe zum Thema „Digitale Kuratierungstechnologien“ vernetzt, deren Ergebnisse immer wieder die eingesetzten Technologien im Bildungswerk bestimmen. Und damit war der Startschuss zur Entwicklung des Kursgenerators gegeben.
Während der Woche der Medienkompetenz in Rheinland-Pfalz wurde er im Rahmen des Vortrags „ChatGPT: Chancen, Risiken und Konsequenzen von KI“ erstmalig der Öffentlichkeit präsentiert und anschließend auf Anregung des Vorstands kurzfristig um ein weiteres Tool ergänzt: der dialogbasierten Version.
Fortschritt durch künstliche Intelligenz
Die Technologie hinter dem Kursgenerator basiert auf künstlicher Intelligenz und speziell auf einem leistungsstarken Modell namens GPT-4. Dieser textbasierte KI-Algorithmus hat die Fähigkeit, professionelle Texte (nicht nur) für die Weiterbildung zu generieren, die auf bestimmten Eingaben basieren.
Oder einfach ausgedrückt: In den Kursgenerator werden ein Kurs- bzw. Weiterbildungsthema und einige grundlegende Stichwörter eingegeben. Damit erstellt er eine umfassende Kursausschreibung, die nicht nur den Kursinhalt und -ablauf detailliert beschreibt, sondern auch potenzielle Teilnehmer*innen auf ansprechende Weise zur Teilnahme motiviert.
Und in ein paar Monaten ist das Tool bestimmt nicht mehr aus der Vereinsarbeit wegzudenken.
Maßgeschneidert und effizient
Der KI-gesteuerte Kursgenerator wurde entwickelt, um maßgeschneiderte Kurse effizient zu erstellen. Er ermöglicht den Lehrenden, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: das Unterrichten und die Interaktion mit den Teilnehmenden.
Und der Generator minimiert den Zeitaufwand für die Kursorganisator*innen, der normalerweise für die Erstellung von Kursausschreibungen benötigt wird. Bei aller Technik: Die Mitarbeiter*innen des Bildungswerks stehen dir natürlich auch weiterhin mit Rat und Tat persönlich zur Seite und beraten zu allen Fragen rund um das Thema Weiterbildung.
Vielfältige Anwendungsbereiche
Das Einsatzspektrum dieses innovativen Werkzeugs ist breit gefächert. Es ist sowohl für die Erstellung von Ausschreibungen für Fitness- und Gesundheitskurse, als auch für spezifische sportliche Disziplinen oder Kurse zur Steigerung der körperlichen und geistigen Gesundheit geeignet. Der Kursgenerator ist so konzipiert, dass er sich an die ständig wechselnden Bedürfnisse und Trends im Themenbereich des Bildungswerks anpassen wird.
Die Zukunft der Erwachsenenbildung gestalten
„Dieser Kursgenerator steht nicht nur für technologischen Fortschritt, sondern auch für den Wunsch, das Lernen und die Weiterbildung besser zugänglich und attraktiver zu gestalten. Er ist ein weiterer Schritt, um die Vision des lebenslangen Lernens zu verwirklichen und eine Kultur der Neugier und des stetigen Lernens zu fördern“ sagt die Vorsitzende des Bildungswerks, Claudia Altwasser. „Die Zukunft der Erwachsenenbildung beginnt hier und jetzt und an dieser Stelle zeigt sich wieder, dass das Bildungswerk den Grundsatz ‚Innovation aus Tradition‘ vorlebt und als Vorreiter vorangeht.“
1.
Über ein Formular zum Ziel
Nutze verschiedene Felder und Menüs, um spezifische Informationen für deine Ausschreibung anzugeben.
Der Kursgenerator erstellt daraus automatisch eine passende Ausschreibung für deinen Kurs.
2.
Im Dialog zum Kurskonzept
In dieser Version führt dich ein KI-gesteuerter Dialog durch den Prozess der Kursgestaltung.
Unser Kursgenerator fragt nach relevanten Details und erstellt daraufhin die Kursausschreibung.
3.
Freie Texteingabe
Gib Details wie Kursziele, Zielgruppe und spezielle Anforderungen ein oder formuliere eine beliebige Aufgabe.
Die KI in unserem Kursgenerator analysiert deine Eingabe und hilft dir bei der Lösung der Aufgabe.
4.
Der Bildgenerator
Beschreibe detailliert das gewünschte Bild, einschließlich Thema, Stil und spezifischer Elemente.
Die KI in unserem Kursgenerator analysiert deine Eingabe und kreiert basierend darauf ein einzigartiges Bild.
5.
Der Promptgenerator
Verwende den Prompt-Generator, um präzise Prompts für unseren Kursgenerator zu erstellen.
Du musst dich dabei nicht an jede Einzelheit erinnern, die Plattform hilft dir, den perfekten Prompt zu formulieren.
?
Die Zukunft
Der Kursgenerator wird kontinuierlich weiterentwickelt. Sei gespannt auf die Innovationen, die wir in Zukunft für dich bereithalten.