

Übersicht...
Veranstaltungen im aktuellen Quartal
Verfeinere deine Suche, indem du die vielfältigen Filtermöglichkeiten nutzt.
Ort: Trier, Veranstaltungsform: Kurs
Termin ist noch offen, 8 Termin/e
08:45 - 10:15 Uhr, 16 Lerneinheiten
4 - 8 Teilnehmer*innen
EDV für Menschen über 46,5
Veranstaltungsnummer: 210052

Marco Fusaro
Digitalisierung soll keine Hürden aufbauen. In ruhigem Lerntempo und anhand vieler Beispiele und Übungen wirst du im Umgang mit dem Computer vertraut. Ziel des Kurses ist die Vermittlung systematischen, allgemeinen Grundwissens und Beherrschung typischer Arbeitsabläufe am Computer. Wir führen zielgruppenorientiert von Hardware über Software durch die gesamte Palette des digitalen Zeitalters. Insbesondere im Bereich Umgang mit Anwendungen und das Surfen im World Wide Web.
Ort: Trier, Veranstaltungsform: Kurs
Termin ist noch offen, 8 Termin/e
10:30 - 12:00 Uhr, 16 Lerneinheiten
4 - 8 Teilnehmer*innen
EDV für Menschen über 46,5
Veranstaltungsnummer: 210053

Marco Fusaro
Digitalisierung soll keine Hürden aufbauen. In ruhigem Lerntempo und anhand vieler Beispiele und Übungen wirst du im Umgang mit dem Computer vertraut. Ziel des Kurses ist die Vermittlung systematischen, allgemeinen Grundwissens und Beherrschung typischer Arbeitsabläufe am Computer. Wir führen zielgruppenorientiert von Hardware über Software durch die gesamte Palette des digitalen Zeitalters. Insbesondere im Bereich Umgang mit Anwendungen und das Surfen im World Wide Web.
Ort: Trier, Veranstaltungsform: Kurs
Termin ist noch offen, 8 Termin/e
14:15 - 15:45 Uhr, 16 Lerneinheiten
4 - 8 Teilnehmer*innen
EDV für Menschen über 46,5
Veranstaltungsnummer: 210054

Marco Fusaro
Digitalisierung soll keine Hürden aufbauen. In ruhigem Lerntempo und anhand vieler Beispiele und Übungen wirst du im Umgang mit dem Computer vertraut. Ziel des Kurses ist die Vermittlung systematischen, allgemeinen Grundwissens und Beherrschung typischer Arbeitsabläufe am Computer. Wir führen zielgruppenorientiert von Hardware über Software durch die gesamte Palette des digitalen Zeitalters. Insbesondere im Bereich Umgang mit Anwendungen und das Surfen im World Wide Web.
Ort: Adobe Connect, Veranstaltungsform: Online-Seminar
10.04.2021, 1 Termin/e
10:00 - 15:00 Uhr, 6 Lerneinheiten
6 - 15 Teilnehmer*innen
Richtig Fasten - so geht's!
Veranstaltungsnummer: 210137

Nick Bölling
Fasten ist in! Das ist bestimmt keine neue Erkenntnis und dennoch gibt es noch viele Wissenslücken und Missverständnisse, die es auszuräumen gilt. Darum haben wir einen Fachmann beauftragt, Grundlagen zu erklären, Unterschiede bei den Methoden aufzuzeigen und Fastenpläne vorzustellen.
Ort: Adobe Connect, Veranstaltungsform: Online-Seminar
10.04.2021, 1 Termin/e
10:00 - 15:00 Uhr, 6 Lerneinheiten
4 - 15 Teilnehmer*innen
Resilienz entwickeln - Wege zu mehr Widerstandsfähigkeit
Veranstaltungsnummer: 210854

Tanja Rothkegel
Lerne in einem virtuellen Raum spezielle Vorgehensweisen kennen, mit denen du deine Denk- und Verhaltensmuster ändern kannst und so die eigene Resilienzfähigkeit (weiter)entwickelst.
Ort: Adobe Connect, Veranstaltungsform: Online-Seminar
12.04.2021 - 14.04.2021, 3 Termin/e
10:00 - 15:00 Uhr, 24 Lerneinheiten
2 - 8 Teilnehmer*innen
MS Access - Datenbankentwurf Grundlagen
Veranstaltungsnummer: 210040

Marco Fusaro
Datenbanken umgeben uns überall. Um mit der Zeit Schritt zu halten, wird es notwendig, zumindest zu verstehen, wie diese Datenbanken funktionieren. Noch besser, wenn du sie erstellen und verwalten kannst. Microsoft Access ist das am besten geeignete Programm zum Einsteigen in die Welt der Datenbanken.
Ort: Moodle, Veranstaltungsform: Online-Kurs
12.04.2021 - 17.05.2021, 6 Termin/e
18:15 - 19:15 Uhr, 8 Lerneinheiten
6 - 20 Teilnehmer*innen
Aroha advanced
Veranstaltungsnummer: 210408

Andrea Kästel
Direkt als die Musik und das Warm-Up begann, war ich sofort in den Bann gezogen. Ziemlich schnell war klar: Das ist meine Bewegung, das macht mir Spaß. Die fließenden Bewegungsabläufe, die Dynamik und vor allem die Musik hat mich von Anfang an begeistert. Inzwischen versuche ich, bei jedem Kurs dabei zu sein.
Zitat einer Teilnehmerin
Ort: Moodle, Veranstaltungsform: Online-Kurs
12.04.2021 - 17.05.2021, 6 Termin/e
19:30 - 20:00 Uhr, 3 Lerneinheiten
6 - 20 Teilnehmer*innen
Crossfit Intervalltraining
Veranstaltungsnummer: 210409

Martina Unterleiter
In unserem Cross-Training erlebst du eine Mischung aus forderndem Ausdauertraining, Koordinationstraining und einem Portfolio aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Schnelligkeit.
Für alle, die gezielt ihre Fitness verbessern möchten.
Ort: Idar-Oberstein, Veranstaltungsform: Seminar
Termin ist noch offen, 1 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
Den Geist zur Ruhe bringen
Veranstaltungsnummer: 210107

Jutta Zabanoff
Wiederkehrende, belastende Gedanken beunruhigen, stören und lenken von der gegenwärtigen Situation ab. Nicht selten sind sie Auslöser für körperliche Reaktionen. Diese Gedanken sind im Alltag weder hilfreich noch zielführend, denn sie verunsichern und erzeugen häufig Dauer-Grübelschleifen und negative Gefühle.
Um diesen Prozess zu unterbrechen, ist Umdenken angesagt! Aber wie?
Ort: Adobe Connect, Veranstaltungsform: Online-Seminar
17.04.2021, 1 Termin/e
10:00 - 13:00 Uhr, 4 Lerneinheiten
5 - 15 Teilnehmer*innen
Online Training im Sport - mit den richtigen Methoden die Ziele erreichen
Veranstaltungsnummer: 210536

Daniel Schwieder
Seit dem letzten Jahr ist Online-Training ein fester Bestandteil im Freizeit- und Breitensport geworden. Führst auch du schon Online-Trainings durch oder planst zukünftig, welche anzubieten? Dann bist du in diesem Seminar genau richtig!
Ort: Adobe Connect, Veranstaltungsform: Online-Seminar
17.04.2021, 1 Termin/e
10:00 - 13:00 Uhr, 4 Lerneinheiten
5 - 15 Teilnehmer*innen
Yoga meets Spiraldynamik® - Thema: Hüfte & Schultern
Veranstaltungsnummer: 210873

Sandy Wiegand
Dieses Seminar gibt dir einen Einblick in die Spiraldynamik® und ihre Umsetzung in das Bewegungskonzept Yoga. Schwerpunktmäßig betrachten wir die Schultern und Hüften. Wenn du schon Yogaerfahrung hast, kannst du hier spannende Anregungen mitnehmen für dich selbst und deinen Unterricht.
Ort: Plaidt, Veranstaltungsform: Seminar
24.04.2021, 1 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
Schmerzfreier Rücken
Veranstaltungsnummer: 210084

Tina Rehm
In diesem Seminar betrachten wir bestimmte Beschwerdebilder und erarbeiten praktische Übungen, die sich eignen, um Rückenschmerzen effektiv zu begegnen. Du lernst, den Schmerz besser zu verstehen und ein zielgerichtetes Übungsprogramm zu erstellen.
Ort: Montabaur, Veranstaltungsform: Kurs
24.04.2021, 1 Termin/e
13:00 - 17:30 Uhr, 6 Lerneinheiten
6 - 8 Teilnehmer*innen
E-Bike-Kurs für Einsteiger
Veranstaltungsnummer: 210094

Marc Oppermann
Ein Muss für alle eBike-Fahrer*innen, denn hier erfährst Du von einem Profi-Trainer an einem Tag worauf es beim ebike Fahren ankommt Natürlich werden die Kursinhalte immer wieder an das Leistungsvermögen der Teilnehmer*innen angepasst, darum reicht die Freude am eBike-Fahren und eine einfache körperliche Fitness als Voraussetzung aus.
Ort: , Veranstaltungsform: Kurs
28.04.2021 - 07.07.2021, 8 Termin/e
18:45 - 19:45 Uhr, 10 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
Aroha
Veranstaltungsnummer: 210886

Ilse Breininger
Direkt als die Musik und das Warm-Up begann, war ich sofort in den Bann gezogen. Ziemlich schnell war klar: Das ist meine Bewegung, das macht mir Spaß. Die fließenden Bewegungsabläufe, die Dynamik und vor allem die Musik hat mich von Anfang an begeistert. Inzwischen versuche ich, bei jedem Kurs dabei zu sein.
Zitat einer Teilnehmerin
Ort: , Veranstaltungsform: Online-Kurs
29.04.2021 - 08.07.2021, 8 Termin/e
09:00 - 10:00 Uhr, 10 Lerneinheiten
7 - 15 Teilnehmer*innen
Fitness-Mix
Veranstaltungsnummer: 210881

Andrea Kästel
In unserem Fitness-Mix am Morgen erlebst du eine Mischung aus forderndem Ausdauertraining und einem Portfolio aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination.
Für alle, die gezielt ihre Fitness verbessern möchten.
Veranstaltungsform: Reise
30.04.2021 - 07.05.2021
25 - 31 Teilnehmer*innen
Wanderwoche auf Mallorca
Veranstaltungsnummer: 200082

Frank Hartmann
Entdecke die traumhafte Ferieninsel Mallorca einmal ganz anders. Beim Landeanflug lässt sich der Charme dieser Insel wegen der vielen typisch mallorquinischen Windräder bereits erahnen. Bei angenehmem Klima gehst du mit uns auf Entdeckungsreise. Unsere erfahrenen Wanderführer zeigen dir die schönsten Plätze auf Mallorca und vermitteln gleichzeitig detailliertes Hintergrundwissen.
Ort: Mainz, Veranstaltungsform: Seminar
08.05.2021, 1 Termin/e
10:00 - 16:00 Uhr, 7 Lerneinheiten
6 - 15 Teilnehmer*innen
Natural Skills
Veranstaltungsnummer: 210087

Tina Rehm
In diesem praxisorientierten Seminar spürst du deine eigenen körperlichen Grenzen, wie gut sich natürliche Bewegungen anfühlen und wie du verlernte Bewegungsmuster schrittweise wieder durchführen und anleiten kannst.
Ort: Idar-Oberstein, Veranstaltungsform: Seminar
08.05.2021, 1 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
10 - 15 Teilnehmer*innen
Die Energie zum Fließen bringen
Veranstaltungsnummer: 210100

Britta Quandt
In diesem Seminar lernst du sowohl verschiedene Klopf- und Dehntechniken kennen, als auch die Eigenbehandlung mit Akupressur, die dein gesamtes Energiesystem zum Fließen bringen und Stauungen und Blockaden lösen. Die Veränderung wirst du nicht nur körperlich, sondern auch mental-emotional spüren.
Die Übungen kannst du jederzeit in deinen Alltag integrieren oder in deine Kursstunden einfließen lassen. Deine Teilnehmenden werden begeistert sein.
Veranstaltungsform: Reise
14.05.2021 - 21.05.2021
25 - 30 Teilnehmer*innen
Wanderwoche auf Sardinien
Veranstaltungsnummer: 200217

Frank Hartmann
Sardinien ist eine große italienische Mittelmeerinsel mit einer fast 2.000 km langen Küste, Sandstränden und einem bergigen, von Wanderwegen durchzogenen Landesinneren. In der schroffen Landschaft verstreut liegen Tausende Nuraghen – geheimnisvolle bienenstockförmige Steinruinen aus der Bronzezeit. Eine der größten und ältesten Nuraghen ist Su Nuraxi in Barumini, die aus der Zeit um 1500 v. Chr. stammt. Erlebe wunderschöne Wanderwege an der Küste über die schneeweißen Stränden oder auf der Insel Tavolara, dem einst kleinsten Köngreich Europas. Entdecke einer der vielen Landschildkröten und bewundere die herrlichen Steinformationen im Tal des Mondes "Valle della Luna".
Ort: Wittgert, Veranstaltungsform: Workshop
15.05.2021, 1 Termin/e
14:00 - 17:00 Uhr, 4 Lerneinheiten
8 - 12 Teilnehmer*innen
E-Bike-Schrauber-Kurs für Einsteiger
Veranstaltungsnummer: 210039

Marc Oppermann
Ein Muss für alle eBike-Fahrer*innen, die etwas mehr wollen als nur Draufsetzen und Losfahren. Hier erfährst du von einem Werkstattleiter und Profi-Fahrer die wichtigsten Dinge, die du brauchst, um an deinem Bike möglichst lange Freude zu haben, weil es richtig eingestellt ist und regelmäßig gecheckt sowie gewartet wird. Außerdem lernst du bei Pannen dir selbst und anderen in der Gruppe zu helfen, damit die Tour schnell fortgesetzt werden kann.
Ort: Adobe Connect, Veranstaltungsform: Online-Seminar
20.05.2021, 1 Termin/e
18:00 - 20:30 Uhr, 3 Lerneinheiten
6 - 15 Teilnehmer*innen
Resilienz Online-Seminar: Selbstregulation & Selbstfürsorge
Veranstaltungsnummer: 210357

Tanja Rothkegel
Lerne in diesem interaktiven Online-Seminar, wie du Dysbalancen und äußere Stressoren rechtzeitig wahrnehmen und abbauen sowie positive Bewältigungsstrategien für dich entwickeln kannst. Wir beleuchten theoretische Hintergründe und lenken im geschützten virtuellen Raum unsere Aufmerksamkeit auf das, was uns Energie, (innere) Sicherheit und Kraft gibt.
Veranstaltungsform: Reise
30.05.2021 - 06.06.2021
25 - 33 Teilnehmer*innen
Wanderwoche auf Menorca
Veranstaltungsnummer: 200083

Frank Hartmann
Menorca (Minorca) gehört zur spanischen Mittelmeerinselgruppe der Balearen. Es geht dort schon immer etwas beschaulicher zu als auf den Nachbarinseln Mallorca (Majorca) und Ibiza. Die unzähligen Strände umfassen kilometerlange Sandstrände und felsige Buchten, genannt Calas, mit türkisblauem Wasser. Die Küste ist von Pinienwäldern gesäumt. Auf einer Klippe über einem weitläufigen Hafen liegt die Hauptstadt Mahon. Zu ihren Sehenswürdigkeiten zählen Villen im georgianischen Stil und eine Kirche, deren Geschichte bis ins 13. Jahrhundert reicht.
Veranstaltungsform: Reise
06.06.2021 - 13.06.2021
25 - 32 Teilnehmer*innen
Wanderwoche auf Menorca
Veranstaltungsnummer: 210045

Frank Hartmann
Menorca (Minorca) gehört zur spanischen Mittelmeerinselgruppe der Balearen. Es geht dort schon immer etwas beschaulicher zu als auf den Nachbarinseln Mallorca (Majorca) und Ibiza. Die unzähligen Strände umfassen kilometerlange Sandstrände und felsige Buchten, genannt Calas, mit türkisblauem Wasser. Die Küste ist von Pinienwäldern gesäumt. Auf einer Klippe über einem weitläufigen Hafen liegt die Hauptstadt Mahon. Zu ihren Sehenswürdigkeiten zählen Villen im georgianischen Stil und eine Kirche, deren Geschichte bis ins 13. Jahrhundert reicht.
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Workshop
12.06.2021, 1 Termin/e
11:00 - 15:00 Uhr, 5 Lerneinheiten
8 - 20 Teilnehmer*innen
Sturzprävention
Veranstaltungsnummer: 210007

Christine Oehme-Gourgues
Dieser Workshop gibt dir Anregungen und liefert Ideen, wie du das Thema Sturzprävention in eine Bewegungseinheit sowohl im Verein als auch in Seniorengruppen oder der Altenpflege integrieren kannst.
Ort: Mainz, Veranstaltungsform: Seminar
Termin ist noch offen, 1 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
7 - 12 Teilnehmer*innen
Persönlichkeit hat Wirkung - Strahle und du wirst gesehen
Veranstaltungsnummer: 210089

Jutta Zabanoff
Charisma, Ausstrahlung und ein gesundes Selbstbewusstsein sind wichtige Erfolgsfaktoren. Sympathieträger haben es leichter zu überzeugen, zu begeistern und andere für sich zu gewinnen. Wie du deine Ausstrahlung und dein Auftreten positiv beeinflussen kannst, erfährst du in diesem besonderen Seminar.
Ort: Mainz, Veranstaltungsform: Seminar
19.06.2021, 1 Termin/e
10:00 - 14:00 Uhr, 5 Lerneinheiten
5 - 12 Teilnehmer*innen
SlingFit®-Training - Reinhängen lohnt sich!
Veranstaltungsnummer: 200613

Harald Diether
Spüre am eigenen Körper, dass sich Reinhängen lohnt und lerne mit dem SlingFit®-Training eine effektive Trainingsmethode kennen, die aufgrund der Instabilität der Schlingen zur Verbesserung der Gelenkstabilität, Haltung und Stärkung des gesamten Körpers führt.
Ort: Trier, Veranstaltungsform: Workshop
25.06.2021 - 27.06.2021, 3 Termin/e
10:00 - 15:00 Uhr, 24 Lerneinheiten
2 - 8 Teilnehmer*innen
WordPress
Veranstaltungsnummer: 210063

Marco Fusaro
Einer von vielen guten Gründen, sich für WordPress zu entscheiden, ist das kinderleichte Redaktionssystem. Es ermöglicht dir, mit geringem Lernaufwand und unabhängig von Dritten, die Kontrolle über deine Website zu übernehmen.
Mit unserer Erfahrung aus vielen WordPress-Projekten erleichtern wir dir den Einstieg. Auch helfen wir mit Tipps und Tricks, Zeit zu sparen, und geben Ratschläge, wie du die Sichtbarkeit bei Google erhöhen kannst.
Ort: Mainz, Veranstaltungsform: Seminar
26.06.2021, 1 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
Beckenboden trifft Faszienfaszination
Veranstaltungsnummer: 210088

Sigrid Jassenkoff
Du kannst in diesem Seminar dein Wissen zum Thema Beckenboden und Faszien erweitern und vertiefen und spannende Erfahrungen sammeln. Du erschließt dir damit ein tieferes Verständnis für die faszialen Strukturen deines Körpers.
Ort: Ober-Olm, Veranstaltungsform: Seminar
31.07.2021, 1 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
9 - 15 Teilnehmer*innen
Die Welt des Yoga und der Faszien
Veranstaltungsnummer: 200591

Eike Hensch
Mit „Sit up – das fasziale Hockertraining“, „Faszien-Yoga“ und „Yin Yoga“ kannst du in diesem Seminar in die Welt der Faszien eintauchen und besondere Yoga-Variationen erleben. Freu dich auf einen entspannten Tag für Körper und Geist.
Ort: Idar-Oberstein, Veranstaltungsform: Seminar
18.09.2021, 1 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
9 - 15 Teilnehmer*innen
Thai Yoga-Workshop: Freiheit für Rücken, Schultern und Nacken
Veranstaltungsnummer: 210116

Silke Schuster
Thai Yoga ist Meditation in Bewegung und eine achtsame Kunst der Berührung. Durch sanfte Dehnungen und achtsame Drucktechniken gönnst du deinem Körper und Geist eine wohltuende Auszeit. Spüre, wie du Entspannung verschenken und annehmen kannst.
Veranstaltungsform: Reise
18.11.2021 - 25.11.2021
20 - 25 Teilnehmer*innen
Wanderwoche auf Madeira
Veranstaltungsnummer: 210011

Frank Hartmann
Rund viereinhalb Flugstunden von Deutschland und knapp 1000 km vom Mutterland Portugal entfernt, liegt das Eiland Madeira, die Insel des ewigen Frühlings. Die Hauptstadt Funchal (übersetzt Fenchel) befindet sich auf der Südseite der Insel und liegt ziemlich zentral. Zu jeder Jahreszeit findest du hier ein einzigartiges Blütenmeer. Das Klima ist das ganze Jahr über mild. Sogar Kaiserin Sissi kam nach Madeira, um ihre Lungenkrankheit auszukurieren.