

Übersicht...
Veranstaltungen im aktuellen Quartal
Verfeinere deine Suche, indem du die vielfältigen Filtermöglichkeiten nutzt.
Ort: Ober-Olm, Veranstaltungsform: Workshop
08.07.2023, 1 Termin/e
10:00 - 14:00 Uhr, 5 Lerneinheiten
8 - 20 Teilnehmer*innen
Fit für die Berge
Veranstaltungsnummer: 230044

Petra Hutera
Dieser Workshop hilft dir als Kursleiter*in, deine Teilnehmenden aber auch dich persönlich auf die Wandersaison vorzubereiten. Unsere Expertin Petra Hutera zeigt dir in fünf Lerneinheiten, mit welchen Mitteln du gezielt die Kraft, Balance und Geschicklichkeit sowie die Ausdauer verbessern kannst.
Ort: Bernkastel-Kues, Veranstaltungsform: Workshop
01.07.2023, 1 Termin/e
10:00 - 16:00 Uhr, 7 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
Füße im Fokus
Veranstaltungsnummer: 230014

Bianca Zender
In dieser Veranstaltung erfährst und spürst du, welche „tragende Rolle“ unsere Füße spielen, womit du dein Fundament optimal unterstützen kannst und auf was du besser verzichten solltest.
Ort: Ober-Olm, Veranstaltungsform: Workshop
01.07.2023, 1 Termin/e
10:00 - 13:00 Uhr, 4 Lerneinheiten
6 - 20 Teilnehmer*innen
M.A.X. Workout - Update 2023
Veranstaltungsnummer: 230042

Nicole Saal
M.A.X.® ist ein hochintensives, 30-minütiges choreographiertes Ganzkörpertraining. In diesem Workshop wird dir diese Trainingsform vorgestellt und in zwei Einheiten erlebst du Intensität und Effektivität dieses Programms am eigenen Körper.
Ort: Mainz, Veranstaltungsform: Workshop
04.11.2023, 1 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
6 - 15 Teilnehmer*innen
Embodiment - Der Körper als Bühne der Seele
Veranstaltungsnummer: 230812

Tanja Rothkegel
Erlebe in diesem ganztägigen Präsenzseminar, welchen Einfluss das Gehirn auf die Körperhaltung und die Hormone hat und wie sich Emotionen durch Körperhaltungen beeinflussen lassen. Freu dich zudem auf aktive Bewegungseinheiten und wertvolle Impulse für die eigenen Kursstunden.
Ort: , Veranstaltungsform: Online-Seminar
04.07.2023, 1 Termin/e
20:00 - 21:00 Uhr, 1 Lerneinheiten
1 - 25 Teilnehmer*innen
Sportvereinstreff
Veranstaltungsnummer: 231810

Markus Böhm
Dieses Kurzseminar bietet Menschen, die sich für die Weiterbildung im Sportverein engagieren bzw. engagieren wollen, eine kurzweilige und praxisnahe Informationsveranstaltung mit aktuellen Inhalten und hilfreichen Tipps. Dabei steht die schnelle Umsetzbarkeit im Fokus, denn wir wollen dich bei der Organisation von Kursen unterstützen, um es dir leichter zu machen, qualitativ hochwertige Angebote zu verwirklichen.
Ort: , Veranstaltungsform: Online-Vortrag
06.07.2023, 1 Termin/e
09:00 - 10:00 Uhr, 1 Lerneinheiten
1 - 90 Teilnehmer*innen
New Work und Mitarbeitergesundheit
Veranstaltungsnummer: 231850

Frank Decker
Die Arbeitswelt ist im Umbruch. Was bedeutet New Work, was sind die Auswirkungen für Unternehmen, Führungskräfte und Mitarbeiter und wo ist das Thema Gesundheit und Gesundheitsmanagement in Organisationen verortet?
Frank Decker, Personal- und Organisationsentwickler, gibt hierzu einen Überblick und erläutert themenspezifische Maßnahmen im Gesundheits- und Bewegungsbereich.
Ort: , Veranstaltungsform: Online-Seminar
06.07.2023, 1 Termin/e
12:30 - 15:00 Uhr, 3 Lerneinheiten
1 - 90 Teilnehmer*innen
Sich verschließen war gestern. Was müssen Referent*innen, Kurs- und Übungsleiter*innen heute und in Zukunft können?
Veranstaltungsnummer: 231809

Marco Fusaro
Ist es möglich Materialien aus dem Internet im Sport, im Verein, im Kurs oder Seminar zu verwenden, zu verändern, zu verbreiten, zu vervielfältigen und als Teil eigener Materialien zu verarbeiten, ohne den Fallstricken des Urheberrechts zu unterliegen?
Ort: , Veranstaltungsform: Online-Vortrag
06.07.2023, 1 Termin/e
10:30 - 12:00 Uhr, 2 Lerneinheiten
1 - 90 Teilnehmer*innen
ChatGPT: Chancen, Risiken und Konsequenzen von KI
Veranstaltungsnummer: 231723

Referententeam
Seit der Veröffentlichung von ChatGPT gibt es kontroverse Diskussionen über die Auswirkungen von künstlicher Intelligenz (KI) auf das Lernen – nicht nur in der Schule. In dieser Veranstaltung bieten wir einen Einblick in diesen Chatbot und beschäftigen uns mit den Möglichkeiten und Herausforderungen von KI im Bildungsbereich.
Ort: Trier, Veranstaltungsform: Workshop
08.07.2023, 1 Termin/e
09:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
2 - 8 Teilnehmer*innen
Von Smartphone bis Notebook - Übergreifendes arbeiten
Veranstaltungsnummer: 230083

Nils Kritzler
Erweitere Dein Wissen über Smartphones, Notebooks, Tablets, Smartwatches und Desktop PCs in unserem interaktiven Workshop "Von Smartphone bis Notebook". Lerne von erfahrenen Kursleiter*innen in kleinen Gruppen und profitiere von praxisorientiertem Lernen. Egal ob beruflich oder privat motiviert - hier erfährst Du alles über die Unterschiede und Funktionen der Geräte sowie ihre vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten. Sichere Dir jetzt Deinen Platz!
Veranstaltungsform: Reise
14.07.2023 - 16.07.2023
12 - 15 Teilnehmer*innen
Zeit für mich - Wochenende für Frauen
Veranstaltungsnummer: 230034

Jutta Zabanoff
"Zeit für mich" - du möchtest ein aktives und gleichzeitig entspannendes Wochenende unter gleichgesinnten Frauen erleben? Dann komm mit uns ins Hotel Klostermühle nach Münchweiler am Donnersberg. Du hast die Möglichkeit, aktiv bei kleinen Wanderungen die Natur zu erkunden, dir Gutes im Hotel zu tun, zu entspannen und zu genießen. Du erhältst wertvolle Tipps zur Verbesserung deiner Merk- und Konzentrationsfähigkeit und erfährst, wie du zu mehr Gelassenheit und innerer Ruhe gelangen kannst.
Ort: Vollmersbach, Veranstaltungsform: Seminar
15.07.2023, 1 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
Bewegte Faszien und Dance Yoga
Veranstaltungsnummer: 230021

Eike Hensch
Faszien, unser inneres Netzwerk/Bindegewebe. Die Faszien-Forschung belegt, dass unser Bindegewebe einen großen Einfluss auf die Funktionalität unserer Organe, Muskeln und unser Wohlbefinden hat. Sie sorgen für Stabilität und besitzen 10x mehr sensorische Neven Endigungen als die Muskulatur. Hier werden wir die faszialen Linien benennen und sie als Wahrnehmungsorgan über unsere Sinnesorgane wahrnehmen. Yoga Dance, hier verschmelzen Yogahaltungen mit leichten, fließenden, tänzerischen Bewegungen zu einem Tanz. Wellness und Genuss pur. Die Seele darf baumeln und tanzen.
Veranstaltungsform: Reise
15.07.2023 / 16.07.2023
6 - 9 Teilnehmer*innen
Wanderwochenende für Frauen
Veranstaltungsnummer: 230581

Kirsten Ritter
Am Samstag ist gemütliche Anreise bis gegen 10.00. Dann gehen wir auch schon bald los und erleben den Lemberg, ein einzigartiger Berg der seinesgleichen sucht. Eingerahmt von der Nahe erhebt er sich als höchster Berg des Nahelandes über 420 m empor. Von der Sonne und Lage begünstigt wachsen hier Pflanzen, die sonst eher im Süden zu finden sind: Diptam und Orchideen, Steinsame und Schwalbenwurz um nur einige zu nennen. Vielleicht hat der Diptam bereits seine Blüten geöffnet und berauscht uns mit seinem Anblick und Duft. Wir wandern durch alte Steinbrüche und Wälder, umrunden den Silbersee und werden in einer traditionellen Pfälzerwald Hütte einkehren. Maximal 13,5 km und 400 Hm. Am Sonntag wandern wir auf z.T. alpinen Pfaden, durch steinige Kiefernwälder, begegnen alten Burgen und ihren Geschichten und genießen Ausblicke über das reizvolle Nahetal. An allen Tagen sind Wanderschuhe und Stöcke empfehlenswert. Wir wandern jeweils mit der eigenen Rucksackverpflegung, es besteht aber an allen Tagen Einkehrmöglichkeit, das Abendessen nehmen wir gemeinsam im Hotel zu uns.
Veranstaltungsform: Reise
16.07.2023 - 21.07.2023
14 - 18 Teilnehmer*innen
Mit Spaß und Sicherheit - Motorradfahren auf den Traumstraßen der Alpen
Veranstaltungsnummer: 230012

Diverse
Die Mutter aller Bildungswerk-Touren bietet auch in diesem Jahr wieder unseren unvergleichlichen "Kümmer-Service". Mach ihn wahr, deinen Alpen–Traum, dabei fahren wir nicht nur die bekannten Passstraßen, sondern finden immer wieder auch wenig befahrene, kurvenreiche Nebenstrecken.
Ort: Ludwigshafen, Veranstaltungsform: Kurs
17.07.2023 - 07.08.2023, 4 Termin/e
17:30 - 18:30 Uhr, 5 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen
Modernes Rückentraining
Veranstaltungsnummer: 231812

Carmen Schuck
In diesem Kurs bist du richtig, wenn du nach modernsten Erkenntnissen gezielt etwas für deine Rückengesundheit tun möchtest und dabei Wert auf Funktionalität unter qualifizierter Anleitung legst.
Du erlebst ein abwechslungsreiches Portfolio aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination.
Ort: , Veranstaltungsform: Online-Vortrag
18.07.2023, 1 Termin/e
18:00 - 20:00 Uhr, 2 Lerneinheiten
6 - 30 Teilnehmer*innen
Happiness is an inside job
Veranstaltungsnummer: 230770

Tanja Rothkegel
Lerne in diesem Impulsvortrag, wie du Dysbalancen und äußere Stressoren rechtzeitig wahrnehmen und abbauen sowie positive Bewältigungsstrategien für dich entwickeln kannst. Wir beleuchten theoretische Hintergründe und lenken unsere Aufmerksamkeit auf das, was uns Energie, (innere) Sicherheit und Kraft gibt.
Ort: Speyer, Veranstaltungsform: Kurs
31.07.2023 - 04.09.2023, 6 Termin/e
19:00 - 20:30 Uhr, 2 Lerneinheiten
8 - 12 Teilnehmer*innen
Yoga basic outdoor
Veranstaltungsnummer: 231976

Esther Duschl
Yoga ist mehr als nur ein Trend!
Trends kommen, sind da und verschwinden wieder. Nicht so Yoga - Seit Jahren steigt die Anzahl der Menschen in unserer Gesellschaft, die Yoga praktizieren bzw. es zumindest ausprobieren möchten stetig an. Auch online ist das Eintauchen in die Welt des Yogas problemlos möglich.
Dieser Kurs richtet sich an Menschen ohne Vorerfahrung im Yoga. Und da Yoga so vielfältig ist wie die Menschen, die es anleiten und unsere Yogalehrerin sehr erfahren im Unterrichten ist - lass dich ein und probier es aus!
Ort: Speyer, Veranstaltungsform: Hybrid-Kurs
01.08.2023 - 05.09.2023, 6 Termin/e
19:45 - 21:15 Uhr, 2 Lerneinheiten
8 - 12 Teilnehmer*innen
Yoga advanced
Veranstaltungsnummer: 231977

Esther Duschl
Yoga ist mehr als nur ein Trend!
Trends kommen, sind da und verschwinden wieder. Nicht so Yoga - Seit Jahren steigt die Anzahl der Menschen in unserer Gesellschaft, die Yoga praktizieren bzw. es zumindest ausprobieren stetig an. Auch du hast bereits erste Erfahrungen mit Yoga gesammelt und die Vorzüge für dich schätzen gelernt.
Dieser Kurs richtet sich an Menschen mit Vorerfahrung im Yoga, die tiefer in die Praxis und Philosophie eintauchen möchten.
Veranstaltungsform: Reise
04.08.2023 - 11.08.2023
27 - 30 Teilnehmer*innen
Wanderexkursion in Südtirol
Veranstaltungsnummer: 230062

noch k.A.
Ort: Mainz, Veranstaltungsform: Seminar
05.08.2023, 1 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
Rücken- und Schultergesundheit
Veranstaltungsnummer: 230024

Daniel Schwieder
Was genau man unter verschiedenen Beschwerdebildern der Wirbelsäule, Bandscheiben und der Schulter versteht und welche wirkungsvollen Übungen du in den Trainingsalltag integrieren kannst, lernst du theoretisch und praktisch in diesem Seminar.
Ort: Speyer, Veranstaltungsform: Kurs
10.08.2023 - 14.09.2023, 6 Termin/e
18:30 - 19:30 Uhr, 8 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen
Urban Fitness
Veranstaltungsnummer: 231980

Esther Duschl
In unserem Urban Fitness Kurs wirst du Stadt und Natur neu kennenlernen. Erlebe eine echte Alternative zum Fitness-Studio - Bänke, Treppen, Geländer, Spielplatzgeräte und Wege bieten sich hervorragend an, um Arme, Beine & Co. zu trainieren. Ergebnis ist eine gelungene Mischung aus forderndem Ausdauertraining und Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination.
Ein spannendes und spaßiges Training draußen in deiner Umgebung.
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
15.08.2023 - 31.08.2023, 6 Termin/e
18:45 - 19:30 Uhr, 6 Lerneinheiten
8 - 12 Teilnehmer*innen
Rebounding Sommerspecial outdoor
Veranstaltungsnummer: 231067

Sylvia Zukrigl
Springen auf einem Trampolin - das haben wir doch schon als Kind geliebt! Das kurze Gefühl der Schwerelosigkeit hat uns alle begeistert. Lass das Gefühl wieder aufleben und spüre, dass auch die schonendere Variante - nämlich nur zu schwingen und nicht zu springen - immer noch so viel Spaß bringen kann!
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
15.08.2023 - 31.08.2023, 6 Termin/e
18:00 - 18:45 Uhr, 6 Lerneinheiten
8 - 12 Teilnehmer*innen
Rebounding Sommerspecial outdoor
Veranstaltungsnummer: 231066

Sylvia Zukrigl
Springen auf einem Trampolin - das haben wir doch schon als Kind geliebt! Das kurze Gefühl der Schwerelosigkeit hat uns alle begeistert. Lass das Gefühl wieder aufleben und spüre, dass auch die schonendere Variante - nämlich nur zu schwingen und nicht zu springen - immer noch so viel Spaß bringen kann!
Ort: Trier, Veranstaltungsform: Workshop
17.08.2023 / 18.08.2023, 2 Termin/e
10:00 - 15:00 Uhr, 16 Lerneinheiten
2 - 8 Teilnehmer*innen
Webseiten mit WordPress publizieren
Veranstaltungsnummer: 232021

Marco Fusaro
Einer von vielen guten Gründen, sich für WordPress zu entscheiden, ist das kinderleichte Redaktionssystem. Es ermöglicht dir, mit geringem Lernaufwand und unabhängig von Dritten, die Kontrolle über deine Website zu übernehmen.
Mit unserer Erfahrung aus vielen WordPress-Projekten erleichtern wir dir den Einstieg. Auch helfen wir mit Tipps und Tricks, Zeit zu sparen, und geben Ratschläge, wie du die Sichtbarkeit bei Google erhöhen kannst.
Ort: Trier, Veranstaltungsform: Workshop
26.08.2023 / 27.08.2023, 2 Termin/e
10:00 - 15:00 Uhr, 16 Lerneinheiten
2 - 8 Teilnehmer*innen
Mahara e-Portfolios
Veranstaltungsnummer: 230084

Marco Fusaro
Mahara ist eine E-Portfolio-Software mit Community-Funktionen, die als Open Source Projekt von Neuseeland aus entwickelt wird. Das Wort Mahara bedeutet in der Te Reo Māori Sprache „Denken“ oder „Gedanke“. Es ist eine internetbasierte Software zum Anlegen und Sammeln von Informationen in Form von Biographien, Texten, Dateien und Links.
Veranstaltungsform: Exkursion (mehrtägig)
26.08.2023 / 27.08.2023
7 - 10 Teilnehmer*innen
Wanderwochenende für Frauen
Veranstaltungsnummer: 230990

noch k.A.
Einzigartiger mediterraner Flair und zum Teil alpines Gelände Zwischen Rotenfeld und Bad Kreuznach begleiten uns an beiden Tagen.
Beide Touren sind anspruchsvoll, zwischen 400-550 Höhenmeter, und können auch aufgrund der hervorragenden Ausschilderung jederzeit individuell abgekürzt werden.
Veranstaltungsform: Reise
27.08.2023 - 02.09.2023
25 - 29 Teilnehmer*innen
Die Motorrad-Kult-Tour - eine individuelle Gruppenreise - kein Widerspruch, versprochen!
Veranstaltungsnummer: 230011

Markus Böhm
Bei unserer sogenannten Kult-Tour kann man alte Freunde treffen und neue Bekanntschaften machen. Natürlich wird in den Dolomiten auch reichlich Motorrad gefahren. Von Natz/Schabs aus kann man je nach Wetterlage noch weiter in den Süden fahren, bei großer Hitze aber auch in die Hochlagen der Alpen.
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
30.08.2023 - 04.10.2023, 6 Termin/e
19:30 - 20:30 Uhr, 8 Lerneinheiten
10 - 20 Teilnehmer*innen
Cross-Training
Veranstaltungsnummer: 232161

Martina Unterleiter
In unserem Cross-Training erlebst du eine Mischung aus forderndem Ausdauertraining, Koordinationstraining und einem Portfolio aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Schnelligkeit.
Für alle, die gezielt ihre Fitness verbessern möchten.
Ort: Trier, Veranstaltungsform: Seminar
01.09.2023 - 03.09.2023, 3 Termin/e
10:00 - 15:00 Uhr, 24 Lerneinheiten
2 - 8 Teilnehmer*innen
Adobe Creative Cloud Photoshop - Kompakt
Veranstaltungsnummer: 230085

Seline Stüber
Du möchtest deine Kenntnisse in der Bildbearbeitung mit Photoshop erweitern? Dann bist du bei unserem Seminar "Photoshop - Kompakt" genau richtig! Mit dieser Veranstaltung bieten wir dir eine praxisorientierte Weiterbildung mit erfahrenen Referent*innen. Vertiefe dein Wissen, erlerne neue Techniken und vernetze dich mit anderen Interessierten. Sichere dir jetzt deinen Platz und entwickle dich weiter!
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
05.09.2023 - 05.12.2023, 12 Termin/e
09:00 - 10:00 Uhr, 16 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen
Beweglich & Aufrecht
Veranstaltungsnummer: 232188

Kirsten Riedel
Beweglich und Aufrecht ist ein Training rund um deine Körperhaltung, bei dem koordinative Aufgaben Körper und Geist aktivieren und zur Gesunderhaltung beitragen. Du erlebst ein abwechslungsreiches Portfolio aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination.
Ort: , Veranstaltungsform: Online-Vortrag
05.09.2023, 1 Termin/e
18:00 - 20:00 Uhr, 2 Lerneinheiten
6 - 30 Teilnehmer*innen
Das Steuer in die Hand nehmen
Veranstaltungsnummer: 230771

Tanja Rothkegel
Lerne in diesem Impulsvortrag, wie du kleine Stellschrauben erkennen und nutzen kannst, um Veränderungen vorzunehmen, entwickle die Fähigkeit, das Bestmögliche aus einer gegebenen Situation zu machen und werde dir deiner Einflussmöglichkeiten sowie der eigenen Gestaltungskraft bewusst.
Ort: Sienhachenbach, Veranstaltungsform: Kurs
05.09.2023 - 19.12.2023, 12 Termin/e
09:00 - 10:00 Uhr, 16 Lerneinheiten
5 - 12 Teilnehmer*innen
Funktionsgymnastik
Veranstaltungsnummer: 230637

Gertrud Arnold
Gesund und aktiv älter werden, möglichst lange selbstbestimmt am Leben teilnehmen, unabhängig sein - das wünschen wir uns alle!
Beim Funktionstraining für Ältere erlebst du eine Mischung aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination, die deine Funktionalität erhalten und mit viel Spaß deine körperliche und geistige Vitalität verbessern.
Ort: Idar-Oberstein, Veranstaltungsform: Kurs
06.09.2023 - 13.12.2023, 12 Termin/e
18:45 - 19:45 Uhr, 16 Lerneinheiten
8 - 12 Teilnehmer*innen
Haltung und Bewegung
Veranstaltungsnummer: 230638

Sigrid Quint
Erhaltung der Gesundheit und der Beweglichkeit sollte jedem ein Bedürfnis sein. Mit diesem zertifizierten Präventionskurs nach §20 SGB V wird das Gesundheitsbewusstsein schrittweise sensibilisiert und gestärkt, um dauerhaft einen gesunden Lebensstil zu entwickeln.
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
06.09.2023 - 13.12.2023, 12 Termin/e
16:00 - 17:00 Uhr, 16 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen
Muskelaufbautraining mit dem Stuhl
Veranstaltungsnummer: 232190

Cordula Eschbach
Gesund und aktiv älter werden, möglichst lange selbstbestimmt am Leben teilnehmen, unabhängig sein - das wünschen wir uns alle!
In diesem Kurs erlebst du eine Mischung aus Übungen mit und auf dem Stuhl zur Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination, die mit viel Spaß deine körperliche und geistige Vitalität erhalten und verbessern.
Ort: Ludwigshafen, Veranstaltungsform: Kurs
06.09.2023 - 06.12.2023, 10 Termin/e
16:30 - 17:30 Uhr, 13 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
Modernes Rückentraining
Veranstaltungsnummer: 232191

Ilse Breininger
In diesem Kurs bist du richtig, wenn du nach modernsten Erkenntnissen gezielt etwas für deine Rückengesundheit tun möchtest und dabei Wert auf Funktionalität unter qualifizierter Anleitung legst.
Du erlebst ein abwechslungsreiches Portfolio aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination.
Ort: Ludwigshafen, Veranstaltungsform: Kurs
06.09.2023 - 06.12.2023, 10 Termin/e
17:45 - 18:45 Uhr, 13 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
AROHA® meets KAHA®
Veranstaltungsnummer: 232192

Ilse Breininger
Direkt als die Musik und das Warm-Up begann, war ich sofort in den Bann gezogen. Ziemlich schnell war klar: Das ist meine Bewegung, das macht mir Spaß. Die fließenden Bewegungsabläufe, die Dynamik und vor allem die Musik hat mich von Anfang an begeistert. Inzwischen versuche ich, bei jedem Kurs dabei zu sein.
Zitat einer Teilnehmerin
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
06.09.2023 - 29.11.2023, 12 Termin/e
19:00 - 20:00 Uhr, 16 Lerneinheiten
8 - 16 Teilnehmer*innen
Fitness All in One
Veranstaltungsnummer: 232128

Kirsten Riedel
In unserem All in One Fitnesskurs erlebst du eine Mischung aus kreativen Elementen, die deine Ausdauer fördern und einem Portfolio aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination. Ergänzt wird das Angebot mit speziellen Schnuppereinheiten zu Drums Alive® und Faszio®-Training.
Für alle, die mit viel Spaß in Bewegung kommen oder bleiben möchten.
Ort: Idar-Oberstein, Veranstaltungsform: Kurs
06.09.2023 - 20.12.2023, 12 Termin/e
17:30 - 18:30 Uhr, 16 Lerneinheiten
8 - 12 Teilnehmer*innen
Haltung und Bewegung
Veranstaltungsnummer: 230635

Jutta Fey
Erhaltung der Gesundheit und der Beweglichkeit sollte jedem ein Bedürfnis sein. Mit diesem zertifizierten Präventionskurs nach §20 SGB V wird das Gesundheitsbewusstsein schrittweise sensibilisiert und gestärkt, um dauerhaft einen gesunden Lebensstil zu entwickeln.
Ort: Oberzissen, Veranstaltungsform: Kurs
06.09.2023 - 29.11.2023, 10 Termin/e
09:00 - 10:00 Uhr, 13 Lerneinheiten
9 - 15 Teilnehmer*innen
Pilates- und Faszientraining ein perfektes Team
Veranstaltungsnummer: 232260

Uschi Schwarz
Pilates ist eine Lebenseinstellung und effektive Körperarbeit. Kein „Wellnessangebot“, wie hin und wieder in der Presse behauptet wird. Wer Pilates trainiert, ändert bald seine Bewegungs- und Haltungsgewohnheiten und nimmt so das Training mit in den Alltag. Die Pilates-Prinzipien können wirkungsvoll während der üblichen Tagesaktivitäten oder in anderen Sportarten genutzt werden.
Faszientraining ist in aller Munde und beinhaltet weit aus mehr als sich auf eine Faszienrolle zu legen oder die Muskulatur mit selbiger zu bearbeiten. Faszientraining ist dynamisch, schwungvoll, federnd und ausladend in den Bewegungen.
"Pilates meets Faszie" kombiniert beide Prinzipien - ein faszinierendes Gespann!
Ort: Brenk, Veranstaltungsform: Kurs
06.09.2023 - 13.12.2023, 12 Termin/e
17:45 - 18:45 Uhr, 16 Lerneinheiten
5 - 12 Teilnehmer*innen
Pilates- und Faszientraining ein perfektes Team
Veranstaltungsnummer: 232262

Uschi Schwarz
Pilates ist eine Lebenseinstellung und effektive Körperarbeit. Kein „Wellnessangebot“, wie hin und wieder in der Presse behauptet wird. Wer Pilates trainiert, ändert bald seine Bewegungs- und Haltungsgewohnheiten und nimmt so das Training mit in den Alltag. Die Pilates-Prinzipien können wirkungsvoll während der üblichen Tagesaktivitäten oder in anderen Sportarten genutzt werden.
Faszientraining ist in aller Munde und beinhaltet weit aus mehr als sich auf eine Faszienrolle zu legen oder die Muskulatur mit selbiger zu bearbeiten. Faszientraining ist dynamisch, schwungvoll, federnd und ausladend in den Bewegungen.
"Pilates meets Faszie" kombiniert beide Prinzipien - ein faszinierendes Gespann!
Ort: Ludwigshafen, Veranstaltungsform: Kurs
06.09.2023 - 29.11.2023, 10 Termin/e
15:00 - 16:00 Uhr, 13 Lerneinheiten
8 - 13 Teilnehmer*innen
Sturzprävention Pamina
Veranstaltungsnummer: 232215

Christine Oehme-Gourgues
Gesund und aktiv älter werden, möglichst lange selbstbestimmt am Leben teilnehmen, unabhängig sein - das wünschen wir uns doch alle!
In diesem Sturzpräventionskurs erlebst du eine Mischung aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination, die mit viel Spaß deine körperliche und geistige Vitalität erhalten und verbessern.
Ort: Oberzissen, Veranstaltungsform: Kurs
06.09.2023 - 29.11.2023, 10 Termin/e
10:05 - 11:05 Uhr, 13 Lerneinheiten
9 - 15 Teilnehmer*innen
Bodyforming (Einführung)
Veranstaltungsnummer: 232261

Uschi Schwarz
Der Kurs bietet ein abwechslungsreiches Fitnessprogramm mit motivierender Musik zum Aufbau und Erhalt deiner körperlichen Fitness. Trainiert werden die motorischen Grundfähigkeiten, die für eine gute Fitness und das Sporttreiben allgemein benötigt werden.
Ort: Schweich, Veranstaltungsform: Kurs
07.09.2023 - 23.11.2023, 10 Termin/e
19:00 - 20:00 Uhr, 13 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen
Aqua-Gymnastik
Veranstaltungsnummer: 231832

Katrin Radeck
In diesem Kurs bist du richtig, wenn du gelenkschonend deine Gesundheit und der Beweglichkeit erhalten möchtest. Unter qualifizierter Anleitung wirst du den gelenkschonenden Effekt der Aqua-Gymnastik mit und ohne Geräte erfahren. Du erlebst ein abwechslungsreiches Portfolio an Übungen und Bewegungsformen mit der „Leichtigkeit“ des Wassers.
Ort: Schweich, Veranstaltungsform: Kurs
07.09.2023 - 23.11.2023, 10 Termin/e
20:00 - 21:00 Uhr, 13 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen
Aqua-Gymnastik (m)
Veranstaltungsnummer: 231833

Katrin Radeck
In diesem Kurs bist du richtig, wenn du gelenkschonend deine Gesundheit und der Beweglichkeit erhalten möchtest. Unter qualifizierter Anleitung wirst du den gelenkschonenden Effekt der Aqua-Gymnastik mit und ohne Geräte erfahren. Du erlebst ein abwechslungsreiches Portfolio an Übungen und Bewegungsformen mit der „Leichtigkeit“ des Wassers.
Ort: Schweich, Veranstaltungsform: Kurs
07.09.2023 - 23.11.2023, 10 Termin/e
18:00 - 19:00 Uhr, 13 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen
Aqua-Gymnastik
Veranstaltungsnummer: 231831

Katrin Radeck
In diesem Kurs bist du richtig, wenn du gelenkschonend deine Gesundheit und der Beweglichkeit erhalten möchtest. Unter qualifizierter Anleitung wirst du den gelenkschonenden Effekt der Aqua-Gymnastik mit und ohne Geräte erfahren. Du erlebst ein abwechslungsreiches Portfolio an Übungen und Bewegungsformen mit der „Leichtigkeit“ des Wassers.
Ort: Idar-Oberstein, Veranstaltungsform: Kurs
07.09.2023 - 14.12.2023, 12 Termin/e
18:30 - 20:00 Uhr, 20 Lerneinheiten
8 - 12 Teilnehmer*innen
Yoga
Veranstaltungsnummer: 230634

Christa Becker
Yoga ist trendy!
Trends kommen, sind da und verschwinden wieder. Nicht so Yoga - Seit Jahren steigt die Anzahl der Menschen in unserer Gesellschaft, die Yoga praktizieren bzw. es zumindest ausprobieren möchten stetig an.
Dieser Kurs richtet sich an Menschen mit etwas Vorerfahrung im Yoga. Vielleicht schon mal irgendwo im Urlaub kennengelernt oder ausprobiert? Dann komme gerne zu einer Schnupperstunde vorbei. Denn Yoga ist so vielfältig wie die Menschen, die es anleiten. Um längerfristig dabei zu bleiben, muss "die Chemie" stimmen und Du musst Dich wohlfühlen.
Probier es aus!
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
07.09.2023 - 07.12.2023, 12 Termin/e
19:00 - 20:00 Uhr, 16 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
Starker Rücken - flacher Bauch
Veranstaltungsnummer: 232205

Sigrid Honnef
In diesem Kurs bist du richtig, wenn du deinem Körper Gutes tun und insbesondere deine Rumpfmuskulatur kräftigen möchtest. Du erlebst ein abwechslungsreiches Portfolio aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination.
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
07.09.2023 - 05.10.2023, 4 Termin/e
17:30 - 18:30 Uhr, 6 Lerneinheiten
8 - 16 Teilnehmer*innen
Fit in Balance
Veranstaltungsnummer: 232349

Karin Weiler
Erlebe in unserem Kurs Fit in Balance die perfekte Kombination aus Faszientraining, Kraft, Koordination und Entspannung. Stärke deinen Körper, verbessere deine Balance und lerne effektive Techniken zur Stressbewältigung kennen. Der Kurs richtet sich an Männer und Frauen jeden Alters und bietet ein abwechslungsreiches Training in einer motivierenden Gruppe.
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Aktionstag
09.09.2023, 1 Termin/e
09:00 - 17:00 Uhr, 7 Lerneinheiten
80 - 120 Teilnehmer*innen
Aktionstag Lust auf fit
Veranstaltungsnummer: 230013

Diverse
„Lust auf fit“ - ein Aktionstag mit über 40 Workshops und vielen verschiedenen, sehr erfahrenen Referent*innen an nur einem Tag. Erlebe neueste Trends aus der Welt der Fitness & Gesundheit. Gönn dir dieses Erlebnis und entscheide dich für deine sieben ganz persönlichen Highlights.
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
09.09.2023 - 16.12.2023, 13 Termin/e
09:15 - 10:00 Uhr, 13 Lerneinheiten
8 - 12 Teilnehmer*innen
Rebounding
Veranstaltungsnummer: 232211

Sylvia Zukrigl
Springen auf einem Trampolin - das haben wir doch schon als Kind geliebt! Das kurze Gefühl der Schwerelosigkeit hat uns alle begeistert. Lass das Gefühl wieder aufleben und spüre, dass auch die schonendere Variante - nämlich nur zu schwingen und nicht zu springen - immer noch so viel Spaß bringen kann!
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
09.09.2023 - 16.12.2023, 13 Termin/e
08:30 - 09:15 Uhr, 13 Lerneinheiten
8 - 12 Teilnehmer*innen
Rebounding
Veranstaltungsnummer: 232210

Sylvia Zukrigl
Springen auf einem Trampolin - das haben wir doch schon als Kind geliebt! Das kurze Gefühl der Schwerelosigkeit hat uns alle begeistert. Lass das Gefühl wieder aufleben und spüre, dass auch die schonendere Variante - nämlich nur zu schwingen und nicht zu springen - immer noch so viel Spaß bringen kann!
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
09.09.2023 - 16.12.2023, 13 Termin/e
10:00 - 10:45 Uhr, 13 Lerneinheiten
8 - 12 Teilnehmer*innen
Rebounding
Veranstaltungsnummer: 232212

Sylvia Zukrigl
Springen auf einem Trampolin - das haben wir doch schon als Kind geliebt! Das kurze Gefühl der Schwerelosigkeit hat uns alle begeistert. Lass das Gefühl wieder aufleben und spüre, dass auch die schonendere Variante - nämlich nur zu schwingen und nicht zu springen - immer noch so viel Spaß bringen kann!
Veranstaltungsform: Reise
10.09.2023 - 17.09.2023
24 - 25 Teilnehmer*innen
Wanderwoche auf Menorca
Veranstaltungsnummer: 230064

noch k.A.
Menorca (Minorca) gehört zur spanischen Mittelmeerinselgruppe der Balearen. Es geht dort schon immer etwas beschaulicher zu als auf den Nachbarinseln Mallorca (Majorca) und Ibiza. Die unzähligen Strände umfassen kilometerlange Sandstrände und felsige Buchten, genannt Calas, mit türkisblauem Wasser. Die Küste ist von Pinienwäldern gesäumt. Auf einer Klippe über einem weitläufigen Hafen liegt die Hauptstadt Mahon. Zu ihren Sehenswürdigkeiten zählen Villen im georgianischen Stil und eine Kirche, deren Geschichte bis ins 13. Jahrhundert reicht.
Ort: Speyer, Veranstaltungsform: Kurs
11.09.2023 - 18.12.2023, 9 Termin/e
19:00 - 20:30 Uhr, 18 Lerneinheiten
8 - 10 Teilnehmer*innen
Yoga basic
Veranstaltungsnummer: 232285

Esther Duschl
Yoga ist mehr als nur ein Trend!
Trends kommen, sind da und verschwinden wieder. Nicht so Yoga - Seit Jahren steigt die Anzahl der Menschen in unserer Gesellschaft, die Yoga praktizieren bzw. es zumindest ausprobieren möchten stetig an. Auch online ist das Eintauchen in die Welt des Yogas problemlos möglich.
Dieser Kurs richtet sich an Menschen ohne Vorerfahrung im Yoga. Und da Yoga so vielfältig ist wie die Menschen, die es anleiten und unsere Yogalehrerin sehr erfahren im Unterrichten ist - lass dich ein und probier es aus!
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
11.09.2023 - 11.12.2023, 11 Termin/e
19:15 - 20:45 Uhr, 22 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen
Yoga
Veranstaltungsnummer: 232162

Marion Lang
Yoga ist trendy!
Trends kommen, sind da und verschwinden wieder. Nicht so Yoga - Seit Jahren steigt die Anzahl der Menschen in unserer Gesellschaft, die Yoga praktizieren bzw. es zumindest ausprobieren möchten stetig an.
Dieser Kurs richtet sich an Menschen mit etwas Vorerfahrung im Yoga. Vielleicht schon mal irgendwo im Urlaub kennengelernt oder ausprobiert? Dann komme gerne zu einer Schnupperstunde vorbei. Denn Yoga ist so vielfältig wie die Menschen, die es anleiten. Um längerfristig dabei zu bleiben, muss "die Chemie" stimmen und Du musst Dich wohlfühlen.
Probier es aus!
Ort: Montabaur, Veranstaltungsform: Kurs
02.10.2023 - 18.12.2023, 10 Termin/e
18:00 - 19:00 Uhr, 13 Lerneinheiten
11 - 15 Teilnehmer*innen
Individuelles Fitness-Work-Out
Veranstaltungsnummer: 230462

Heike Graf
Nach einem anstrengenden Arbeitstag sich nochmal so richtig wohl fühlen. Klar, kann man das auch auf der Couch, aber bei unserem Fitness-Workout spürt man sich auf eine sehr angenehme Art.
Ort: Ludwigshafen, Veranstaltungsform: Kurs
11.09.2023 - 11.12.2023, 12 Termin/e
17:30 - 18:30 Uhr, 16 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen
Modernes Rückentraining
Veranstaltungsnummer: 232127

Carmen Schuck
In diesem Kurs bist du richtig, wenn du nach modernsten Erkenntnissen gezielt etwas für deine Rückengesundheit tun möchtest und dabei Wert auf Funktionalität unter qualifizierter Anleitung legst.
Du erlebst ein abwechslungsreiches Portfolio aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination.
Ort: Speyer, Veranstaltungsform: Hybrid-Kurs
12.09.2023 - 19.12.2023, 9 Termin/e
19:15 - 20:45 Uhr, 18 Lerneinheiten
8 - 10 Teilnehmer*innen
Yoga advanced
Veranstaltungsnummer: 232286

Esther Duschl
Yoga ist mehr als nur ein Trend!
Trends kommen, sind da und verschwinden wieder. Nicht so Yoga - Seit Jahren steigt die Anzahl der Menschen in unserer Gesellschaft, die Yoga praktizieren bzw. es zumindest ausprobieren stetig an. Auch du hast bereits erste Erfahrungen mit Yoga gesammelt und die Vorzüge für dich schätzen gelernt.
Dieser Kurs richtet sich an Menschen mit Vorerfahrung im Yoga, die tiefer in die Praxis und Philosophie eintauchen möchten.
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
12.09.2023 - 12.12.2023, 11 Termin/e
20:15 - 21:45 Uhr, 22 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen
Yoga
Veranstaltungsnummer: 232164

Marion Lang
Yoga ist trendy!
Trends kommen, sind da und verschwinden wieder. Nicht so Yoga - Seit Jahren steigt die Anzahl der Menschen in unserer Gesellschaft, die Yoga praktizieren bzw. es zumindest ausprobieren möchten stetig an.
Dieser Kurs richtet sich an Menschen mit etwas Vorerfahrung im Yoga. Vielleicht schon mal irgendwo im Urlaub kennengelernt oder ausprobiert? Dann komme gerne zu einer Schnupperstunde vorbei. Denn Yoga ist so vielfältig wie die Menschen, die es anleiten. Um längerfristig dabei zu bleiben, muss "die Chemie" stimmen und Du musst Dich wohlfühlen.
Probier es aus!
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
12.09.2023 - 12.12.2023, 11 Termin/e
18:30 - 20:00 Uhr, 22 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen
Yoga
Veranstaltungsnummer: 232163

Marion Lang
Yoga ist trendy!
Trends kommen, sind da und verschwinden wieder. Nicht so Yoga - Seit Jahren steigt die Anzahl der Menschen in unserer Gesellschaft, die Yoga praktizieren bzw. es zumindest ausprobieren möchten stetig an.
Dieser Kurs richtet sich an Menschen mit etwas Vorerfahrung im Yoga. Vielleicht schon mal irgendwo im Urlaub kennengelernt oder ausprobiert? Dann komme gerne zu einer Schnupperstunde vorbei. Denn Yoga ist so vielfältig wie die Menschen, die es anleiten. Um längerfristig dabei zu bleiben, muss "die Chemie" stimmen und Du musst Dich wohlfühlen.
Probier es aus!
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
12.09.2023 - 05.12.2023, 12 Termin/e
11:00 - 12:00 Uhr, 16 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
Antara
Veranstaltungsnummer: 232194

Nicole Saal
„antara® stellt das Core-System, die tiefste Muskelschicht des Rumpfes, ins Zentrum. Es ist verantwortlich für die Stabilität und den Schutz des Rückens, für die Bauchform, für die Kraft des Beckenbodens und für eine funktionelle Atmung. Aufbauend auf dem Core-System arbeitet antara® immer an der Körperhaltung und an der Verbesserung von Kraft und Beweglichkeit."
(Karin Albrecht, star education, Schweiz)
Ort: Ludwigshafen, Veranstaltungsform: Kurs
12.09.2023 - 05.12.2023, 10 Termin/e
14:00 - 15:00 Uhr, 13 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen
Älter werden - beweglich bleiben
Veranstaltungsnummer: 232213

Christine Oehme-Gourgues
Gesund und aktiv älter werden, möglichst lange selbstbestimmt am Leben teilnehmen, unabhängig sein - das wünschen wir uns alle!
In diesem Kurs erlebst du eine Mischung aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination, die mit viel Spaß deine körperliche und geistige Vitalität erhalten und verbessern.
Ort: Ludwigshafen, Veranstaltungsform: Kurs
12.09.2023 - 05.12.2023, 10 Termin/e
15:00 - 16:00 Uhr, 13 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen
Älter werden - beweglich bleiben
Veranstaltungsnummer: 232214

Christine Oehme-Gourgues
Gesund und aktiv älter werden, möglichst lange selbstbestimmt am Leben teilnehmen, unabhängig sein - das wünschen wir uns alle!
In diesem Kurs erlebst du eine Mischung aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination, die mit viel Spaß deine körperliche und geistige Vitalität erhalten und verbessern.
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
13.09.2023 - 13.12.2023, 11 Termin/e
20:15 - 21:45 Uhr, 22 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen
Yoga
Veranstaltungsnummer: 232166

Marion Lang
Yoga ist trendy!
Trends kommen, sind da und verschwinden wieder. Nicht so Yoga - Seit Jahren steigt die Anzahl der Menschen in unserer Gesellschaft, die Yoga praktizieren bzw. es zumindest ausprobieren möchten stetig an.
Dieser Kurs richtet sich an Menschen mit etwas Vorerfahrung im Yoga. Vielleicht schon mal irgendwo im Urlaub kennengelernt oder ausprobiert? Dann komme gerne zu einer Schnupperstunde vorbei. Denn Yoga ist so vielfältig wie die Menschen, die es anleiten. Um längerfristig dabei zu bleiben, muss "die Chemie" stimmen und Du musst Dich wohlfühlen.
Probier es aus!
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
13.09.2023 - 13.12.2023, 11 Termin/e
09:00 - 10:30 Uhr, 22 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen
Yoga
Veranstaltungsnummer: 232165

Marion Lang
Yoga ist trendy!
Trends kommen, sind da und verschwinden wieder. Nicht so Yoga - Seit Jahren steigt die Anzahl der Menschen in unserer Gesellschaft, die Yoga praktizieren bzw. es zumindest ausprobieren möchten stetig an.
Dieser Kurs richtet sich an Menschen mit etwas Vorerfahrung im Yoga. Vielleicht schon mal irgendwo im Urlaub kennengelernt oder ausprobiert? Dann komme gerne zu einer Schnupperstunde vorbei. Denn Yoga ist so vielfältig wie die Menschen, die es anleiten. Um längerfristig dabei zu bleiben, muss "die Chemie" stimmen und Du musst Dich wohlfühlen.
Probier es aus!
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
14.09.2023 - 30.11.2023, 10 Termin/e
19:00 - 20:00 Uhr, 13 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen
Pilates advanced
Veranstaltungsnummer: 232217

Christine Oehme-Gourgues
Pilates ist eine Lebenseinstellung. Und - Pilates ist Körperarbeit.
Und nicht, wie heute noch hin und wieder in der Presse behauptet wird ein Wellnessangebot.
Aber - wer Pilates trainiert, ändert bald seine Bewegungs- und Haltungsgewohnheiten und nimmt so das Training mit in den Alltag. Die Pilates-Prinzipien können wirkungsvoll während der üblichen Tagesaktivitäten oder in anderen Sportarten genutzt werden. Menschen, die regelmäßig Pilates trainieren, wirken größer, aufrechter, gelassener und schlanker – einfach natürlicher.
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
14.09.2023 - 30.11.2023, 10 Termin/e
18:00 - 19:00 Uhr, 13 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen
Pilates advanced
Veranstaltungsnummer: 232216

Christine Oehme-Gourgues
Pilates ist eine Lebenseinstellung. Und - Pilates ist Körperarbeit.
Und nicht, wie heute noch hin und wieder in der Presse behauptet wird ein Wellnessangebot.
Aber - wer Pilates trainiert, ändert bald seine Bewegungs- und Haltungsgewohnheiten und nimmt so das Training mit in den Alltag. Die Pilates-Prinzipien können wirkungsvoll während der üblichen Tagesaktivitäten oder in anderen Sportarten genutzt werden. Menschen, die regelmäßig Pilates trainieren, wirken größer, aufrechter, gelassener und schlanker – einfach natürlicher.
Ort: Dannstadt-Schauernheim, Veranstaltungsform: Kurs
15.09.2023 - 01.12.2023, 10 Termin/e
10:30 - 11:30 Uhr, 13 Lerneinheiten
8 - 16 Teilnehmer*innen
Sturzprävention Schauernheim
Veranstaltungsnummer: 232219

Christine Oehme-Gourgues
Gesund und aktiv älter werden, möglichst lange selbstbestimmt am Leben teilnehmen, unabhängig sein - das wünschen wir uns doch alle!
In diesem Sturzpräventionskurs erlebst du eine Mischung aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination, die mit viel Spaß deine körperliche und geistige Vitalität erhalten und verbessern.
Ort: Dannstadt-Schauernheim, Veranstaltungsform: Kurs
15.09.2023 - 01.12.2023, 10 Termin/e
09:30 - 10:30 Uhr, 13 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen
Sturzprävention Schauernheim
Veranstaltungsnummer: 232218

Christine Oehme-Gourgues
Gesund und aktiv älter werden, möglichst lange selbstbestimmt am Leben teilnehmen, unabhängig sein - das wünschen wir uns doch alle!
In diesem Sturzpräventionskurs erlebst du eine Mischung aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination, die mit viel Spaß deine körperliche und geistige Vitalität erhalten und verbessern.
Ort: Maxdorf, Veranstaltungsform: Kurs
16.09.2023 - 09.12.2023, 10 Termin/e
09:30 - 10:30 Uhr, 13 Lerneinheiten
8 - 13 Teilnehmer*innen
Pilates meets Faszie
Veranstaltungsnummer: 232220

Christine Oehme-Gourgues
Pilates ist eine Lebenseinstellung und effektive Körperarbeit. Kein „Wellnessangebot“, wie hin und wieder in der Presse behauptet wird. Wer Pilates trainiert, ändert bald seine Bewegungs- und Haltungsgewohnheiten und nimmt so das Training mit in den Alltag. Die Pilates-Prinzipien können wirkungsvoll während der üblichen Tagesaktivitäten oder in anderen Sportarten genutzt werden.
Faszientraining ist in aller Munde und beinhaltet weit aus mehr als sich auf eine Faszienrolle zu legen oder die Muskulatur mit selbiger zu bearbeiten. Faszientraining ist dynamisch, schwungvoll, federnd und ausladend in den Bewegungen.
"Pilates meets Faszie" kombiniert beide Prinzipien - ein faszinierendes Gespann!
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
18.09.2023 - 11.12.2023, 12 Termin/e
10:00 - 11:00 Uhr, 16 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
Rückentraining und ein bisschen mehr - Ältere
Veranstaltungsnummer: 232185

Andrea Kästel
(angefragt)
In diesem Kurs bist du richtig, wenn du deinem Körper und insbesondere deinem Rücken Gutes tun möchtest. Du erlebst ein abwechslungsreiches Portfolio aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination.
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
18.09.2023 - 11.12.2023, 12 Termin/e
08:45 - 09:45 Uhr, 16 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
Rückentraining und ein bisschen mehr
Veranstaltungsnummer: 232184

Andrea Kästel
In diesem Kurs bist du richtig, wenn du deinem Körper und insbesondere deinem Rücken Gutes tun möchtest. Du erlebst ein abwechslungsreiches Portfolio aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination.
Ort: Trier, Veranstaltungsform: Kurs
20.09.2023 - 13.12.2023, 10 Termin/e
08:45 - 10:15 Uhr, 20 Lerneinheiten
10 - 20 Teilnehmer*innen
Haltung und Bewegung durch Ganzkörperkräftigung
Veranstaltungsnummer: 232206

Vera Walscheid-Laglasse
Entdecke die Kraft der richtigen Haltung! In unserem Kurs "Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining" lernst du unter professioneller Anleitung praktische Übungen zur Verbesserung deiner Haltung und Steigerung deiner Beweglichkeit kennen. Mit diesem zertifizierten Präventionskurs nach §20 SGB V wird das Gesundheitsbewusstsein schrittweise sensibilisiert und gestärkt, um dauerhaft einen gesunden Lebensstil zu entwickeln.
Ort: , Veranstaltungsform: Online-Vortrag
20.09.2023, 1 Termin/e
18:00 - 19:30 Uhr, 2 Lerneinheiten
5 - 20 Teilnehmer*innen
Anatomie des Oberkörpers
Veranstaltungsnummer: 230766

Daniel Schwieder
Der menschliche Körper ist ein Wunderwerk der Evolution. Er ist in der Lage, sich selbst zu regulieren, zu heilen und sich an die verschiedensten Umgebungen anzupassen. Dies ist nur möglich, weil alle Körperteile perfekt aufeinander abgestimmt sind und eine reibungslose Zusammenarbeit ermöglichen.
In Online-Workshop erklärt dir unser Referent die verschiedenen Funktionen unserer Muskeln. Ursprung und Ansatz lernst du ebenso kennen wie die deutschen und lateinischen Namen der Muskeln des Oberkörpers.
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
21.09.2023 - 07.12.2023, 12 Termin/e
09:00 - 10:00 Uhr, 16 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen
Fitness-Mix
Veranstaltungsnummer: 232187

Andrea Kästel
In unserem Fitness-Mix am Morgen erlebst du eine Mischung aus forderndem Ausdauertraining und einem Portfolio aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination. Für alle, die gezielt ihre Fitness verbessern möchten.
Ort: Ober-Olm, Veranstaltungsform: Workshop
23.09.2023, 1 Termin/e
10:00 - 16:00 Uhr, 7 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
Füße im Fokus
Veranstaltungsnummer: 230035

Bianca Zender
In dieser Veranstaltung erfährst und spürst du, welche „tragende Rolle“ unsere Füße spielen, womit du dein Fundament optimal unterstützen kannst und auf was du besser verzichten solltest.
Ort: Vollmersbach, Veranstaltungsform: Seminar
23.09.2023, 1 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
Unsere Chakren und Meridiane
Veranstaltungsnummer: 230020

Eike Hensch
Meridiane, Leitbahnen, Kanäle oder auch Wege genannt, auf denen Chi, unsere Lebensenergie im Körper transportiert wird. Sie helfen uns die Lebenskräfte im Körper zu lenken und zu harmonisieren. Ein Zuviel, aber auch ein Zuwenig der Energie entlang der Meridiane können Dysbalancen auf körperlicher, mentaler und emotionaler Ebene hervorrufen. Du bekommst einen Einblick in das Meridiansystem mit den Zusammenhängen zu Organen, Elementen sowie körperlichen und emotionalen Ebenen. In unserer Praxis nutzen wir dafür sanfte, fließende Yoga - Flows, Yin Yoga und Pranayama. Chakren sind Energiezentren, Arbeitsfelder; Chakra wird auch mit Rad, Wirbel, Kreis übersetzt – es ist ein Sanskrit Wort. Chakren sind feinstoffliche Energiewirbel, die sich im Körper befinden und entlang der WS an verschiedenen Organen des endokrinen Systems (Drüsen, die ihre Stoffe direkt ans Blut abgeben/ Hormone) liegen. Die Chakren Lehre hat eine große Bedeutung im Yoga, Ayurveda, der TCM und in der Meditation. Man sprich von 7 Haupt-Chakren (die Vielzahl der kleineren ist fast unendlich, da sich die 72.000 Nadis oft überschneiden).
Ort: , Veranstaltungsform: Online-Vortrag
26.09.2023, 1 Termin/e
18:00 - 20:00 Uhr, 2 Lerneinheiten
6 - 30 Teilnehmer*innen
Weggefährt*innen zum Glück
Veranstaltungsnummer: 230772

Tanja Rothkegel
Erkenne in diesem Impulsvortrag die Bedeutung von Beziehungen und wie du sie zur persönlichen Stärkung und Förderung der Resilienz nutzen sowie bei Konflikten vermitteln, Spannungen ausgleichen und als Brückenbauer fungieren kannst.
Ort: , Veranstaltungsform: Online-Vortrag
28.09.2023, 1 Termin/e
17:00 - 18:30 Uhr, 2 Lerneinheiten
5 - 20 Teilnehmer*innen
Anatomie des Unterkörpers
Veranstaltungsnummer: 230767

Daniel Schwieder
Der menschliche Körper ist ein Wunderwerk der Evolution. Er ist in der Lage, sich selbst zu regulieren, zu heilen und sich an die verschiedensten Umgebungen anzupassen. Dies ist nur möglich, weil alle Körperteile perfekt aufeinander abgestimmt sind und eine reibungslose Zusammenarbeit ermöglichen.
In Online-Workshop erklärt dir unser Referent die verschiedenen Funktionen unserer Muskeln. Ursprung und Ansatz lernst du ebenso kennen wie die deutschen und lateinischen Namen der Muskeln des Unterkörpers.
Ort: Trier, Veranstaltungsform: Kurs
28.09.2023 - 14.12.2023, 10 Termin/e
08:45 - 10:15 Uhr, 2 Lerneinheiten
4 - 8 Teilnehmer*innen
EDV für Menschen über 46,5
Veranstaltungsnummer: 232298

Marco Fusaro
Digitalisierung soll keine Hürden aufbauen. In ruhigem Lerntempo und anhand vieler Beispiele und Übungen wirst du im Umgang mit dem Computer vertraut. Ziel des Kurses ist die Vermittlung systematischen, allgemeinen Grundwissens und Beherrschung typischer Arbeitsabläufe am Computer. Wir führen zielgruppenorientiert von Hardware über Software durch die gesamte Palette des digitalen Zeitalters. Insbesondere im Bereich Umgang mit Anwendungen und das Surfen im World Wide Web.
Ort: Trier, Veranstaltungsform: Kurs
28.09.2023 - 14.12.2023, 10 Termin/e
10:30 - 12:00 Uhr, 20 Lerneinheiten
4 - 8 Teilnehmer*innen
EDV für Menschen über 46,5
Veranstaltungsnummer: 232303

Marco Fusaro
Digitalisierung soll keine Hürden aufbauen. In ruhigem Lerntempo und anhand vieler Beispiele und Übungen wirst du im Umgang mit dem Computer vertraut. Ziel des Kurses ist die Vermittlung systematischen, allgemeinen Grundwissens und Beherrschung typischer Arbeitsabläufe am Computer. Wir führen zielgruppenorientiert von Hardware über Software durch die gesamte Palette des digitalen Zeitalters. Insbesondere im Bereich Umgang mit Anwendungen und das Surfen im World Wide Web.
Ort: Trier, Veranstaltungsform: Workshop
29.09.2023 - 01.10.2023, 3 Termin/e
10:00 - 15:00 Uhr, 24 Lerneinheiten
2 - 8 Teilnehmer*innen
Webseiten mit WordPress publizieren
Veranstaltungsnummer: 230086

Marco Fusaro
Einer von vielen guten Gründen, sich für WordPress zu entscheiden, ist das kinderleichte Redaktionssystem. Es ermöglicht dir, mit geringem Lernaufwand und unabhängig von Dritten, die Kontrolle über deine Website zu übernehmen.
Mit unserer Erfahrung aus vielen WordPress-Projekten erleichtern wir dir den Einstieg. Auch helfen wir mit Tipps und Tricks, Zeit zu sparen, und geben Ratschläge, wie du die Sichtbarkeit bei Google erhöhen kannst.
Ort: Ober-Olm, Veranstaltungsform: Workshop
30.09.2023, 1 Termin/e
10:00 - 14:00 Uhr, 5 Lerneinheiten
6 - 20 Teilnehmer*innen
Fit für die Piste
Veranstaltungsnummer: 230049

Andrea Wecker
Dieser Workshop hilft dir als Kursleiter*in, deine Teilnehmenden aber auch dich persönlich auf die bevorstehende Skisaison vorzubereiten. Unsere Expertin zeigt dir in fünf Lerneinheiten, mit welchen Mitteln du gezielt die Kraft, Balance und Geschicklichkeit sowie die Ausdauer verbessern kannst.
Ort: Idar-Oberstein, Veranstaltungsform: Seminar
30.09.2023, 1 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
Differenziertes Krafttraining
Veranstaltungsnummer: 232004

Daniel Schwieder
Wenn du lernen möchtest, wie du das Training mit Geräten abwechslungsreich und effektiv gestaltest und du deine Teilnehmer*innen optimal dabei unterstützt, ihre Ziele zu erreichen, bist du in diesem Seminar genau richtig! Von der Erstellung eines Trainingsplans bis hin zur effizienten Übungsvermittlung – mach dich fit für das nächste Level.