Übersicht...
Veranstaltungen im aktuellen Quartal
Verfeinere deine Suche, indem du die vielfältigen Filtermöglichkeiten nutzt.
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Workshop
18.01.2025, 1 Termin/e
11:00 - 16:00 Uhr, 6 Lerneinheiten
8 - 16 Teilnehmer*innen
Yoga & Pilates day - 2 in 1 - für Frauen
Veranstaltungsnummer: 240143
Diverse
In diesem Workshop erlebst du in einem geschützten Raum unter Frauen an nur einem Tag mit zwei Expertinnen das BESTE aus der Welt von Pilates und Yoga. Tauch ein in die Welt des Yogas und lern die Pilates-Prinzipien kennen, die Bewegungs- und Haltungsgewohnheiten verändern. Erlebe und spüre Gemeinsamkeiten und Unterschiede dieser beiden Philosophien.
Ort: Speyer, Veranstaltungsform: Kurs
06.01.2025 - 07.04.2025, 10 Termin/e
19:00 - 20:30 Uhr, 20 Lerneinheiten
7 - 10 Teilnehmer*innen
Yoga basic
Veranstaltungsnummer: 250229
Esther Duschl
Yoga ist mehr als nur ein Trend!
Trends kommen, sind da und verschwinden wieder. Nicht so Yoga - Seit Jahren steigt die Anzahl der Menschen in unserer Gesellschaft, die Yoga praktizieren bzw. es zumindest ausprobieren möchten stetig an. Auch online ist das Eintauchen in die Welt des Yogas problemlos möglich.
Dieser Kurs richtet sich an Menschen ohne Vorerfahrung im Yoga. Und da Yoga so vielfältig ist wie die Menschen, die es anleiten und unsere Yogalehrerin sehr erfahren im Unterrichten ist - lass dich ein und probier es aus!
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
07.01.2025 - 01.04.2025, 12 Termin/e
11:00 - 12:00 Uhr, 16 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
antara®
Veranstaltungsnummer: 250222
Nicole Saal
„antara® stellt das Core-System, die tiefste Muskelschicht des Rumpfes, ins Zentrum. Es ist verantwortlich für die Stabilität und den Schutz des Rückens, für die Bauchform, für die Kraft des Beckenbodens und für eine funktionelle Atmung. Aufbauend auf dem Core-System arbeitet antara® immer an der Körperhaltung und an der Verbesserung von Kraft und Beweglichkeit."
(Karin Albrecht, star education, Schweiz)
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
08.01.2025 - 26.03.2025, 12 Termin/e
15:00 - 16:00 Uhr, 16 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
Muskelaufbautraining mit und auf dem Stuhl
Veranstaltungsnummer: 250231
Cordula Eschbach
Gesund und aktiv älter werden, möglichst lange selbstbestimmt am Leben teilnehmen, unabhängig sein - das wünschen wir uns alle!
In diesem Kurs erlebst du eine Mischung aus Übungen mit und auf dem Stuhl zur Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination, die mit viel Spaß deine körperliche und geistige Vitalität erhalten und verbessern.
Ort: Burgbrohl-Weiler, Veranstaltungsform: Kurs
09.01.2025 - 17.04.2025, 15 Termin/e
10:00 - 11:00 Uhr, 20 Lerneinheiten
10 - 12 Teilnehmer*innen
Fitness für Seniorinnen
Veranstaltungsnummer: 250644
Astrid Wolff
Regelmäßige Bewegung ohne Leistungsdruck hilft Alterserscheinungen vorzubeugen und bestimmte Krankheiten zu lindern.
Neben der körperlichen Fitness geht es in diesem Kursprogramm um den Erhalt einer ausgeglichenen seelischen Konstitution. Aktivitäten in der Gemeinschaft fördern und stabilisieren soziale Kontakte, machen Spaß und wirken der Gefahr frühzeitiger Vereinsamung wirkungsvoll entgegen.
Ort: Speyer, Veranstaltungsform: Kurs
10.01.2025 - 11.04.2025, 10 Termin/e
17:30 - 19:00 Uhr, 20 Lerneinheiten
7 - 10 Teilnehmer*innen
Yoga basic
Veranstaltungsnummer: 250230
Esther Duschl
Yoga ist mehr als nur ein Trend!
Trends kommen, sind da und verschwinden wieder. Nicht so Yoga - Seit Jahren steigt die Anzahl der Menschen in unserer Gesellschaft, die Yoga praktizieren bzw. es zumindest ausprobieren möchten stetig an. Auch online ist das Eintauchen in die Welt des Yogas problemlos möglich.
Dieser Kurs richtet sich an Menschen ohne Vorerfahrung im Yoga. Und da Yoga so vielfältig ist wie die Menschen, die es anleiten und unsere Yogalehrerin sehr erfahren im Unterrichten ist - lass dich ein und probier es aus!
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
11.01.2025 - 12.04.2025, 14 Termin/e
10:00 - 10:45 Uhr, 14 Lerneinheiten
8 - 12 Teilnehmer*innen
Rebounding
Veranstaltungsnummer: 250370
Sylvia Zukrigl
Springen auf einem Trampolin - das haben wir doch schon als Kind geliebt! Das kurze Gefühl der Schwerelosigkeit hat uns alle begeistert. Lass das Gefühl wieder aufleben und spüre, dass auch die schonendere Variante - nämlich nur zu schwingen und nicht zu springen - immer noch so viel Spaß bringen kann!
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
11.01.2025 - 12.04.2025, 14 Termin/e
09:15 - 10:00 Uhr, 14 Lerneinheiten
8 - 12 Teilnehmer*innen
Rebounding
Veranstaltungsnummer: 250369
Sylvia Zukrigl
Springen auf einem Trampolin - das haben wir doch schon als Kind geliebt! Das kurze Gefühl der Schwerelosigkeit hat uns alle begeistert. Lass das Gefühl wieder aufleben und spüre, dass auch die schonendere Variante - nämlich nur zu schwingen und nicht zu springen - immer noch so viel Spaß bringen kann!
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
11.01.2025 - 12.04.2025, 14 Termin/e
08:30 - 09:15 Uhr, 14 Lerneinheiten
8 - 12 Teilnehmer*innen
Rebounding
Veranstaltungsnummer: 250368
Sylvia Zukrigl
Springen auf einem Trampolin - das haben wir doch schon als Kind geliebt! Das kurze Gefühl der Schwerelosigkeit hat uns alle begeistert. Lass das Gefühl wieder aufleben und spüre, dass auch die schonendere Variante - nämlich nur zu schwingen und nicht zu springen - immer noch so viel Spaß bringen kann!
Ort: Ludwigshafen, Veranstaltungsform: Kurs
13.01.2025 - 31.03.2025, 10 Termin/e
17:30 - 18:30 Uhr, 13 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen
Modernes Rückentraining
Veranstaltungsnummer: 250616
Carmen Schuck
In diesem Kurs bist du richtig, wenn du nach modernsten Erkenntnissen gezielt etwas für deine Rückengesundheit tun möchtest und dabei Wert auf Funktionalität unter qualifizierter Anleitung legst.
Du erlebst ein abwechslungsreiches Portfolio aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination.
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
13.01.2025 - 31.03.2025, 12 Termin/e
08:45 - 09:45 Uhr, 15 Lerneinheiten
8 - 17 Teilnehmer*innen
Rückentraining und ein bisschen mehr
Veranstaltungsnummer: 250176
Andrea Kästel
In diesem Kurs bist du richtig, wenn du deinem Körper und insbesondere deinem Rücken Gutes tun möchtest. Du erlebst ein abwechslungsreiches Portfolio aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination.
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
13.01.2025 - 31.03.2025, 12 Termin/e
19:15 - 20:45 Uhr, 24 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
Yoga
Veranstaltungsnummer: 250217
Marion Lang
Yoga ist trendy!
Trends kommen, sind da und verschwinden wieder. Nicht so Yoga - Seit Jahren steigt die Anzahl der Menschen in unserer Gesellschaft, die Yoga praktizieren bzw. es zumindest ausprobieren möchten stetig an.
Dieser Kurs richtet sich an Menschen mit etwas Vorerfahrung im Yoga. Vielleicht schon mal irgendwo im Urlaub kennengelernt oder ausprobiert? Dann komme gerne zu einer Schnupperstunde vorbei. Denn Yoga ist so vielfältig wie die Menschen, die es anleiten. Um längerfristig dabei zu bleiben, muss "die Chemie" stimmen und Du musst Dich wohlfühlen.
Probier es aus!
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
14.01.2025 - 01.04.2025, 12 Termin/e
20:15 - 21:45 Uhr, 24 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen
Yoga
Veranstaltungsnummer: 250219
Marion Lang
Yoga ist trendy!
Trends kommen, sind da und verschwinden wieder. Nicht so Yoga - Seit Jahren steigt die Anzahl der Menschen in unserer Gesellschaft, die Yoga praktizieren bzw. es zumindest ausprobieren möchten stetig an.
Dieser Kurs richtet sich an Menschen mit etwas Vorerfahrung im Yoga. Vielleicht schon mal irgendwo im Urlaub kennengelernt oder ausprobiert? Dann komme gerne zu einer Schnupperstunde vorbei. Denn Yoga ist so vielfältig wie die Menschen, die es anleiten. Um längerfristig dabei zu bleiben, muss "die Chemie" stimmen und Du musst Dich wohlfühlen.
Probier es aus!
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
14.01.2025 - 01.04.2025, 12 Termin/e
09:00 - 10:00 Uhr, 16 Lerneinheiten
8 - 17 Teilnehmer*innen
Beweglich & Aufrecht
Veranstaltungsnummer: 250224
Kirsten Riedel
Beweglich und Aufrecht ist ein Training rund um deine Körperhaltung, bei dem koordinative Aufgaben Körper und Geist aktivieren und zur Gesunderhaltung beitragen. Du erlebst ein abwechslungsreiches Portfolio aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination.
Ort: Ludwigshafen, Veranstaltungsform: Kurs
14.01.2025 - 25.03.2025, 10 Termin/e
14:00 - 15:00 Uhr, 13 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
Älter werden - beweglich bleiben
Veranstaltungsnummer: 250262
Christine Oehme-Gourgues
Gesund und aktiv älter werden, möglichst lange selbstbestimmt am Leben teilnehmen, unabhängig sein - das wünschen wir uns alle!
In diesem Kurs erlebst du eine Mischung aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination, die mit viel Spaß deine körperliche und geistige Vitalität erhalten und verbessern.
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
14.01.2025 - 01.04.2025, 12 Termin/e
18:30 - 20:00 Uhr, 24 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen
Yoga
Veranstaltungsnummer: 250218
Marion Lang
Yoga ist trendy!
Trends kommen, sind da und verschwinden wieder. Nicht so Yoga - Seit Jahren steigt die Anzahl der Menschen in unserer Gesellschaft, die Yoga praktizieren bzw. es zumindest ausprobieren möchten stetig an.
Dieser Kurs richtet sich an Menschen mit etwas Vorerfahrung im Yoga. Vielleicht schon mal irgendwo im Urlaub kennengelernt oder ausprobiert? Dann komme gerne zu einer Schnupperstunde vorbei. Denn Yoga ist so vielfältig wie die Menschen, die es anleiten. Um längerfristig dabei zu bleiben, muss "die Chemie" stimmen und Du musst Dich wohlfühlen.
Probier es aus!
Ort: Ludwigshafen, Veranstaltungsform: Kurs
15.01.2025 - 02.04.2025, 10 Termin/e
16:30 - 17:30 Uhr, 13 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen
Modernes Rückentraining
Veranstaltungsnummer: 250227
Ilse Breininger
In diesem Kurs bist du richtig, wenn du nach modernsten Erkenntnissen gezielt etwas für deine Rückengesundheit tun möchtest und dabei Wert auf Funktionalität unter qualifizierter Anleitung legst.
Du erlebst ein abwechslungsreiches Portfolio aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination.
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
15.01.2025 - 02.04.2025, 12 Termin/e
09:00 - 10:30 Uhr, 24 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen
Yoga
Veranstaltungsnummer: 250220
Marion Lang
Yoga ist trendy!
Trends kommen, sind da und verschwinden wieder. Nicht so Yoga - Seit Jahren steigt die Anzahl der Menschen in unserer Gesellschaft, die Yoga praktizieren bzw. es zumindest ausprobieren möchten stetig an.
Dieser Kurs richtet sich an Menschen mit etwas Vorerfahrung im Yoga. Vielleicht schon mal irgendwo im Urlaub kennengelernt oder ausprobiert? Dann komme gerne zu einer Schnupperstunde vorbei. Denn Yoga ist so vielfältig wie die Menschen, die es anleiten. Um längerfristig dabei zu bleiben, muss "die Chemie" stimmen und Du musst Dich wohlfühlen.
Probier es aus!
Ort: Ludwigshafen, Veranstaltungsform: Kurs
15.01.2025 - 02.04.2025, 12 Termin/e
15:00 - 16:00 Uhr, 16 Lerneinheiten
8 - 17 Teilnehmer*innen
Sturzprävention Pamina
Veranstaltungsnummer: 250263
Christine Oehme-Gourgues
Gesund und aktiv älter werden, möglichst lange selbstbestimmt am Leben teilnehmen, unabhängig sein - das wünschen wir uns doch alle!
In diesem Sturzpräventionskurs erlebst du eine Mischung aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination, die mit viel Spaß deine körperliche und geistige Vitalität erhalten und verbessern.
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
15.01.2025 - 02.04.2025, 12 Termin/e
20:15 - 21:45 Uhr, 24 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen
Yoga
Veranstaltungsnummer: 250221
Marion Lang
Yoga ist trendy!
Trends kommen, sind da und verschwinden wieder. Nicht so Yoga - Seit Jahren steigt die Anzahl der Menschen in unserer Gesellschaft, die Yoga praktizieren bzw. es zumindest ausprobieren möchten stetig an.
Dieser Kurs richtet sich an Menschen mit etwas Vorerfahrung im Yoga. Vielleicht schon mal irgendwo im Urlaub kennengelernt oder ausprobiert? Dann komme gerne zu einer Schnupperstunde vorbei. Denn Yoga ist so vielfältig wie die Menschen, die es anleiten. Um längerfristig dabei zu bleiben, muss "die Chemie" stimmen und Du musst Dich wohlfühlen.
Probier es aus!
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
15.01.2025 - 02.04.2025, 12 Termin/e
19:00 - 20:00 Uhr, 16 Lerneinheiten
8 - 17 Teilnehmer*innen
Fitness All in One
Veranstaltungsnummer: 250225
Kirsten Riedel
In unserem All in One Fitnesskurs erlebst du eine Mischung aus kreativen Elementen, die deine Ausdauer fördern und einem Portfolio aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination. Ergänzt wird das Angebot mit speziellen Schnuppereinheiten zu Drums Alive® und Faszio®-Training.
Für alle, die mit viel Spaß in Bewegung kommen oder bleiben möchten.
Ort: Ludwigshafen, Veranstaltungsform: Kurs
15.01.2025 - 02.04.2025, 10 Termin/e
17:45 - 18:45 Uhr, 13 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen
AROHA® meets KAHA®
Veranstaltungsnummer: 250228
Ilse Breininger
Direkt als die Musik und das Warm-Up begann, war ich sofort in den Bann gezogen. Ziemlich schnell war klar: Das ist meine Bewegung, das macht mir Spaß. Die fließenden Bewegungsabläufe, die Dynamik und vor allem die Musik hat mich von Anfang an begeistert. Inzwischen versuche ich, bei jedem Kurs dabei zu sein.
Zitat einer Teilnehmerin
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
16.01.2025 - 03.04.2025, 12 Termin/e
17:30 - 18:30 Uhr, 16 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
Fit in Balance
Veranstaltungsnummer: 250226
Karin Weiler
Erlebe in unserem Kurs Fit in Balance die perfekte Kombination aus Faszientraining, Kraft, Koordination und Entspannung. Stärke deinen Körper, verbessere deine Balance und lerne effektive Techniken zur Stressbewältigung kennen. Der Kurs richtet sich an Männer und Frauen jeden Alters und bietet ein abwechslungsreiches Training in einer motivierenden Gruppe.
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
16.01.2025 - 03.04.2025, 12 Termin/e
18:00 - 19:00 Uhr, 16 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
Pilates
Veranstaltungsnummer: 250264
Christine Oehme-Gourgues
Pilates ist eine Lebenseinstellung. Und - Pilates ist Körperarbeit.
Und nicht, wie heute noch hin und wieder in der Presse behauptet wird ein Wellnessangebot.
Aber - wer Pilates trainiert, ändert bald seine Bewegungs- und Haltungsgewohnheiten und nimmt so das Training mit in den Alltag. Die Pilates-Prinzipien können wirkungsvoll während der üblichen Tagesaktivitäten oder in anderen Sportarten genutzt werden. Menschen, die regelmäßig Pilates trainieren, wirken größer, aufrechter, gelassener und schlanker – einfach natürlicher.
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
16.01.2025 - 03.04.2025, 12 Termin/e
08:45 - 10:00 Uhr, 16 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
Fitness-Mix
Veranstaltungsnummer: 250181
Andrea Kästel
In unserem Fitness-Mix am Morgen erlebst du eine Mischung aus forderndem Ausdauertraining und einem Portfolio aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination. Für alle, die gezielt ihre Fitness verbessern möchten.
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
16.01.2025 - 03.04.2025, 12 Termin/e
19:00 - 20:00 Uhr, 16 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
Pilates
Veranstaltungsnummer: 250265
Christine Oehme-Gourgues
Pilates ist eine Lebenseinstellung. Und - Pilates ist Körperarbeit.
Und nicht, wie heute noch hin und wieder in der Presse behauptet wird ein Wellnessangebot.
Aber - wer Pilates trainiert, ändert bald seine Bewegungs- und Haltungsgewohnheiten und nimmt so das Training mit in den Alltag. Die Pilates-Prinzipien können wirkungsvoll während der üblichen Tagesaktivitäten oder in anderen Sportarten genutzt werden. Menschen, die regelmäßig Pilates trainieren, wirken größer, aufrechter, gelassener und schlanker – einfach natürlicher.
Ort: Schauernheim, Veranstaltungsform: Kurs
17.01.2025 - 04.04.2025, 12 Termin/e
09:30 - 10:30 Uhr, 16 Lerneinheiten
8 - 16 Teilnehmer*innen
Sturzprävention Schauernheim
Veranstaltungsnummer: 250266
Christine Oehme-Gourgues
Gesund und aktiv älter werden, möglichst lange selbstbestimmt am Leben teilnehmen, unabhängig sein - das wünschen wir uns doch alle!
In diesem Sturzpräventionskurs erlebst du eine Mischung aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination, die mit viel Spaß deine körperliche und geistige Vitalität erhalten und verbessern.
Ort: Schauernheim, Veranstaltungsform: Kurs
17.01.2025 - 04.04.2025, 12 Termin/e
10:30 - 11:30 Uhr, 16 Lerneinheiten
8 - 18 Teilnehmer*innen
Sturzprävention Schauernheim
Veranstaltungsnummer: 250267
Christine Oehme-Gourgues
Gesund und aktiv älter werden, möglichst lange selbstbestimmt am Leben teilnehmen, unabhängig sein - das wünschen wir uns doch alle!
In diesem Sturzpräventionskurs erlebst du eine Mischung aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination, die mit viel Spaß deine körperliche und geistige Vitalität erhalten und verbessern.
Ort: Maxdorf, Veranstaltungsform: Kurs
18.01.2025 - 05.04.2025, 8 Termin/e
10:30 - 10:30 Uhr, 10 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
Pilates meets Faszie
Veranstaltungsnummer: 250268
Christine Oehme-Gourgues
Pilates ist eine Lebenseinstellung und effektive Körperarbeit. Kein „Wellnessangebot“, wie hin und wieder in der Presse behauptet wird. Wer Pilates trainiert, ändert bald seine Bewegungs- und Haltungsgewohnheiten und nimmt so das Training mit in den Alltag. Die Pilates-Prinzipien können wirkungsvoll während der üblichen Tagesaktivitäten oder in anderen Sportarten genutzt werden.
Faszientraining ist in aller Munde und beinhaltet weit aus mehr als sich auf eine Faszienrolle zu legen oder die Muskulatur mit selbiger zu bearbeiten. Faszientraining ist dynamisch, schwungvoll, federnd und ausladend in den Bewegungen.
"Pilates meets Faszie" kombiniert beide Prinzipien - ein faszinierendes Gespann!
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
20.01.2025 - 24.02.2025, 6 Termin/e
10:00 - 11:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
Bewegungstraining für Ältere
Veranstaltungsnummer: 250180
Andrea Kästel
Gesund und aktiv älter werden, möglichst lange selbstbestimmt am Leben teilnehmen, unabhängig sein - das wünschen wir uns alle!
In diesem Kurs erlebst du eine Mischung aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination, die mit viel Spaß deine körperliche und geistige Vitalität erhalten und verbessern.
Ort: Sienhachenbach, Veranstaltungsform: Kurs
21.01.2025 - 08.04.2025, 12 Termin/e
09:00 - 10:00 Uhr, 0 Lerneinheiten
5 - 15 Teilnehmer*innen
Fitnessgymnastik
Veranstaltungsnummer: 250020
Gertrud Arnold
Regelmäßige Bewegung ohne Leistungsdruck hilft Alterserscheinungen vorzubeugen und bestimmte Krankheiten zu lindern. Neben der körperlichen Fitness geht es in diesem Kursprogramm um den Erhalt einer ausgeglichenen seelischen Konstitution. Aktivitäten in der Gemeinschaft fördern und stabilisieren soziale Kontakte, machen Spaß und wirken der Gefahr frühzeitiger Vereinsamung wirkungsvoll entgegen.
Ort: Trier, Veranstaltungsform: Kurs
22.01.2025 - 26.03.2025, 10 Termin/e
09:00 - 10:15 Uhr, 17 Lerneinheiten
10 - 20 Teilnehmer*innen
Haltung und Bewegung durch Ganzkörperkräftigung
Veranstaltungsnummer: 250109
Sibylle Mann-Weber
Entdecke die Kraft der richtigen Haltung! In unserem Kurs "Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining" lernst du unter professioneller Anleitung praktische Übungen zur Verbesserung deiner Haltung und Steigerung deiner Beweglichkeit kennen. Mit diesem zertifizierten Präventionskurs nach §20 SGB V wird das Gesundheitsbewusstsein schrittweise sensibilisiert und gestärkt, um dauerhaft einen gesunden Lebensstil zu entwickeln.
Ort: Trier, Veranstaltungsform: Kurs
22.01.2025 - 26.03.2025, 10 Termin/e
10:30 - 11:30 Uhr, 13 Lerneinheiten
5 - 10 Teilnehmer*innen
Steigere dein Wohlbefinden mit Pilates & Wirbelsäulengymnastik
Veranstaltungsnummer: 250103
Sibylle Mann-Weber
Entdecke die Kraft und Ruhe in dir mit unserem Kurs. Stärke deine Kernmuskulatur, verbessere deine Haltung und Flexibilität und fördere dein geistiges Wohlbefinden.
Ort: Schweich, Veranstaltungsform: Kurs
23.01.2025 - 03.04.2025, 10 Termin/e
20:00 - 21:00 Uhr, 1 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen
Aqua-Gymnastik (m)
Veranstaltungsnummer: 250112
Katrin Radeck
In diesem Kurs bist du richtig, wenn du gelenkschonend deine Gesundheit und der Beweglichkeit erhalten möchtest. Unter qualifizierter Anleitung wirst du den gelenkschonenden Effekt der Aqua-Gymnastik mit und ohne Geräte erfahren. Du erlebst ein abwechslungsreiches Portfolio an Übungen und Bewegungsformen mit der „Leichtigkeit“ des Wassers.
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
23.01.2025 - 03.04.2025, 11 Termin/e
19:00 - 20:00 Uhr, 14 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
Starker Rücken - flacher Bauch
Veranstaltungsnummer: 250223
Sigrid Honnef
(angefragt)
In diesem Kurs bist du richtig, wenn du deinem Körper Gutes tun und insbesondere deine Rumpfmuskulatur kräftigen möchtest. Du erlebst ein abwechslungsreiches Portfolio aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination.
Ort: Schweich, Veranstaltungsform: Kurs
23.01.2025 - 03.04.2025, 10 Termin/e
19:00 - 20:00 Uhr, 13 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen
Aqua-Gymnastik (w)
Veranstaltungsnummer: 250111
Katrin Radeck
In diesem Kurs bist du richtig, wenn du gelenkschonend deine Gesundheit und der Beweglichkeit erhalten möchtest. Unter qualifizierter Anleitung wirst du den gelenkschonenden Effekt der Aqua-Gymnastik mit und ohne Geräte erfahren. Du erlebst ein abwechslungsreiches Portfolio an Übungen und Bewegungsformen mit der „Leichtigkeit“ des Wassers.
Ort: Schweich, Veranstaltungsform: Kurs
23.01.2025 - 03.04.2025, 10 Termin/e
18:00 - 19:00 Uhr, 13 Lerneinheiten
8 - 14 Teilnehmer*innen
Aqua-Gymnastik (w)
Veranstaltungsnummer: 250110
Katrin Radeck
In diesem Kurs bist du richtig, wenn du gelenkschonend deine Gesundheit und der Beweglichkeit erhalten möchtest. Unter qualifizierter Anleitung wirst du den gelenkschonenden Effekt der Aqua-Gymnastik mit und ohne Geräte erfahren. Du erlebst ein abwechslungsreiches Portfolio an Übungen und Bewegungsformen mit der „Leichtigkeit“ des Wassers.
Ort: Idar-Oberstein, Veranstaltungsform: Kurs
23.01.2025 - 10.04.2025, 11 Termin/e
18:30 - 20:00 Uhr, 0 Lerneinheiten
8 - 10 Teilnehmer*innen
Yoga
Veranstaltungsnummer: 250017
Christa Becker
Yoga ist trendy!
Trends kommen, sind da und verschwinden wieder. Nicht so Yoga - Seit Jahren steigt die Anzahl der Menschen in unserer Gesellschaft, die Yoga praktizieren bzw. es zumindest ausprobieren möchten stetig an.
Dieser Kurs richtet sich an Menschen mit etwas Vorerfahrung im Yoga. Vielleicht schon mal irgendwo im Urlaub kennengelernt oder ausprobiert? Dann komme gerne zu einer Schnupperstunde vorbei. Denn Yoga ist so vielfältig wie die Menschen, die es anleiten. Um längerfristig dabei zu bleiben, muss "die Chemie" stimmen und Du musst Dich wohlfühlen.
Probier es aus!
Ort: Online, Veranstaltungsform: Online-Seminar
25.01.2025, 1 Termin/e
12:00 - 15:00 Uhr, 4 Lerneinheiten
6 - 20 Teilnehmer*innen
Sportpädagogik & - didaktik
Veranstaltungsnummer: 250038
Daniel Schwieder
Du bietest regelmäßig einen Kurs an und die Teilnehmenden haben auch immer viel Spaß, aber trotzdem ist es immer derselbe Inhalt und Ablauf? Wenn du dich und deine Teilnehmenden dauerhaft motivieren und kompetent betreuen möchtest, dann bist du in diesem Online-Seminar genau richtig.
Ort: Trier, Veranstaltungsform: Workshop
01.02.2025, 1 Termin/e
10:00 - 16:00 Uhr, 7 Lerneinheiten
4 - 10 Teilnehmer*innen
Selbstverteidigung und Selbstschutz für Frauen
Veranstaltungsnummer: 250165
Dennis Heck
Besonders in der dunklen Jahreszeit treten immer wieder folgende Frage auf: Wie verhalte
ich mich als Frau in brenzligen Situationen? Wie kann ich mich selbst schützen oder mich im
Notfall auch verteidigen. Genau darauf zielt dieser Kurs exklusiv für Frauen ab. Unser
Trainer Dennis Heck wird Verhaltenstipps geben, schnell erlernbare
Selbstverteidigungstechniken zeigen und natürlich Fragen der Teilnehmerinnen rund um das
Thema beantworten.
Ort: Trier, Veranstaltungsform: Seminar
01.02.2025, 1 Termin/e
09:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
2 - 8 Teilnehmer*innen
Windows 11 - Der neue Standard: Effizientes Arbeiten mit den neuesten Funktionen
Veranstaltungsnummer: 250001
Nils Kritzler
Ein Betriebssystem ist das Herzstück eines jeden digitalen Endgeräts. Hier erhältst du einen Überblick über die umfangreichen Funktionen des Betriebssystems Windows 11 von Microsoft, damit du den sicheren Umgang mit deinem Computer beherrschst.
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
03.02.2025 - 10.03.2025, 6 Termin/e
18:00 - 19:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
AROHA®
Veranstaltungsnummer: 250714
Andrea Kästel
Direkt als die Musik und das Warm-Up begann, war ich sofort in den Bann gezogen. Ziemlich schnell war klar: Das ist meine Bewegung, das macht mir Spaß. Die fließenden Bewegungsabläufe, die Dynamik und vor allem die Musik hat mich von Anfang an begeistert. Inzwischen versuche ich, bei jedem Kurs dabei zu sein.
Zitat einer Teilnehmerin
Ort: Trier, Veranstaltungsform: Seminar
08.02.2025 / 09.02.2025, 2 Termin/e
10:00 - 15:00 Uhr, 16 Lerneinheiten
2 - 8 Teilnehmer*innen
Moodle - Personalisierte Lernumgebungen gestalten: Individualisiertes Lernen für Erwachsene
Veranstaltungsnummer: 250002
Marco Fusaro
Moodle [/muːdl/] ist ein freies objektorientiertes Kursmanagementsystem und eine Lernplattform. Die Software bietet dir die Möglichkeiten zur Unterstützung kooperativer Lehr- und Lernmethoden und ist ideal im Einsatz auch großer Teams.
Ort: Mainz, Veranstaltungsform: Seminar
08.02.2025, 1 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
6 - 12 Teilnehmer*innen
Yoga meets Spiraldynamik - Standhaltungen
Veranstaltungsnummer: 250107
Sandy Wiegand
Dieses Seminar gibt dir einen Einblick in die Spiraldynamik® und ihre Umsetzung in das Bewegungskonzept Yoga. Wir betrachten beispielhaft die funktionellen Einheiten Füße, Beine und Hüften und ihre Besonderheiten bezüglich der Ausrichtung.
Die Füße sind unser Fundament für viele Asanas im Yoga, aber auch für alle Standhaltungen in der Gymnastik. Eine stabile Beinachse hilft Fehlbelastungen und Verletzungen vorzubeugen und alle Übungen auf dem Weg zur spiraligen Verschraubung kräftigen die Fuß- Bein und Gesäßmuskulatur und bringen den Rücken in eine gesunde Streckung.
Wenn du schon Yogaerfahrung hast, kannst du hier spannende Anregungen für dich selbst und für deinen Unterricht mitnehmen.
Ort: Trier, Veranstaltungsform: Workshop
08.02.2025, 1 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
5 - 15 Teilnehmer*innen
Basics und Mythen der Ernährung im Sport
Veranstaltungsnummer: 250009
Daniel Schwieder
In diesem Workshop erweiterst du dein Wissen im Bereich Ernährung und wirst zum Experten auf diesem Gebiet. Erfahre, wie wissenschaftliche Studien helfen, Ernährungsmythen zu entlarven und werde zum/zur verlässlichen Ansprechpartner*in für deine Teilnehmenden und hilf ihnen, die persönliche Ernährung zu optimieren.
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Workshop
08.02.2025, 1 Termin/e
14:00 - 17:00 Uhr, 4 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
ErlebniSTanz®
Veranstaltungsnummer: 250042
Dagmar Groß
In diesem Workshop wird eine Vielfalt an Tanzformen als Gruppe in unterschiedlichsten Formationen nach internationaler Musik getanzt. Die Freude am Mitmachen steht im Vordergrund. Konzept und Aufbau von „ErlebniSTanz®“ bieten die Möglichkeit, sowohl als Single als auch als Paar teilzunehmen.
Ort: Montabaur, Veranstaltungsform: Kurs
10.02.2025 - 08.09.2025, 20 Termin/e
20:00 - 21:00 Uhr, 1 Lerneinheiten
12 - 20 Teilnehmer*innen
Bauch, Beine, Po + Rücken
Veranstaltungsnummer: 250882
Sabine Schwickert
In diesem Kurs bist du richtig, wenn du unter Anleitung lernen möchtest, wie du deinen Körper in Form bringen und stärken kannst und dabei auch ein Gruppenerlebnis mit gegenseitiger Unterstützung erfahren möchtest.
Ort: Idar-Oberstein, Veranstaltungsform: Kurs
12.02.2025 - 25.06.2025, 12 Termin/e
18:30 - 19:30 Uhr, 0 Lerneinheiten
5 - 12 Teilnehmer*innen
Haltung und Bewegung
Veranstaltungsnummer: 250015
Sigrid Quint
Entdecke die Kraft der richtigen Haltung! In unserem Kurs "Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining" lernst du unter professioneller Anleitung praktische Übungen zur Verbesserung deiner Haltung und Steigerung deiner Beweglichkeit kennen. Mit diesem zertifizierten Präventionskurs nach §20 SGB V wird das Gesundheitsbewusstsein schrittweise sensibilisiert und gestärkt, um dauerhaft einen gesunden Lebensstil zu entwickeln.
Ort: Online, Veranstaltungsform: Online-Vortrag
13.02.2025, 1 Termin/e
18:00 - 20:00 Uhr, 2 Lerneinheiten
6 - 30 Teilnehmer*innen
Alles wird gut: Ein optimistischer Blick aufs Leben
Veranstaltungsnummer: 250572
Tanja Rothkegel
Wenn du deine Resilienz verbessern und erfahren möchtest, wie du im Umgang mit Krisen eine positive und optimistische Grundhaltung entwickeln sowie den Perspektivwechsel trainieren kannst, bist du in diesem Impulsvortrag genau richtig.
Ort: Ober-Olm, Veranstaltungsform: Seminar
15.02.2025, 1 Termin/e
10:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
6 - 12 Teilnehmer*innen
FLEXI-BAR®-Fit: Stärkung & Stabilität mit Schwung
Veranstaltungsnummer: 250132
Sabine Kunz
Schwing dich fit mit dem FLEXI-BAR®! Du spürst, wie du mithilfe des "Wackelstabes" effektiv die tiefliegende Muskulatur trainieren kannst und erhältst neue Ideen und Möglichkeiten, den Stab in deine Gruppenkurse zu integrieren.
Ort: Trier, Veranstaltungsform: Seminar
22.02.2025, 1 Termin/e
09:00 - 17:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
2 - 8 Teilnehmer*innen
Kreative Programmierung mit Scratch: Entdecke die Möglichkeiten der visuellen Programmiersprache
Veranstaltungsnummer: 250003
Marco Fusaro
Mit der grafischen Programmiersprache Scratch, hast du die Möglichkeit spielerisch in die Welt der Programmierung einzusteigen - ganz ohne Vorkenntnisse.
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Kurs
03.03.2025 - 07.04.2025, 6 Termin/e
10:00 - 11:00 Uhr, 8 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
Bewegungstraining für Ältere
Veranstaltungsnummer: 250867
Andrea Kästel
Gesund und aktiv älter werden, möglichst lange selbstbestimmt am Leben teilnehmen, unabhängig sein - das wünschen wir uns alle!
In diesem Kurs erlebst du eine Mischung aus Übungen rund um Kräftigung, Beweglichkeit und Koordination, die mit viel Spaß deine körperliche und geistige Vitalität erhalten und verbessern.
Ort: Trier, Veranstaltungsform: Workshop
07.03.2025 - 09.03.2025, 3 Termin/e
10:00 - 15:00 Uhr, 24 Lerneinheiten
2 - 8 Teilnehmer*innen
Webseiten einfach erstellen mit WordPress: Effizientes Publizieren für zukünftige Webdesign-Profis
Veranstaltungsnummer: 250004
Marco Fusaro
Einer von vielen guten Gründen, sich für WordPress zu entscheiden, ist das kinderleichte Redaktionssystem. Es ermöglicht dir, mit geringem Lernaufwand und unabhängig von Dritten, die Kontrolle über deine Website zu übernehmen.
Mit unserer Erfahrung aus vielen WordPress-Projekten erleichtern wir dir den Einstieg. Auch helfen wir mit Tipps und Tricks, Zeit zu sparen, und geben Ratschläge, wie du die Sichtbarkeit bei Google erhöhen kannst.
Ort: Idar-Oberstein, Veranstaltungsform: Seminar
01.03.2025, 1 Termin/e
10:00 - 16:00 Uhr, 7 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
Yoga: Freie Hüfte, entspannte Schultern und Nacken
Veranstaltungsnummer: 250182
Eike Hensch
Dieses Seminar gibt dir einen Einblick in das Bewegungskonzept Yoga. Schwerpunktmäßig betrachten wir die Hüfte, Schultern und Nacken. Die Bedeutung von Hüfte und Schulter für die Körperaufrichtung lernst du zu verstehen, die häufigsten Fehler bei der Ausführung zu erkennen und du lernst Haltungen aus dem klassischen Yoga mit einem neuen Verständnis und mit Achtsamkeit auszuführen. Wenn du schon Yogaerfahrung hast, kannst du hier spannende Anregungen mitnehmen für dich selbst und deinen Unterricht.
Ort: Idar-Oberstein, Veranstaltungsform: Kurs
13.03.2025 - 10.07.2025, 12 Termin/e
18:00 - 19:00 Uhr, 0 Lerneinheiten
5 - 12 Teilnehmer*innen
Haltung und Bewegung
Veranstaltungsnummer: 250018
Sigrid Quint
Entdecke die Kraft der richtigen Haltung! In unserem Kurs "Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining" lernst du unter professioneller Anleitung praktische Übungen zur Verbesserung deiner Haltung und Steigerung deiner Beweglichkeit kennen. Mit diesem zertifizierten Präventionskurs nach §20 SGB V wird das Gesundheitsbewusstsein schrittweise sensibilisiert und gestärkt, um dauerhaft einen gesunden Lebensstil zu entwickeln.
Ort: Online, Veranstaltungsform: Online-Vortrag
20.03.2025, 1 Termin/e
18:00 - 20:00 Uhr, 2 Lerneinheiten
6 - 30 Teilnehmer*innen
Es ist, wie es ist!
Veranstaltungsnummer: 250573
Tanja Rothkegel
Lerne in diesem Impulsvortrag, wie du eine konstruktive Haltung entwickeln sowie Möglichkeiten erkennen und nutzen kannst, Veränderungen flexibler und widerstandsfähiger zu begegnen. Erfahre, wie du gelassen realistische und gleichzeitig wertschätzende Abgrenzungsstrategien entwickeln kannst.
Ort: Mainz, Veranstaltungsform: Workshop
21.03.2025, 1 Termin/e
17:00 - 20:00 Uhr, 4 Lerneinheiten
8 - 20 Teilnehmer*innen
Thai Yoga: Freiheit für Rücken, Schultern & Nacken
Veranstaltungsnummer: 250571
Silke Schuster
Thai Yoga ist Meditation in Bewegung und eine achtsame Kunst der Berührung. Durch sanfte Dehnungen und achtsame Drucktechniken gönnst du deinem Körper und Geist eine wohltuende Auszeit. Spüre, wie du Entspannung verschenken und annehmen kannst.
Ort: Bernkastel-Kues, Veranstaltungsform: Workshop
22.03.2025, 1 Termin/e
13:00 - 16:00 Uhr, 4 Lerneinheiten
5 - 20 Teilnehmer*innen
Piloxing®
Veranstaltungsnummer: 250012
Uschi Dahm
Wie die Mischung von Pilates, Boxen und Dancing ganz viele Glückshormone ausschüttet und den ganzen Körper kräftigt, erlebst du in diesem Workshop:-)!
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Workshop
22.03.2025, 1 Termin/e
10:00 - 13:00 Uhr, 4 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
Augenfit - Reise nach Neu-Seh-Land
Veranstaltungsnummer: 250043
Grit Senfter
Dieser Workshop lädt dazu ein, wieder ein Gefühl für die Augen und deren Bedürfnisse zu entwickeln. Unsere Sehkraft hängt ganz entscheidend vom Zustand der Muskulatur ab. Und wer könnte schon von sich sagen, ganz frei von Verspannungen zu sein?
Wie man die Kraft der Augen erhält, fördert und verbessert, erfährst du hier in Theorie und Praxis. Mit vielen Übungen für die Augen, lustigen Sehspielen und Entspannung kann dieser Workshop auch der Einstieg in ein Leben ohne Brille sein.
Ort: Schifferstadt, Veranstaltungsform: Workshop
22.03.2025, 1 Termin/e
14:00 - 17:00 Uhr, 4 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
Atemwunder - Wunderatem
Veranstaltungsnummer: 250044
Grit Senfter
Jedes Gefühl verändert unseren Atem. Wer diesen Mechanismus kennt, kann mit der entsprechenden Atemlenkung ganz einfach auch seine Gefühlslage verändern - wunderbar einfach und wunderbar wirksam!
Dieser Workshop liefert dir besondere Tools, mit denen du deinen Energielevel und deine Stimmung positiv verändern kannst.
Ort: Idar-Oberstein, Veranstaltungsform: Workshop
29.03.2025, 1 Termin/e
10:00 - 16:00 Uhr, 7 Lerneinheiten
8 - 15 Teilnehmer*innen
Dance-Workshop-Day - für Frauen
Veranstaltungsnummer: 250039
Diverse
Tauch ein in eine Welt voller Rhythmus, Bewegung und Spaß. Du lernst verschiedene Varianten und Stile des Tanzens kennen, mit denen du deinem Körper und Geist Gutes tust. Aber auch Elemente, die du für deine eigenen Kursstunden mitnehmen kannst. Die Workshops bieten tänzerische Elemente aus Bhangra Dance Workout, Modern Flamenco, Street Dance, LaGym®, LaGym® meets Brasils und Aroha® - Gesundheit im 3/4 Takt. Tanzen verkörpert Energie, Magie, Flexibilität, Elastizität und Beweglichkeit. Lass dich von unseren erfahrenen Referentinnen begleiten und profitiere von einer inspirierenden Atmosphäre unter gleichgesinnten Frauen.